Mighty Magic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Sorry dass ich da nochmals o.T. gehen muss/will. Wg. Bemerkung schlechte Samenqualität.
    Wenn die Stute tragend wurde, kann die Samenqualität nicht ganz so schlecht gewesen sein, oder? Und es muss nicht einer ankommen, sondern es braucht auch ein paar "Eierbecker"
    Im Übrigen kommt es auch auf den Transportweg und die Lagerung an, da kann ja auch mal was passieren.
    Zuletzt geändert von Gast; 01.03.2010, 22:56.

    Kommentar

    • Grace Kelly
      • 07.04.2005
      • 270

      #42
      Zitat von lacridevelvet
      hast du mighty magic schon mal springen sehen? das straft die aussage meines erachtens lügen! ausserdem kommt es auch immer auf die stute an (;

      Hmmm, also ich habe ihn nun schon mehrfach springen sehen, und das war nicht immer überzeugend -trotz bestem Beritt. Sicher seine schwächste Seite. Hat er jetzt am letzten WE in Luhmühlen leider gerade wieder im L-Springen gezeigt.
      Nichtsdestotrotz ein fantastischer Veredler, modern, ganz schick, mit super Reiteigenschaften. Aber ich denke, wenn man ein Spring-/Buschpferd züchten will, sollte der Mutterstamm springmäßig gut abgesichert sein.

      Kommentar


      • #43
        Stimmt schon, die Reiter die ich kenne mögen nicht so gerne in der Vergangenheit an Mytens xx Blut direkt ran. Nicht genug Herz für ganz oben wurde ihnen nachgesagt. Wird schon einer der Gründe sein, warum MM damals anläßlich der Körung von den Käufern nicht "angefasst" wurde. Und danach nicht von den Züchtern in Holstein. Aber das ist bekanntlich ein eigenes Völkchen was den Einsatz ( zumindest vor Jahren) von XX angeht. Und diejenigen die den Mut hatten, wurden auf den Körungen z.B ja nicht gerade über die Auktion belohnt.


        Aber des eines Ignoranz ist den anderen Glück. In Hannover hatte/ hat er ja hohen Zuspruch als Veredler. Und ein "Springvernichter" wie LC dürfte er sicherlich nicht sein.

        Wenn ich eine abgesicherte Spring-Stutenlinie habe und einen im hohen Blutanteil stehenden Hengst suche, gibts nicht viele Alternativen zu MM. Zumal der Hengst ja auch im Sport unterwegs ist.

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8068

          #44
          Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
          Stimmt schon, die Reiter die ich kenne mögen nicht so gerne in der Vergangenheit an Mytens xx Blut direkt ran. Nicht genug Herz für ganz oben wurde ihnen nachgesagt.
          Kann ich bei den oben beschrieben Pferden überhaupt gar nicht bestätigen. Vielleicht aber danken es die abgesichterten Dannenberger Stämme im Background. Keine Ahnung! Unsere Galerie ist jedenfalls mit reichlich Selbstbewusstsein ausgestattet und nicht genug Herz wäre eine ganz schlechte Eigenschaft für einen VSler. Ich war mit dem Sport ansich vorher nicht sehr vertraut, aber wer mal in Luhmühlen den *** oder ****-Parcours abgelaufen ist, dem wird ganz anders zu Mute. Da nehme ich doch lieber die bunten Stangen mit den losen Auflagen. Bin auch als Zuschauer in dem Sektor überhaupt gar nicht geeignet.

          Einsatz von Veredlern ist eine sehr spezielle Kategorie und ich denke, dass man eben ein gewisses Level in der F1 nicht zwingend erwarten kann. Ich habe immer viel Blut angefasst, wenngleich in der Springsparte sicher die Luft nach oben sehr dünn wird. Favoritas hatte gewisse Einschränken im TG-Einsatz, das funktionierte bei uns nicht. French Buffet ebenso nur über TG, Bonaparte als Anglo-Araber mit Sporterfolgen steht zur Verfügung im TG Einsatz und in Hannover schiele ich auch gern auf die VS-erprobten - Newcomer steht im NS zur Verfügung oder eben Mighty via FS. Gerade ein Vielseitigkeitspferd muss ein hohes Maß an Härte und Herz mitbringen, dass ist das was ich in der F1 erreichen möchte. Vermögen kommt dann entweder schon aus dem Stamm oder wird in F2 nochmals gefestigt. Leider ist Blut für uns alle unumgänglich um auf Sicht einen Stamm zu etablieren. Ich habe mit Mytens sehr gute Erfahrungen gemacht - zudem auch alle Pferde wie aus einem Guss erscheinen. Es ist enorm wie denen der Vater aus dem Gesicht guckt.. Ich hatte hier aus dem Stamm mal eine Bildergalerie eingestellt, weiß nicht mehr in welchem Topic. Man hat den Einfluss des Mytens noch über Generationen erkennen können.
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar


          • #45
            Linaro, ich sprach von intern. Reitern und die ein Pferd suchen für ganz oben. Da waren schon einige Berührungsängste dabei, ob begründet oder nicht.
            Was die VS angeht, weiß ich es nicht.
            Nur wie gesagt, die Holsteiner Züchter haben immer nach Hengsten geschielt, die auch dicke Piste laufen. Wir auch einen Grund haben, dass sie MM noch nicht so benutzt haben. Wie Du merkst, hat sich das ja wohl geändert. Was ja schön ist.

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8068

              #46
              Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
              Linaro, ich sprach von intern. Reitern und die ein Pferd suchen für ganz oben.
              Herzchen, diese suchen doch keine Halbblüter! Da ist mal ein Glückstreffer zwischen aber das ist sowas von selten......ich sprach von der Zucht von Springpferden und das auf langfristig gesehen! Hübsches Beispiel Shutterfly - meinst du ein Springer, der für oben sucht, will einen Forrest!? Denen ist das doch sowas von egal was da im Papier steht! Und wenn es ein No Fathers Girl ist.....
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • jessy1575
                • 14.08.2009
                • 695

                #47
                Danke für das Video

                Kommentar


                • #48
                  Herzchen geht aber jetzt zu weit :-)

                  Ich glaube schon dass die einen Forrest xx wollen, wenn sie so einen Untersatz kriegen wie Shutterfly :-)

                  Und die Topreiter suchen alles was springt, Trakehner, HB, VB Tinker Mix. Aber sie haben keine Vorliebe für Mytens das ist Fakt.

                  Und ich sprach ja auch von der anderen Seite nämlich der Zucht. Da bleibt für den Züchter nicht viel in Hannover an Alternativen bei blutgeprägten Hengsten für MM. Hatte ich auch geschrieben :-)

                  Kommentar

                  • laconya
                    • 22.07.2006
                    • 2843

                    #49
                    Mittlerweile kennen ihn ja zumindest auch mal einige Holsteiner Züchter.Vor 2 Jahren kannte den irgendwie keiner mit denen ich mich drüber unterhalten habe.Einer sagte sogar "Wie??Mytens x Heraldik??Wer macht den sowas......ist bestimmt ein Trakehner,oder?" *lach*

                    Kommentar

                    • jackrussell
                      • 11.07.2008
                      • 644

                      #50
                      Zitat von Grace Kelly Beitrag anzeigen
                      Hmmm, also ich habe ihn nun schon mehrfach springen sehen, und das war nicht immer überzeugend -trotz bestem Beritt. Sicher seine schwächste Seite. Hat er jetzt am letzten WE in Luhmühlen leider gerade wieder im L-Springen gezeigt.
                      Nichtsdestotrotz ein fantastischer Veredler, modern, ganz schick, mit super Reiteigenschaften. Aber ich denke, wenn man ein Spring-/Buschpferd züchten will, sollte der Mutterstamm springmäßig gut abgesichert sein.

                      Also hier muss ich auch mal nachhaken!!!!
                      Es ist auch nicht zu vergessen das Mighty Magic nun die Ausbildung eines VS Pferdes geniest, das heißt hier möchte man keinen Mords Springer, der hinten aufmacht und sich überspringt, den das kann bei Tiefsprüngen, Wassereinsprüngen gewaltig auf die Klappe gehen!!! Desweiteren wird hier das rationelle, schnelle Springen (das huschen über den Sprungen) trainiert!!!!!!!!
                      Dieses Pferd hatte bereits Plazierungen in Springpferdeprüfungen und zur Körung bei den Holsteinern konnte er wohl auch Überzeugen (und die lassen es bekanntlich höhenmäßig auf ihren Körungen auch krachen), sonst hätten sie ihn eh nicht gekört!!!
                      Zu behaupten das Pferde wäre ein schlechter Springer halte ich nicht für richtig, es spricht eher für ein kluges, springbegabtes Pferd, da diese Umstellung des Springablaufes für ein VS Pferd ohne Probleme geklappt hat!!!!!!
                      Zudem Migthy Magic überwiegend in den Springparcours der VS Prüfungen Null geht!!!!
                      Und zu behaupten das Pferd hätte kein Herz!!!! Die haben wohl noch nicht eine Geländeprüfung sich in Natura angesehen und die Piste bei der WM der VS Pferde in Frankreich war sehr anspruchsvoll und der Hengst zog da durch, das es einem nur warm ums Herz wurde!!!!!!

                      Zudem auch ein Mighty Magic nun auch mal in Luhmühlen einen schlechten Tag hatte, das haben andere Top Springgranaten ebenso, kommen auch mal mit 8 od.16 Strafpunkten aus der Prüfung!!!
                      Zuletzt geändert von jackrussell; 02.03.2010, 13:27.

                      Kommentar

                      • rosuhama
                        • 15.03.2007
                        • 193

                        #51
                        Macht MM nicht superschicke Fohlen??
                        Ich meine, ich hätte hier ein paar bildschöne gesehen.
                        Mir gefiel der Sprungabablauf des Hengstes nicht sooo gut, hätte mE. flüssiger sein können.

                        Kommentar

                        • Maitraum
                          • 23.02.2010
                          • 35

                          #52
                          @ jackrussel: So sehe ich das genauso und hab es 1-2 Seiten vorher auch schon angemerkt. :-)

                          Kommentar

                          • jackrussell
                            • 11.07.2008
                            • 644

                            #53
                            Zitat von Maitraum Beitrag anzeigen
                            @ jackrussel: So sehe ich das genauso und hab es 1-2 Seiten vorher auch schon angemerkt. :-)
                            Ups sorry, warscheinlich überlesen, aber es macht ja nix, wenn das durch 2 Statements deutlich wird.
                            Hinzufügen muss ich auch noch, das ich hier in SH auch von guten, erfahrenen Holsteiner Züchtern nun auch gehört habe, das diese MM nun solangsam auch gut finden. Ich denke eben die erbrachte Leistung des Hengstes bis jetzt, zählt eben auch, vorallem bei den Holsteinern Züchtern, denen ja Leistung fast immer das wichtigste ist!!!!

                            Kommentar

                            • Grace Kelly
                              • 07.04.2005
                              • 270

                              #54
                              Zitat von jackrussell Beitrag anzeigen
                              Also hier muss ich auch mal nachhaken!!!!
                              Es ist auch nicht zu vergessen das Mighty Magic nun die Ausbildung eines VS Pferdes geniest, das heißt hier möchte man keinen Mords Springer, der hinten aufmacht und sich überspringt, den das kann bei Tiefsprüngen, Wassereinsprüngen gewaltig auf die Klappe gehen!!! Desweiteren wird hier das rationelle, schnelle Springen (das huschen über den Sprungen) trainiert!!!!!!!!
                              Dieses Pferd hatte bereits Plazierungen in Springpferdeprüfungen und zur Körung bei den Holsteinern konnte er wohl auch Überzeugen (und die lassen es bekanntlich höhenmäßig auf ihren Körungen auch krachen), sonst hätten sie ihn eh nicht gekört!!!
                              Zu behaupten das Pferde wäre ein schlechter Springer halte ich nicht für richtig, es spricht eher für ein kluges, springbegabtes Pferd, da diese Umstellung des Springablaufes für ein VS Pferd ohne Probleme geklappt hat!!!!!!
                              Zudem Migthy Magic überwiegend in den Springparcours der VS Prüfungen Null geht!!!!
                              Und zu behaupten das Pferd hätte kein Herz!!!! Die haben wohl noch nicht eine Geländeprüfung sich in Natura angesehen und die Piste bei der WM der VS Pferde in Frankreich war sehr anspruchsvoll und der Hengst zog da durch, das es einem nur warm ums Herz wurde!!!!!!

                              Zudem auch ein Mighty Magic nun auch mal in Luhmühlen einen schlechten Tag hatte, das haben andere Top Springgranaten ebenso, kommen auch mal mit 8 od.16 Strafpunkten aus der Prüfung!!!

                              lieber jackrussell, ich kann dir sagen, dass ich seit Jahren erfolgreich VS-Pferde ausbilde, und weiß, wie sie springen müssen. Das Huschen über Sprünge wird heutzutage keineswegs trainiert, sondern im gelände das boden- und zeitgewinnende Springen, das ist aber nicht mit Huschen zu vergeleichen. MM ist in den vergangenen Monaten übrigens ausschließlich im Parcours trainiert worden, hat keine festen Sprünge gemacht. Insofern müsste er gerade jetzt, nach den intensiven Winterarbeitsmonaten besonders gut Parcours springen. Andererseits ist das Turnier lediglich eine Momentaufnahme, Trainingsüberprüfung gewesen, die halt immer so und so ausfallen kann.
                              Ich habe keineswegs (falls Du meinen Beitrag richtig gelesen hast, wirst Du es erkannt haben) geschrieben, dass er ein schlechter Springer ist, sondern lediglich, dass das Springen seine schwächste Disziplin ist. Und Dibos Pferde springen, da er ein fantastischer Springreiter und -ausbilder ist, eigentlich immer super.
                              Ich habe ihn, da beißt die Maus nunmal keinen Faden ab, bei drei öffentlichen Ereignissen eben ganz normal springen sehen, insofern habe ich darauf hingewiesen, dass ich finde, dass wenn man ihn zur Spring/VS-Pferdezucht einsetzt, sollte der Mutterstamm springmäßig gut abgesichert sein, da er eben keine reiner Springvererber ist.
                              Nichtsdestotrotz ist er ein super Veredler und ein Vielseitigkeitspferd, was sicher herausragend wird.

                              Kommentar

                              • Linaro3
                                • 28.09.2003
                                • 8068

                                #55
                                Zitat von Grace Kelly Beitrag anzeigen
                                MM ist in den vergangenen Monaten übrigens ausschließlich im Parcours trainiert worden, hat keine festen Sprünge gemacht. Insofern müsste er gerade jetzt, nach den intensiven Winterarbeitsmonaten besonders gut Parcours springen. Andererseits ist das Turnier lediglich eine Momentaufnahme, Trainingsüberprüfung gewesen, die halt immer so und so ausfallen kann.
                                In dem Falle biste aber nicht richtig informiert! Einige Wintermonate war er bei uns um TG zu produzieren, da ist er gar nicht über Sprünge trainiert worden!
                                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                www.pferdezucht-nordheide.de

                                Kommentar

                                • sahen
                                  • 11.10.2005
                                  • 1044

                                  #56
                                  Ist es richtig, dass er ab nächstes Jahr erst mal nur noch über TG verfügbar ist? Oder schon ab dieser Sason?
                                  www.lohmann-hannoveraner.de

                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8068

                                    #57
                                    Zitat von sahen Beitrag anzeigen
                                    Ist es richtig, dass er ab nächstes Jahr erst mal nur noch über TG verfügbar ist? Oder schon ab dieser Sason?
                                    Ab nächste Saison vermutlich nur via TG und dieses Jahr gibt es noch FS über Roydorf.
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar

                                    • Grace Kelly
                                      • 07.04.2005
                                      • 270

                                      #58
                                      Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                      In dem Falle biste aber nicht richtig informiert! Einige Wintermonate war er bei uns um TG zu produzieren, da ist er gar nicht über Sprünge trainiert worden!

                                      Aber die letzten Wochen habe ich ihn mittwochs schon in Luhmühlen gesehen (und zu Hause in Nindorf standen zwischendurch auch Sprünge in der Halle, wenn ich das richtig gesehen habe) , und er ist bei euch ja nichts aufs Abstellgleis geschoben worden, sondern hat reiterlich sicherlich aktive Erholung betrieben

                                      Außerdem würde Dibo nie mit einem Pferd aufs Turnier fahren, wenn er nicht wüsste, dass es gut vorbereitet ist. Dazu ist er viel zu sehr Perfektionist.

                                      Übrigens eine super Idee, ihn ab nächstem Jahr, wo er ja hoffentlich den Sprung in Richtung *** machen wird (Deutschland braucht schließlich potentielle Championatspferde), nur noch per TG angeboten wird. Gerade bei einem VS-Pferd wird die belastung sonst doch arg viel!

                                      Kommentar

                                      • Frufru
                                        • 17.01.2005
                                        • 4616

                                        #59
                                        ich kenne MM seit seiner Körung und wenn man sein Springen im Parcours üer die Jahre verfolgt, ist es schon aus Springreitersicht "schlechter" geworden. Aber er ist am Anfang extrem vorsichtig, sich oft überspringend, gesprungen. Das kann auch ein Dibo mit Sicherheit nicht als VS Pferd gebrauchen. Der Ausbildungsweg zwischen einem Springpferd und einem VS Pferd ist nun mal verschieden, weil das Ziel ganz anders ist.
                                        Außerdem wäre es sicher vermessen, von einem 3/4 Blüter ein gewaltiges Abfußen am Sprung zu verlangen, wie es z.B. die Cassini I machen.
                                        Deshalb finde ich diese Diskussion hier eigentlich fehl am Platz, da zwischen einem blütrigen VS Pferd und einem Springpferd nun mal ein Unterschied ist
                                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                                        Springpferdezucht

                                        Kommentar

                                        • sahen
                                          • 11.10.2005
                                          • 1044

                                          #60
                                          Dann werde ich ihn dieses Jahr wohl doch für dei Carbid / Wenzel / Aderlass benutzen, TG ist mir dann zu viel Gedöns. Aber ich kann die Entscheidung verstehen, da die Doppelbelastung Sport und Deckeinsatz ja doch in den höheren Klassen schwierig zu vereinbaren ist.
                                          www.lohmann-hannoveraner.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                          52 Antworten
                                          1.245 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          936 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.225 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.504 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.572 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X