" Unser " Carlo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nee, - das muss der CYLLENE sein ,Oh-Gloria ,oder der ST SIMON ,denn die haben im Pedigree eine Ratio von fast : 2 : 1 zu SUNSTAR.


    Also ST SIMON und CYLLENE haben einen weitaus hoeheren Einfluss !

    Kommentar


    • Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
      RIBOT; Großvater PAPYRUS stammt ab v. Tracery, jener ist auch Vater v. COTTAGE (MUttervater v. Cottage Son),Papyrus; Muttervater, Marcovil ist u.a. Muttervater v. Hurry ON. Papyrus GROßMUTTER - SIMONATH v. St. Simon ist u.a. Vater v. FLAMBOYANT; der Großvater v. XEBEC - siehe KWPN.

      PAPYRUS ist aber RIBOT's Ur-Grossvater .


      Und MARCOVIL ist NICHT Muttervater ,sondern der Vater von HURRY ON .


      Und SIMONATH ist natuerlich die Mutter von FLAMBOYANT - aber das hast Du wohl auch gemeint - ist ja noch sehr frueh bei Dir,da hast Du bestimmt noch keinen Kaffee getrunken !


      Guten Morgen !


      Gruss,


      carlo

      Kommentar


      • Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
        ........ und die BEWEGUNGS SZENE in Hannover erst richtig beflügelte. Das hat mich immer stutzig gemacht, deshalb ist mir das immrr ein ?...

        Oh,wenn dem so ist,dass SUNSTAR die " BEWEGUNGS SZENE " befluegelt hat, dann haette ich das natuerlich wissen sollen,als ich noch zuechtete,denn dann haette ich meine ganze Vollblutzucht auf : SUNSTAR - aufgebaut !

        Kommentar


        • Dann wird ja wohl MAGNAT auch das Springen vernichtet haben,denn seine Grossmutter ist ja genau die :


          MADAM v.SUNSTAR

          Kommentar


          • Du,Oh-Gloria - da waere ich aber vorsichtig mit ASAGAO - der hat den SUNSTAR - gleich ganze 6X im Pedigree!


            Und dessen Vater : SUNDRIDGE - sogar 13x !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


            Und in 12 Generationen sogar 11x bzw 40X !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


            Danach duerfte der es nur ueber eingegrabene Spruenge schaffen !


            Aber vielleicht ist es ja so,dass er selbst noch springen kann ,aber in der Vererbung er dann das Springen vernichtet !


            Besonders ,wenn er auf Stuten trifft,die wieder SUNSTAR und seinen Vater haben.




            Da musst Du bei Deiner : AUGUSTINUS sehr vorsichtig sein,der fuehrt naemlich SUNSTAR gleich 2X und dessen Vater SUNDRIDGe 3X !
            Zuletzt geändert von Gast; 18.12.2013, 03:37.

            Kommentar


            • @ Carlo

              Ich sehe die Bedeutung des Muttervaters wie des Mutter Großvaters sehr hoch ..und entsprechend abfallend...

              Mir ist in der WABZ. eine Grannus Mutter tausendmal lieber wie eine Calypso usw.

              Wenn er Springen nicht zerstört - was aber Woermann getan hatte... vielleicht hilft er nicht.

              Und so manches Blut wird/wurde ja mit anderem Blut kompensiert, was man ja denke ich weiss. Nichts passiert in der Reitpferdezucht/WBZ wo auch einige in den Papieren zu finden ist was nicht förderlich war.

              Ich sehe dem Blut skeptisch gegenbüber... "Suchen" muss ich es nicht.

              Kommentar


              • Wen meinst Du ASAGAO, weil er SUNSTAR so haeufig hat ?


                Und RIBOT hat SUNSTAR nicht als dam sire - wenn ich mich nich irre.......

                Kommentar


                • Die Springpferde-Zuechter koennen nur von Glueck sagen,dass LADYKILLER den SUNSTAR nur einmal im Pedigree gehabt hat - beim 2.Mal waere er bestimmt ein Dressur-Vererber geworden !

                  Kommentar


                  • Du scheinst da wirklich ,was herausgefunden zu haben,was zutrifft,denn MARLON - ist ja auch ein Springvernichter und der hat auch gleich in der 5. Generation :


                    SUNSTAR - gleich 2x !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wie RIBOT !
                    Zuletzt geändert von Gast; 18.12.2013, 05:59.

                    Kommentar


                    • Und mit noch etwas fuehle ich mich durch Deinen Hinweis bestaetigt: Dass es naemlich nichts beweist ,wenn ein Hengst hervorragende Hindernis-Pferde bringt ,dass er auch gute Springpferde bringt.


                      Denn ARCHIVE der Vater von ARKLE hat auch SUNSTAR ueber BUCHAN im Pedigree!


                      Kommentar


                      • Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                        @ Carlo............Ich sehe dem Blut skeptisch gegenbüber... "Suchen" muss ich es nicht.

                        Moechte nur hervorheben,dass ich bei RIBOT : NICHT ueber Springen gesprochen habe - das interessiert mich nicht !

                        Kommentar

                        • Polanegri
                          • 29.08.2009
                          • 1658

                          !

                          Kommentar

                          • OBdB
                            • 05.11.2008
                            • 2545


                            häh ?
                            Otmar

                            HP :
                            http://obdb.free.fr
                            http://otmar.free.fr

                            Kommentar


                            • @ Carlo

                              Einen Stamm hat man auch schnell dahin gezüchtet das er immer weniger Wert ist - siehe Mutterlinie v. Grannus in Entwicklung zu Pik Labionics was nurein Schatten zu Grannus ist.

                              Hier in der WBZ. zum Vergleich hat ein Pik Labionics eine Akzent II Mutter, was nicht wirlich prickelnd ist - aber fallend i,m Stamm er sicherlich nicht schadet, aber als Muttervater in der Springpferdezucht mag ich ihn nicht.

                              So kann man auch schnell einen Stamm auf völlig andere Gleise stellen - nichts anderes ist es in der Vollblutzucht - könnte so sein.

                              Und ich meine die MUTTER v. Ribot welche 4*4...

                              Auch wenn du andere hengste erwähnst wie z.b. Magnat können wiederum andere Konstellationen über gewisse Umstände hinweghelfen - oder meisnt d in der Vollblutzucht waren d auch alles nur Top Vererber - für die WBZ waren es auch nur wenige bzw. Mütter die poistiv vererbt haben. Wieivle Derbysieger haben sich bis heute nachhaltig vererbt bzw. haben wieder Derbysieger gebracht. Sunstar gewann u.a.1911 das Epson Derby, der einzige Nachkomme v. Sundrige der das fertig brachte, aber er konnte bei all seinen Nachkommen nicht einen weiteren stellen. Cyllene sellte 4 in 7 Jahren...Hurry On 3, Blandford 4 usw.usw.. würde man das auch mal in der WBZ betrachten wäre eine Selektion auf ganz anderem gebiet anzuwenden, sprich nicht aus MASSE=Klasse züchten. Masse ist nicht wirklich Klasse, auch wenn andere hier etwas behaupten wollen.

                              Athanasius, welche ja der Mutterstamm zu ASAGAO ist, brachte auch Sudan(Mutterstamm), den ich sehr gerne in Springpferdeabstammungen sehe - trotz enormen Nerv.
                              Zum anderen brachte immerhin Athanasius - TICINO, ohne ihn kein Neckar - Und ich bin bekennder Neckar Anhänger, wo sich hier andere - vielleicht sogar du, erst viel mehr auf Ticino festlegten, kann mich noch sehr gut an "interessante" Abende hier erinnern. Aber das ist Geschichte..

                              Und beim Thema Ladykiller, da war mana uch froh wie man doch die viel weniger komplizierten Landgraf Nachkommen hatte bzw. besser vererbenden Lord wie die direkten Ladykiller... Ganz so verklären würde ich das alles nicht. Der Muutervater v. Landgraf z.b. ALDATO v. ANBLICK, welcher den selben Vater FERRO vorweisen kann wie ATHANASIUS, hat eine Saphir Großmutter, dessen Mutter begründet hier mehr oder weniger den Stamm v. Athanasius,Asagao,Sudan usw.

                              Wieder auf Asagao zu kommen ist für mich sein Stamm interessant der in die heutige Zeit für mich eben aus Sicht eines Springpferde "Interessierten" sehr interessant weiter gezogen ist.

                              Und er ist immerhin nicht so ein hochbeiniger Blüter, ... bin gespannt wie es sich weiter entwickelt.
                              Zuletzt geändert von Gast; 18.12.2013, 17:41.

                              Kommentar

                              • fanniemae
                                • 19.05.2007
                                • 3291

                                Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                @ Carlo

                                Einen Stamm hat man auch schnell dahin gezüchtet das er immer weniger Wert ist - siehe Mutterlinie v. Grannus in Entwicklung zu Pik Labionics was nurein Schatten zu Grannus ist.

                                Hier in der WBZ. zum Vergleich hat ein Pik Labionics eine Akzent II Mutter, was nicht wirlich prickelnd ist - aber fallend i,m Stamm er sicherlich nicht schadet, aber als Muttervater in der Springpferdezucht mag ich ihn nicht.

                                So kann man auch schnell einen Stamm auf völlig andere Gleise stellen - nichts anderes ist es in der Vollblutzucht - könnte so sein.....

                                OFFtopic, aber diese lanze muss gebrochen werden.
                                abseits eurer theorien bzgl vb stämme, in die ich mich keinesfalls einmischen will, hast du dir mit piklabs das denkbar unangemessenste beispiel zur negativansicht rausgepickt.
                                wenn ein hengst nebst stamm überhaupt als positivvererber und darüberhinaus als doppelt erwiesener positivvererber heraussticht, dann piklabs und sein mutterstamm. je nach anpaarung hat dieser stamm alles hervorgebracht, was man sich wünschen kann - allein ein blick auf die nachkommenleistung der mutter des pik labs spricht bände. 9 sportnachkommen, davon 2 in s erfolgreich, knapp 18tsd euro NGS. wenn die dann speziell aus dressuranpaarungen hervorgehen macht es sinn, dass sie im 4eck u nicht im parcours dominieren.
                                da ist die grannusmutter (ihre qualität sei ihr unbenommen) gerade mal vergleichbar (in der NGS deutlich drunter) aber sicher nicht höher zu gewichten. dito der dahinterliegende stamm.
                                um so höher ist die gleichmässig doppelt orientierte vererbungsleistung des piklabs selber -je nach anpaarung- daher einzuschätzen.
                                als ich ende der 90er nach westfalen kam stand der bursche bestbesprochen bei den züchtern im ansehen und das hatte seinen guten grund. der hengst hat den kompletten markt in der breite und der tiefe bedient und noch heute rekrutieren seine erfolgreichsten kinder sich aus aus (s) springen.
                                soweit statistik und fakten, die ganz sicher nicht gegen piklabs sprechen.
                                ganz wesentlich ist aber dein denkfehler, einen jg89er hengst mit einem jg72er hengst auch nur vergleichen zu wollen.
                                während ein grannus zeitlebens konkurrenzlos im natursprung deckte (alle anderen heroen seiner zeit deckten ebenfalls nur im natursprung) hat ein piklabs in den 90ern in starker konkurrenz gegen alle KBbesamungen gewirkt und geradezu ein schattendasein gegen die modernen vieldecker seiner zeit geführt.
                                der bursche stand und steht bis heute bei willi korte auf einer sehr rennomierten aber doch recht unbedeutenden station gemessen am bundesweiten vertrieb bereits in den 90ern und hat es trotzdem zu einer solchen vererbungsleistung gebracht. das selbe pferd in den 90ern bei PS oder auch klatte (die bereits damals einen ganz anderen einfluss nahmen) oder zu zeiten grannus (20 jahre zuvor) unter den selben konkurrenzlosen natursprüngen und du würdest nicht unangemessen äpfel mit birnen vergleichen.
                                etwas weniger papiertigerei und dafür ab und an das individuelle pferd und die massgeblichen umstände mit einbeziehen, das käme der glaubwürdigkeit mancher aussage entgegen und verböte unangemessen trugschlüsse wie diesen.
                                www.muensterland-pferde.de

                                Kommentar

                                • Polanegri
                                  • 29.08.2009
                                  • 1658

                                  Danke fanniemae, ich fand die Aussage auch sehr ärgerlich. Aber Zweck hat´s ja nicht...

                                  Kommentar


                                  • @ fanniemae - danke ! Dem ist nichts mehr hinzuzufuegen !


                                    Meine Schuelerinnen starteten noch gegen ihn in Dressurpruefungen - keine Frage ,wer gewann !


                                    gruss,


                                    carlo
                                    Zuletzt geändert von Gast; 18.12.2013, 19:04.

                                    Kommentar






                                    • Pik Labionics
                                      also known as pik labionixbreed Hannoveriancolor Blacksex stallion (active stallion)height 171 cm ~ 16.3.½ hands date of birth 13 FEB 1989land of birth DE Germanyland of standing DE Germanylife number 31 06466 89level of progeny Dressage: 5-Dr5
                                      Eventers: 1-Ev7
                                      Showjumpers: 3-Sj6
                                      breeder O Schulte-Frohlindeowner

                                      Kommentar


                                      • BELTONI aus derselben Mutterlinie :





                                        DINAMIC ebenfalls daraus:



                                        Kommentar


                                        • ich habe gerade noch vor einigen Jahren im UK auf einer Auktion eine Stute von ihm gesehen und gedacht,wie gut er sich doch letztlich vererbt hat !


                                          Nicht atemberaubend ,aber einfach solide ,alle 3 Grundgangarten,das Gebaeude ,der Charakter und die Rittigkeit !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.019 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.377 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          17 Antworten
                                          1.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                          11 Antworten
                                          687 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                          17 Antworten
                                          7.633 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Lädt...
                                          X