Fohlenschule für Neuzüchter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DinoZ
    • 17.01.2012
    • 1992

    Hey Amasia:
    Noch mal zum Nabel... hatte mein Fohlen auch, sollten da zweimal täglich schwarze Zugsalbe drauf schmieren...die Schwellung drunherum geht aber nur sehr langsam weg...sieht immer noch so aus:
    DSC01796_(640_x_480).jpg
    Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

    Kommentar

    • Amasia
      • 06.10.2009
      • 1582

      ja bei uns sieht es noch aus wie so ein dreieckiges zipfelchen, er meinte wir sollen immer etwas draufmachen z.b. betaisodona salbe was sie nicht abschlecken mag, aber die hat es trotzdem abgeschlabbert, trocken ist der nabel aber mittlerweile zum glück, jetzt hoff ich nur das es sich zurück bildet und nicht doch ein bruch ist....mal sehen was er heute abend meint, aber sonst ist sie zum glück fit und ärgert die mama :-)
      Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

      Kommentar

      • CarminaBurana

        Ich habe ein Halfer von Sabro aus Leder. Was besseres gibt es nicht, aber hat natürlich auch einen Preis...
        Meiner ist besonders durch das Führen sehr zutraulich geworden.

        Kommentar

        • Rohdi78
          • 01.03.2011
          • 371

          Inzwischen habe ich 5 (!!!!!!) Fohlenhalfter! Denke ich bin nun ausgerüstet für alles was da kommen mag !
          Der Nabel sieht bei uns sehr schön aus, das dreieckchen ist immer noch da, aber denke das geht dann schon zurück!!
          Meiner war schon von Anfang an SEHR zutraulich....., wollte mal Stute und Fohlen gemeinsam am Strick auf die Weide führen. Das klappt leider noch nicht so ganz....., Fohlen will dann lieber hinter Mama laufen.....! Wir üben weiter!

          Kommentar

          • Amasia
            • 06.10.2009
            • 1582

            so, gestern war TA da, so wie es aussieht kein nabelbruch, jetzt bekommt sie eine salbe drauf das es austrocknet und die kleine schwellung am hinteren bein sollen wir beobachten und wenn es dicker wird nochmal melden, ansonsten meint er schwillt es auch wieder ab, es ist ja net heiss oder so, aber wie sie das geschafft hat weiss ich au net, bestimmt irgendwo angeschlagen....
            der TA war ja sowas von begeistert von der kleinen, sie kam auch gleich auf ihn zu und wollte schmusen und gekrabbelt werden und da war dann auch das anfassen vom nabel kein problem mehr :-)), ich war schon stolz auf meine kleine, und wurmkur ist bei ihr auch kein problem.
            er meinte auch wenn sie gegen das halfter zieht sofort nachgeben, weil ihr genick noch sehr weich ist und da schnell was passieren kann. für ihr alter kann sie schon viel und läßt sich auch gut das halfter ab und auf ziehen, füße geben auch, also alles in allem sind wir zufrieden :-))
            Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

            Kommentar

            • Rohdi78
              • 01.03.2011
              • 371

              Möchte für meine Frage nicht extra einen neuen Thread eröffnen, daher stelle ich die Frage einfach da! Mein Fohlen ist heute 5 Wochen alt geworden. Zwischendurch sind wir immer wieder mal etwas spazieren gegangen. Das waren jeweils so 10, 15 Minuten. Hat er ohne Anstrengung mitgemacht und war danach noch fit genug um auf der Weide herumzurasen!
              Wie lange könnte man mit einem Fohlen spazieren gehen? Will ja nicht das sich der kleine überanstrengt ! Danke!!

              Kommentar

              • Bohuslän
                • 26.03.2009
                • 2424

                Wozu? Fohlen sollen sich frei auf der Koppel bewegen, Spaziergänge halte ich für sinnlos. Um das Führen zu üben reichen ein paar Minuten Training in vertrauter Umgabung. Ein Fohlen ist kein Hund, der brav bei Fuß gehen muss.

                Das ist nicht bös gemeint, aber ich halte nix von dem endlos langen Geübe. Ich finde ein Pferd sollte Spaß an der Arbeit entwickeln. Das heißt für mich, dass ich es nicht langweile oder überfordere. Meinen Fohlen gönne ich soweit möglich eine unbeschwerte Kindheit auf der Koppel.
                http://www.reutenhof.de

                Kommentar

                • Amasia
                  • 06.10.2009
                  • 1582

                  spazieren waren wir jetzt noch nie, ich glaube das funktioniert auch bei uns nicht so gut, weil die mama etwas nervöser ist. mir ist wichtig, das die kleine sich aufhalftern lässt, überall anfassen und hufe geben. neben mama stehen am strick geht auch eine weile gut, dann wird es ihr langweilig. unser TA meinte auch, das kleine nicht überfordern, nur das machen was sie mitmacht, sonst werden sie unwillig und das versuchen wir zu machen.
                  aber eine andere frage:
                  wie ist das eigentlich wenn es draussen schüttet und die kleine aber immer so rumspringt das sie schwitzt, soll ich sie dann trotzdem rauslassen bzw. draussen lassen. ich hab halt immer bedenken das sie zu nass wird, aber wenn es nur noch am regnen ist kommen sie ja nur kurz raus und das finde ich jetzt net so gut für die kleine, wie macht ihr das denn?
                  Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                  Kommentar

                  • Rohdi78
                    • 01.03.2011
                    • 371

                    Danke. Keine Angst, ich gehe nur alle 1, 2 Wochen mal auf einen Spaziergang. Der kleine läuft frei mit und wenn eine "Gefahr" kommen würde, kommt er schnell ans Hälfterchen. Ihm scheint es Spass zu machen und gibt ihm auch etwas Abwechslung.
                    Denke nicht das ihm das schadet. Weide hat er immer, dies sollte nur eine kleine Abwechslung zwischendurch sein. Das Fohlen ist sowieso nur 6 Monate bei mir, dann gehts mit 40 - 60 anderen Fohlen auf die Fohlenweide!

                    Kommentar


                    • Eines unserer Fohlen kam unerwartet Ende Dezember.
                      Da ich das Neugeborene nicht in den kalten Wind stellen wollte bin ich, für ca. 1 Monat jeden Tag 2 x mit Mutter uns Kind zum grasen gegangen.

                      Das Fohlen lief immer frei.Foto1221.jpg

                      Kommentar

                      • Rohdi78
                        • 01.03.2011
                        • 371

                        Danke Caspar
                        Bei uns ist momentan überall Matsch! Weiden und Viereck gleichen einem sumpf und Fohlen sollten zwischendurch ja auf eher "hartem" Boden gehen, da dachte ich so ein Spaziergang könnte da durchaus nützlich sein.

                        Kommentar

                        • Amasia
                          • 06.10.2009
                          • 1582

                          spazieren gehen trau ich mich ehrlich gesagt nicht, die mama ist etwas nervös und die kleine sowas von selbständig das sie alleine die welt erkunden würde und das ist mir dann doch zu gefährlich mit der mama am halfter :-))
                          wobei es gerade bei dem wetter echt net schlecht wäre spazieren zu gehen, weil unsere koppel auch net gerade trocken ist und auch noch ne hangkoppel ist, aber trauen tu ich mich das echt net mit der mama und der verrückten kleinen nudel ;-))
                          Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                          Kommentar

                          • reksiu
                            • 31.08.2008
                            • 10

                            Ich habe keine Anhung wo ich mit meine Frage hin soll, deshalb stelle ich sie hier, vielleicht können mir paar Zuchtexperten helfen.
                            Mein Fohlen ist 2 Wochen alt, und soll nächste Woche in den Offenstall mit Mama umziehen. Momentan steht er in der Box, udn tagsüber auf der Weide oder wenn das wetter nicht so tol ist, auf dem Paddock. Der Belag dort ist Sand, Ich habe schon beobachtet, wie er immer wieder Sand frisst. Ich weiss, dass manchmal die Gefahr besteht, das sie sich Sandkolik holen, wenn sie zuviel aufnehmen. Er ist unser erstes Fohlen in den ganzen Jahren, das gerne Sand frisst. Der Sand ist ziemlich grob, mit bisschen Erdeanteil, vielleicht ist das der Grund. Wir liessen ihn erst vor paar Wochen verteilen.
                            Mein Problem ist, im Offenstall sind jetzt noch Ecoraster Platten, die eigentlich auch mit Sand wiederbefüllt werden sollen, mit dem gleichen. Jetzt habe ich aber Angst, dass wenn das Fohlen dort die ganze Nacht, und auch event. tagsüber ist, dass es zuviel Sand frisst.
                            Kann mir jemand eine Alternative zu Sand empfehlen? Was hat sich bei Fohlen bewährt, was sie nicht fressen? Irgendwas muss ich steuen, sonst rutscht er, aber was?
                            If you think education is expensive, try ignorance.

                            Kommentar

                            • isy87
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 12.02.2008
                              • 1517

                              Meinst du die gehen überhaupt in den Offenstall, wenn die den ganzen Tga/ Nacht auf Koppel stehen. Glaub ich nicht!!!

                              Kommentar

                              • reksiu
                                • 31.08.2008
                                • 10

                                Nein, Offenstall und Weide sind nicht zusammen. Wir müssen sie morgens auf die Weide bringen, sonst stehen sie im Offenstall. Wenn das Wetter schlecht ist, müssen sie auch dort bleiben, und Nachts sowieso. Der Offenstall ist nur für die beiden, keine anderen Pferde.
                                If you think education is expensive, try ignorance.

                                Kommentar

                                • isy87
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 12.02.2008
                                  • 1517

                                  Achso, also dann weiß ich auch nicht ;-)

                                  Mein Fohlen ist jetzt übrigens 5 Wochen und steht seit 1 Woche komplett Tag und Nacht draußen mit der großen Stutenherde. Klappt super und sie genießen es total!! Der will garnicht mehr rein bzw. raus aus der Koppel.

                                  Kommentar

                                  • reksiu
                                    • 31.08.2008
                                    • 10

                                    Na, danke trotzdem. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, ich würde alles bestellen, hauptsache er frisst es nicht. Große Weiden haben wir leider nicht, auch keine wo sie tag und nacht stehen können, da wir dort keinen Unterstand und keine Bäume haben, und auf 1000m Höhe wohnen, wo es vor allem Nachts, ziemlich kalt und wechselhaft ist.

                                    Ich überlegte, ob vielleicht Hackschnitzel eine Alternative wären?
                                    If you think education is expensive, try ignorance.

                                    Kommentar

                                    • Polanegri
                                      • 29.08.2009
                                      • 1640

                                      Ich würde mir nicht zuviel sorgen machen, das gibt es öfter, dass die Fohlen zunächst viel Sand fressen.
                                      Er wird bestimmt bals merken, das Gras und heu besser schmecken !

                                      Kommentar

                                      • Nadine75
                                        • 21.04.2011
                                        • 3316

                                        Hey zusammen. Wann entwurmt ihr eure Folen?
                                        Lg

                                        Kommentar

                                        • Polanegri
                                          • 29.08.2009
                                          • 1640

                                          Aus einem sehr informativen beitrag im neuen "Trakehner"-Heft:
                                          Stute: In den letzten 60 Tagen der Trächtigkeit kein Ivermectin!

                                          1. Entwurmung 6.-10. Lebenstag mit Fenbendazol, danach 8. Woche und dann alle 6-8 Wochenmit Fenbendazol, Pyrantel oder Ivermectin.
                                          Moxidectin unter 4 Monaten nicht zugelassen.
                                          Im Herbst gegen Bandwürmer u. Magendasseln Moxi-oder Ivermectin und Praziquantel

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.360 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.098 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X