Ibisco XX
Einklappen
X
-
Zitat von fanniemae Beitrag anzeigenmein eindruck aus der handvoll ibisco aus holst die ich am spr gesehen habe:
er macht springen kaputt.
Wenn ich mir die bei horsetelex gelisteten NK ansehe, möchte ich bezweifeln, dass er in Holstein die besten Stuten hatte. Wenn die Mutter nichts in der Kiste hat, was soll der Hengst da kaputt machen? Oder anders herum, wenn nichts da ist, kann auch nichts verbessert werden.Zuletzt geändert von Gast; 08.11.2013, 12:53.
Kommentar
-
-
Ich kann mir nicht vorstellen das Michi Jung bzw seine Eltern einen Incantas gekauft hätten, wäre dieser ein Totalausfall unterm Sattel oder am Sprung ;-)Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenDiese Aussage und ist schon sehr absolut.
Wenn ich mir die bei horsetelex gelisteten NK ansehe, möchte ich bezweifeln, dass er in Holstein die besten Stuten hatte. Wenn die Mutter nichts in der Kiste hat, was soll der Hengst da kaputt machen? Oder anders herum, wenn nichts da ist, kann auch nichts verbessert werden.
nach ihren Vererbungsleistungen mit anderen Hengsten " aufdröseln " .
Kommentar
-
-
Zitat von Tina76 Beitrag anzeigenNa ja, man nutzt den Blüter ja auch, um Härte, Leistungsbereitschaft und Ausdauer in die Zucht zu bringen, die Intelligenz und etwas Feinfühligkeit nicht zu vergessen...
Wenn jetzt auch noch das Nervenkostüm und die Bewegungsqualität stimmt, dann habe ich doch schon viel erreicht ?
Vor Augen sollte man aich auch mal führen, das man von diesem Noten System abkommt, es blendet aus meiner Sicht mehr wie das es nützt.
Habe ich z.b. eine Stute die matt im Rücken ist, eine schlecht eingeschientes Hinterbein, eine ungünstige Lage des Ellenbogengelenks, ggf. ein geschliffener Oberarm,Schulter usw. usw. so kann ich sicherlich schwierig etwas VERBESSERN wenn ich die Stärken des Hengstes nicht kenne - und ihn Aufgrund von Noten als brauchbar erachte. Weiter spielt auch in meiner "Betrachtugn" die genetik eine Rolle, was könnte Latent ggf. weiter vererbt werden, was könnte hervor treten usw.
Ein Blüter wie ein Warmbluthengst der nur schön schwarz ist, zu dem sehr Zweifelhafte Genetik schließe ich ebenso aus (ein Warmblüter noch mehr!), da mir ein Rückfluss auf solche wirklichen Mängel erfahren können..
Siehe starke Fundaments Mängel wie bei Imperator, weiche Strukturen,Sehnen ,Muskulatur bei "Promi" hengsten..
Und ein zu schnelles voran schreiten von vermeintlichen Zgewinn - und verteufeln von Hengsten die wirkliche Positive Points bringen, aber im bezug auch vermeintliche Mängel, was aber ungesundheit ausschließt. (siehe z.b. For Pleasure)
interessant ist z.b. das es einige hoch interessante Nachkommen v. perigueux gibt mit For Pleasure Müttern, usw. usw.. man kann dies x beliebig ausführen, das Auge sollte mehr zählen wie jede Bewertung eines "Richters" oder Zahlenmachers.
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenDiese Aussage und ist schon sehr absolut.
Wenn ich mir die bei horsetelex gelisteten NK ansehe, möchte ich bezweifeln, dass er in Holstein die besten Stuten hatte. Wenn die Mutter nichts in der Kiste hat, was soll der Hengst da kaputt machen? Oder anders herum, wenn nichts da ist, kann auch nichts verbessert werden.
Kommentar
-
-
Zitat von Tina76 Beitrag anzeigenIch kann mir nicht vorstellen das Michi Jung bzw seine Eltern einen Incantas gekauft hätten, wäre dieser ein Totalausfall unterm Sattel oder am Sprung ;-)
1. sprach ich nicht von totalausfall sondern lediglich von "springen kaputt" - dazwischen liegen welten u jede menge gebrauchspferde
2. sind die ansprüche eines buschreiters (ganz egal auf welchem niveau) in gar keiner weise u vergleichen mit dem, was eine springpferdezucht wie holst fordert, noch dazu wenn es um potentiellen zuchteinsatzt geht - auch dazwischen liegen welten und jede menge gebrauchspferde
immer sachlich, bitte
Kommentar
-
-
nein :-(
wenn ichs nicht gleich am ersten tag erledige verlässt mich die inspiration...
Kommentar
-
-
...bestes Produkt aus einer Halbblutstute
Vollblut in der WB-Zucht ; Wieso,weshalb,warum ...
....wer nicht fragt , bleibt dumm
s.Anpaarungsempfehlung : für Stuten...matte wenig tragfähige Rückenpartie ,...wenig
Abdruck , ...wenig Rücken aufwölbenZuletzt geändert von Ramzes; 08.11.2013, 13:33.
Kommentar
-
-
OT zu Incantas
Der Glaube, dass die Buschreiter hinsichtlich des Springvermögens geringere Anforderungen stellen als der gehobene Springreiter, ist aus meiner Sicht ein Irrtum.
Ich habe vor zwei Wochen ein fast 3jähriges Pferd an eine erfolgreiche VS-Reiterin verkauft. Die Hauptanforderungen an das Pferd lagen beim Blutanteil 50 % + und dem Springvermögen. Auf das Springvermögen legte sie besonderen Wert.
Kommentar
-
-
Zitat von WAF Beitrag anzeigenToller Service seitens des Holsteiner Verbandes. Gerade für unerfahrene Züchter sind solche Hengstanalysen doch super wertvoll, zumal sie auch nicht nur positives rausstellen. Ich find's gut.
Eine direkte Ansparache mit Ecken und Kanten ist Wünschenswert.
Auch für "hengsthalter" und Modezüchter ???Zuletzt geändert von Gast; 08.11.2013, 13:53.
Kommentar
-
-
Ivento
Hier kann man mal ein wenig stöbern .
Vielleicht ziehen ja andere Hengsthalter / Verbände / Landgestüte
nach mit einer etwas transparenteren Vorab-Hilfestellung .
Ähnliche Anpaarungsempfehlungen ließen sich dann ja aufgrund der schon
zu beurteilenden Nachzucht für alle anderen Hengste erweitern .
...hier z.B. die Vorab-Hilfestellung bezügl. hervorragender Charakter .
Eine jährliche Revision und Überarbeitung , bzw. Hinweis :" alte Einschätzung
bleibt bestehen " , könnte das Ganze dann dynamischer wachsen lassen .Zuletzt geändert von Ramzes; 08.11.2013, 14:26.
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenhttp://holsteiner-verband.de/front_c...g=1&idart=5860
Ivento
Hier kann man mal ein wenig stöbern .
Vielleicht ziehen ja andere Hengsthalter / Verbände / Landgestüte
nach mit einer etwas transparenteren Vorab-Hilfestellung .
Ähnliche Anpaarungsempfehlungen ließen sich dann ja aufgrund der schon
zu beurteilenden Nachzucht für alle anderen Hengste erweitern .
...hier z.B. die Vorab-Hilfestellung bezügl. hervorragender Charakter .
Eine jährliche Revision und Überarbeitung , bzw. Hinweis :" alte Einschätzung
bleibt bestehen " , könnte das Ganze dann dynamischer wachsen lassen .
Der vollmündige Züchter ist hier wo ?
Und vor allem, beachtet man diese Vorschläge nicht, wird man sicher irgendwann 'mal gesagt bekommen 'ja Du hättest 'halt die Anpaarungsvorschläge' beachten sollen ... und von diesem du hättest ... sollen' bis zum du wirst den Anpaarungsvorschlägen folgen' ist es, m.M nach kein weiter weg !
Weiterhin haben nie die Masse den wirklichen Zuchtfortschritt gebracht, sondern immer nur einzelne Individuen ... Die Masse bingt die Steigerung der durchschnittl. Qualität, nicht das Genie.
Und solche 'Vorschläge' sind doch ausgelegt darauf, die grösste Masse zu befriedigen ...Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Ein Ratschlag muß doch keine Bevormundung sein .
Beraten auf der einen Seite bedeutet züchterisches Abwägen auf der anderen Seite .
Ich finde gerade nicht , daß es darauf ausgelegt ist die größte Masse zu
befriedigen .
Das wäre der Fall bei Lobhuddelei in allen vier Ecken des Hochglanzprospektes .
Kommentar
-
-
Hier eine Verwandte zu IBISCO : IDRIA v.KINGS LAKE - sie ist eine 1/2 Schwester zur IDUN v.SIMPLY GREAT,der 2.Mutter von IBISCO .
Die naechste Mutter war meine IRISETTE ,eine sehr grossrahmige Stute mit maechtigem Hals ,starkknochig - nicht edel;sehr gut in der Bewegung (Trab) ,sehr guter Charakter.
Ich musste die Kamera auf die Stute halten,auch wenn sie sich gesuhlt hatte,als Tochter der IRISETTE.
Kommentar
-
-
Zitat von Tina76 Beitrag anzeigenNa ja, man nutzt den Blüter ja auch, um Härte, Leistungsbereitschaft und Ausdauer in die Zucht zu bringen, die Intelligenz und etwas Feinfühligkeit nicht zu vergessen...
Wenn jetzt auch noch das Nervenkostüm und die Bewegungsqualität stimmt, dann habe ich doch schon viel erreicht ?
Kommentar
-
-
Zitat von Tina76 Beitrag anzeigenIch kann mir nicht vorstellen das Michi Jung bzw seine Eltern einen Incantas gekauft hätten, wäre dieser ein Totalausfall unterm Sattel oder am Sprung ;-)
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
|
503 Antworten
69.130 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
09.07.2025, 18:31
|
||
Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
|
50 Antworten
1.148 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
06.07.2025, 14:55
|
||
Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
|
268 Antworten
32.401 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
19.06.2025, 08:38
|
||
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
|
119 Antworten
5.061 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
07.06.2025, 15:52
|
||
Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
|
26 Antworten
1.379 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
18.05.2025, 17:01
|
Kommentar