Fohlenschule für Neuzüchter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amasia
    • 06.10.2009
    • 1582

    #61
    also das mit dem zurücktreten funktioniert bei diesem exemplar von fohlen nicht, sobald ich ihr einen klaps gebe oder aufstampfe oder sie auch zurück zwicke dreht sie sich um und schiesst richtig raus, popos darf ich bürsten, wenn es ihr aber zuviel wird dann bockt sie, auch wenn die mama an den hintern kommt, dann hebt sie ihn.....ausserdem ist die sowas von respektlos auch zäunen gegenüber, heute ist sie einfach gegen die absperrung zur koppel gerannt, zum glück hatte mein mann die grad an der hand und konnte grad noch loslassen, sonst wäre sie drin gehängt....also zur zeit bin ich mit meiner weisheit am ende, ich hab noch nie so ein fohlen gekannt, vor allem auch keins das seiner mama davon rennt und die muss schauen wie sie hinterher kommt.
    also gerade bin ich echt überfragt.....
    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

    Kommentar

    • Bohuslän
      • 26.03.2009
      • 2424

      #62
      Stell Dich auf die Hinterbeine und beharre darauf, dass sie nicht "das letzte Wort" hat! Wenn sie sich umdreht und das Bein hebt, kommt irgendwas geflogen. Geh NIE rückwärts! Schrei sie an, jag sie weg, wenn Du nichts in der Hand hast. Ich hab auch schon mal nen Schuh ausgezogen und nachgeworfen . Pass auf, dass Du nicht in Reichweite der Hinterbeine bist.

      Wenn sie beim Bürsten bockt, wird so lange gebürstet, bis sie nicht mehr bockt! Es darf kein Entrinnen geben!!! Inzwischen kennst Du die Kleine schon recht gut und auch Deine Grenzen. Mach nur noch Dinge mit ihr, die Du "gewinnen" kannst. Leg Dir einen Plan zurecht, was Du mit ihr machen willst, wie Du das durchsetzen willst, wie sie reagieren könnte, was Du dem entgegenzusetzen hast. Und wenn Du nicht 100 % sicher bist, dass Du Erfolg hast, dann lass es. Man muss ein Fohlen nicht bürsten, sie müssen Hufe geben, sich aufhalftern und mit Abstrichen führen lassen, die Maulspritze akzeptieren. Hab ich was vergessen? So lange die Pflicht nicht sitzt, verschwende keine Energie mit der Kür.

      So wie Du sie beschreibst, ist sie hochgradig respektlos und weiß genau, dass ihr nichts passiert. Darum MUSS ganz schnell was passieren solange sie noch klein ist! Wenn sie gegen die Absperrung rennen will, geh schnell und schreiend auf sie zu, zeig ihr ihre Grenzen. Du musst sie beeindrucken!

      SEI IMMMER GNADENLOS KONSEQUENT!!
      http://www.reutenhof.de

      Kommentar

      • Amasia
        • 06.10.2009
        • 1582

        #63
        danke bohuslän, du hast es mit richtig verständlich beschrieben :-))

        das sie respektlos ist, das kann man wohl sagen, aber ich wüsste echt nicht was ich da falsch gemacht habe, aber sie verhält sich auch ihrer mama sehr respektlos und die wehrt sich gar nicht, ich hab ja noch die hoffnung, das wenn sie mit den anderen beiden zusammen rauskommt, von denen mal gezeigt bekommt wie weit sie gehen darf und wie nicht....

        danke für deine antwort :-))
        Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

        Kommentar

        • Roddick
          • 07.10.2008
          • 1483

          #64
          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
          Mit der Babyschlinge.
          Langes Führseil und wie ein Katzengeschirr um Brust und Hintern wickeln, den Rest vorne einhaken, aber hinten am Widerrit in die Hand nehmen.
          Hier wäre vielleicht mal ein Bild hilfreich, damit man sich sowas überhaupt mal vorstellen kann.
          Kannst du mal eins machen (lassen)?

          Kommentar

          • Calt
            • 02.12.2011
            • 2163

            #65
            @amasia
            Das wird die richtige Lösung sein. Wenn du das Fohlen mit anderen Fohlen zusammen lassen kannst. Die erziehen sich am besten immer gegenseitig. Das geht dann 24 stunden am Tag. Das ist meine Erfahrung. Das kannst du als Mensch nie so erreichen. Und das ist auch die Sprache, die die untereinander am besten verstehen. Eine ältere erfahrene Stute dabei, währe Ideal.
            Auf der Nase rum tanzen lassen, darf man sich natürlich nicht.
            Das mit dem hinten raus bocken haben viele Fohlen. Das hat auch was mit dem Torbogenschema zu tun. Das ist bei jungen Pferden noch eine Art Schutzreflex. Da gibt es einige Studien zu, finde das aber gerade nicht. Google dich mal durch, das ist nicht nur bei Bullen so. Und Übermut mit ein ganz bissl Frech ist es sicher auch. Aber nur bissl Frech.

            Kommentar


            • #66
              Mein Jungen wachsen in einer Großfamilie auf.
              Alte Stuten, junges Gemüse und Fohlen - alles zusammen.
              Da braucht man als Mensch nicht mehr viel erziehen.
              Die alten Stuten respektieren mich und das übernehmen die Jungen ganz automatisch.

              Kommentar

              • Calt
                • 02.12.2011
                • 2163

                #67
                So wie Caspar sehe ich das auch. Die alten Damen bringen auch Ruhe in das junge Gemüse rein. Freu dich erst mal an deinem Fohlen, was soviel Übermut hat. Und mach dir keine Sorgen. Der Sommer kommt, und dann geht es raus.

                Kommentar

                • Bohuslän
                  • 26.03.2009
                  • 2424

                  #68
                  Ganz so sehe ich das nicht. Natürlich lernen die Fohlen, wenn sie in der Herde sind, sich unterzuordnen. Aber sie lernen auch zu unterscheiden! Die Kleine weiß bereits, dass die Menschen sehr lieb sind, nachgeben und weichen. Diese Erfahrung bleibt, auch wenn sie anderen Pferden gegenüber schnell kleinlaut wird.

                  Es gibt auch Fohlen, die es bei jedem ganz genau wissen wollen - bei Mensch und Tier. Meiner Erfahrung nach sind das Fohlen von Stuten, die einen antiautoritären Erziehungsstil pflegen . Wenn dann diese Stute auch noch die Chefin in der Herde ist, wird es lustig .
                  http://www.reutenhof.de

                  Kommentar

                  • Bohuslän
                    • 26.03.2009
                    • 2424

                    #69
                    @ caspar & calt

                    Es sind die ganz kleinen Dinge, die man am Anfang gern falsch macht - ganz unbewußt. Es reicht schon, wie man an das Fohlen herantritt, ob man weicht usw. Falls man das nicht beachtet, lernen die Kleinen Dinge, die man ihnen eigentlich nie beibringen wollte. Auch auf der Koppel in der Herde gibt es Junggemüse, das einen erst freudig begrüßt und dann, wenn man weg läuft von hinten ansteigt. Manche wollen es eben immer genau wissen .
                    http://www.reutenhof.de

                    Kommentar

                    • Amasia
                      • 06.10.2009
                      • 1582

                      #70
                      oh ja.....ich glaube genau so ist es bei uns, die carina hat wirklich einen antiautoritären erziehungsstil, die läßt sich alles gefallen, sogar wenn sie einen fußtritt von der kleinen bekommt und wenn die kleine geschwanzen geht dann hechtet sie hinter ihr her, gestern wär sie vor lauter hinterher rennen fast auf der schnauze gelegen, die kleine interessiert sich herzlich wenig für ihre mama und das mit grad mal 1 1/2 wochen. geht mama in den stall dann bleibt kleine madam draussen und ruft und rennt wieder auf die koppel und die mama fliegt fast aus dem stall, und wenn wir sie mit in den stall schieben wollen damit sie endlich rein geht dann bockt sie eben, aber solange die kleine nicht selbstständig der mama mit in den stall hinterher läuft haben wir ein problem, die anderen dazu zulassen, weil es dann verdammt eng wird, wenn die anderen auch in den stall wollen und es dann evt. ärger geben könnte wenn die mama stinkig wird gegen die anderen. ist echt net so einfach bei uns, ich hatte mir das auch alles einfacher vorgestellt, und hätte eigentlich auch unterstützung von dem älten züchter gehabt, der viele jahre dort gezüchtet hat und wo wir den stall übernommen haben, aber leider ist der im november verstorben :-(( tja und ausgerechnet ich hab jetzt so einen wirbelwind.....

                      achja und die mama ist auch noch die herdenchefin, also da trifft wirklich alles das zu was du schreibst bohuslän und ich muss jetzt wirklich an mir arbeiten das ich bestimmter auftrete dem fohlen ggenüber, ich hab halt immer gedacht, das sie das vertrauen in den menschen verliert wenn ich zu ruppig werde und war deshalb vielleicht etwas zu vorsichtig....
                      Zuletzt geändert von Amasia; 11.05.2012, 14:46.
                      Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                      Kommentar

                      • Mayall
                        • 11.10.2010
                        • 1149

                        #71
                        Amasia :


                        Also man macht nicht immer automatisch etwas falsch - wenn ein Fohlen frech ist ! Ich habe zur Zeit auch meinen Spaß mit der Fohlenschule. Bei 5 funktioniert alles mehr oder weniger wie es soll und mein 6. Fohlen bringt mich auch an meine Grenzen. Ein zartes kleine Mädchen mit dem Spitznamen "Raptor" ! Raptor kann hauen, beißen, sich verstecken und alle Züchterweisheit in den Wind schlagen! Noch keine 3 Wochen alt und wir haben jeden Tag aufs neue unsere Freude ...
                        Selbsteverständlich sind wir konsequent - - Amasia - ich denke es kann nur besser werden !

                        immer locker bleiben - das wird schon
                        http://www.gutschoeneck.de/

                        Kommentar

                        • moviestar
                          • 19.09.2010
                          • 4675

                          #72
                          Ich kann mittlerweile auf jeden Fall alleine auf und abhalftern! Klappt super! Nur das ins Maul geben krieg ich alleine nicht so hin. Irgendwie fehlt mir immer ne zweite Hand!

                          Und n Bild von der Babyschlinge fänd ich zur Ansicht auch super!

                          Kommentar

                          • DancingRose
                            • 21.03.2012
                            • 385

                            #73
                            @ moviestar: Du hast keine zweite Hand???

                            Kommentar

                            • Bohuslän
                              • 26.03.2009
                              • 2424

                              #74
                              @ Amasia
                              Nimm's mit Humor. Bei den Meinen war es immer so, dass die sie nach dem Absetzen, wenn sie sich nicht mehr hinter Muttern verstecken konnten, die dicke Lippe auch schnell verschwand. Dann erinnerten sie sich plötzlich an alles, was sie vorher so schnell wieder vergessen konnten und waren recht kleinlaut.

                              @ Moviestar
                              Schieb Fohli in ne Ecke, damit es nicht nach hinten ausweichen kann.
                              http://www.reutenhof.de

                              Kommentar

                              • moviestar
                                • 19.09.2010
                                • 4675

                                #75
                                Zitat von DancingRose Beitrag anzeigen
                                @ moviestar: Du hast keine zweite Hand???
                                Oh schitt! Zum Glück hab ich eine! Meinte die dritte! Aber das mit der Ecke probier ich als nächstes! Wie dämlich! Hätt ich auch selber drauf kommen können! Aber dafür sind hier ja die Erfahrenen!

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #76
                                  Mein Problem ist, daß ich zwar eins hatte, ein Foto, aber die Festplatte hinüber ist. Und nun kein Fohlen. Ich schau morgen mal, ob ich das mit einem von meinen großen Pferden demonstrieren kann.

                                  Kommentar

                                  • moviestar
                                    • 19.09.2010
                                    • 4675

                                    #77
                                    Oh ja, bitte, bitte, bitte!

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #78
                                      Wichtig sind die Stricke. Die handelsüblichen 1,6m oder 2m. mit Panikhaken taugen dazu nicht. 2,6m (gabs mal bei Ponyexpress) oder 3m sollten es sein, ich nehme dann gerne welche mit Bullsnap, wobei auch das nicht ungefährlich ist, wenn sie mal abzwitschern. Aber beim Gang über die Strasse habe ich mich ehrlich gesagt für viel Sicherheit entschieden.

                                      Kommentar

                                      • DinoZ
                                        • 17.01.2012
                                        • 1992

                                        #79
                                        Hallo,
                                        interessanter Thread.
                                        Ich habe auch verschiedenste Fohlen gehabt, aber die von diesem Jahr ist auch wirklich speziell mittlerweile sehr zutraulich...lässt sich kraulen und überall berühren. Das Problem...sobald Halfter drauf soll oder Maulspritze geht nichts mehr alleine...selbst zu zweit ist es jedsmal ein Erlebnis...der kleine Kraftprotz springt nämlich in alle Himmelsrichtung und steigt Ich freue mich schon aufs Fohlenbrennen...wir sind diesmal die, die ein steigendes und springendes Fohlen am Halfter haben Normalerweise muss ich immer lachen wen ich diese Züchter sehe, aber jetzt kann ich es verstehen

                                        Aber ich sehe das positiv: wenn die iwann für dich so kämpft hast du ein super Sportpferd!
                                        Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                                        Kommentar

                                        • Amasia
                                          • 06.10.2009
                                          • 1582

                                          #80
                                          oh ja dinoZ, das sagst du was ;-)) mein mann meinte gestern, also wenn die dann auch so unerschrocken aufs tunier geht und null interesse an flatterband usw. hat, wäre es ja prima :-))
                                          gestern hat madam mal an dem flatterband geschnuppert, dann es in den mund genommen und schwupps drunter durch gestiegen und hoppla, mama war ja noch auf der anderen seite, und prompt hat sie es durchgerissen die kleine, aber ich glaube da hat sie schon einen schreck bekommen und ist etwas näher bei mama geblieben, auch wo wir die koppel etwas aufgemacht haben und sie den boden nimmer gekannt hat war sie doch etwas ruhiger und nimmer so ungestüm, gestern war sie viel leichter dann zu händeln, wohl doch ein schreck....nur wieder in den stall rein zugehen, das macht gar keinen spass und da müssen wir leider immer noch etwas nachhelfen und sie anschieben, aber gestern war alles schon viel streßfreier und das ist auch gut für die stute, die langsam wieder vertrauen fasst.......

                                          die vielen tipps hier helfen mir aber auch ungemein weiter :-)))) vielen dank dafür :-)
                                          Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.356 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.095 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          876 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X