Ibisco XX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2843

    #21
    Wir erwarten im Aprl 2010 ein Ibisco xx Fohlen. Stammverwandt zum Majenfelderfohlen, aus einer Tambour/Radom/Erzsandmutter.
    Bin schon sehr gespannt!Dann kann ich zumindest mit Bildern Eines Fohlens dienen.

    Bernhard
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4958

      #22
      @ duene

      vielen Dank für Deine Mühe !

      Vor allem das Ibisco Fohlen aus der Trakehner Mutter ist sehr interessant.

      @ basquiat

      da Ibisco bei den Trakehnern noch nicht anerkannt ist, wie seid ihr denn an den Verband herangetreten wegen Ibisco ? Oder habt ihr erst beim Holsteiner Verband angefragt ?

      Gern auch per PN.

      Habt ihr Ibisco xx schon mal in Natura gesehen ?

      Denkt ihr man könnte ihn auf eine Stute nehmen, die selber nicht die Größte ist und der Rahmen etwas verbessert werden sollte ?

      Hohenschmarck hatten auch eine Stute von Ibisco tragend, die muß aber verfohlt haben. Jetzt trägt sie von Albaran xx....
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2843

        #23
        Zitat von Tina76 Beitrag anzeigen
        @ duene

        vielen Dank für Deine Mühe !

        Vor allem das Ibisco Fohlen aus der Trakehner Mutter ist sehr interessant.

        @ basquiat

        da Ibisco bei den Trakehnern noch nicht anerkannt ist, wie seid ihr denn an den Verband herangetreten wegen Ibisco ? Oder habt ihr erst beim Holsteiner Verband angefragt ?

        Gern auch per PN.

        Habt ihr Ibisco xx schon mal in Natura gesehen ?




        Hohenschmarck hatten auch eine Stute von Ibisco tragend, die muß aber verfohlt haben. Jetzt trägt sie von Albaran xx....
        Unsere Trakehnerstute ist in zwei Zuchtbücher eingetragen: Bei den Trakehnern und im steirischen Hauptstutbuch( ÖWB).
        Bei den Trakehnern müßte ich für eine Einzeldeckgenehmigung im Vorfeld € 260,00 bezahlen und zusätzlich eine erhöhte Brenngebühr für Fohlen aus Einzeldeckgenehmigungen.
        In Österreich ist bislang jeder HB I Hengst automatisch anerkannt und somit ohne zusätzliche Kosten nutzbar.
        Nur ohne unseren steirischen Zuchtleitern hätte ich niemals Ibisco xx nutzen können da er nicht ins "Ausland" versandt wird.Erst durch eine Empfehlung und als Zuchtversuch deklariert wurde seitens des Holsteiner Verbandes nach Überprüfung der Eintragungsnoten und des Pedigrees der Stute, eine Ausnahme gemacht und FS nach Österreich versandt.Besamt wurde die Stute auf der VET-Med Wien bei Prof. Aurich.
        Somit wird dieses Fohlen,mit dieser Blutführung, nächstes Jahr eine Rarität in Österreich sein.Es wird ÖWB gebrannt.
        Ich habe mir Ibisco xx von zwei Vertrauenspersonen, die in S.H. zu Hause sind,beobachten lassen. Selbst habe ich ihn leider nur auf Bildern gesehen.

        Zitat:"Denkt ihr man könnte ihn auf eine Stute nehmen, die selber nicht die Größte ist und der Rahmen etwas verbessert werden sollte ? "

        Das ist mein Gedanke, weshalb ich Ibisco xx gewählt habe.
        Ich hoffe sehr, daß es ein Stutfohlen wird!

        Bernhard
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        • Titania
          • 22.04.2006
          • 4371

          #24
          "Bei den Trakehnern müßte ich für eine Einzeldeckgenehmigung im Vorfeld € 260,00 bezahlen und zusätzlich eine erhöhte Brenngebühr für Fohlen aus Einzeldeckgenehmigungen."

          Oben angeführte Tatsache, hier in Deutschland nicht anders (günstiger) ist mir völlig unverständlich. Der Trakehner Verband, der sich immer Blut auf seine Fahnen geschrieben hatte (jetzt mal egal, ob xx, ox oder SHA) bestraft seine Mitglieder finanziell damit, daß sie es nutzen!
          Deshalb kann ich gut verstehe, daß Du österreichisch brennen läßt; ich würde hier in Deutschland genauso handeln, da ich es einfach nicht einsehen kann, für das eigentlich Zuchtziel eines Verbandes auch noch finanziell bestraft zu werden.
          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

          www.gestuet-reichshof.de

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2843

            #25
            Zitat von Titania Beitrag anzeigen
            "Bei den Trakehnern müßte ich für eine Einzeldeckgenehmigung im Vorfeld € 260,00 bezahlen und zusätzlich eine erhöhte Brenngebühr für Fohlen aus Einzeldeckgenehmigungen."

            Oben angeführte Tatsache, hier in Deutschland nicht anders (günstiger) ist mir völlig unverständlich. Der Trakehner Verband, der sich immer Blut auf seine Fahnen geschrieben hatte (jetzt mal egal, ob xx, ox oder SHA) bestraft seine Mitglieder finanziell damit, daß sie es nutzen!
            Deshalb kann ich gut verstehe, daß Du österreichisch brennen läßt; ich würde hier in Deutschland genauso handeln, da ich es einfach nicht einsehen kann, für das eigentlich Zuchtziel eines Verbandes auch noch finanziell bestraft zu werden.
            Gut erkannt!

            Bernhard
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • Tina76
              • 13.05.2002
              • 4958

              #26
              @ basquiat

              vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Ich drück Euch die Daumen das ihr nächstes Jahr ein gesundes Ibisco Fohlen im Stall stehen habt und bin jetzt schon sehr gespannt drauf.


              @ Titania

              kann das auch nicht nachvollziehen, schließlich gibt es eh viel zu wenig Züchter die das "Risiko" eingehen einen xx ( oder ox etc ) zu nutzen.

              Werd mich mal mit dem Verband kurzschließen, viell. gibt es ja auch Pläne Ibisco xx mal bei den Traks anzuerkennen.

              Wenn ich es richtig sehe hatte Ibisco 2007 80 Stuten und war damit ausgelastet.

              Weiß jemand ob er dieses Jahr eine ähnlich volle Deckliste hatte ?
              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

              Kommentar


              • #27
                Werd mich mal mit dem Verband kurzschließen, viell. gibt es ja auch Pläne Ibisco xx mal bei den Traks anzuerkennen.
                Soweit ich informiert bin wird die Sondergenehmigung fällig,weil der Halter nicht die fällige Eintragungsgebühr bezahlt hat. Anerkannt ist er, so weit ich weiß, schon. Da er in Holstein schon eine volle Deckliste hat, wird wohl kein Interesse vom Halter bestehen ihn Eintragen zu lassen.

                Das gleiche gilt auch für XX und OX der Landgestüte. Es sei denn, sie sind im Hengstbuch bei Zahlung der Eintragungsgebühr eingetragen worden. Nur ob das geschieht, liegt so weit ich weiß bei dem Halter.
                Da keine anderen Rassen zugelassen sind, betrifft es natürlich XX und OX.

                Bei Trakehner Hengsten die Abgemeldet sind, z.B.(Guter Planet,Parforce)wird die Jahresgebühr 155,-€ fällig. Einige Hengsthalter sind aber bereit, diese bei Bedeckung zu übernehmen.

                Kommentar

                • basquiat
                  • 02.10.2005
                  • 2843

                  #28
                  Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                  Soweit ich informiert bin wird die Sondergenehmigung fällig,weil der Halter nicht die fällige Eintragungsgebühr bezahlt hat. Anerkannt ist er, so weit ich weiß, schon. Da er in Holstein schon eine volle Deckliste hat, wird wohl kein Interesse vom Halter bestehen ihn Eintragen zu lassen.

                  Das gleiche gilt auch für XX und OX der Landgestüte. Es sei denn, sie sind im Hengstbuch bei Zahlung der Eintragungsgebühr eingetragen worden. Nur ob das geschieht, liegt so weit ich weiß bei dem Halter.
                  Da keine anderen Rassen zugelassen sind, betrifft es natürlich XX und OX.

                  Bei Trakehner Hengsten die Abgemeldet sind, z.B.(Guter Planet,Parforce)wird die Jahresgebühr 155,-€ fällig. Einige Hengsthalter sind aber bereit, diese bei Bedeckung zu übernehmen.
                  Bernd, es liegt ein Denkfehler seitens des Verbandes vor!
                  Schon Richtig der HH muß die € 155,00.- an den Verband abführen.
                  DOCH........ich weiß von verbürgten 2 Ibiscofohlen die 2010 ebenfalls bei den Trakehnern geboren werden. Beide Fohlen werden in der Zuchtstätte v. Lingelsheim erwartet.
                  Nun hat Frau v. Lingelsheim schonmal die € 155,00.- bezahlt.Nun kommt der Züchter "Hänschen Müller" und will auch ein Ibisco xx Fohlen in besagtem Verband. Der Verband verrechnet wieder die € 155,00.- INKL. € 105,00.- zur Abstammungsüberprüfung des Ibiscoxx.....und die hat jetzt auch schon Frau v. Lingelsheim zusätzlich gezahlt.....
                  Verstehst Du was ich meine!?
                  Ibisco xx war 2008 ebenfalls Anfang Juni schon vollends ausgebucht und es wurden nur mehr vorgemerkte und ausgewählte Stuten von ihm besamt.
                  Es wissen die Wenigsten, daß Lauries Crusador xx beim Trakehner Verband im HB I geführt wird, nur wird er nicht im HVP gelistet da ohnehin in seinem Stammzuchtgebiet die Nachfrage größer ist als er decken kann.Dasselbe gilt für Ibisco xx.
                  Einzeldeckgenehmigungen sind nun mal ein nettes "Körberlgeld".
                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                  Kommentar

                  • basquiat
                    • 02.10.2005
                    • 2843

                    #29
                    Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                    Einige Hengsthalter sind aber bereit, diese bei Bedeckung zu übernehmen.
                    Nicht ein Verbandsgestüt!Und schon gar nicht einer dem Verband nicht zugehörigen Stute.
                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                    Kommentar

                    • basquiat
                      • 02.10.2005
                      • 2843

                      #30
                      Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                      Anerkannt ist er, so weit ich weiß, schon.
                      Seid wann denn DAS?
                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                      Kommentar


                      • #31
                        Verstehst Du was ich meine!?
                        Ja.

                        Nicht ein Verbandsgestüt!Und schon gar nicht einer dem Verband nicht zugehörigen Stute.
                        Bei Trakehner Hengsten die Abgemeldet sind, z.B.(Guter Planet,Parforce)wird die Jahresgebühr 155,-€ fällig. Einige Hengsthalter sind aber bereit, diese bei Bedeckung zu übernehmen.

                        Hier kenne ich Privathengsthalter die dazu bereit sind.

                        Kommentar

                        • bella
                          • 22.02.2008
                          • 918

                          #33
                          Ich hätte noch das hier bei zu steuern:

                          Fohlen:




                          Bei Paardenfokken sind keine Nachkommen eingetragen, was darauf hindeuetet, dass die Züchter die ihn genutzt haben, nicht ganz fit mit dem Computer sind.

                          In Allbreedpedigree.com wie folgt:



                          Anpaarungen aus dem Netz, leider ohne Foto, waren an Cassini I, Cassilano, Feiner Stern, Contender, Quinar, Tambour, Coriander ---

                          Viel Corde also, wenig Dressur.

                          Aus einem anderen Forum:
                          haben ja eine 6 Monate alte Ibisco xx-Tochter im Stall.
                          Das ist das erste Fohlen aus der Stute, das ECHT zappelig, nervig und durchgeknallt ist. Die Stute selbst ist eine Seele von Pferd und hat das ihren bisherigen 4 Kindern auch perfekt mitgegeben.
                          Dieses Fohlen rennt auch schon mal gegen die Boxenwand vor "Wut" und auch sonst fehlt ihr manchmal irgendwie die Übersicht.....
                          ist aber ein todschickes Ding, nicht zu kräftig (Die Mutter ist 1,75 m groß!) und hat eben Hummeln im Ar***
                          Stelle mal in Frage, ob das glaubwürdig ist, bzw. relevant ist.

                          Sonst ist überall nur von einem überragenden Fohlenjahrgang zu lesen und hören.

                          @ Frufru, weißt du denn nichts ??

                          lg

                          Kommentar

                          • bella
                            • 22.02.2008
                            • 918

                            #34
                            Edit : Habe noch ein tolles Bild von Ibisco gefunden:



                            da weiß man, wo der Typ herkommt.


                            lg

                            Kommentar

                            • Tina76
                              • 13.05.2002
                              • 4958

                              #35
                              @ bella

                              Danke.

                              Tolles Foto und die Seite find ich auch spitze, ist echt schön gemacht und es ist interessant die Geschichte der Pferde zu verfolgen
                              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                              Kommentar

                              • bella
                                • 22.02.2008
                                • 918

                                #36
                                Wer von euch hat denn vor, in der kommenden Decksaison Ibisco xx zu nutzen ??

                                Gibt es neue Erkenntnisse ??

                                Interessant wäre auch, Lauries Crusador xx und Ibisco xx gegenüber zu stellen. Bzgl. GGA, Exterieur, Interieur, ...
                                Traue mich das aber nicht.

                                lg

                                Kommentar

                                • basquiat
                                  • 02.10.2005
                                  • 2843

                                  #37
                                  Zitat von bella Beitrag anzeigen
                                  Gibt es neue Erkenntnisse ??

                                  Interessant wäre auch, Lauries Crusador xx und Ibisco xx gegenüber zu stellen. Bzgl. GGA, Exterieur, Interieur, ...
                                  Traue mich das aber nicht.

                                  lg
                                  Welche Erkenntnisse?
                                  Nimm die Zahlen der Zuchtwertschätzung der Verbände zu rate, wenn Du subjektiv vergleichen möchtest.
                                  Doch das ist dann so mit den sprichwörtlichen Äpfeln und Birnen.
                                  Ein Ibisco ist NOCH zu Kurz im Deckgeschäft um Aussagekräftig mit Lauries verglichen werden zu können.
                                  Und von Ibiscos Fohlen sind die ältesten Jährlinge.

                                  Bernhard
                                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                  Kommentar

                                  • Mendi
                                    • 23.04.2009
                                    • 403

                                    #38
                                    @basquiat: wann soll denn das Ibisco xx - Fohlen auf die Welt kommen?

                                    Mich würde der Hengst auch interessieren, gibt es denn schon weitere Fohlen von ihm? Bzw. weiß jemand, wie sich die jetzt 1j. und 2j. von ihm weiter entwickelt haben?

                                    Wer will ihn nutzen in 2010?
                                    StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2843

                                      #39
                                      Zitat von Mendi Beitrag anzeigen
                                      @basquiat: wann soll denn das Ibisco xx - Fohlen auf die Welt kommen?
                                      Das Ibisco xx Fohlen soll um den 13.04. zur Welt kommen.Die Stute hat schon aufgeeutert,die Bänder sind schon Butterweich.
                                      Meist fohlt sie zwischen dem 334. Tag und dem 336.Tag.

                                      Bernhard
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar

                                      • Gestuet Kollmoor
                                        • 26.06.2010
                                        • 103

                                        #40
                                        Was ist denn aus Euerm Fohlen geworden???

                                        Alle Ibisco's die ich bislang sah, waren typvoll und bewegungsstark. In 2009 erhielten mehr als die Hälfte seiner Fohlen eine Prämie!
                                        Wenn ich mich recht erinnere, war kürzlich im Kreis Segeberg (Brenntour 2010) sogar ein Ibisco-SF im Championat -> 2. Platz!!!

                                        Im Gegensatz zu anderen Blütern hat er auch genügend Rahmen. Mit seinen 168 cm sicher auch für etwas kleinere Stuten ... kann allerdings nicht sagen ob er streut.
                                        Bzgl. Rittigkeit und Bewegung fand ich ihn bei jeder bisher gesehenen Präsentation toll. Selbst nach einer "Renn-Einlage" für das Holsteiner Publikum in 02/2010 kam er mit nur wenigen Hilfen zurück in einen versammelten Galopp und war absolut gelassen dabei ... hätte ich von einem ehemaligen Rennpferd nicht erwartet!

                                        Finde den Hengst sowieso interessant, hab ne Stute aus der selben Mutterlinie (tb-4n) und diesbzgl. Ahnenforschung betrieben ...
                                        Ibisco hat ne Menge Verwandte, die in der WB-Zucht zum Einsatz kamen bzw. kommen (z.B. Just Spectacular xx, Jet Stream xx, Justinian xx, Jonkheer xx, Ildefonso xx, Impulsivo xx, Iffland, Iacocca, Dancer).

                                        Da er in den vergangenen beiden Jahren gut in Holstein genutzt wurde, hoffe ich nächstes Jahr mal wieder einen HB-Ring in Elmshorn sehen zu können und vielleicht sind beim Körlot mal ein paar HB-Hengst dabei ... ich bin jedenfalls gespannt ;o)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                        16 Antworten
                                        1.026 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                        73 Antworten
                                        3.377 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                        17 Antworten
                                        1.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                        11 Antworten
                                        687 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                        17 Antworten
                                        7.633 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag chamacoco
                                        von chamacoco
                                         
                                        Lädt...
                                        X