Toll. Herzlichen Glückwunsch.
Ibisco XX
Einklappen
X
-
Zitat von basquiat Beitrag anzeigenDa haben wir (fast schon) den direkten Vergleich: Aus unserer Tambour/Radom Stute gibt es einen Lauries-Wallach (Helarius W), hocherfolgreich in seiner Klasse in Dänemark unter einer jungen VS-Reiterin. Der war heuer 5 und springt also sehr gut. Unsere 3jährige Ibisco-Tochter (Helene von Herzen W) wurde heuer 2fache Prämienanwärterin (in Ö und Trakehner V.), hat aber bei ein paar Versuchen mit Freispringen ihre Meinung dazu "klar geäußert" (sprich: lasst mich mit dem Blödsinn in Ruhe!!!). Bin gespannt, ob das noch besser wird, als Springtalent wird man sie wohl nicht titulieren können....
LG LieslHelene hat jetzt regelmäßig Freispringen trainiert und gibt sich inzwischen keineswegs mehr als Antitalent! Im Gegenteil, letztens ist sie "unerlaubt" in die Gasse abgebogen, obwohl sie sich noch warmlaufen sollte.... Außerdem zeichnet sie sich durch sehr überlegtes und lockeres Springen aus. Natürlich wird sie nie ein Springpferd werden, aber das scheitert ohnehin schon an der Reiterin....
LG Liesl
P.S. Glückwunsch an Tina!!
Kommentar
-
-
Wow, Ibisco scheint sich ja echt gut zu vererben, was ich hier so sehe gefällt mir sehr gut
Ich möchte, wenn ich mir aus meiner Stute ein Fohlen ziehe, ja auch gerne viel Blutanteil beim Vater haben, viele WBs aus dem Dressurlager haben aber immer weniger.. Daher überlege ich auch schon, einen reinen XX zu nehmen, soll für den Eigenbedarf sein, also vorwiegend rittig und umgänglich, Lampenaustreter brauche ich nicht. Ich mag aber keine schwammigen Büffel, wie viele WBs die ich um mich habe, ich möchte trockene Beine und gute Textur, Intelligenz und Feinfühligkeit, das schätze ich bei meiner Stute auch sehr und das möchte ich beim Fohlen nicht weggezüchtet haben.
Habe mir mehrere Vollblüter angesehen, im LG Celle um die Ecke sind ja auch ein paar, so richtig sagte mir keiner zu, Lauries gibts nur noch in TG und Likoto ist nicht so meiner, glaube das passt nicht..
Ibisco gefällt mir selbst von der Erscheinung und vom Bewegungsablauf sehr gut und eben auch die Kinder
Aber was muss eine Stute mitbringen, um mit XX angepaart zu werden? Ist ja immer ein gewisses Risiko bei der F1 Generation.. Welche Eigenschaften mindern dieses Risiko?
Hier schonmal die Abstammung, ganz blutleer ist sie von der Prozentzahl nicht, aber das XX ist schon ein gutes Stück weiter hinten..
Kommentar
-
-
Ich finde es ist wichtig einen Bluanschluß zu haben, aus eigener Erfahrung kann ich für uns sagen das die Nachkommen mit einem xx deutlich besser werden, wenn die Stute bereits Blut hat.
Die Mutter unserer Ibisco xx Kinder hat auch erst in der 3. Generation Blut.
Ich finde es sehr wichtig ( auch wieder meine rein persönliche Ansicht ) das die Stuten mit denen ein xx angepaart werden, über eine hohe Rittigkeit verfügen sollten, da die Blüter ja nach anderen Gesichtspunkten gezüchtet werden und die wenigsten Hengste später mal unter dem Sattel gehen, damit man ihre Rittigkeit überprüfen kann...
Wir würden Ibisco xx jederzeit wieder nehmen, der 2 jährige Hengst wird wohl im August für die Vorauswahl vorgestellt und so wie ich Infos habe, entwickelt er sich weiter sehr gut...
Und nochmal zum Mut machen, so können Ibisco xx Kinder aussehen...
Und vom Charakter her sind alle 3 von uns gezogene Nachkommen immer noch top, nervenstark aber sensibel...
Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
@Tina76: Total schön, gefällt mir richtig gut
Und rein vom Exterieur? Habe gelesen, dass deine Ibiscos ein besser gewinkeltes Hinterbein haben, als die Mutter, das käme meiner Stute auch zu gute, das ist so der Schwachpunkt.. Wobei das jetzt zum Ende vom Wachstum immer besser zu werden scheint, je weniger sie überbaut ist, desto besser sieht das Hinterbein aus..
Bei ihr ist ja nun erst ab der 4. Generation ein XX, danach häuft es sich aber.. Ob das reicht?
Vom Typ her ist sie nicht super schwer, hat ein hübsches Gesicht (da kommt uns der Absatz wahrscheinlich zu Gute), besteht aber aus viel "Körper", modern und langbeinig ist sie nicht, was mich aber so nicht stört, denke was die Haltbarkeit angeht ist sie da besser dran, als einige der Stelzen-Pferde
Ich schaue mal ob ich gute Fotos finde, sie sieht immer so verwachsen aus, laut Züchter sind das alle Spätentwickler, daher wird sie jetzt auch erst angeritten. Zur Rittigkeit kann ich daher nichts sagen, laut Züchter sind die Eltern beide sehr rittig und umgänglich und geben das zuverlässig an die Kinder weiter. Abwarten, bisher macht sie nen guten Eindruck
Kommentar
-
-
Unsere Ibisco ist zur Zeit in der stat.SLP in Stadl Paura.
Sie ist sehr Rittig,Nervenstark und hat überdurchschnittliche GGA.Das Anreiten war sehr entspannt,will es ihrem Reiter immer recht machen.
Unsere Ibisco hat Blutanschluß an Swazi xx über Consul und geht somit in Linie auf Schwarzrotgold zurück.
Die Mutter dieser Stute ist sehr im Bluttyp stehend, hingegen die Tochter den Verstärkertyp verkörpert.Diese Stute ist 2013 3 jährig in Österreich und beim Trakehner Verband Hochboniert worden.StPrAnw. ( ÖWB) und VerbandsPrAnw. (Trakehner Verband).Aktuell eingeladen zur Bundesstutenschau in Neustadt Dosse.
Bernhard
Kommentar
-
-
klingt total gut bernhard, so wünscht man es sich doch! Bin auf das Ergebnis der SLP gespannt
Soo, hab mal die aktuellsten Bilder rausgesucht, derzeit ist sie sehr in -ich sag mal- Weidekondition, muss wieder abspecken, aber das Gras war so viel und am umkippen, sodass die nun 24h drauf stehen, damit nicht wieder alles liegen bleibt wie letztes Jahr..
Durch meine Prüfungen hatte sie dann auch noch ein bisschen mehr Freizeit und noch Wachstums-Schonfrist, wenn sie nun mehr tut, wird das schnell wieder
Das war zu Beginn der Weidezeit Anfang April:
Da war sie noch ziemlich überbaut
Kommentar
-
-
Eine tolle Stute....Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
LG Liesl
Kommentar
-
-
Sehr spannend, da Kajana auch aus einer Kostolany Mutter gezogen ist...
Der 2 jährige Ibisco xx Hengst von uns der im Moment für die Vorauswahl vorbereitet wird ist ja genauso gezogen....
Das läßt schon etwas hoffen.....Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
@ Tanja
hab bislang nur Gutes gehört...
Hab ein kurzes Video vom Freispringtraining bekommen, das war wirklich ordentlich.
Auf jeden Fall ist er bei Markus in den allerbesten Händen....Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Danke das ist sehr nett...Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
|
503 Antworten
69.127 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
09.07.2025, 18:31
|
||
Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
|
50 Antworten
1.148 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
06.07.2025, 14:55
|
||
Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
|
268 Antworten
32.401 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
19.06.2025, 08:38
|
||
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
|
119 Antworten
5.061 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
07.06.2025, 15:52
|
||
Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
|
26 Antworten
1.379 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
18.05.2025, 17:01
|
Kommentar