Ich hatte ja dieses Jahr ungeplanter Weise ein Dezember/Januar Fohlen.
Logischer Weise auch keine anderen gleichaltrigen Spielkameraden.
Auf die Koppel stellen ging wegen des Wetters also auch nur sehr bedingt.
Also bin ich jeden Tag morgens und abends je ca. 1 Std mit den beiden an der Hand grasen gegangen.
Das Fohlen hatte nie ein Halfter an und das war auch nie notwendig.
Zum Ausschneiden bekam sie eines drauf, da stand sie aber brav neben Mama.
Im Stall standen sie neben den 3 Youngsters aus dem letzte Jahr.
Auf der Koppel war sie auch zuerst mit den 3en draussen. Seit dem 1.5. sind nun alle 1 und 2 jährigen plus Mutter und Tochter zusammen auf der Koppel.
Ohne Halfter, führen, Fohlenschule, eideldei usw.
Jeden Tag wird 2 x kontrolliert.
Mehr braucht es nicht - meine ich.
Logischer Weise auch keine anderen gleichaltrigen Spielkameraden.
Auf die Koppel stellen ging wegen des Wetters also auch nur sehr bedingt.
Also bin ich jeden Tag morgens und abends je ca. 1 Std mit den beiden an der Hand grasen gegangen.
Das Fohlen hatte nie ein Halfter an und das war auch nie notwendig.
Zum Ausschneiden bekam sie eines drauf, da stand sie aber brav neben Mama.
Im Stall standen sie neben den 3 Youngsters aus dem letzte Jahr.
Auf der Koppel war sie auch zuerst mit den 3en draussen. Seit dem 1.5. sind nun alle 1 und 2 jährigen plus Mutter und Tochter zusammen auf der Koppel.
Ohne Halfter, führen, Fohlenschule, eideldei usw.
Jeden Tag wird 2 x kontrolliert.
Mehr braucht es nicht - meine ich.
Kommentar