Ibisco XX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heiterweiter
    • 24.07.2009
    • 2402

    Da steht er zumindest nicht mehr in der Hengstliste

    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Kommentar

    • Tante
      • 31.07.2010
      • 1137

      VIT sagt Holsteiner Verband: http://service.vit.de/pferd_praesent...&kontext=Pferd

      Kommentar

      • heiterweiter
        • 24.07.2009
        • 2402

        Zitat von Tante
        Danke, dann rufen wir vielleicht einfach mal an.

        Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

        Kommentar

        • Mahera
          PREMIUM-Mitglied
          • 30.01.2012
          • 168

          Zitat von heiterweiter Beitrag anzeigen
          Danke, dann rufen wir vielleicht einfach mal an.
          Hallo, habe in Marbach im Herbst einen tollen Ibisco gesehen, deckt der noch? lebt der noch? Könnte mir das für meine Stute auch gut vorstellen.
          www.sportive-arabians.ch

          Kommentar


          • Pusteblume05
            Pusteblume05 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ibisco steht bei Julian und Elisabeth Gottschall nahe Gotha und deckt dort im Natursprung.
        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4284

          via Google http://www.schweres-warmblut.de/inde...13&view=detail

          steht dort? Müsstest mal nachfragen.


          ein gekörter Sohn - Ikarus Son - steht bei Jörg Kurbel. https://www.horsetelex.de/horses/ped...224/ikarus-son

          Jetzt im Frühjahr wurde ein hocherfolgreicher 6 jähriger von Fragonard xx aus derselben Mutter wie Ikarus Son über die Elmar Lesch Salesdays (als Kaderpferd?) ins Ausland verkauft. Angeblich Spanien. Hab's aber auch nur gehört.

          Kommentar

          • Mahera
            PREMIUM-Mitglied
            • 30.01.2012
            • 168

            Hey, danke, ich finde den Hengst klasse, vl nehme ich den für meine Stute. Muss mal fragen, ob es nicht TG von dem gibt. Wäre noch gut.
            www.sportive-arabians.ch

            Kommentar

            • Benny
              • 25.01.2011
              • 1673

              Zur Zucht von Dressurpferden ist er ok. Möchte man etwas anderes, sollten die Stuten sehr gut und sehr sicher springen.

              Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4284

              schau dir mal alternativ Il Divo xx an. War früher in Marbach. Viel gedeckt hat er aber nicht glaube ich. Einen Nachkommen hab ich gesehen, der konnte sich wirklich sehr ordentlich bewegen. Wie die Nachkommen springen weiss ich allerdings nicht.

              Mir persönlich sind die Ibisco Nachkommen oft zu langbeinig. Aber das ist einfach Geschmackssache.

              Kommentar


              • Benny
                Benny kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das ist Dashing Blade.Da gab es ja einige Söhne in der WB Zucht. Sehr schöne Typen, aber in der Regel Springverhinderer.
            • Mahera
              PREMIUM-Mitglied
              • 30.01.2012
              • 168

              Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
              Mir persönlich sind die Ibisco Nachkommen oft zu langbeinig. Aber das ist einfach Geschmackssache.
              Il Divo kenne ich, aber er konnte mich nicht überzeugen. Habe auch keine Nachkommen von ihm gesehen. Langbeinig ist bei mir gewünscht.
              www.sportive-arabians.ch

              Kommentar

              • Pusteblume05
                • 28.05.2018
                • 77

                Ibisco deckt im Natursprung nahe Gotha und steht bei Julian und Elisabeth Gottschall (Eventing)

                Kommentar

                • Irislucia
                  • 22.11.2008
                  • 2519

                  Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                  Tolle Reitpferde in schicker Optik, aber am Sprung muss Muttern schon erheblich beitragen, damit es zum Springpferd taugt. Mag den Ibisco selbst wirklich gern leiden, aber als springbetonte Anpaarung wäre der sicher nicht meine erste Wahl.
                  Das ssagte ich bereits 2013. Manchmal muss ich schmunzeln, wenn ich in den alten Threads stöbere. Heute denke ich noch mehr als damals, dass ich verstehe, warum Holstein keinen Fuß auf den Boden bekommt mit Vollblütern, wenn man solche Hengste aufstellt und meint, damit die Springpferdezucht zu bereichern.

                  Schauen wir mal für eine sachliche Diskussion auf seine Bilanz:
                  3 gekörte Söhne in Holstein (Incantas, Ikarus Son und Ivento)
                  Bei 100 FN eingetragenen Nachkommen (Jahrgang 2009-2015) 2 in der VS bis S-erfolgreich.

                  Ikarus Son stellt mit Imagine (MV Cormint) einen Hengst bei der Körung in Holstein: https://www.youtube.com/watch?v=IFNH...ture=emb_title

                  Video Incantas: https://www.youtube.com/watch?v=dQyQj6jP9Is

                  Hübsch und formschön sind sie ja, geschmeidig dazu. Das ist in Richtung Vielseitigkeit gedacht mit einigen, die in den Startlöchern stehen für größere Aufgaben, eine ganz ordentliche Bilanz. Aber es gehört eben auch ein bisschen Haltbarkeit dazu, um in der Vielseitigkeit längerfristig zu bestehen und da sehe ich bei dem Hengst durchaus Schwächen. Der Springpferdezüchter ist dagegen enttäuscht und der Holsteiner Verband hat es mittlerweile verstanden und den Hengst verkauft.

                  Ibisco xx deckt für alle die nachfragen im Natursprung weiter: http://www.schweres-warmblut.de/inde...13&view=detail
                  www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                  Kommentar

                  • druenert
                    • 25.11.2009
                    • 2076

                    Ich habe erhebliche Vorbehalte gegen Ibisco xx aus folgenden Gründen:
                    - enge Verwandschaft zu Dashing Blade (dessen Mutter = Ibiscos Großmutter väterlicherseits). Dashing Blade ist zwar ein formschöner Hengst. Eine ganze Reihe seiner Söhne sind in der Warmblutzucht eingesetzt worden, die sich ausnahmslos nicht bewährt haben. Weder im Springen, noch in der Dressur. Fragonard z.B. "glänzt" durch Nichtreitbarkeit und Interieurprobleme,wie die meisten dieser Sippe.
                    - er entstammt der Familie 4 der Yonne. Auch aus dieser Familie ist trotz vielfacher Versuche (Jonkheer, Justinian, Jet Stream, Just Spectacular) nichts Brauchbares für die Warmblutzucht entstanden. Jonkheer stammte ab von Magnat. Dieser war zwar ein großes Rennpferd aber charakterlich fragwürdig und hat dies sehr häufig weitergegeben. Es häufen sich also hier negative Eigenschaften, die ein großes Risiko darstellen.
                    - Auch wenn man behauptet, Ibiscos Einsatz in Holstein wäre fehl am Platz gewesen: Er ist sehr viel benutzt worden und hat nicht nur in Holstein genug Chancen gehabt. Warum hat er dann nicht in Holstein die Dressurpferdezucht vorangebracht? Auch in dieser Hinsicht kann man nichts von ihm erwarten. Leider!

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4284

                      [QUOTE=druenert;n4835759r. Fragonard z.B. "glänzt" durch Nichtreitbarkeit und Interieurprobleme,wie die meisten dieser Sippe.
                      ![/QUOTE]

                      ich kenne Fragonard zwar persönlich nicht, aber dieses Aussage wurde hier bereits diskutiert: https://www.horse-gate-forum.com/for...xx#post2396507
                      ich zitiere User KJSP

                      18.02.2011, 22:36
                      Nach diesen Vorwürfen gegen Fragonard muss ich mich mal zu Wort melden.

                      Da ich diesen Hengst 3 Monate in Beritt hatte, kann ich sagen, dass er selbst während seiner Luftsprünge immer auf mich Acht gegeben hat und ich nie in "Wohnungsnot" gekommen bin. Ich hatte ihn nach den 3 Monaten Beritt auf 3 Hengstschauen ohne Probleme vorgestellt.
                      Bei entsprechendem Handling und ausreichender Beschäftigung ist Fragonard kein wie oben dargestellter Verbrecher. Man darf nicht vergessen, dass jedes Pferd eine Vorgeschichte hat!


                      Zitatende

                      Das hört sich für mich nach einer ehrlichen Aussage an.

                      Ich will dieses Thema in dem es um Ibisco geht nicht zerschießen, nur so viel: Mein 4 jähriger Fragonard hat einen guten Charakter, sehr rittig, aktuell ein bisschen halbstark. Am Sprung geschickt, leider etwas grade, aber mit einem sehr schnellen Vorderbein. Vermögen noch nicht ausgetestet. Der soll in den Busch...

                      Kommentar

                      • Suomi
                        • 04.12.2009
                        • 4284

                        Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen

                        Video Incantas: https://www.youtube.com/watch?v=dQyQj6jP9Is

                        Hübsch und formschön sind sie ja, geschmeidig dazu. Das ist in Richtung Vielseitigkeit gedacht mit einigen, die in den Startlöchern stehen für größere Aufgaben, eine ganz ordentliche Bilanz. Aber es gehört eben auch ein bisschen Haltbarkeit dazu, um in der Vielseitigkeit längerfristig zu bestehen und da sehe ich bei dem Hengst durchaus Schwächen. Der Springpferdezüchter ist dagegen enttäuscht und der Holsteiner Verband hat es mittlerweile verstanden und den Hengst verkauft.
                        l]
                        zufällig bei stöbern entdeckt. Incantas hat 6 bei der FN eingetragene Nachkommen. Davon sind 4 bei Buschreitern - bei Leute die nicht nur in A 'rumreiten. Wird interessant zu beobachten wie die sich entwickeln.

                        PS - bezüglich der Haltbarkeit, man muss auch immer schauen wie die eingesetzt werden. Und bei manchen Leuten ist das durchaus nicht so gezielt und vernünftig wie bei anderen.

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3291

                          fragonard geb 1999 erstes deckjahr hessen 2004
                          68 regNK, davon 12 im sport 17%

                          ibisco geb 2000 erstes deckjahr Holst 2008
                          216 regNK davon 51 im sport 23%
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4284

                            ich persönlich mag dieses gegeneinander aufrechnen in Prozent nicht. Vor allem wenn man nicht die kompletten Zahlen hat. MIr fehlen die Pferd die ins Ausland verkauft wurden, und mit Sicherheit sind auch einige in der Zucht. Und meiner z.B. ist auch noch nicht bei der FN registriert weil der erst nächstes Jahr Turnier geht.

                            Bei deinen Zahlen hast du allerdings vergessen zu schreiben:

                            Fragonard - S erfolgreiche Pferde (Vielseitigkeit): 2

                            Ibisco - S erfolgreiche Pferde (Vielseitigkeit): 2

                            Das lässt die Zahlen durchaus anders aussehen.

                            Aber nackte Zahlen bez der Erfolge sind für mich persönlich uninteressant. Ich setze das immer in Relation zum Turnier, Starterfeld, Reiter usw.

                            Kommentar


                            • fanniemae
                              fanniemae kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              die zahlen sind komplett.
                              das sind die zahlen aller registrierten fohlen bieder hengste.
                              da sind auch die dabei, die nicht bei der FN im sport registriert sind.
                              d.h. die auslandsverkäufe (sofern sie ein deutsches papier haben) sind auch dabei.

                              gerade weil die darin enthalten sind (wenn es sie denn gibt), habe ich die erfolge nicht erwähnt.
                              die würden dann tatsächlich ein verzerrtes bild darstellen, wenn wirklich ein nennenswerter anteil der fohlen ins ausland verkauft wurde, weil die ausländischen erfolge nicht nachvollziehbar sind und man sie eben nicht ins verhältnis zu turnier, starterfeld und reiter setzen kannst.

                              die reine anzahl aller registrierten nachkommen (in diesen beiden fällen liegen sie vor) ist immer der kleinste gemeinsame nenner und basis eines jeden sachlichen vergleiches. das muss man nicht mögen, es ist so.
                              wie man diese zahlen dann interpretiert, bleibt jedem selbst überlassen.

                              wenn du weisst, ob und wieviele national im ausland laufen, kannst du dir vor dem hintergrund dieser zahlen ein reelles bild machen.

                              die FEI weist immerhin 16 international registrierte (registriert ist nicht gleichbedeutend mit erfolgreich) ibisco-NK aus, darunter fischerincanta/MJung mit CIC2 und ignatz/CWahler mit CCI4 (vormals 3) erfolgen.
                              das dürften auch die beiden sein, die bei der FN mit S-erfolgen gelistet sind. inwieweit die übrigen 14 erfolgreich oder "nur" registriert sind, müsstest du individuell recherchieren.
                              von fragonard finde ich keine komprimierten FEI daten. lediglich individuelle zugriffe aus dem jahrbich, und auch da dürfte es sich bei den beiden internationalen allein um die beiden deutschen S-erfolgreichen handeln, sunnysideup und flickflack.

                              diese recherche unterstützt nicht den eindruck von zahlreichen im ausland erfolgreichen NK.
                              das sind die belegbaren fakten.

                              @TahitiN
                              ich kann auf PN nicht antworten.
                              die registrierten NK dieser beiden VB findest du in der trakehner datenbank, die alle regNK ausweist. die FN hat den zugang leider eingeschränkt.
                              Zuletzt geändert von fanniemae; 04.06.2020, 06:59.
                          • antigone1406
                            • 16.06.2008
                            • 148

                            Hier unser 4 jähriger Ibisco xx aus einer Donavan ( Diamond it - Consul ) x Cupric xx Mutter:



                            und beim 4. Mal freispringen:


                            Kommentar

                            • Ida2015
                              • 25.03.2015
                              • 58

                              aktuell sind 2 5jährige Ibisco Nachkommen in Geländepferdeprüfungen unterwegs, von einem Züchter, einmal mit J.Krajewski und einmal mit N. Marzahl

                              Kommentar

                              • Filimann
                                • 16.02.2015
                                • 247

                                Habe bei FB gelesen, dass Ibisco bereits im Dezember eingeschläfert worden ist. Er ist wohl im Sommer von einer Stute getreten worden und die Lahmheit war nicht mehr wegzubekommen

                                Kommentar

                                • juno
                                  • 26.06.2011
                                  • 698

                                  Traurig ich habe das auch bei FB gelesen

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                  16 Antworten
                                  1.020 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                  73 Antworten
                                  3.377 Hits
                                  2 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                  17 Antworten
                                  1.866 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                  11 Antworten
                                  687 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                  17 Antworten
                                  7.633 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag chamacoco
                                  von chamacoco
                                   
                                  Lädt...
                                  X