Mighty Magic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #81
    Ganz besonders moechte ich auf den Absatz hinweisen,indem ueber seine Schwester geschrieben wird,dass sie mutter der 2 Deckhengste : MERALDIK und ROYALDIK ist !

    Dies ist ein wichtiger Teil meiner Philosophie,naemlich immer moeglichst danach zu trachten den Blueter einzusetzen oder fuer die Zucht zu kaufen,der/die in der naechsten Verwandtschaft im sportpferde Typ stehende Exemplare aufweisen kann.

    Wiederum muss man ein Genie sein,um darauf zu kommen ? - Wohl nicht - aber man muss seinen Arsch bewegen und im Land herumfahren und nachforschen !

    Nun haben wir also 2 Vollbluthengste zusammengefuehrt,die beide weitaus mehr aufzuweisen haben,als die meisten,oder zumindest mehr als viele andere Vollbluthengste,die weder im Sport waren,noch durch eine grosse Zahl von Nachkommen einen Rueckschluss auf ihre Vererbung zulassen koennen.

    Ich habe vor einigen Tagen alle zusaetzlichen Vollblueter hier zusammengetragen,die dann bei der holsteiner Mutter noch im Pedigree vorkommen,hier nocheinmal der Vollstaendigkeit halber:
    HorseTelex.nl gibt MIGHTY MAGIC's XX-Anteil mit : 89,06% an

    http://www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=83978

    Er fuehrt ausser MYTENS und HERALDIK zusaetzlich die folgenden Blueter im Pedigree bis zur 11.Generation:

    LADYKILLER : 3x - 5mx5mx7m
    ANBLICK : 2x - 7mx7m
    SACRAMENTO SONG : 1x - 5f
    MANOMETER : 1x - 7m
    WALDENSER : 1x - 7 m
    COTTAGE SON : 2x - 8mx9f
    RITTERSPORN : 1x - 10m

    Kommentar

    • shiraly
      • 06.12.2008
      • 530

      #82
      @suznQ und Carlo:

      Da hier immer wieder die besondere Vermarktungsproblematik für Voll- und Halbblüter diskutiert wird, wollte ich eben wissen, warum es diesmal so gut gelaufen ist ... allerdings hab ich mangels Überblick nicht im Hirn gehabt, daß Mythens selber in Holstein gestanden ist und daß Heraldik so erfolgreich war. Daß das die züchterische Schwellenangst enorm mindert, kann ich mir jetzt so richtig schön bildlich vorstellen :-).

      Kommentar

      • shiraly
        • 06.12.2008
        • 530

        #83
        Zitat von carlo Beitrag anzeigen
        Er war von dem hollaendischen Tierarzt Jan Greve, Haaksbergen entdeckt worden .

        - was habe ich nun gemacht,dass es so klein schreibt ??!!
        Also Carlo, um Deine äußerst interessanten Abhandlungen lesbarer zu machen, ein paar Tipps:

        1. Formatierungen kommen oft mit copy+paste von Websites mit, aus denen Du dankenswerterweise die Infos für uns zusammen trägst. Hier empfiehlt sich die Benutzung des ersten Buttons oben links in der Leiste über dem Fenster, in dem Du schreibst - diese beiden AA (blau und schwarz), mit rotem Kreuzchen davor. Wenn Du da drauf klickst, stellt er die meisten Formatierungen wieder zurück auf den Standard.

        2. Bei hartnäckingen Fällen kannst Du auch den Button ganz rechts in ebenderselben Leiste nehmen (ebenfalls mit A/A drin), dann werden Dir die Formatierungstags angezeigt.
        [ B ][ SIZE=1 ]- was habe ich nun gemacht,dass es so klein schreibt ??!![ /SIZE ][ /B ]
        [ B ] steht für fett, und [ SIZE=1 ] heißt Schriftgröße 1, das Zeug kann man einfach weglöschen, [ /B ] und [/ size ] am Ende des formatierten Teils nicht vergessen.

        3. Mach mehr Absätze, das ist besser zu lesen und die Absätze jeweils doppelt.

        4. Wenn Du zitierst, drück oben auf die Sprechblase (Buttonleiste Ende). Dann erscheint [ QUOTE ] [ /QUOTE ]. Dazwischen kannst Du nun Text schreiben.

        Das wird dann ein hübsch formatiertes Zitat

        Kommentar

        • shiraly
          • 06.12.2008
          • 530

          #84
          Hier gibt es eine sehr Diskussion über sportpferdetaugliche Vollblutlinien in den USA. Nur weil Mythens eben auch ein Ami ist .... und sein Großvater, BOLD BIDDER explizit als einer erwähnt wir, der in den Abstammungen olympischer Springpferde erscheint.

          Darüber hinaus:

          One very special mare is High Bid. By To Market out of Stepping Stone. Dam of Bold Bidder, Independence (chaser) and Top Bid (champion chaser).
          Bold Ruler is another great jumper line, good event horses too from the Seattle Slew and Secretariat branches. If you can ride well, then line-bred to Nasrullah is good, with a mix of Raise A Native and Ribot for spice.
          Weiters wird dort offenbar eine Abstammung von Man o´War geschätzt, der in der mütterlichen Linie bei Mythens auch vorkommt.

          In years past, there was a lot of Man O' War and Fair Play breeding in jumpers of almost any kind. In terms of versatility, the line seemed to have it all.

          Kommentar


          • #85
            Zitat von shiraly Beitrag anzeigen
            Also Carlo, um Deine äußerst interessanten Abhandlungen lesbarer zu machen, ein paar Tipps:

            1. Formatierungen kommen oft mit copy+paste von Websites mit, aus denen Du dankenswerterweise die Infos für uns zusammen trägst. Hier empfiehlt sich die Benutzung des ersten Buttons oben links in der Leiste über dem Fenster, in dem Du schreibst - diese beiden AA (blau und schwarz), mit rotem Kreuzchen davor. Wenn Du da drauf klickst, stellt er die meisten Formatierungen wieder zurück auf den Standard.

            2. Bei hartnäckingen Fällen kannst Du auch den Button ganz rechts in ebenderselben Leiste nehmen (ebenfalls mit A/A drin), dann werden Dir die Formatierungstags angezeigt.


            [ B ] steht für fett, und [ SIZE=1 ] heißt Schriftgröße 1, das Zeug kann man einfach weglöschen, [ /B ] und [/ size ] am Ende des formatierten Teils nicht vergessen.

            3. Mach mehr Absätze, das ist besser zu lesen und die Absätze jeweils doppelt.

            4. Wenn Du zitierst, drück oben auf die Sprechblase (Buttonleiste Ende). Dann erscheint [ QUOTE ] [ /QUOTE ]. Dazwischen kannst Du nun Text schreiben.

            VIELEN,VIELEN DANK ,shiraly !!!!!!!!!!!!!

            Ich werde das ausprobieren,falls es nicht richtig ist,bitte nocheinmal : nach-ver- bessern !

            Gruss,

            carlo

            Kommentar


            • #86
              Weiters wird dort offenbar eine Abstammung von Man o´War geschätzt, der in der mütterlichen Linie bei Mythens auch vorkommt.
              Das ist wie ein Schreiber erwaehnt in erster Linie: RELIC v.WAR RELIC.

              Dem ich hier ein eigenes Thema gewidmet hatte:

              PERICLES von RELIC - in Holland

              http://www.horse-gate-forum.com/show...light=pericles



              RELIC hatte den sehr guten Sohn in Holland : PERICLES - dieser kommt auch bei TOTILAS im Pedigree vor und bei einem anderen Top-Dressur-Pferd/Hengst sogar 2x.
              Als direkter Hengst-Sohn ist der Schecke : SAMBER zu erwaehnen,der selbst bis S-Dressur ging und ueber die Grenze seiner hollaendischen Heimat Einfluss entwickelte;auf Grund seiner Farbe wohl mehr, als durch seine Leistung,was aber nicht negativ gemeint ist.Andererseits ist verstaendlich,dass seine Farbe ihm natuerlich auch Nachteile brachte! Denn wer wuerde ihn einsetzen,der keine "FARBE" mag?

              Vielleicht weitaus interessanter ist der Fakt,dass wir PERICLES sowohl im Pedigree des - zwar umstrittenen - Dressur-Stars des Jahres TOTILAS von Gribaldi finden,als auch bei JAZZ von COCKTAIL,der mehr und mehr Einfluss auf die Dressur-Zucht - nicht nur im KWPN - bekommt.Ein weiteres Top-Dressur-Pferd war OLYMPIC FERRO von ULFT,der auch als Hengst erfolgreich in Holland ist;ULFT's Dam Sire ist ebenfalls : PERICLES von RELIC.
              In GER haben wir RELIC ebenfalls in sehr vielen Pedigrees einmal durch SURUMU,dessen Mutter von RELIANCE abstammt und dessen Mutter RELANCE stammt wiederum von RELIC.


              RELANCE ist ausserdem auch Mutter von MATCH und RELKO,letzteren kennen wir als Vater von RELKINO,der in Westfalen den guten GAME FOX gebracht hat.

              Eine weitere sehr bedeutende Stute fuer die internationale Vollblutzucht ist:

              DOUBLY SURE v.RELIANCE sie brachte folgende Hengste:

              KRIS v. SHARPEN UP
              DIESIS v. SHARPEN UP
              KEEN v. SHARPEN UP
              PRESIDIUM v. GENERAL ASSEMBLY
              RUDIMENTARY V.NUREYEV
              RISK v. REFORM

              und interessanterweise die Tochter : PRIS v. deutschen -PRIAMOS -,die wiederum den Hengst: PERPENDICULAR v. SHIRLEY HEIGHTS brachte,den ich in UK im Pedigree einiger Military-Pferde gesehen habe:

              Beim Schaufenster Vollblut waren ein oder zwei Pferde,die SURE BLADE im Pedigree hatten: Auch er ist von KRIS
              Zuletzt geändert von Gast; 30.10.2010, 04:02.

              Kommentar


              • #87
                Aus dem Thema: Bay ronald - dark ronald - son-in-law




                Hier einmal die Pedigrees der Hengste : HURRY ON und SON-IN-LAW miteinander verknuepft.

                Verbindungsglied ist der Hengst : THURIO

                Diese beiden Hengste sind wohl die wichtigsten in der internationalen Sportpferdezucht,z.B. kommen sie beide in den vorderen Generationen bei : FURIOSO-XX vor.

                Auch COURT MARTIAL hat eine aehnliche Kombination.
                Ebenfalls der Hengst: THE RECORDER.

                http://www.sporthorse-data.com/dbtes...2&damid=339912
                http://www.sporthorse-data.com/d?d=the+recorder
                http://www.sporthorse-data.com/d?d=court+martial
                http://www.sporthorse-data.com/d?i=318844

                Dass LAURIES CRUSADOR und CONDRIEU beide auf COURT MARTIAL Linienzucht aufweisen,habe ich schon oft erwaehnt.

                Was hat THURIO nun mit RELIC v.WAR RELIC zu tuen ?


                Wie oben erwaehnt ist er erst einmal das eine Verbindungs-Glied zwischen :

                SON-IN-LAW und HURRY ON - die ich fuer die wichtigsten Vererber in der

                internationalen Sportpferde-Zucht halte.

                Das zweite ist die Stute SECLUSION v.TADMOR, deren Tochter RETICENCE die 3.Mutter von SON-IN-LAW ist,wogegen RETICENCE's Halbbruder HERMIT v.NEWMINSTER bei HURRY ON's Vater MARCOVIL gleich 2x vorkommt und zwar in MARCOVIL's Pedigree in der 3.Generation.
                Weitere Einzelheiten wuerden den Rahmen dieses thema sprengen.


                Aber nun die Verbindung zwischen THURIO und RELIC .

                Vielleicht muss ich doch noch etwas ausholen und einen 3.Hengst nennen,den ueberzeugenden :

                BLUE LARKSPUR v. BLACK SERVANT

                Dieser Hengst fiel mir immer wieder auch in US-Pedigrees von Reitpferden auf ! Als ich begann sein pedigree zu durchforschen,fiel mir natuerlich sofort dieses hier ins Auge: http://www.sporthorse-data.com/d?d=BLUE+LARKSPUR Er ist 3fX4f auf die Stute PADUA ingezogen ! Und wer wohl ist ihr Vater ?


                ------THURIO !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!----


                Nun ist dies selbstverstaendlich ein Beweis fuer : GAR NICHTS !!!!!!!!!

                Aber eigenartig war es nun schon,dass mir dieser hengst immer wieder hier in USA aufgefallen war.

                THURIO gilt als : NEGATIV-Vererber in der Vollblutzucht,denn ausser dass er sowohl bei DARK RONALD als Dam Sire,bei HURRY ON als 2.Dam Sire und 2x bei BLUE LARKSPUR auftaucht hat er es nicht zu Ehren gebracht.

                Nun sind aber seltsamerweise diese 3 Hengste - und der eine nun sogar in einem anderen Kontinent - immer wieder in Vollblut-Pedigrees von outstanding sporthorses zu finden.

                Als ich noch weiter nachforschte stolperte ich ueber RELIC !

                RELIC's 2.Mutter VAILA ist gleichzeitig auch BLUE LARKSPUR's 2.Mutter. Und Vaila hat die THURIO Tochter ADUA zur Grossmutter.

                Ausserdem ist RELIC's Mutter: BRIDAL COLORS von BLACK TONEY und dieser ist der Vater von BLUE LARKSPUR !!!!!!!!!!!

                Also sind RELIC und BLUE LARKSPUR in der 2.Generation 50% blut-identisch.

                Betrachtet man nun die Bilder von RELIC :


                Dann sieht dieser nun wirklich nicht aus,als waere er als Sportpferde-Vererber geeignet.
                Wenn man aber weiss,wie sein Pedigree aufgebaut ist,dann ist es eben doch nicht so verwunderlich,dass er einen : PERICLES hervorbringen konnte.

                Ich begann Material ueber THURIO zusammenzutragen, um einen Artikel zu schreiben,bis ich feststellte:


                Die Vaterschaft bei THURIO ist nicht gesichert !!!!!!!!!

                Normalerweise wird CREMORNE als Vater angegeben. In alten Pedigrees kann man aber auch finden:

                THURIO v.TIBTHORPE or CREMORNE

                So trat ich mit einigen der fuehrenden amerikanischen Vollblut-Pedigree-Experten wie z.B.Alan Porter und Anne Peters(http://www.pedigreegoddess.com/)
                in Verbindung,die meinten,dass es wohl gesichert sei,dass CREMORNE der Vater sei.

                Also schrieb ich weiter,bis ich im internet einen "ur-alt" Artikel fand,in dem der Besitzer und Zuechter von THURIO : der russische Prinz Soltikoff einem Freund versicherte,dass TIBTHORPE der Vater von THURIO sei.

                Der Alptraum eines jeden Pedigree-Researchers !

                Als ich Frau Dr.Hill in Kentucky waehrend des Pedigree and Genetics Symposiums darauf ansprach, verwies sie mich an die richtige Adresse in England,die moeglicherweise die notwendige Untersuchung machen kann.
                Nun bleibt mein Artikel noch etwas laenger in der Schublade !
                Zuletzt geändert von Gast; 30.10.2010, 05:49.

                Kommentar

                • shiraly
                  • 06.12.2008
                  • 530

                  #88
                  @Doubly sure: Auch interessant, daß man 1977 eine Stute von UK nach Deutschland schickt, um sie von Priamos decken zu lassen ...

                  Priamos xx scheint ja auch einiges in der WBZ hinterlassen zu haben ...

                  Übrigens, Carlo, ich fand Deinen letzten Beitrag viel besser zu lesen ... die Formatierung macht schon was aus ...
                  Zuletzt geändert von shiraly; 30.10.2010, 14:49.

                  Kommentar


                  • #89
                    Auch Heraldik xx wurde nicht auf Anhieb erkannt, bzw akzeptiert.
                    1994 war er auf der Station Platte in Attendorn aufgestellt.

                    Nachkommen aus dieser Zeit sind mir keine bekannt.

                    Kommentar


                    • #90
                      Zitat von shiraly Beitrag anzeigen
                      @Doubly sure: Auch interessant, daß man 1977 eine Stute von UK nach Deutschland schickt, um sie von Priamos decken zu lassen ...

                      Priamos xx scheint ja auch einiges in der WBZ hinterlassen zu haben ...

                      Übrigens, Carlo, ich fand Deinen letzten Beitrag viel besser zu lesen ... die Formatierung macht schon was aus ...
                      Dank Deiner Hilfe !!!!

                      Mit Stute zu PRIAMOS ist nicht so ueberraschend,wenn man die Hintergruende weiss.

                      Es handelt sich naemlich um das Plantation Stud von Lord Howard de Walden,der angeregt von seinem Stud manager Leslie Harrison die BIRKHAHN Tochter : SAYONARA VON Gestuet Schlenderhan - wo ja PRIAMOS stand -gekauft hatte.
                      Diese Stute brachte ihnen spaeter den ueberragenden Derby-Sieger:

                      SLIP ANCHOR - 1/2 Bruder zu SWAZI (CONSUL) und SAROS (in Holland :BELISAR)


                      Ich habe an anderer Stelle mehrmals ueber diese Linie geschrieben.

                      Kommentar

                      • shiraly
                        • 06.12.2008
                        • 530

                        #91
                        MM hat jetzt auch in Mecklenburg einen gekörten und prämierten Sohn http://www.pferdezuchtverband-mv.de/...DE427270544708.
                        Zuletzt geändert von shiraly; 31.10.2010, 17:31.

                        Kommentar


                        • #92
                          Hast Du ein Bild etc?

                          Kommentar

                          • shiraly
                            • 06.12.2008
                            • 530

                            #93
                            Video hier: http://www.gaenserig.de/video/index....&objekt_id=364

                            Kommentar

                            • Tanja22
                              • 19.08.2004
                              • 2360

                              #94
                              Könnte wenn Interesse besteht, noch unseren 3jährigen vorstellen, würde dann aber den Verkaufslink einstellen, den sooo proffesionell kann ich keine Bilder/Aufnahmen machen.

                              Kommentar

                              • shiraly
                                • 06.12.2008
                                • 530

                                #95
                                @Tanja22: Laß mal sehen :-)

                                Kommentar

                                • Norfolk
                                  • 15.03.2010
                                  • 133

                                  #96
                                  Einen in Redefin gekörten Sohn hatte er schon 2009. Der trug allerdings das O und war aus einer Loredo - Prinz Oldenburg - Gonzo Stute.
                                  Mir persönlich gefiel er besser als der diesjährige Prämienhengst. Dem fehlte in meinen Augen insbesondere der Charme.

                                  Kommentar

                                  • newbie
                                    • 27.02.2008
                                    • 2981

                                    #97
                                    Kann man von den beiden gekörten Mightys irgendwo ein Bild sehen?
                                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                    Kommentar

                                    • Mirabell
                                      • 21.06.2010
                                      • 2027

                                      #98
                                      Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                                      Kann man von den beiden gekörten Mightys irgendwo ein Bild sehen?
                                      Einer ist hier! http://kempke-hof.de/deutsch/verkaufspferde.htm
                                      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                      Kommentar

                                      • Norfolk
                                        • 15.03.2010
                                        • 133

                                        #99
                                        Nein das ist ein verwandter Wallach! Der Hengst war aus der Lorena vom Loredo und diese aus der Primelblüte.
                                        Ah, ich sehe gerade, das der Hengst auch auf der Liste steht! Du hast also recht!
                                        Zuletzt geändert von Norfolk; 02.11.2010, 16:30.

                                        Kommentar

                                        • Linaro3
                                          • 28.09.2003
                                          • 8079

                                          Habe hier noch eine junge Mighty, die jetzt kürzlich bei uns eingezogen ist aus dem Programm Hannoveraner Springpferdezucht.

                                          Stutfohlen von Mighty Magic aus der StPrSt Casablanca v. Caletto I / Raphael (Stamm der Körsiegers Lauda), sehr groß angelegt mit für ein Springpferd ansprechenden GGA. Mir gefällt sie recht gut.



                                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                          www.pferdezucht-nordheide.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.006 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.370 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          17 Antworten
                                          1.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                          11 Antworten
                                          686 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                          17 Antworten
                                          7.630 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Lädt...
                                          X