Ibisco XX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2843

    Zitat von Lule Beitrag anzeigen
    @ basquiat:
    Fahrt Ihr nach Neustadt Dosse?
    Wir (ZG) überlegen auch, dort hin zu fahren, die Stute aus unserer ZG hat letztes Wochenende auch die Zulassung für Neustadt/ Dosse erhalten.
    Wir haben es angedacht nach Neustadt/Dosse zu kommen.
    Unsere Stute hat Morgen Abschlußtest ihrer SLP und geht dann direkt auf Deckstation.
    Entscheiden Für oder Gegen Neustadt werden wir in letzter Minute,hängt natürlich jetzt auch von der Konstitution der Stute ab.Wir haben wahrscheinlich die weiteste Anreise nach Neustadt/Dosse und da muß gut abgewogen werden ob es dafürsteht.

    Bernhard
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar

    • Lule
      PREMIUM-Mitglied
      • 19.02.2012
      • 980

      Das wäre für mich auch eine schwierige Entscheidung.
      solltet ihr da sein , seid ihr auf Grund der längsten Anreise und eurer Stute sicher zu finden. Wenn wir da sind , werde ich mich melden, würde mich freuen, mal wieder jemand aus dem Forum persönlich kennen zu lernen.

      Kommentar

      • brown danube
        • 01.07.2014
        • 49

        Hallo, ich bin neu hier, habe meine Stute heuer, auch aufgrund dieses Themas hier, mit Ibisco besamen lassen. Bin daher sehr interessiert, wie sich die Nachkommen entwickeln, und hoffe dass ich nächstes Jahr hier selber Fotos eines Ibisco-Fohlen einstellen kann.

        Meine Stute ist holsteinisch gezogen, mit etwa 30% Blutanteil (über Ladykiller und Cor de la Bryere). Phänotypisch sehr arabisch angehaucht, geprägt von Ramzes (den hat sie 5x), nicht die größte (1,61), aber sehr korrekt und hübsch und mit einem wirklich ausgezeichneten Charakter. Stutbucheintragung hat sie, wäre auch Prämienanwärterin gewesen, sollte aber nicht zur SLP bzw. gleich gedeckt werden, weil sie vorrangig mein Reitpferd ist. Heuer hatte sie leider Verletzungspech, und soll nun ein Jahr Sportpause haben, das möchte ich jetzt nutzen, um ein Fohlen aus ihr zu ziehen.

        Da ich aber noch recht wenig praktische Ahnung davon habe, weil dies nun doch eher überraschend war (geplant war ein Fohlen erst in 2, 3 Jahren, die Stute ist jetzt 7-jährig), hatte ich nur begrenzt Zeit zur Vorbereitung *g*, mit Vererbung etc. hatte ich mich schon vorher beschäftigt. Da sie sehr durchgezogen ist auf die C-, L- und R- Linien der Holsteiner, wollte ich ein bisschen einen Outcross, und ein Dressierer kommt mir auf mein "Buschpony aus Leidenschaft" nicht, das passt vorne und hinten nicht. Also ein Vollblüter, da ist die Wahl nach einigem Suchen und Recherchieren eben auf Ibisco gefallen. Ituango hätte mir schon gefallen, nur ist der halt auch so klein, ein paar cm mehr dürftens schon sein.

        Was meint ihr dazu? Ist diese Anpaarung so passend, wie ich mir das erhoffe? Blutanschluss und Springtalent und Vermögen ist vorhanden, die Gänge sind gut, könnten aber gern besser sein. Habe ich Chancen?

        LG aus Niederösterreich :-)

        Kommentar

        • Tina76
          • 13.05.2002
          • 4958

          Hallo brown danube,

          hört sich sehr interessant an, aber ob das letztendlich paßt kann man sehr schwer beurteilen wenn man die Stute nicht kennt....

          Wir haben unsere 3 jährige jetzt das 3. Mal unter dem Sattel gehabt, um es kurz zu machen, ein Traum, besser geht nicht und wir sind zu 100% zufrieden. Die Fotos hab ich gemacht als wir sie das erste Mal unter dem Reiter getrabt sind...





          Vom ein Jahr jüngeren Vollbruder habe ich auch ein kurzes Video erhalten, der hat sich auch toll entwickelt und seine Besitzer sind sehr zufrieden
          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

          Kommentar

          • Amaretto
            • 03.03.2014
            • 46

            Ich würde Ibisco nicht mit kleinen "Blütertypen"anpaaren. Da meiner Erfahrung nach sich Ibisco meist selbst nicht unbedingt grösser und schwerer vererbt. Um die Gänge zu verbessern hätte ich ebenfalls generell keinen Blüter gewählt( da lieber auf Gang bei der Stute achten). Trotzdem muss ich sagen das für einen Blüter er viel Bewegung vererbt. Meiner ist aus einer sehr grossrahmingen Stute (eher alter Schlag) und ist wesentlich kleiner und edler geblieben als die Mutter.

            Kommentar

            • Amaretto
              • 03.03.2014
              • 46

              P.s auch meiner war und ist überaus brav unterm Reiter. Anreiten war so als wenn er denken würde "ach das schon wieder";-) und unglaublich Kopfklar-da hatte ich ja erst ein wenig bedenken, hat sich aber nicht bestätigt. Bisschen Zeit muss man denen geben, meiner war echt ein absoluter Spätentwickler.

              Kommentar

              • brown danube
                • 01.07.2014
                • 49

                Tina76, das ist ja eine schicke junge Dame geworden Wie groß ist die denn nun? Und wie groß ist die Mutter? Sorry, wenn ich das nun doppelt frage, aber ich hab das nicht mehr im Kopf.

                Hier ist noch die Abstammung der jungen Dame http://www.sporthorse-data.com/d?i=11055480 , ein Seitenfoto in Aufstellung wie sie "erwachsen" aktuell aussieht müsste ich erst machen, ich habe nur eins vierjährig von der Stutbucheintragung, danach habe ich das eher weniger gebraucht und eigentlich nur noch Bilder unterm Sattel oder bei der Handarbeit/ Langzügelarbeit.

                Mein vorrangiges Zuchtziel ist "Buschpferd" - also Galoppiervermögen und springen können. Beides kann mein Stutchen, ein bisschen "mehr" wäre aber nicht verkehrt, verschlechtern will ich das auf keinen Fall. Grundgangarten sind gut, sie bekam für Schritt und Trab/ Galopp sowie Gangkorrektheit jeweils eine 8, der Trab wurde sogar extra erwähnt, und das bei einem Springpferd Ich möchte das erhalten, wenn geht verbessern, die Mama in 4-5 cm größer wäre schon recht. Zum Thema "blütig" hm, also sie ist der Typ Shagya-Araber, durchaus kalibrig, aber mit ganz feinem Kopf und dem Wüstenrenner-Gen, sie kann sogar den Schweif auf die Kruppe ringeln, und tut das auch gerne, wenn sie in Rennlaune ist, die rennt um des rennens willen.

                Heuer hats aber leider nicht geklappt - aufgenommen hätte sie zwar, aber geblieben ist es nicht, Tupfer war nicht sauber (bei einer Maidenstute, die auch nie von Wallachen gedeckt wurde, die schlägt ziemlich zuverlässig ab bzw. war immer nur in reinen Stuten-Gruppen, zwar seltsam, aber ändern kann mans nun nimmer), und trotz Behandlung hats nicht funktioniert. Der dritte, erfolgversprechendste Versuch wurde durch die Transportdienste vereitelt, die fuhren halt einfach nicht, weil sie den Feiertag in Österreich verschlafen hatten *grmpf*.

                Nun habe ich mehr Zeit zu überlegen, auch wegen Hengstauswahl, ich möchte im Frühling, in der ersten Rosse wenn möglich, wieder besamen. Wird zwar ein frühes Fohlen dann, aber wenn die Winter so wie der letzte werden, ist Jänner oder März auch schon egal. Für Ibisco bekomme ich zwar eine Gutschrift, aber wenn was anderes besser passt, solls mir recht sein.
                Zuletzt geändert von brown danube; 22.08.2014, 14:12.

                Kommentar


                • Das ist genau eins der Topics ,wovon ich immer spreche - ueber dieser Art Infos muss man stolpern,anstatt dass sie einem vom Hengsthalter oder dem Zuchtverband geliefert werden:



                  DEA (DONNATELLI)

                  KWPN
                  merrie 2008 vos 1.63m
                  M1-drs

                  XX/OX percentage: 46,88%

                  Wenn das stimmt,dann ist diese sport-erprobte Stute aus einer 1/2 Schwester zur Mutter von IBISCO !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                  Zuletzt geändert von Gast; 05.09.2014, 23:18.

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4958

                    Wieder ein kleines Update :

                    letztes Wochenende fand in Weilheim die Landesstutenschau statt und unsere Insomnia ist in der offenen Klasse der 3 jährigen gestartet.

                    Sie hat sich wieder vorbildlich gezeigt, war absolut cool und bekam für ihren Trab Szenenapplaus

                    Ihren Ring verließ sie als Siegerin und erhielt den 1a Staatspreis und die Staatsprämienanwartschaft. Bei der Wahl zur Klassensiegerin mußte sie sich nur 2 Stuten geschlagen geben, die bereits eine Leistungsprüfung mit fast 8 vorweisen konnten und belegte den tollen 3. Platz...

                    Sind sehr stolz auf die Kleine, jetzt ist sie in Mutterschutz und nach dem Fohlen nächstes Jahr soll sie ebenfalls ihre Leistungsprüfung ablegen, bevor es dann in den Sport geht



                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar

                    • bellalauries
                      • 27.11.2008
                      • 427

                      Gratuliere! Die ist aber auch wirklich eine ganz Schicke!

                      Kommentar

                      • brown danube
                        • 01.07.2014
                        • 49

                        Ich mag eingentlich keine Füchse, aber die gefällt mir immer wieder gut!

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6721

                          Die Stute ist auch einfach toll! Hat natürlich suchen excellence Mutter!
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          • Tina76
                            • 13.05.2002
                            • 4958

                            Danke :-)

                            Wir haben auch von dem von uns gezogenen Trakehnerhengst von Ibisco xx x Kostolany aktuelle Fotos bekommen, wir danken seiner Besitzerin sehr herzlich dafür... Auch er hat sich toll entwickelt, jetzt 2 1/2 jährig



                            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                            Kommentar

                            • chamacoco
                              • 02.10.2011
                              • 428

                              Wird er zur Körung vorgestellt?

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6721

                                Stute gefällt mir besser..
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6721

                                  Wie ist die Stute gedeckt?
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar

                                  • Tina76
                                    • 13.05.2002
                                    • 4958

                                    @ Chamacoco

                                    er wurde dieses Jahr für die Vorauswahl vorgestellt und es wurde darum gebeten ihn nächstes Jahr nochmal vorzustellen, weil er noch zu sehr Baby war.... Bei den Trakehnern ist es zum Glück möglich, Halbblüter auch 3 jährig vorzustellen, bzw 3 jährige dann auch unterm Sattel seit diesem Jahr...

                                    Er steht jetzt nochmal auf ner Hengstweide und dann mal schauen wie er bis nächstes Jahr ausschaut...

                                    @ Hike

                                    Insomnia ist tragend von Duke of Hearts xx
                                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                    Kommentar

                                    • Grenadier
                                      • 10.11.2008
                                      • 3243

                                      Kent jemand Nachkommen von Ibisco mit AA Stuten?
                                      Reitponyzucht Petit

                                      Kommentar

                                      • hike
                                        • 03.12.2002
                                        • 6721

                                        Genau! Insomnia- i cant get no sleep... ����
                                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                        Kommentar

                                        • Tina76
                                          • 13.05.2002
                                          • 4958

                                          @ Grenadier

                                          leider nicht, aber ich finde den Gedanken sehr spannend. Hättest Du ne AA Stute im Hinterkopf... ?

                                          @ hike
                                          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.028 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.377 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          17 Antworten
                                          1.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                          11 Antworten
                                          687 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                          17 Antworten
                                          7.633 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Lädt...
                                          X