Mighty Magic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4284

    erster gekörter Sohn 2009

    Der Mighty aus der Lorena und Primelblüte stand 2009 zur Auktion an. Leider erhielt dieser tolle Hengst KEIN Gebot.
    Kenne die Mutter, Grossmutter persönlich, alles leistungsbereite Pferde mit viel Geist.
    Das betrifft vor allem die Prinz Oldenburg Stute, aber so sind ja alle Prinzen.
    Könnte den direkten Kontakt zum Züchter herstellen wenn gewünscht.

    Kommentar

    • Contara
      • 03.05.2010
      • 1961

      Zufällig habe ich den Hengst gerade auf der Internetseite vom Oldenburger Verband gesehen.
      Er wird auf der 49 Winter Mixed Sales Advent-Auktion in Vechta (4. Dezember 2010) versteigert.

      http://www.oldenburger-pferde.com/me...__Seite_07.jpg
      Avatar: HF v. Carrico - Contendro I

      Kommentar


      • Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
        Habe hier noch eine junge Mighty, die jetzt kürzlich bei uns eingezogen ist aus dem Programm Hannoveraner Springpferdezucht.

        Stutfohlen von Mighty Magic aus der StPrSt Casablanca v. Caletto I / Raphael (Stamm der Körsiegers Lauda), sehr groß angelegt mit für ein Springpferd ansprechenden GGA. Mir gefällt sie recht gut.



        Da bin ich absolut Deiner Meinung sehr ansprechend - zumindest was das Bild hergibt - fuer mich interessant.Kopf aehnlich wie die Nachkommen aus meiner reinen Vollblutstute von MYTENS!

        Kommentar

        • Alfons
          • 03.01.2009
          • 2586

          Zitat von Contara Beitrag anzeigen
          Zufällig habe ich den Hengst gerade auf der Internetseite vom Oldenburger Verband gesehen.
          Er wird auf der 49 Winter Mixed Sales Advent-Auktion in Vechta (4. Dezember 2010) versteigert.

          http://www.oldenburger-pferde.com/me...__Seite_07.jpg
          beeindruckend! Auf den darf man gespannt sein!

          Kommentar

          • streeone
            • 26.03.2010
            • 1309

            Gibt es vllt noch mehr über Nachwuchs von MM zu berichten, vor allem, wie sie sich unterm Sattel machen? Und als Fuchs-Fan: Macht der immer nur Braune?
            Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
            26.04.1990 - 07.02.2010

            Kommentar

            • Inselkind
              • 22.01.2008
              • 422

              @streeone: nee... der kann auch Schimmel machen :-) so wie bei unserem :-)

              Kommentar

              • streeone
                • 26.03.2010
                • 1309

                Na das ist ja noch schöner...
                Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                26.04.1990 - 07.02.2010

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6721

                  Ne, der ist kein Schimmel ergo kann er keine Schimmel machen.
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • streeone
                    • 26.03.2010
                    • 1309

                    Ich schätze, die Mutter von Inselkinds MM ist Schimmel. Sonst gehts nicht.
                    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                    26.04.1990 - 07.02.2010

                    Kommentar

                    • Tanja22
                      • 19.08.2004
                      • 2360

                      Huhu,
                      stelle hier mal die Links rein, aufgrund dessen wir ihn uns angeschaut und dann gekauft haben. Ich muß ja gestehen, dass wir erstmal wegen der Graf Top Mutter sehr interessiert waren. Allerdings hat er vom Graf Top sehr wenig aber er ist ein tolles Pferd




                      Er geht noch nicht unter dem Sattel aber er ist echt cool, macht neue Sachen gelassen neugierig mit. Richtige Portion Pep hat er und wir freuen uns auf die ersten Schritte unter dem Sattel. Bin optimistisch, dass er sich da auch so macht. Gänge sind gut, der Trab gefällt mir besonder:

                      Kommentar

                      • streeone
                        • 26.03.2010
                        • 1309

                        Danke Tanja! Der hat aber ein lustiges Gesicht! Gefällt mir aber gut, bitte berichte doch mal, wie er sich so macht.
                        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                        26.04.1990 - 07.02.2010

                        Kommentar

                        • Grande
                          • 28.10.2009
                          • 94

                          @ tanja 22...der Stamm 596 ist der Stamm der Note von Norfolk, nicht der Brigitte. Der Älteste des Bezirksverbandes Stade. Das gewinnreichste Pferd wurde in der Beschreibung unterschlagen. Es handelt sich dabei um Liebelein v. Leibwächter u.d. Almhirtin von Aderlass. S-springen erfolgreich unter Sönke Kohrock (LGS 61.128 €)...nur zur info ...guter Stamm
                          Grande - Welch ein Name für einen kleinen Hengst, Grande - Welch ein Name für einen großen Hengst....


                          "Man spricht immer vom Pferdeparadies Trakehnen, aber eigentlich ist es doch vielmehr ein Paradies für Menschen, die Pferde lieben."
                          (Marissa Gräfin von Sponeck)

                          Kommentar

                          • Inselkind
                            • 22.01.2008
                            • 422

                            Richtig... Mutter unseres MM-Hengstchens ist eine Lavauzelle AA - Graf Sponeck Stute :-)

                            Kommentar

                            • Tanja22
                              • 19.08.2004
                              • 2360

                              Hallo Grande, vielen Dank für Deine Korrektur!!!!!
                              Streeone, halte Euch auf den laufenden und die eine weiße Nüster ist wirklich zum knutschen;-)))))))))

                              Kommentar

                              • saar-hengste
                                • 15.11.2009
                                • 24

                                Mein Mächtig Gewaltig FF










                                Mighty Magic x Gangsterbraut

                                Ein ganz netter junger Mann von 2008
                                Top Bewegung, er kommt über den Sprung, ist aber auch nicht
                                der Traum eines Springreiters ... Wird aber seinen Weg gehen
                                Mut zur Farbe www.saar-hengste.com Mut zum Blut

                                Kommentar

                                • streeone
                                  • 26.03.2010
                                  • 1309

                                  Gefällt mir auch sehr gut!

                                  Gibt es jemanden, der einen Fuchs von MM hat? Ich bin doch Fuchs-Fan
                                  Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                  26.04.1990 - 07.02.2010

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4284

                                    ich hole das Thema mal wieder hoch...

                                    Ist ja ganz interessant zu schauen was aus den Nachkommen wurde.

                                    Lt FN 202 eingetragene Sport-Nachkommen

                                    Davon 3 erfolgreich in Springen der Klasse S

                                    Einen habe ich bei FEI Data gefunden der in der Vielseitigkeit S Erfolge hat, Michel mit Will Faudree (USA, Erfolge auch alle in den USA)

                                    Sicherlich kann es noch den einen oder anderen geben der nationale (im Ausland) S Erfolge hat, aber der große Vielseitigkeitspferdemacher scheint er nicht zu sein.

                                    Kommentar

                                    • fanniemae
                                      • 19.05.2007
                                      • 3291

                                      ich hatte den hengste und später seine nachzucht durchaus auf dem schirm und habe öfter mal hingeguckt, wenn mir einer über den weg lief (der ein od andere war ja auch in waf auf dem bucha zu sehen)
                                      m.e. hat der hengst sich häufig recht sichtbar selbst vererbt in rahmen und substanz, oft auch vaters farbe u zeichnung.
                                      trotz des hohen blutanteils würde ich seinen direkten nachkommen veredlung eher absprechen. das hat wohl eher mit selber blutgeprägten stuten durchgeschlagen.
                                      verzeihlich, wenn der blutanteil in dennoch verkürzten regenrationsphasen und leichtfüssigem repetieren zum tragen kommt. ersteres kann ich nicht beurteilen, letzteres ist m.e. eher nicht der fall, zumindest nicht in den exemplaren, in denen er sich selbst vererbt hat.
                                      m.e. das wesentliche manko ist die gern genommene kaltfüssigkeit an den stangen, das mag dem erbe beider vb-väter geschuldet sein (stichwort braxxi).
                                      weshalb der hengst sich m.e. auch in der springpferdezucht nicht durchgesetzt hat.

                                      www.muensterland-pferde.de

                                      Kommentar

                                      • Irislucia
                                        • 22.11.2008
                                        • 2519

                                        Zu Mighty Magic habe ich gemischte Gefühle. Die direkten Nachkommen, die ich geritten habe, haben mich durchaus in Sachen Blütigkeit und Rittigkeit überzeugt. Das hatte durchaus Spaßfaktor! Andererseits kenne ich wenige, die es in den Sport geschafft haben. Oft hieß es charakterlich schwierig (wobei man das von Blutpferden einfach auch häufig hört).

                                        Ich denke der Hengst vererbt sich stark selbst, in der Optik wirklich ansprechende Pferde, reinerbig dunkel, blütig, beweglich und groß. Das sah schon vielversprechend aus. Leider ist dann mit den Nachkommen im Sport erstmal lange Zeit nicht viel passiert. Zum Papier kann ich nur sagen, dass sowohl Mytens xx als auch Heraldik xx jetzt rein von der Statistik her für mich keine Springvererber sind (unter 2% S-erfolgreiche Nachkommen im Springen). Da sind aus der Masse heraus ein paar Gute für S dabei gewesen, aber wenn man sich z.B. bei Herald III die Mutter ansieht, weiß man auch, wo es herkommt. Ich würde den also selbst nur verwenden mit einer Stute, die wirklich abgesichert Springen mitgibt.

                                        Um sich zu dem Hengst schlau zu machen, braucht es eigentlich nur die hervorrangend recherchierte Präsentation des Hengstes durch den Hengsthalter anzusehen. Er deckt aktuell in Frankreich mit verschiedenen für den Samen vorhandenen Kaufoptionen (Französischkenntnisse notwendig): https://www.haras-du-feuillard.com/f...i-fonce,9.html

                                        Ich würde mir wirklich wünschen, Hengsthalter würden sich die Mühe machen und sich ein Beispiel daran nehmen. Die Darstellung und Bezahloptionen sind wirklich mega züchterfreundlich. 1) Die Nachkommen im Sport (immerhin 10 oberhalb 3-Sterne VS und mehrfach in 2-Sterne vertreten) und 2 über 1,40m Springen sind mehr als ich erwartet hätte. 2) Eine Liste aller gekörten Hengste von ihm. 3) Eine Auflistung der bisherigen Erfolge des Hengstes im Sport und eine Erklärung des Wechsels von Vielseitigkeit (diverse Jungpferdetitel und Erfolg bis **Sterne mit DiBo) in die (Junioren) S Dressur. 4) Ein Haufen Hintergrundinfo u.a. auch zu Charakter und Anpaarungsempfehlungen. Das verdient echt Anerkennung!

                                        Ich persönlich sehe Mighty Magic ein bisschen wie Grafenstolz; hocherfolgreich in jungen Jahren inklusive Furore durch Titel bei BuCha bzw. Weltmeisterschaften der jungen VS Pferde. Ich habe nicht den Eindruck, dass die zuerst auf der heimischen Stutenbasis besonders auffällig gut vererbt hätten, aber insbesondere aus dem Ausland kommt genug hocherfolgreiche Nachzucht zurück in den internationalen Sport, um ihn sich ein zweites Mal anzusehen. Passt der nicht auf unsere Stutengrundlage, oder hat er keine genügend guten Stuten zugeführt bekommen? Ich denke man weiß genug über die Nachzucht, um ihn an passende Stuten zu verwenden. Ich persönlich würde ihn nicht nutzen, weil ich mir das Springen konsequent erhalten möchte, aber wer andere Schwerpunkte setzt, mag das anders bewerten.
                                        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                        Kommentar


                                        • Milk & Sugar
                                          Milk & Sugar kommentierte
                                          Kommentar bearbeiten
                                          Vielen Dank für Deine sachlich geschilderte Meinung. Kannst Du Deine Informationen zur Mutterlinie von Herald III näher ausführen?

                                        • Irislucia
                                          Irislucia kommentierte
                                          Kommentar bearbeiten
                                          Gern: Herald kommt aus einem hervorragenden Mutterstamm und aus bestem Züchterhaus (Hartwig Schmidt), die Mutter hat 3 Nachkommen mit Erfolgen in S-Springen, darunter auch 1,60m Erfolge international und 1 Sohn mit VS-1Sterne. In der näheren Verwandtschaft einiges in internationalen Springen unterwegs. Siehe hier: https://www.horsetelex.com/horses/fa...0/herald-3-gfe

                                        • Filimann
                                          Filimann kommentierte
                                          Kommentar bearbeiten
                                          Ich bin ein großer Herald-Fan und frage mich immer, warum er nicht mehr in der VS- Zucht genutzt wird. Er hat fast 72% Vollblutanteil, hat sich selber im Sport bewiesen und führt direkt das im Busch so begehrte Heraldik- Blut. Leider hört man wenig von Nachkommen, von dem im November gekörten Sohn mal abgesehen. Was könnte der Grund sein?
                                      • Francis_C
                                        • 29.12.2009
                                        • 8557

                                        Ich hatte ein tolles Hengstfohlen das leider mit 15 Monaten eingegangen ist. Ich trauer ihm immer noch nach.

                                        Natürlich kann ich nicht beurteilen, ob er ein toller Sportler geworden wäre, aber er war ein außergewöhnliches Fohlen, sehr groß, mit guten Bewegungen, typvoll, sehr muskulös- nicht das, im Allgemeinen hier unter “blütig “ verstanden wird. (Mein HF aus diesem Jahr mit wesentlich weniger Blutanteil trifft das wohl eher).

                                        Der MM war auch im Umgang freundlich , lernfreudig und dem Menschen sehr zugewandt, das sind nicht alle Kinder der Stute und sie hatte mittlerweile acht , also habe ich Erfahrungswerte. wenn MM nicht ins Ausland verkauft worden wäre, hätte ich die Anpaarung wiederholt. Aber den Samen aus Frankreich holen zu lassen, da zöger ich. Ich liebäugel aber immer noch damit.
                                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                        16 Antworten
                                        1.008 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                        73 Antworten
                                        3.370 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                        17 Antworten
                                        1.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                        11 Antworten
                                        686 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                        17 Antworten
                                        7.630 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag chamacoco
                                        von chamacoco
                                         
                                        Lädt...
                                        X