Welche Vererber am liebsten gar nicht im Pedigree?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen
    @Linaro3
    Schau mal im Jahrbuch bei Baust oder Matthiesen nach (auch in den alkten Jahrbüchern), ist bisschen Arbeit, aber es lohnt sich...;-)
    Das mache ich gern mal am Abend - danke!

    Wenn Du mit "obenhin" WC-Qualität meinst, hast Du natürlich Recht. Ich meine 1,30 und mehr über Jahre und Generationen (was zukünftige Zuchtstuten betrifft)...
    Nein, um Himmels Willen das meine ich gar nicht! 1,30 und mehr reicht durchaus und das erst recht auch unter Amateuren, aber auch da gilt - wieviele gibt es davon??? Das relativiert sich sehr schnell, glaube mir. Zumindest wenn man drei Generationen als Minimum voraussetzt.
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • Kittyhawk
      • 27.09.2008
      • 455

      @Linaro

      Drei Beispiele Baust:
      1. Drogadero - v. Drosselklang 2 x Falkland (gehört - laut allg. Meinung - nicht unbedingt zu den Hengsten, die man als Springreiter haben muss) x Cyrian (bereitet etlichen Springreitern Magenschmerzen). Drogadero hat selbst 60 M-Springen (!) und 2 S-Springen gewonnen und ist gesund.
      Seine Mutter - die Feodora - hat selbst 13 L und 8 M-Springen gewonnen. Wiederum die Mutter von der Feodora - die Stute Comtess (abtammend vom "Magenschmerzen-Cyrian") - war selbst S-Siegerin...
      ---
      2. Almea - v. Almeo x Zeus x Inschallah - selbst 6 M-Siege, ein S-Sieg. Ihre Mutter Zirkana (v. Zeus) 11 M-Siege, ein S-Sieg...
      ---
      3. Giardina (das derzeit populärste Pferd aus seiner Zucht) - v. Germany x Liberty M x Gralsritter: 14 M- und 5-Siege bis S***. Ihre Mutter hat 5 L. und 3 M-Springen gewonnen. Ist übrigens der gleiche Stamm wie Almea, ein Stamm über den (trotz unerreichter Leistungsdichte) NIEMAND in Hannover spricht. Das nur als kleiner Hinweis, was man von Expertengeschwafel und Märchenstunden in Sachen Leistung UND STÄMME halten soll...Was der Bauer (=der selbsterklärte Zuchtallwissende) nicht kennt, das frisst er nicht...

      Und alles aus "Familienhand" - ohne Schaugläubigkeit oder grossem Respekt vor der Meinung der Verbandspappnasen...
      Zuletzt geändert von Kittyhawk; 28.07.2010, 10:42.

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8068

        Ich gebe dir mal ein Beispiel - ich habe eine Stute im Stall, selber bis S** erfolgreich, gesund (!!!) aus dem Sport in die Zucht gegangen, einfach weil der vorige Besitzer die Mittel dazu hatte, die Mutter ist ebenso vor dem Zuchteinsatz bis S* erfolgreich gewesen - dann zeugte sie vier Kinder von denen drei bis zur schweren Klasse erfolgreich waren (einer davon intern. auf WC-Basis). Großmutter war selber nicht im Sport, hinterließ bei acht Kindern drei in S erfolgreiche und zwei bis M**. Danach wird es ziemlich "alt" - sprich ich habe in den Jahrbüchern nichts gefunden zur Urgroßmutter. Kleiner Stutenstamm, verzweigt sich nur in vier weitere Äste in denen es mit ganz wenigen Ausnahmen kaum gekörten Hengste und seltenst Staatsprämienstuten gab (bin aber noch nicht ganz am Ende der Suche). Dafür weisen alle von mir gefunden Gabelungen diese Erfolgsdichte in Sachen Sportleistung auf. Die mütterliche Ahnengalerie weist Väter auf, die nicht gerade für amateurtaugliche Springpferde stehen aber durchaus als "harte Hunde" zu bezeichnen sind, deren Kinder in Profihand zu gewissen Erfolgen gekommen sind. Die Stute ist ansich komplett von ihrem Muttervater geprägt - nicht nur optisch sondern eben auch mordselektrisch und laut ihrem letzten Reiter hat sie im Sport eher durch großes Herz und Vorsicht bestochen als durch das letzte Vermögen. Ich stehe auch auf solche Stuten ohne Frage!

        Erstmal ist leider das Gesetz der Natur, dass man diese Pferde erst recht spät im Züchterstall hat und max. 3 oder 4 Nachkommen daraus generiert - wenn da keine Stute bei ist, dann hat sich das auf einen Schlag erledigt mit dem guten Stamm. Und hätte man die Investition vom Fohlen bis zum S-Pferd selber gefahren wäre das eher unschön für den eigenen Geldbeutel.

        Jetzt gehen wir davon aus, sie setzen diese Erfolgsserie der Linie auch nur im Ansatz fort, unterliegen aber denselben Charaktereigenschaften. Ich kleines Licht wäre ja im Leben nicht in der Lage solche Pferde auf den richtigen Weg zu schicken bzw. in die passigen Hände. Was bleibt also dem Züchter? Man kann über Kooperationen nachdenken, wenn in der Familie keiner ist, der es reiterlich kann. Oder aber man hofft immer auf die passigen Hände.

        Wenn ich mich recht entsinne haben wir vor einiger Zeit mal telefonisch über eine Gloster-Stute gesprochen (ja, den Hengst mag ich auch nicht und die war auch ein bisschen lütt) - selber erfolgreich im Springsport bis Klasse S* mit einer jungen Dame im Sattel und ebenso gesund aus dem Sport gegangen. Die Mutter dazu war in unseren Breitengraden eine Legende und hatte zahllose Siege bis S***, lief unkaputtbar jedes Wochenende auf Turnier bis ins hohe Alter. Die Urgroßmutter war nicht im Sport, verzeichnete aber immerhin drei Nachkommen mit S-Erfolgen. Da war wirklich ein Spottpreis dran und dann auch noch ein Stutfohlen bei Fuss inkl., war bei den neuen Besitzern direkt wieder tragend. Wenn man sucht, dann findet man sowas sicherlich, aber dazu braucht es Glück (zum finden jetzt), die wachsen nicht auf Bäumen und ich für meinen Teil bin dann auch so nörgelich, dass ich bestimmte Hengste im Pedigree einfach nicht mag!
        So soll es ja auch sein, es ist und bleibt Hobby und das muss Freude bereiten, wenn es schon Geld kostet!
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8068

          Wo du gerade von Stämmen sprichst, über die gesprochen wird - guck mal in das Buch von Putscher und recheriere die Stämme, da wurden durchaus erfolgreiche Sportzweige des ein oder anderen Stammes weggelassen wenn sie "nur" ländlich konstant waren. Sowas geht in meinen Augen nicht, da bin ich sofort bei dir!
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • Kittyhawk
            • 27.09.2008
            • 455

            @Linaro3

            Man kann über Kooperationen nachdenken, wenn in der Familie keiner ist, der es reiterlich kann.
            Mein alter Schmied hat mal gesagt "Man sollte sich lieber darum kümmern, gute Reiter zu zeugen statt immer mehr Pferde...". Irgendwie hatte er damit Recht...
            Die "jungen Züchter" (=zeugungsfähiges Alter) hier im Forum sollten sich also lieber um die eigene statt um Vierbeinernachzucht kümmern...Damit es dann mit der Fortführung der Stämme im reiterlichen Sinne auch klappt...:-)))

            Kommentar

            • Kittyhawk
              • 27.09.2008
              • 455

              @Linaro3

              Wo du gerade von Stämmen sprichst, über die gesprochen wird - guck mal in das Buch von Putscher und recheriere die Stämme, da wurden durchaus erfolgreiche Sportzweige des ein oder anderen Stammes weggelassen wenn sie "nur" ländlich konstant waren. Sowas geht in meinen Augen nicht, da bin ich sofort bei dir!
              So ist es! Sie träumen alle von Pferden für Aachen - aber manch vermeintlicher Aachen-Züchter "verblutet" (kaufmännisch und leistungstechnisch betrachtet) auf der Treppe zum Insolvenzgericht...
              Der "ländliche Züchter" hat wenigstens noch Spass bei, wenn seine Familienmitglieder oder er selbst auf M und S-Niveau einige schöne Runden drehen können - und der Tierarzt im Stall lahmheits- und lungentechnisch an den Rand des Ruins getrieben wird...;-)

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8068

                Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen
                @Linaro3
                Mein alter Schmied hat mal gesagt "Man sollte sich lieber darum kümmern, gute Reiter zu zeugen statt immer mehr Pferde...". Irgendwie hatte er damit Recht...
                Die "jungen Züchter" (=zeugungsfähiges Alter) hier im Forum sollten sich also lieber um die eigene statt um Vierbeinernachzucht kümmern...Damit es dann mit der Fortführung der Stämme im reiterlichen Sinne auch klappt...:-)))
                Das mag alles sein, aber mit solchen Aussagen kann man Menschen ganz schnell unrecht tun! Denn es reicht nicht nur ein zeugungsfähiges Alter, sondern es gehört mehr dazu! Das muss jeder für sich ganz allein entscheiden und vertreten können und bei diesem Thema gelten keine schlauen Kommentare fremder Menschen! So ist das nunmal....was im Stall und im Haus passiert, das sind grundlegend zwei Paar Schuhe und wer das nicht auseinanderhalten kann, der hat bei weitem noch ein viel größeres Problem!
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar

                • Delilah
                  • 25.02.2010
                  • 462

                  hier im Forum sollten sich also lieber um die eigene statt um Vierbeinernachzucht kümmern...
                  Das würde Deutschland nicht nur aus der Reiterlichen Sicht gut tun. Die Geburtenrate würde steigen - und sowohl die zukünftigen Rentner als auch die zukünftigen Steurzahler könnten unbeschwerter leben..

                  Kommentar

                  • ditschi
                    • 10.04.2002
                    • 2200

                    Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen
                    @Linaro3



                    Mein alter Schmied hat mal gesagt "Man sollte sich lieber darum kümmern, gute Reiter zu zeugen statt immer mehr Pferde...". Irgendwie hatte er damit Recht...
                    Die "jungen Züchter" (=zeugungsfähiges Alter) hier im Forum sollten sich also lieber um die eigene statt um Vierbeinernachzucht kümmern...Damit es dann mit der Fortführung der Stämme im reiterlichen Sinne auch klappt...:-)))


                    Das ist auch gerade meine stille Hoffnung. Vielleicht gibt es denn mal einen talentierten Reiter in der Familie.
                    sigpic

                    "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8068

                      Zitat von ditschi Beitrag anzeigen

                      Das ist auch gerade meine stille Hoffnung. Vielleicht gibt es denn mal einen talentierten Reiter in der Familie.
                      Und was machste wenn es ein Fußballer wird????
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • ditschi
                        • 10.04.2002
                        • 2200

                        Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen
                        @Linaro3



                        Mein alter Schmied hat mal gesagt "Man sollte sich lieber darum kümmern, gute Reiter zu zeugen statt immer mehr Pferde...". Irgendwie hatte er damit Recht...
                        Die "jungen Züchter" (=zeugungsfähiges Alter) hier im Forum sollten sich also lieber um die eigene statt um Vierbeinernachzucht kümmern...Damit es dann mit der Fortführung der Stämme im reiterlichen Sinne auch klappt...:-)))
                        Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                        Und was machste wenn es ein Fußballer wird????
                        Ups - Fußballerin wenn denn überhaupt.

                        Ich habe aber schon gesagt - wenn sie nicht reiten will werde ich sie zum Ballett zwingen. Strafe muss sein.

                        sigpic

                        "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                        Kommentar

                        • perigeux
                          • 01.11.2007
                          • 1111

                          Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
                          Ich habe aber schon gesagt - wenn sie nicht reiten will werde ich sie zum Ballett zwingen. Strafe muss sein.

                          boah ey, du bist ja fieß

                          Kommentar

                          • Francis_C
                            • 29.12.2009
                            • 8541

                            Mein alter Schmied hat mal gesagt "Man sollte sich lieber darum kümmern, gute Reiter zu zeugen statt immer mehr Pferde...".
                            Ich versuche das ja - nun bekomme ich mein zweites Kind und es ist wieder ein Junge... Der erste mag zwar Pferde, aber jetzt ist er drei und Klettern und Ball spielen ist viel toller, als mit Mama zum Stall zu fahren...

                            Vielleich kriege ich ihn ja etwas später dazu die Initiative "Jungs in den Sattel" zu unterstützen...

                            Was das eigentliche Thema angeht.... ich find es schwierig welche rauszustellen, die man gar nicht haben will... Zu jeder Regel gibt es hunterte von Ausnahmen und das ist auch gut so. Ich finde es besser, wie das ja auch hier schon mal angeklungen ist, die Hengste und ihre Vorzüge zu nennen, die man gerne sieht - vielleicht auch unter Nennung möglicher Nachteile dieser Hengste.

                            Ein anderer Gedanke.... wurden hier schon mal Passerpaarungen diskutiert - nicht die, die ja allgemein bekannt sind, sondern vielleich welche, die den Züchtern hier im Forum "passiert" sind....
                            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                            Kommentar

                            • Sissy
                              • 09.05.2002
                              • 948

                              da wären wir dann wieder bei der meerschweinchenzucht :-)

                              Kommentar

                              • Ramirell
                                • 12.03.2008
                                • 1006

                                Naja, wenn es kein Reiter wird, dann eben Fußballer, aber dann auch richtig! Und schwubbs hat Sohnemann so viel Geld in der Tasche, dass er Mami bestimmt einen Bundeschampion kaufen kann- siehe Thomas Müller bei seiner Frau, da kan man doch nichts dagegen haben

                                Kommentar

                                • Kittyhawk
                                  • 27.09.2008
                                  • 455

                                  @All

                                  Hugo Simon wollte viel lieber Fussball spielen als reiten. Da aber sein Vater Pferdehändler war und die Familie existentiell somit von funktionierenden Pferden abhängig war, wurde er anfangs zum Reiten "genötigt". Ich finde, dafür reitet er recht passabel...

                                  Untenstehend eine Musteranzeige, die hilfreich bei der Gründung einer Reiter- und Pferdedynastie sein könnte:

                                  Kontaktanzeige

                                  Ehrgeizige(r) Pferdezüchter(in) sucht erfolgreiche(n) Reiter(in) zwecks sofortiger Gründung und langfristigen Aufbau einer international bedeutenden Pferde- und Reiterdynastie. Ein gepflegtes Äusseres und finanzielle Unabhängigkeit werden vorausgesetzt, ebenso wie aussagekräftige Schauerfolge (Mister/Miss Germany, Hamburgs Next Top-Model, etc.) und eine von kompetenter Stelle ausgestellten Gesundheitsbescheinigung.
                                  Mein(e) Wegbegleiter(in) und Vater (Mutter) zukünftiger Olympiasieger in Dressur und Springen sollte zudem über einen vollständigen (mind. 10 Generationen) Familienstammbaum verfügen, der dem allgemeinen Wunsch nach genetischer Gesundheit und sicherer Vererbung äusserlicher und reiterlicher Merkmale, sowie weit überdurchschnittlicher geistiger und charakterlicher Eigenschaften, uneingeschränkt Rechnung trägt.

                                  Nicht berücksichtigt werden Zuschriften die
                                  • eine unvollständige Beschreibung der reiterlichen Verwandschaftsleistungen (Olympiasieger, WC-Gewinner, etc.) beinhalten
                                  • ohne einer aktuellen Bilanz oder Gewinn- / Verlustrechnung übermittelt werden
                                  • dem Wunsch der Inserentin / des Inserenten nach vollständigem Foto- und Video-Material nur unzureichend Rechnung tragen

                                  Kommentar


                                  • wenn ich mal ganz direkt frage,

                                    Graphit,Grande,Gotthard,Domspatz,Ferdinand,Wendekr eis,Agram usw. sind nie im Sport gelaufen und haben S Springpferde mehr oder weniger bis zur int. Klasse hervor gebracht... Sirius v. Sesam II selbst nur M springen gegangen liefert zig S Springpferde...und das in abnormaler Frequenz... wie erklärt man sich das???... Wie konnten diese alten linien immer wieder überleben aber auch IMMER wieder Leistungspferde bringen...ich meine das da ggf. Generation (en!!!) übersprubngen wurden aber dann kommt wieder EINER der alles rausgerissen hat..

                                    wie urteilt ihr darüber???...WOHER kommt DANN die VERERBUNG???... auch deren Mütter und Urgroßmütter sind vielleicht mal über gräben gestolpert, mehr aber nicht...WOHER KOMMT DIE VERERBUNG???...JETZT werden wir mal direkt...mal eure Meinungen????!!!! Kittyhawk,Linaro u.a.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 28.07.2010, 16:50.

                                    Kommentar


                                    • Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                      wenn ich mal ganz direkt frage,

                                      Graphit,Grande,Gotthard,Domspatz,Ferdinand,Wendekr eis,Agram usw. sind nie im Sport gelaufen und haben S Springpferde mehr oder weniger bis zur int. Klasse hervor gebracht... Sirius v. Sesam II selbst nur M springen gegangen liefert zig S Springpferde...und das in abnormaler Frequenz... wie erklärt man sich das???... Wie konnten diese alten linien immer wieder überleben aber auch IMMER wieder Leistungspferde bringen...ich meine das da ggf. Generation (en!!!) übersprubngen wurden aber dann kommt wieder EINER der alles rausgerissen hat..

                                      wie urteilt ihr darüber???...WOHER kommt DANN die VERERBUNG???... auch deren Mütter und Urgroßmütter sind vielleicht mal über gräben gestolpert, mehr aber nicht...WOHER KOMMT DIE VERERBUNG???...JETZT werden wir mal direkt...mal eure Meinungen????!!!! Kittyhawk,Linaro u.a.
                                      Polydor war auch nie im Sport

                                      Kommentar

                                      • Sentano S
                                        Gesperrt
                                        • 30.05.2005
                                        • 5277

                                        Pilot auch nicht :-)

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11746

                                          das liegt daran, dass früher die Deckhengste im Natursprung gedeckt haben und auf den Stationen standen und deshalb meist nicht gleichzeitig im Sport gehen konnten.....

                                          aber nach 5 bis 10 Jahren Deckeinsatz hat sich dann doch herausgestellt und es hat sich herumgesprochen, welcher Vererber gute Sportpferde liefert und welche Stuten er braucht......

                                          heute gehen die Hengste ab 3-jährig im Sport.....und wenn sie die nächsten 2 bis 3 Jahre keine Spitzenleistungen (zusätzlich zum Deckeinsatz) gebracht haben - sind sie wieder OUT......
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          36 Antworten
                                          1.907 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          168 Antworten
                                          9.304 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                          Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
                                          2 Antworten
                                          453 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                                          5 Antworten
                                          1.447 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.170 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X