Fohlenschule für Neuzüchter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Ich hatte ja dieses Jahr ungeplanter Weise ein Dezember/Januar Fohlen.
    Logischer Weise auch keine anderen gleichaltrigen Spielkameraden.
    Auf die Koppel stellen ging wegen des Wetters also auch nur sehr bedingt.
    Also bin ich jeden Tag morgens und abends je ca. 1 Std mit den beiden an der Hand grasen gegangen.
    Das Fohlen hatte nie ein Halfter an und das war auch nie notwendig.
    Zum Ausschneiden bekam sie eines drauf, da stand sie aber brav neben Mama.
    Im Stall standen sie neben den 3 Youngsters aus dem letzte Jahr.
    Auf der Koppel war sie auch zuerst mit den 3en draussen. Seit dem 1.5. sind nun alle 1 und 2 jährigen plus Mutter und Tochter zusammen auf der Koppel.
    Ohne Halfter, führen, Fohlenschule, eideldei usw.
    Jeden Tag wird 2 x kontrolliert.
    Mehr braucht es nicht - meine ich.
    Zuletzt geändert von Gast; 09.05.2012, 08:01.

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11703

      #42
      Ich hatte ja im letzten Jahr 2 Stuten mit Fohlen, beim Weg auf die Wiese hab ich die Fohlen an den jeweiligen mamas festgebunden (denen den Strick um den Hals) und die Kids haben schnell gelernt, dass neben der Mama hergegangen wird...das Hengstfohlen wollte manchmal nach vorn weg, dann hab ich ihn mit dem Strick, der Mama aufgehalten.
      Eine Mama links, eine rechts. Hat echt gut geklappt. Und beide sind brav. Immer noch.

      Hufe geben, Wurmkuren, alles problemlos, weils für mich und die mamas selbstverständlich war, ich war nicht aufgeregt, die Fohlen auch nicht. Das ist das Wichtigste, dass wir nicht aufgeregt sind, wenn wir sowas machen, dann lernen sie, dass das normal ist.

      Kommentar

      • Rohdi78
        • 01.03.2011
        • 371

        #43
        Danke Furioso Fan, werde mich wohl doch mal damit befassen ;-)

        Kommentar

        • Mayall
          • 11.10.2010
          • 1149

          #44
          ... jedes Fohlen ist anders, bei manchen geht es leicht und alles klappt ganz prima - und bei anderen geht die gleiche Behandlung überhaupt nicht.

          Manche Fohlen werden erst mit ein paar Wochen zutraulicher und wenn man ein bißchen übt und sich jeden Tag beschäftigt, dann werden auch scheue Fohlen zutraulich.
          Ich putze dann die Stute und kümmere mich gar nicht um das Fohlen - irgendwann kommen sie von ganz alleine an.
          http://www.gutschoeneck.de/

          Kommentar

          • Amasia
            • 06.10.2009
            • 1582

            #45
            bei uns kommt demnächst die nächste hürde, wir wollen die stute und ihr fohlen wieder mit unserer anderen stute und dem alten einstellerwallach zusammen rauslassen, weil die andere stute hat ein riesen problem damit allein draussen zu sein, weil die mutterstute ja die leitstute war und sie sich immer an ihr orientiert hat und jetzt schauen muss wie sie allein klar kommt.
            erst muss aber die kleine mal auf der großen koppel getobt sein,d amit sie mit dem gelände klar kommt, was ja hanglage ist, auf dem kleineren auslauf mit einigen stolperfallen wir steine und größere erdhügel klappt es mittlerweile schon gut, nachdem sie dreimal auf die schnauze gefallen ist weil man meinte da muss man jetzt mal so richtig bocken und ups da kam ja ein kleiner abhang......naja sie ist ja auch erst sieben tage alt, ich denke das kommt schon noch, aber vor dem zusammenschmeissen hab ich noch ein wenig bammel wenn die alle ins rennen kommen ob die kleine da ihre füße sortieren kann und vor allem net den anderen in den füßen steht, wenn sie in den unterstand/stall wollen......
            Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

            Kommentar

            • Amasia
              • 06.10.2009
              • 1582

              #46
              weiss jemand wie ich der kleinen entgegen wirken kann, die dreht einem immer den hintern hin und wenn ihr was nicht passt kleilt sie aus, aber wie bekomme ich ihr das abgewohnt? sobald ich sie wegschiebe versucht sie mit mir zu rangeln und geht auch mal kurz vorne hoch, dann dreht sie sich blitzschnell um und zack raus mit den haxen....wie massregle ich sie denn richtig ohne ihr vertrauen und interesse an uns zu verlieren? andere frage, schwitzen eure auch so arg wenn sie draussen toben? die legt immer solche starts und bremsungen hin das es mir himmelangst wird.....
              Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

              Kommentar

              • moviestar
                • 19.09.2010
                • 4675

                #47
                Das mit dem Schwitzen ist bei uns auch. Das ist auch vom dicken Fohlenfell. Meine ist auch immer nass!

                Kommentar

                • DancingRose
                  • 21.03.2012
                  • 385

                  #48
                  Ganz ehrlich: Ich würde lieber in Kauf nehmen, dass sie kurzfristig evtl. etwas scheuer wird oder Vertrauen verliert bevor ich Blutergüsse oder Schlimmeres ertragen muss.
                  Da würde ich an deiner Stelle ab jetzt immer eine Gerte mit in die Box nehmen... falls sie mir auch nur drohend den Popo entgegen streckt gibts nen LEICHTEN Klaps!
                  Wenn du keine Gerte in Reichweite hast schmeiß nen Führstrick nach ihr, lass nen Brüller los, irgendwas, Hauptsache sie erschrickt sich!
                  Du sollst sie ja nicht verprügeln aber du musst ihr ausschlagen möglichst in dem Moment wo sie den Hintern hebt stoppen, sie aus dem Konzept bringen.

                  Beim zwicken das Gleiche: ich dulde weder zwicken, knabbern, noch schubsen.
                  Hat meine bis jetzt (wird bestimmt noch öfter vorkommen) einmal probiert. Genau im gleichen Moment gibst du ihr nen leichten Klaps auf die Nüstern. Da ist sie 3 Meter nach hinten gesprungen und hat ne halbe Stunde geschmollt - egal, da muss sie durch.
                  Da ist Reaktion, Schnelligkeit und Konsequenz gefragt

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7750

                    #49
                    Zitat von Amasia Beitrag anzeigen
                    weiss jemand wie ich der kleinen entgegen wirken kann, die dreht einem immer den hintern hin und wenn ihr was nicht passt kleilt sie aus, aber wie bekomme ich ihr das abgewohnt? sobald ich sie wegschiebe versucht sie mit mir zu rangeln und geht auch mal kurz vorne hoch, dann dreht sie sich blitzschnell um und zack raus mit den haxen....wie massregle ich sie denn richtig ohne ihr vertrauen und interesse an uns zu verlieren? andere frage, schwitzen eure auch so arg wenn sie draussen toben? die legt immer solche starts und bremsungen hin das es mir himmelangst wird.....

                    Ball in die Box.

                    Wenn der an die Hinterbeine kommt und das Monster ausschlägt, prallt der Ball an die Wand und im Idealfall wieder zurück ans Monster.

                    Habe ich bei meiner auch so gemacht - hat Gott sei Dank meine Mutterstute nicht gestört.

                    Nach 3 Tagen war das Thema durch.

                    Kommentar


                    • #50
                      Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                      Es gibt Fohlen, die sind zu beginn sehr scheu und lassen sich kaum anfassen.
                      Die lasse ich in Ruhe. Das gibt sich von alleine.
                      Kann ich nur eindringlich vor warnen!
                      Habe schon erlebt, dass gesunde Hengstfohlen, wo sich das bis 3-jährig nicht "von alleine gegeben" hat zu massiver Abwehrhaltung gegenüber dem Menschen geführt hat. Die fingen vor lauter natürlichem Wildwuchs an auf menschliche Einmischung in ihren Lebensstil agressiv zu reagieren. Die Besitzer waren damit heillos überfordert und das Ganze nahm ein böses Ende beim Schlachter.

                      Die Zeit sollte man sich also nehmen!

                      Kommentar

                      • Amasia
                        • 06.10.2009
                        • 1582

                        #51
                        das mit der gerte das wäre eine möglichkeit, dann erschrickt sie vielleicht vor der gegenreaktion, aber das dürfte gehen, ball geht net, weil dann die mama wieder verrückt spielt und ich bin ja froh das ich die jetzt wieder soweit in ordnung habe. ich hab mal wo gelesen, das man dem fohlen in pferdemanier entgegen treten soll, also aufstampfen mit dem fuß oder auch kurz zwicken, aber das beeindruckt die kleine jetzt net weiter....
                        Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                        Kommentar


                        • #52
                          Wenn es tritt..... zurücktreten..... postwendend.... nie mit der Hand.... und die Gerte würde ich auch nicht mit in die Box nehmen. Denk an die Mutter. Und mit einem Strick werfen ist das dümmste was man manchen kann. Wenn du das nächste Mal mit dem Strick kommst, weil du sie an"leinen" willst, dann gute Nacht

                          Kommentar

                          • Amasia
                            • 06.10.2009
                            • 1582

                            #53
                            ok....dann versuche ich das mal, danke schwippe. ich will so wenig streß wie möglich mit rein bringen, gerade wegen der mama, da bin ich ja froh, das es wieder aufwärts geht und sie langsam wieder vertrauen fasst....
                            Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                            Kommentar


                            • #54
                              So viele Spezialisten hier.....

                              Kommentar


                              • #55
                                Welchen Tipp hälst Du denn bereit. Caspar. Hier ist Hilfe gefordert, kannst Du HIlfe bieten?

                                Kommentar

                                • Casharel
                                  • 04.05.2011
                                  • 1004

                                  #56
                                  also mein Monster hat das auch eine kurze Phase lang gemacht, kam angewetzt, postwendend den Hintern zugedreht und versucht auszutreten. Damit ich schnell genug reagieren könnte hab ich dann zurück gezwickt (mit der Hand) nach ein paar Malen hat sie es sein gelassen, und hat es auch nicht negativ verbunden. Sie krabbelt nämlich mir fast in die Jackentasche und läuft mir auf der Weide ständig hinterher und bei meinem freund der immer "nett" zu ihr ist haut sie sofort ab, findet ihn ziemlich langweilig

                                  Wichtig ist nur, dass alles zeitnah , also innerhalb von Sekunden passiert

                                  Kommentar

                                  • Bolaika2
                                    • 22.03.2011
                                    • 4384

                                    #57
                                    Meine Wildsau war die erste Zeit auch mächtig flink mit dem Hinterbein, da ist dann eben 2 Mal der Futtereimer gegen die Hinterbein geflogen (und zwar SOFORT nach Anheben der Hinterhufe). Jetzt ist es gut.
                                    Aber auch in der Weide dreht sie ganz demonstrativ die Hinterkiste rum, wenn sie keine Lust auf Gesellschaft hat. Ich provozier aber auch keine Tritte, ich schieb ihren Hintern dann kräftig bei Seite.

                                    Bin da auch gebranntes Kind, mein alter Herr trägt eine sehr unschöne Platte im Schädel, da hat ihm mal ein 3 Monate altes Fohlen ein Loch reingeschlagen...
                                    Da schlag ich lieber nach dem Fohlen, als umgekehrt...

                                    Kommentar

                                    • Trakehnermami
                                      • 05.04.2010
                                      • 1165

                                      #58
                                      Das mit dem Führstrick um das Fohlen wie bei FF machen wir auch. Bei uns heißt das "Handtäschchen". Und die Fohlen begreifen das innerhalb kürzester Zeit, denn wenn sie stehen bleiben, kann man durch den Strick dosiert Druck von hinten machen und das Fohlen "vorwärtsschieben". Einfach die Bremse reinhauen ist also nicht, zwei Wochen und das Führen klappt dann prima. Denn wir müssen unsere Fohlen auf einige Koppeln führen. Es sind zwar keine öffentlichen Straßen dazwischen, wohl aber Feldwege mit recht rücksichtslos fahrenden Treckern und ICH möchte nicht ein nicht führiges, drei Monate altes Fohlen, das gerade seine eigenen Wege im Kopf hat vom Treckerkühler kratzen. Und ich möchte auch nicht mit einer besorgetn Mutterstute an der Hand zart flötend das Fohlen wieder aus dem Abzuggraben holen, in den es bei seinen Eskapaden gefallen ist. Es geht hier nicht um eideidei sondern um reell erzogene Fohlen, die weder ihr eigenes Leben noch die Gesundheit anderer (meiner oder z.B. die der alten Dame mit dem blinden Dackel an der Leine, nach dem es lustig auskeilt) gefährden.
                                      Ach..und ja..auch wir treten dreisten Fohlen mal in den Hintern. Einmal reichte bisher jedesmal. Und alle sind zutraulich, menschenbezogen und bräuchten eher join weg als join up (sofern man auf sowas steht)
                                      Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

                                      www.trakehner-unterfranken.de

                                      Kommentar

                                      • Rohdi78
                                        • 01.03.2011
                                        • 371

                                        #59
                                        Gestern als ich die Mama geführt habe ist der kleine auch vorbeigaloppiert und hat in unsere richtung ausgeschlagen, hab im Reflex dem kleinen mit der Hand aufs Hinterteil "geschlagen" war ja eher ein bestimmter klapps! Da war der kleine auch etwas baff ! Hat dann aber immer schön Abstand gehalten. Auch anknappern geht nicht, da gibts ein klapps aufs Mäulchen und ein bestimmtes NEIN!!! Wenn er sehr überstellig ist, müssen wir das jedoch etwas wiederholen. Irgendwann merkt er das es nicht spassig ist. Der kleine weis noch nicht was er darf und was nicht, aber langsam merkt er was nicht geht!
                                        Halfter anlegen geht schon ganz gut - zuerst muss er aber immer schauen ob er nicht doch fliehen kann! Am Strick laufen geht auch jeden Tag ein Stückchen besser!
                                        Aber mal ne Frage, meiner "uriniert" richtig viel, ist das normal? Und was heisst das, wenn der kleine zur Mama geht und den mund immer auf und zu macht? Hab das mal irgendwo gelesen aber finde es nicht mehr und ich habs echt vergessen!

                                        Kommentar

                                        • Bohuslän
                                          • 26.03.2009
                                          • 2424

                                          #60
                                          Der Kleine ernährt sich fast ausschließlich flüssig, drum pinkelt er so oft.....alles ganz normal .
                                          Das Leerkauen ist unter Pferden ein Verhalten, das Unterwürfigkeit signalisiert......bei Fohlen und Jungpferden sieht man das öfter, wenn sie sich älteren Pferden nähern.
                                          http://www.reutenhof.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.364 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.099 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.422 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X