Welche Vererber am liebsten gar nicht im Pedigree?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1859

    Schon, aber hier geht es doch nicht um den direkten Vater, sondern generell um manche Hengste im Papier, ob vorne, oder hinten.
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu

    Kommentar

    • tina_178
      • 18.03.2007
      • 3701

      Zitat von Bolaika Beitrag anzeigen
      Außerdem züchtet doch keiner von uns mit "verrückten" Stuten, oder
      Ich denke doch, denn Genie und Wahnsinn liegen ganz eng bei einander...
      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

      Kommentar

      • arosa
        • 14.10.2004
        • 2817

        Mit einer "bekloppten" Stute würde ich nie und nimmer züchten.

        Ich sehe mir alles an - vom Putzen bis zum Satteln - vorreiten und dann selbst reiten (falls nicht durch vorher gesehenes das Ganze eh nicht mehr in Frage kommt). Und wenn Die Stute beim Putzen rumhampelt, nach dem Gurt schlägt o.ä. sich sonstwie giftig anstellt ist das Thema für mich schon gestorben, mehr muss ich nicht sehen. Die lasse ich mir schon gar nicht mehr vorreiten.

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          Zitat von arosa Beitrag anzeigen
          Mit einer "bekloppten" Stute würde ich nie und nimmer züchten.

          Ich sehe mir alles an - vom Putzen bis zum Satteln - vorreiten und dann selbst reiten (falls nicht durch vorher gesehenes das Ganze eh nicht mehr in Frage kommt). Und wenn Die Stute beim Putzen rumhampelt, nach dem Gurt schlägt o.ä. sich sonstwie giftig anstellt ist das Thema für mich schon gestorben, mehr muss ich nicht sehen. Die lasse ich mir schon gar nicht mehr vorreiten.
          @arosa
          Aus Bequemlichkeit?
          Rumhampeln kann (muss nicht) schlechte Erziehung sein.
          Und ein giften beim Gurten kann man durch groben umgang und schnelles anknallen des Gurtes dem Pferd (grad einer Stute, die in der Rosse ohnehin gern mal sensibel am Bauch ist) in 1 1/2 Wochen antrainieren.

          Aber genauso abtrainieren...


          Was für mich immer etwas mit vorsicht zu genießen ist, ist die Friedensfürst-Rondo-Gelria Sippe.

          Ganz ganz liebe, Menschenbezogene Pferde. An der Hand alles kein Problem.
          Guckig, aber mit dem Menschen neben sich nicht so besonders ängstlich.

          Wenn wer drauf sitzt sieht die Welt anders aus. Bestimmt Leistungsstark, auch tolle bei für die Dressur - obwohl sie sich da gern an der Umwelt orientieren...
          Im Parcours vielleicht doch besser aufgehoben?!
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar


          • Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
            Ich denke doch, denn Genie und Wahnsinn liegen ganz eng bei einander...
            @tina-178: Du mußt die Smilies mitzitieren, sonst klingt das so bier-ernst

            Kommentar

            • Devil's Dance

              Zitat von Wallabie Beitrag anzeigen
              Ich hab da mal eine Frage,
              Ich bin absoluter Laie bei Warmbluetern und welche Pferde man drinn haben will und welche nicht.
              Weltmeyer ist doch fast in jedem Pferd wenn ich mich nicht irre, aber warum werden Hengste, die charakterlich nicht Einwandfrei ueberhaupt in die Warmblutzucht genommen?

              Ich bin halt Vollblut Araber Besitzer
              Bis man weiß, wie sie (die Hengste) sich hinsichtlich des Charakters vererben, ist es ja schon "zu spät"....
              Bei dem aktuellen Run auf "unbeschriebene Blätter" (frische Kör/HLP-Sieger, 3jährige BuCha-Sieger usw.), kommt erst nach 4-5 Jahren, wenn die ersten Nachkommen unter den Sattel kommen, möglicherweise das böse Erwachen.
              Oder auch umgekehrt - aus den unspektakulären Fohlen mancher Hengste werden auf einmal die begehrten, weil funktionierenden Ausbildungspferde, und wenn man Glück hat, raffen es die Züchter doch noch und setzen den Hengst dann endlich ein, und wenn man noch mehr Glück hat, haben sie dann auch begriffen, welche Stuten zu ihm passen.....

              Kommentar

              • Arame
                • 03.03.2008
                • 3407

                Hier wurde viel Argentan I genannt... Ich liebe den Hengst. Hatte einen Sao Paulo x Argentan I zu reiten und das war mein absoluten Traumpferd!!!

                Ich persönlich muss ja wirklich keine Rassos haben...
                Wenzel I auch nicht...
                Zuletzt geändert von Arame; 02.05.2010, 08:55.

                Kommentar

                • Delilah
                  • 25.02.2010
                  • 462

                  Ich muss hier einfach nochmal ein sehr gutes Wort für WELTMEYER einlegen. Wir haben eine 4Jährige Stute mit Weltmeyer als MV. Ist ein Fuchs und selbst als sie noch roh war war es egal wo man hinkam Jeder wollte einem dieses Pferd abkaufen "die hat ja gute Gänge, ist hübsch" etc. Und jetzt ist sie gut angeritten und schickt sich wirklich sehr gut. Gewinnt eine Reitpferde Prüfung nach der anderen und hat wirklich sehr viel Potenzial. Dazu hat der gute,alte Weltmeyer sicherlich auch seinen Teil beigetragen. Und zu dem Vorurteil: Die sind guckig,büffelig etc. Ich denke dass steckt sowieso in Jedem Pferd drinne es sind immernoch Fluchttiere. Bei unserer ist es jedoch so, wenn sie es dann kennt oder mal gesehen hat (Flatterbänder,Traktoren etc) ist das kein Problem mehr. Sie ist sicher nichts für Anfänger, aber welches junge Pferd ist das schon? Es heißt ja nicht umsonst "junge Pferde zu alten Reitern und alte Pferde zu jungen Reitern."
                  Ich bin jedenfalls schonmal sehr gespannt wie es mit Ihr weitergeht und wie sie sich macht.

                  Kommentar


                  • Für mich sind folgende Hengste ein absolutes No Go:

                    Weltmeyer, .... , Pit, Pilot


                    versteh ich jetzt nicht warum???
                    Für Springen Pit und Pilot gar nicht weg zu denken - waren halt PILOTEN

                    Hier werden immer nur die Hengste für alles verantwortlich gemacht. Wer redet den von der ach so involvierten Stute??? Die bringt fast das meiste für den Charakter mit, da ihr Verhalten nachhaltig das Fohlen prägt!
                    Nicht nur das, der Mutterstamm geht auch weiter und von hinten kann da manchmal böses erwachen kommen - sollte man ggf. sich nicht so auskennen was da steht!!!.
                    Und mit Stuten, welche "negative" Einstellung haben - züchten nein Danke!!!. Es gibt so viele Stuten die jedes Jahr leer herum stehen, tolle Pferde, tolles Pedigree und Vererbung, nein - es muss ja die nächst BESTE sein ...


                    Kommentar

                    • Bantu
                      • 10.01.2009
                      • 150

                      Zitat von Sissy Beitrag anzeigen
                      bei mir stellen sich die Nackenhaare auf, wenn ich goldrausch II höre, aber der hat wohl auch nicht soviel gedeckt.
                      so stur, lernunwillig und ....
                      und lebensgefährlich für schmied und tierarzt
                      Eine Miteinstellerin hat einen Goldrausch II. Die obige Beschreibung passt genau.

                      Kommentar

                      • Mina
                        • 15.06.2007
                        • 951

                        Hi, also auf keinen fall Rehberg, charackterschwein, wenzel brauch ich auch nicht,
                        Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                        Kommentar

                        • Chagall
                          • 27.12.2004
                          • 3863

                          Also ich will ja keine Sandro Hits haben!
                          Aber so einen wie San Remo den möcht ich schon! Also denke ich dass man das generell nicht sagen kann, welchen man nicht im Papier haben will!
                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            @Chagall
                            .....und weil halt jeder Hengst auch eine (andere) Mutter hat......
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • pauli
                              • 05.07.2005
                              • 174

                              Das ganze hat doch hauptsächlich auch mit persönlichem Geschmack zu tun.
                              Für mich persönlich geht gar nicht: Falkland, Lanthan, Archipel....Eklatant und Spitzweg brauch ich auch nicht.

                              monti: Deine Beschreibung zu Obermaat ist ja sehr treffend. Habe auch eine Stute mit Obermaat-Blut, die ist schon sehr speziell.

                              Kommentar

                              • Wylma
                                • 13.02.2010
                                • 33

                                Kann jetzt richtig nur was zu den Weltmeyern sagen, weil ich da schon auf mehreren draufgesessen hab - Aber mal "philosophisch"
                                Was ja immer gilt, schlechter Rücken macht oft genug schlechte Rittigkeit - oder umgekehrt?
                                Ich hab, wie die meisten hier, schon mehrere Nachkommen der hier oft als unrittig geltenden Pferde zumindest gesehen - und besonders bei den Weltmeyern scheints mir oft, als wär der Hals zwar schön hoch (weil so angesetzt), der Rücken aber leider kaum gearbeitet, und vorn Gestrampel bei eher mäßiger Hinterhandaktivität im Vergleich zu vorn. Mag sein, dass Pferde mit ZU guten Anlagen dann zu schnell und zu wenig tiefgehend ausgebildet werden, weils zum Verkaufen und platziert werden ja so schon gut genug aussieht, wozu also noch mehr tun...?
                                Werden also gerade die super veranlagten schneller zu krüppeln und damit schwierig/unreitbar, wegen der herrschenden Ausbildungsmethodik? Oder gibts "zufällig" noch ne Neigung zu schlechten Rücken bei Weltmeyer & Co.?
                                Dazu kommt, dass gerade diese mir irgendwie übermotiviert und gleichzeitig unsicher vorkommen - erinnert mich intuitiv irgendwie an Border Collies oder Belgische Schäferhunde, extremer Leistungswille und Begabung bei niedriger Stresstoleranz. Workaholics.

                                Dagegen steht im Moment das ganze Gegenteil bei uns - ne 4jähr. holsteinerin, Claudio/Coriall - die prinzipiell vor nichts erschrickt, erstmal in den komischen blauen müllsack am weg reinbeißt, und zwar super springt, aber nie im Leben IHRE Grundgeschwindigkeit erhöhen würde, wenns nicht unbedingt sein muss - Mir mache uns halt keen stress.....

                                Zum Stress an sich: Der ist hormonvermittelt, und sowohl die Menge, die ich davon bilde, als auch die Anzahl und Empfindlichkeit der Rezeptoren, an die die binden, ist genetisch verankert - und wie immer, mit 50:50 Chance Anteile von beiden Eltern. Heißt vereinfacht, 50% der Fohlen eines Hengstes haben dessen grundlegende Veranlagung zur Stressentwicklung. Usw.
                                Was das Fohlen mit der Veranlagung dann durch die Lernphase ("Ausbildung") anstellt - und die beginntam 1. Tag - Ist umgebungsabhängig ;-)

                                PS: Neben Weltmeyer bin ich auch bei Pilot-Nachkommen vorsichtig, weil da rein aus persönlicher Erfahrung wirklich Stinkstiefel drunter sind, die sich das Drohen ganz sparen und dich lieber direkt um mehrere Finger erleichtern würden - kannte allerdings aber auch einen, der ganz anders war ;-)

                                Kommentar

                                • Chagall
                                  • 27.12.2004
                                  • 3863

                                  Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                  @Chagall
                                  .....und weil halt jeder Hengst auch eine (andere) Mutter hat......

                                  Ganz genau!!!!!!!!!!!!

                                  Und nochmal zu Weltmeyer...... ich persönlich bin ja ein FAN von dem Jungen und muss auch sagen dass ganz abgesehen davon seine Nachkommenleistung schon für sich spricht!!!!!
                                  Und auf der Mutterseite wird er ja eigentlich von allen Verbänden gerne gesehen! Nicht zuletzt wegen des Hinterbeins!!!
                                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                  Kommentar

                                  • Ramirell
                                    • 12.03.2008
                                    • 1006

                                    ...
                                    Zuletzt geändert von Ramirell; 21.10.2012, 22:18.

                                    Kommentar

                                    • Tarissa
                                      • 27.02.2003
                                      • 1054

                                      Champ of Class ,eindeutige Erlebnisse im Anreiten und Ausbilden brauch keiner .
                                      Wörth ,das sind auch keine Pferde die Spass machen
                                      Skatman steht zwischen Licht und Schatten , zwischen Genie und Wahnsin.
                                      Deutlich nein zu Pilot, Weltmeyer , und Rubinstein Blut ! Sind oft für viel zu Motivieren nur nicht für das was zählt ,und Mauligkeit oder unmotiviertes Steigen finde ich nicht so toll.
                                      Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

                                      und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

                                      Kommentar

                                      • Delilah
                                        • 25.02.2010
                                        • 462

                                        Zitat von Tarissa Beitrag anzeigen
                                        Deutlich nein zu Pilot, Weltmeyer , und Rubinstein Blut ! Sind oft für viel zu Motivieren nur nicht für das was zählt ,und Mauligkeit oder unmotiviertes Steigen finde ich nicht so toll.
                                        ähm

                                        Kommentar

                                        • rubia
                                          • 09.12.2002
                                          • 3248

                                          Sollten lebende und noch deckende Hengste nicht aussen vor bleiben! Bitte haltet euch dran, sonst könnte es Knatsch geben!

                                          Ich habe eine Abneigung gegen den Hengst Absinth, die Nachkommen zeigten keinen Funken Leistungbereitschft, wenngleich er super schöne Stuten gemacht hat!

                                          Wir könnten für mehr "Stoff" sorgen, wenn jeder auch noch schreiben dürfte, was er/sie besonders gerne im Papier stehen hat! Da können dann wohl auch aktuelle rein!

                                          Bei mir: Rubinstein/Rohdiamant, Donnerhall, Bolero, Grande, Absatz, Landgraf!
                                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.399 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.101 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.104 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          879 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.426 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X