Vorderbeintechnik nicht optimal, aber als Halbblüter allemal ein sympathischer Hengst.
Ibisco XX
Einklappen
X
-
.. wenn ich ihn nicht verwechsel, hat er 2x gerissen - ist beim Video herausgeschnitten.
Kommentar
-
-
Der von der Süddeutschen gefällt mir sehr gut. Als Hengst und nicht nur unter dem Gesichtspunkt Halbblüter.
Auch bezüglich der Bewegungen. Der Trab hat genügend Kadenz, für ein Springpferd echt schon mehr als das, schön locker, groß.
Gut auch im Exterieur und am Sprung.
Auch der Hengst von der Holsteinerkörung gefiel mir. Nicht ganz so gut wie der süddeutsche, aber auch.
Schade, druenert, dass dein Kommentar dazu eher negativ ausfällt.
Wie du ja selbst angemerkt hast, ist er noch grün und ein Spätentwickler.
"Am Sprung kein Versager" finde ich ein wenig untertrieben. Kein spektakulär springendes Pferd wie der Reservesieger, aber ein Hengst, aus dem durchaus mal etwas werden kann.
Mehr als ein Zuchtversuch.
Ich finde es schade, dass er Hengst schon zerredet wird, bevor er überhaupt eine Chance hatte, Stuten zu bekommen.
Die Spätreife mancher/vieler Halbblüter darf doch nicht dazu beitragen, dass sie a) nicht gekört werden, und falls doch b) nur als minderwertige Hengste angesehen werden.
Wie schon von vielen so oft gesagt wird, das liegt doch nicht am speziellen Pferd.
Und dass man Halbblüter will oder zumindest braucht, darüber besteht wohl Einigkeit.
Wenn man das also so sieht, Halbbluthengste in der Breite so beurteilt, wie dieser eine das Los nun zu haben scheint, dann wird man das benötigte nicht bekommen, weil man fast keinem von ihnen unter diesen Bedingungen auch nur die Möglichkeit geben dürfte, sich weiter (in der Zucht) zu beweisen.
Ich persönlich freue mich über diese vorausschauende Körentscheidung des Holsteiner Verbandes.
Es ist ja nun wahrlich nicht so, dass man es nicht nötig hätte, Hengsten mit hohem Blutanteil wenigstens eine Chance zu geben.
Hoffentlich bekommt dieser Hengst sie weiterhin, um sich zu entwickeln.
Zusätzliches + beim Einsatz eines Halbblüters, das viele auf Hengstseite zu vergessen scheinen: meistens vererben sie sich besser, als sie selbst sind.
Was auch nicht viele normalblütige Hengste von sich behaupten können.
Sorry, nur, was ich eigentlich damit sagen will: wenn über Vollblutmangel gejammert wird, darüber, dass der Verband nicht angemessen beurteilt und man nicht weiß, wohin mit den Hengstfohlen wegen der scheinbar herrschenden Meinung über Vollbluteinsatz, irgendwann schließt sich der Kreis und es kommt wieder beim Züchter an.
Was man vom Verband bei der Beurteilung erwartet, dass sie bei den eigenen Fohlen von Vollblütern alle Entwicklungen, die darin bedingt sind, berücksichtigen, sollte man dann selbst bei der Beurteilung der Hengste auch tun.
Da ist es dann schade, wenn die Meinung vertreten wird, dass Halbblüter allgemein die schlechteren Hengste sind.
(Sorry, druenert, das ist nicht persönlich gemeint und schießt wohl vielleicht auch über deinen Beitrag hinaus.)
Kommentar
-
-
Zitat von bella Beitrag anzeigen(Sorry, druenert, das ist nicht persönlich gemeint und schießt wohl vielleicht auch über deinen Beitrag hinaus.)
Kommentar
-
-
In der Zwischenzeit haben wir auch unseren Ibisco xx Nachwuchs bekommen und wie im Jahr davor, sind wir mehr als zufrieden :
hier das Hengstfohlen aus unserer Rainbow - Ganymed Stute :
Die Vollschwester zu dem kleinen Hengst entwickelt auch super, muß mal schaun ob ich mal neue Fotos machen kann.
Und hier das Ibisco xx aus einer Trakehnermutter von Kostolany x Chopstick
Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Und der Vollständigkeit halber : Jährling von Ibisco xx x Rainbow x Ganymed, 1 Jahr und ein Monat alt
Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Zitat von Jacky05 Beitrag anzeigenEhrlich gesagt, ich glaube das, wir haben eine Ibisco xx Tochter in unserer Obhut, die zeigt die gleichen Verhaltensweisen. Schon der Züchter wollte sie schnellstmöglich loswerden. Sie ist wirklich nicht einfach.
Kommentar
-
-
Ich persönlich mag den hengst. Finde es aber erstaunlich, dass die Holsteiner ihn so hoppla hopp nach Dillenburg abgegeben haben, dass ja keine "hauptdeckstelle" mit riesiger Fluktuation ist. Und dann wurde auch noch Fraginard xx dagegen eingetauscht, der ja hierzuland auch nicht viel bewirkt hat. Also so ganz scheint man der Vererbung nicht zu trauen.Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
Kommentar
-
-
Zitat von hike Beitrag anzeigenIch persönlich mag den hengst. Finde es aber erstaunlich, dass die Holsteiner ihn so hoppla hopp nach Dillenburg abgegeben haben, dass ja keine "hauptdeckstelle" mit riesiger Fluktuation ist. Und dann wurde auch noch Fraginard xx dagegen eingetauscht, der ja hierzuland auch nicht viel bewirkt hat. Also so ganz scheint man der Vererbung nicht zu trauen.
... 5* Nasrullah (10*Nearco) ist wohl doch ein wenig zuviel..
Fragonard hat hier in Hessen sehr sehr wenig gededckt - aber er kann "Springen"
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenWas willst Du eigentlich sagen ?
Wir haben eine Fuchsstute,Jahrgang 2010.Für mich mit Sicherheit eine absolute Ausnahmestute,solche Stuten züchtet man nicht alle Tage!Und vom Interieur vom Allerfeinsten.
Auch die Mütter prägen ihre Fohlen....................
Bernhard
Kommentar
-
-
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenIch glaube sie werden schon ihre "Gründe" haben ..
... 5* Nasrullah (10*Nearco) ist wohl doch ein wenig zuviel..
Die "Münchner Söhne" von der letzten Körung haben sich tadellos benommen.
@ basquiat: Glückwunsch zum SF. Wie ist die weitere Abstammung oder hast du Bilder?
Kommentar
-
-
Zitat von bella Beitrag anzeigen
@ basquiat: Glückwunsch zum SF. Wie ist die weitere Abstammung oder hast du Bilder?
Die weitere Abstammung( Mutter ist aus der Zucht des Gestüt Panker): Herztänzerin W v. Tambour/Radom/Erzsand, Fam. T1402 Herbstgold
Diese Mutter brachte mir bisher 7 Fohlen und ist aktuell von Touch my Heart tragend.Eine sichere Bank punkto Vererbung!Mutter ist sehr nahe verwandt zu Herzog TSF, Herzensdieb,Herzzauber ect.
Bernhard
Kommentar
-
-
Die Frage bei Ibisco ist, ob es denn in Holstein unbedingt springende Nachkommen sein müssen. Möglicherweise ist der in der Dressurpferdezucht sehr viel besser zu gebrauchen. Sein Erscheinungsbild und seine Art sich unter dem Reiter zu präsentieren, legen dies nahe.
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenUnd Oh-Gloria ,was soll nach Deiner Meinung 5x NASRULLAH bzw 10X NEARCO bewirkt haben ?
Kommentar
-
-
Zitat von bella Beitrag anzeigenSchwierig?
Die "Münchner Söhne" von der letzten Körung haben sich tadellos benommen.
?
Kommentar
-
-
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenMöchtest du 5* Don Carlos ???
Wuerdest du mir bitte antworten?
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenOh-Gloria - das ist eine Gegenfrage,die kann ich nicht beantworten,denn ich weiss nichts von Don Carlos.
Wuerdest du mir bitte antworten?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
|
16 Antworten
1.028 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.03.2025, 13:37
|
||
Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
|
73 Antworten
3.378 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
14.03.2025, 12:39
|
||
Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
|
17 Antworten
1.866 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
14.03.2025, 12:28
|
||
Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
|
11 Antworten
687 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.03.2025, 17:56
|
||
Stan the Man xx
von Easy
Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
|
17 Antworten
7.633 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von chamacoco
26.11.2024, 11:02
|
Kommentar