Ibisco XX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grenadier
    • 10.11.2008
    • 3243

    Meine Schwester hat sich eine AA Stute gekauft. Carina AA v. Bouquet x Bonjour Bajar x Thiggo xx - Allerdings nicht mehr die jüngste aber Top Fit. Hatte bei ihrem Züchter 10 Fohlen, das 11 ist zur Zeit drin, aber alle Anpaarung mit dem Gestütseigenen Hengst Remon AA. Ich persönlich finde Ibisco hoch Interessant und würde es gerne wagen mit in Richtung Gedanken Buschpferd. Weil dort nun ein WB drauf mit mehr Dressurveranlagung passt nicht, hab da kein gutes Gefühl. Aber Blüter doch eher. Um halt eine Spezialisierung zu erreichen bei den Nachkommen.
    SDIM6842.jpgSDIM6960.jpgSDIM7004.jpg
    Zuletzt geändert von Grenadier; 21.10.2014, 13:56.
    Reitponyzucht Petit

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6721

      @tina: ist doch so! Wenn man ihr ins Gesicht geschaut hat....
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4958

        @ Grenadier

        das ist aber eine tolle Stute.... Wie groß ist sie denn ?

        Wenn man mit Ibisco Richtung VS züchten möchte, muß die Springveranlagung durch die Mutter sehr abgesichert sein...

        Wie sind denn die Kinder mit dem AA Hengst aus der Stute ?

        @ hike
        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar

        • Grenadier
          • 10.11.2008
          • 3243

          @ Tina76: Die sind alle wenn sie im Sport gehen eher Dressur gefördert. Da müsste ich nochmal mehr forschen, kenne nur 3 Nachkommen von ihr persönlich die sind bis L-M Dressur gefördert. Wobei Carina ja Linienmäßig feinstes Springblut führt- Vater ist Bouquet N AA v. Bajar, hat unter Gunnar Hansen zahlreiche erfolge bis M Springen gesammelt. Bouquet N hat selber 6 gekörte Söhne u.a.a Boheme N der beim Pferdestammbuch SH/HH gekört wurde. Einer seiner erfolgreichsten Söhne ist sicherlich Benedict N, der Vater des International unter Jörgen Köhlbrandt erfolgreichen Bonaparte N ist. Seine Nachkommen N-LGS beläuft sich auf 73.173,00 €. Und das fast ausschließlich im Springen erreicht.

          Und sie führt 2 mal Bajar - Den kennt glaube ich fast jeder, der hat ja bei den Holsteiner mit Bachus oder ei den Trakehnern Alkatrac und noch so einige und eine N-LGS 282.353 €

          Sie wurde 3 J. mit 163 cm gemessen.

          Hast du sonst eine andere Empfehlung wenn man richtung VS gehen will?

          Zuletzt geändert von Grenadier; 23.10.2014, 11:41.
          Reitponyzucht Petit

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            Duke of hearts, icare, Asagao. Ganz verschiedene Typen! Ich wurde zu 1 und 2 tendieren!
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • Tina76
              • 13.05.2002
              • 4958

              @ Grenadier

              es ist wirklich schwer da Tipps zu geben, wenn man die Stute nicht richtig kennt...

              Ich stimme hike zu, wir haben nachdem wir Ibisco genutzt haben auch zu Duke of Hearts xx gewechselt, weil wir da eine etwas sicherere Springveranlagung hatten...

              Wobei das Freispringen unserer Insomnia und dem Hengst aus der Kostolany Stute wirklich gut war. Deshalb überlegen wir jetzt auch, ob wir nächstes Jahr nicht wieder Ibisco xx auf unsere Rosenblüte nehmen...

              Schade das er nicht für den FS ist, aber Desirao xx könnte auch was sein, allerdings steht der leider am anderen Ende von Deutschland



              Icare wäre mir auf der Stute zu schwer, von Asagao bin ich absoluter Fan, aber so lange man nicht weiß wie er von der Größenvererbung ist, wär ich bei ner relativ kleinen Stute etwas vorsichtig



              Leider ist die Auswahl der Vollblüter nicht so riesig.... Ostermond wäre auch eventl. ne Option, aber der deckt auch nur im Natursprung...

              Für welchen Verband sollte denn der Hengst zugelassen sein ?
              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

              Kommentar

              • Grenadier
                • 10.11.2008
                • 3243

                Zur Zeit ist die Stute im VZAP geführt, Angloaraber sind ja noch schwerer zu finden und ich denke auch einfach schwer mit dem Verkauf. Für uns ist das auch noch alles Neuland, da wir eigentlich nur Reitponys züchten und wir müssen uns noch einen Überlick verschaffen. Meine Schwester hat die Stute tragend für 700 € gekauft und hat noch die Elitestute Märchentraum AA v. Hill Anwar AA a.d. Märchenfee AA geschenkt bekommen, da der Züchter schon über 80 ist ud seine Frau sehr krank. Eigentlich war es nie geplant. Nun wollen wir aber das beste draus machen. Die Stute ist noch Top Fit und so lang das so ist wollen wir sie auch gerne in die Zucht einsetzten. Ich möchte nur ungerne nen Welsh B drauf packen um eventuell ein Reitpony zu bekommen, sondern dann auch vernünftig mit der Linie arbeiten. Daher such etwas nach Anregungen. In welchen Verband wir letzten Endes noch gehen mit ihr hängt etwas vom Hengst ab bzw. dem Aufwand. Wir kommen aus Schleswig.Holstein relativ weit oben.

                Beim VZAP ist nur Concinales xx (Acatenango xx MV Windwurf xx) im Verteilungsplan, aber Verbandsfremde Hengste darf man dort auch nutzen.
                Reitponyzucht Petit

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6721

                  Tina: genau meine Gedanken bzgl. Duke und Asagao! allerdings icare genau wegen Größe
                  und Solidität, natürlich wegen Sportleistung!

                  In der Landespferdezucht ist bei uns eine AA Stute ( Dream girl AA) sehr erfolgreich.
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • Grenadier
                    • 10.11.2008
                    • 3243

                    Ibisco xx stellt mit Ikarus den 2.Reservesieger anlässlich der Holsteiner Körung
                    Reitponyzucht Petit

                    Kommentar


                    • und-das-ist-er:

                      http://www.youtube.com/watch?v=a5EyJQxXkY8

                      Kommentar


                      • typische-Vollblut-springmanier-im-Vorderbein!

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7791

                          Vielleicht ist ja auch der AA Hengst Bakhira etwas für Dich

                          Google gibt da einige Fotos her.

                          Kommentar

                          • Benny
                            • 25.01.2011
                            • 1673

                            Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                            typische-Vollblut-springmanier-im-Vorderbein!
                            Das sehe ich anders. Auch Vollblüter und der größte Teil ihrere Nachkommen,nehmen beim Springen den Oberarm gewöhnlich nach vorne/oben.
                            Dieser sprang, zumindestens am Freitag, mit einem Oberarm, den er bei jedem Sprung unter den Bauch ziehen wollte. Den festen Rücken lasse ich mal aussen vor. Jeder Hengst ohne Vollblutbonus wäre bei dieser Art zu springen weder körfähig, geschweige denn Prämienhengst geworden.
                            Das Video kann man sich auf der Seite des Holsteiner Verbandes/Körlot (Hengst Ikarus) anschauen.
                            Der Waterdance xx Sohn war klein , knapp und kein Hengsttyp, den kann man sich aber gut im VS Sport vorstellen. Der sprang richtig pfiffig und patent
                            Zuletzt geändert von Benny; 03.11.2014, 08:40.

                            Kommentar

                            • Eisenschimmel
                              • 31.12.2004
                              • 2042

                              Ich verstehe bzgl. dieses Hengstes jetzt die beginnende Zerpflückerei von Carlo und Benny nicht. Da wird jetzt mal per Körentscheid einem Halbblut-Hengst die Chance gegeben, noch dazu in Holstein...kann man da nicht mal über den Schatten springen und eine Chance einräumen??? Der Hengst hat doch noch viel Grün hinter den Ohren, Ihr Zwei Oberschlauen!

                              Gruß vom Eisenschimmel

                              Kommentar

                              • Tina76
                                • 13.05.2002
                                • 4958

                                Ich hatte aus Neumünster eigentlich auch nur sehr positives Feedback über den Hengst gehört, er muß sich auch wirklich ordentlich bewegen können....

                                Weiß jemand wer ihn gekauft hat ?
                                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                Kommentar

                                • Lafite
                                  • 28.12.2007
                                  • 2741

                                  Der Hengst Ikarus in Neumünster war schon gut, was mich ein bisschen gestört hat waren seine Manieren, besser gesagt noch sein Umgang. War teilweise kaum zu händeln. Natürlich ist da alles spannend und total aufregend für ein junges Pferd, aber mir war er zu frech.

                                  Kommentar


                                  • Von Zerpfluecken kann doch ueberhaupt keine Rede sein - sondern nur von einem Nicht-schoen-reden der Realitaet.

                                    Mir wird wohl keiner unterstellen koennen ,ich sei nicht fuer den Einsatz von Vollblut/Halbblut ,aber genau dann muss ich mir der Schwaechen auch bewusst sein.

                                    Kommentar

                                    • Benny
                                      • 25.01.2011
                                      • 1673

                                      @Eisenschimmel
                                      Um es noch mal klar auszudrücken. Der Hengst war ein typvolles Pferd mit sehr gute Bewegungen (für einen Halbblüter). Mit 1,70m ist er auch groß genug. Hinzu kam ein vermögendes Springen. Soweit sind wir uns sicher einig. Der feste Rücken beim Springen ist nicht schön, aber zu verkraften. Was für mich persönlich nicht geht, ist die Art, wie er am Freitag (und ich habe ihn nur dieses Mal springen sehen, vieleicht springt er sonst anders) mit seinen Vorderbeinen sprang. Das Video dazu ist öffentlich verfügbar. Es kann sich jeder selbst ein Bild machen. Das hat überhaupt nichts mit zerpflücken zu tun. Er sprang so.
                                      Und ähnlich wie Carlo hate ich es mit dem VB Einsatz. Bei mir liegt der Schwerpunkt nur mehr auf der Zucht von VS uns Springpferden.

                                      Kommentar

                                      • Tina76
                                        • 13.05.2002
                                        • 4958

                                        Ikarus wird auf der Hengststation Bachl aufgestellt werden....

                                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                        Kommentar

                                        • chamacoco
                                          • 02.10.2011
                                          • 428

                                          SUPER!!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.024 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.377 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          17 Antworten
                                          1.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                          11 Antworten
                                          687 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                          17 Antworten
                                          7.633 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Lädt...
                                          X