Hristomatia, der Text spricht doch mir aus dem Herzen - oder???
Nett finde ich auch wie er einen Furioso,Ladykiller,Rantzau... und welche Gigantischen Linien sie hervor gebracht haben!!!. Jeder der hier aufgeführten Hengste hat SEINE VOR und NACHteile im Gebäude, die es ihnen ermöglicht haben sich DURCHZUSETZEN. Sie vererbten sich DOMINANT. Heute denke ich wird das wie ich schon sagte SCHWIERIGER, da man wirklich um etwas "verbessern" oder auch einen Status erst mal ERHALTEN möchte gezielt Blut SUCHEN muss, hervorragendes Exterieur, abgesicherter Mutterstamm und die nötigen Pints...aber niemals im Hinterkopf vergessen das es keine Vollkommenen Pferde gibt - die gibt es bei uns menschen auch nicht, also sollte man so etwas auch nicht von anderen Dingen verlangen.
Da es ja auch wie hier immer sehr viele Menschen gibt die das "Pedigree" studieren für Idiotisch finden, müssten sie jetzt mal weg hören, andere die das geren auch TEILEN möchten bitte hier:
Shutterfly
Shutterfly ist von Silvio/Forrest xx/Gardestern I/Wendekreis
Der Blüter Forrest hat vom Exterieur schon sehr hervorragende Points wie eine gut gewinkelte Schulter und lage, das Hinterbein, Ellenbogenfreiheit,Kruppe usw (Dinge die in Hann. nicht Selbstverständlich sind) Und gerade Gotthard konnte diese Eigenschaften gut gebrauchen.
Der Clou kommt dann das Shutterfly durch seine Mutter sehr abgesichert aus der Tiefe kommt über Ferdinand.. Ferdinand ist der Vater von Wendekreis..dann gingen sie klassisch in den Vollkommenen Outcross mit Forrest und paarten vielelicht unabsichtlich mit Lordanos (selbst gut abgesichert über Calypso I) , Rouletto (Manometer, Ramzes AA) und Silvio I... und hier ist für mich ein geniales Beispiel wo man sieht das man GEZIELT INZUCHT machen kann, in diesem Fall wieder auf den Mutterstamm - Gotthard- über silvio (Gepard) und Gardestern I...Das aufbrechen des Stammes durch den mit den (unabsichtlichen ???) guten Points des Blüters und folglich wieder zuführen guten Warmblutes... das erwachen mit dem Blut und das festigen und forcieren der Eigenschaften mit dem Anschluss an bewährtes...dazu muss man auch sagen das Gardestern I wohl mit einer der besten Gotthard Söhne war, Gepard in den Pedigrees auch seinen Platz gefunden hat und ,man ihn nicht mehr eleminieren kann - immerhin ist auch Gepard nicht minder gut gezogen und kann für mich als Inzuchtsfakor dienlich sein - man sollte da aber auch aufpassen, mit Gepard.
Hengste vom Exterieur her müssen den erhalter Typ sein, falss man nicht ZU LEICHT werden WILL (begnügt man sich mit dem was man hat, das gibt es ja auch - in der ZUKUNFT mehr denn je), oder sie müssen die nötigen VORZÜGE besitzen und aus GUTEM HAUSE kommen um glänzen zu können.. Ausnahmen sind sicher nicht die Regel... Das man es heute im Gewissen Sinne einfacher hat, da man aus den Jahrelangen Erfahrungen eigentlich lernen kann, aber wiederum schwieriger, das sich die ZEIT geändert hat und man viel mehr auf die nötigen WICHTIGEN Points achten MUSS um überhaupt Positive Effekte zu erzielen, darf man finde ich nicht außer Acht lassen..
Blüter wie Malinas haben den erhalter Typ, wichtige GUTE Points und stammen aus GUTEM HAUSE ab, Malinas und Monsun sind sehr eng miteinander Verwand sie münden auf die Stute Monacensia von Kaiseradler.. Solchen Pferde spreche ich VERERBUNG zu!!!. Eine "Katze" kann aber auch in der Vererbung gut sein, wenn sie ggf. zwei oder gar mehr sehr wichtige Points inne hat und ggf. auch noch bewiesen hat das sie es kann... Kenne da auch einen Hengst, hier auch recht unpopulär, aber in diesem Stamm steckt KRAFT und KÖNNEN!!. Wie eben ein Siamo...wirklich eine Katze, aber seine Nachkommen sind es defintiv NICHT!!!.
Siamos Familie ist die des Ultimate, Muttervater von Alme, VATERLINIE, Le tot de Semilly, Diamant de Semiliy, Diarado usw.. Er selbst u.a. im Freispringen beachtlichers Vermögen und Technik

Nett finde ich auch wie er einen Furioso,Ladykiller,Rantzau... und welche Gigantischen Linien sie hervor gebracht haben!!!. Jeder der hier aufgeführten Hengste hat SEINE VOR und NACHteile im Gebäude, die es ihnen ermöglicht haben sich DURCHZUSETZEN. Sie vererbten sich DOMINANT. Heute denke ich wird das wie ich schon sagte SCHWIERIGER, da man wirklich um etwas "verbessern" oder auch einen Status erst mal ERHALTEN möchte gezielt Blut SUCHEN muss, hervorragendes Exterieur, abgesicherter Mutterstamm und die nötigen Pints...aber niemals im Hinterkopf vergessen das es keine Vollkommenen Pferde gibt - die gibt es bei uns menschen auch nicht, also sollte man so etwas auch nicht von anderen Dingen verlangen.
Da es ja auch wie hier immer sehr viele Menschen gibt die das "Pedigree" studieren für Idiotisch finden, müssten sie jetzt mal weg hören, andere die das geren auch TEILEN möchten bitte hier:
Shutterfly
Shutterfly ist von Silvio/Forrest xx/Gardestern I/Wendekreis
Der Blüter Forrest hat vom Exterieur schon sehr hervorragende Points wie eine gut gewinkelte Schulter und lage, das Hinterbein, Ellenbogenfreiheit,Kruppe usw (Dinge die in Hann. nicht Selbstverständlich sind) Und gerade Gotthard konnte diese Eigenschaften gut gebrauchen.
Der Clou kommt dann das Shutterfly durch seine Mutter sehr abgesichert aus der Tiefe kommt über Ferdinand.. Ferdinand ist der Vater von Wendekreis..dann gingen sie klassisch in den Vollkommenen Outcross mit Forrest und paarten vielelicht unabsichtlich mit Lordanos (selbst gut abgesichert über Calypso I) , Rouletto (Manometer, Ramzes AA) und Silvio I... und hier ist für mich ein geniales Beispiel wo man sieht das man GEZIELT INZUCHT machen kann, in diesem Fall wieder auf den Mutterstamm - Gotthard- über silvio (Gepard) und Gardestern I...Das aufbrechen des Stammes durch den mit den (unabsichtlichen ???) guten Points des Blüters und folglich wieder zuführen guten Warmblutes... das erwachen mit dem Blut und das festigen und forcieren der Eigenschaften mit dem Anschluss an bewährtes...dazu muss man auch sagen das Gardestern I wohl mit einer der besten Gotthard Söhne war, Gepard in den Pedigrees auch seinen Platz gefunden hat und ,man ihn nicht mehr eleminieren kann - immerhin ist auch Gepard nicht minder gut gezogen und kann für mich als Inzuchtsfakor dienlich sein - man sollte da aber auch aufpassen, mit Gepard.
Hengste vom Exterieur her müssen den erhalter Typ sein, falss man nicht ZU LEICHT werden WILL (begnügt man sich mit dem was man hat, das gibt es ja auch - in der ZUKUNFT mehr denn je), oder sie müssen die nötigen VORZÜGE besitzen und aus GUTEM HAUSE kommen um glänzen zu können.. Ausnahmen sind sicher nicht die Regel... Das man es heute im Gewissen Sinne einfacher hat, da man aus den Jahrelangen Erfahrungen eigentlich lernen kann, aber wiederum schwieriger, das sich die ZEIT geändert hat und man viel mehr auf die nötigen WICHTIGEN Points achten MUSS um überhaupt Positive Effekte zu erzielen, darf man finde ich nicht außer Acht lassen..
Blüter wie Malinas haben den erhalter Typ, wichtige GUTE Points und stammen aus GUTEM HAUSE ab, Malinas und Monsun sind sehr eng miteinander Verwand sie münden auf die Stute Monacensia von Kaiseradler.. Solchen Pferde spreche ich VERERBUNG zu!!!. Eine "Katze" kann aber auch in der Vererbung gut sein, wenn sie ggf. zwei oder gar mehr sehr wichtige Points inne hat und ggf. auch noch bewiesen hat das sie es kann... Kenne da auch einen Hengst, hier auch recht unpopulär, aber in diesem Stamm steckt KRAFT und KÖNNEN!!. Wie eben ein Siamo...wirklich eine Katze, aber seine Nachkommen sind es defintiv NICHT!!!.
Siamos Familie ist die des Ultimate, Muttervater von Alme, VATERLINIE, Le tot de Semilly, Diamant de Semiliy, Diarado usw.. Er selbst u.a. im Freispringen beachtlichers Vermögen und Technik


Kommentar