Zustand mancher Hengststationen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #21
    ich meine nicht dich speziell, sondern alle, die anscheinend IMMER alles richtig zu machen scheinen!

    was machst du, wenn diese 3 Hengste in ganz Deutschland schön regelmäßig einer an der Nordsee, einer am Bodensee und einer in Mecklenburg stationiert ist?

    dann macht man es wie ich!
    stellt die stute zu seinem Besamungs-TA auf Station und die Unterbringung des Hengstes interessiert einen dabei nicht die Bohne





    ich weiss, ich bin schrecklich
    Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2009, 13:55.

    Kommentar


    • #22
      ...aber ehrlich...

      Kommentar

      • Rubirarität
        • 31.05.2009
        • 304

        #23
        Naja,
        meistens lasse ich zu Hause besamen,
        beim Natursprung bin ich immer hingefahren und gleich wieder zurück und
        einmal TG-Besamung war die Stute beim Arzt gestanden. Die Boxen waren auch nicht mein Traum aber die Stute war dort 3 Tage und nicht 3 Jahre untergebracht. Ich denke 5 x 6 m Boxen mit Paddock haben wir zu Hause für die Zuchtstuten, aber man kann dies wohl kaum auf Stationen erwarten.

        Kommentar

        • FrischerWind
          • 28.05.2008
          • 318

          #24
          Ich bin mit meiner Stute schon mal auf einer Luxusstation gewesen und bekam sie in einem desolaten Zustand zurück. Bei einer einfachen "Feld-Wald-Wiesenstation" (mit ordentlichen Boxen allerdings) sah sie danach aus wie das blühende Leben. Kann man nicht immer so pauschal sagen.

          Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

          (LAO-TSE)

          Kommentar

          • friedeburg
            • 20.05.2007
            • 859

            #25
            Zitat von Rubirarität Beitrag anzeigen
            Naja,
            meistens lasse ich zu Hause besamen,
            beim Natursprung bin ich immer hingefahren und gleich wieder zurück und
            einmal TG-Besamung war die Stute beim Arzt gestanden. Die Boxen waren auch nicht mein Traum aber die Stute war dort 3 Tage und nicht 3 Jahre untergebracht. Ich denke 5 x 6 m Boxen mit Paddock haben wir zu Hause für die Zuchtstuten, aber man kann dies wohl kaum auf Stationen erwarten.
            Das muss wirklich keine Station leisten, aber Boxen die zumindest annähernd den tierschutzrechtlichen Mindeststandarts entsprechen wünsche ich mir dann schon. Und 3m x 3m für Fohlenstuten mit großzügigem Stockmaß sind davon dann doch weit entfernt (die Boxengröße entspricht dem offiziellem Platzbedarfs eines 150cm Pferdes ohne Fohlen).
            www.hannoveraner-pfer.de
            Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

            Kommentar

            • Dora
              • 12.02.2008
              • 234

              #26
              Ich habe auch nur zufällig mal vorher reingeschaut, bei der Privatstation deren HLP Sieger es im Natursprung für meine Stute vor ein paar Jahren sein sollte. Hengst und HH waren mir bei der Privathengstvorführung sehr sympatisch.
              Gottseidank bin ich vorher ohne Stute Vorort gewesen, es war nicht wirklich geplant, aber ich bin zufällig vorbeigefahren und spontan angehalten.
              Ich will nicht weiter ausführen wie es im Inneren der relativ neu errichteten Anlage aussah, Heu-,Silage- und Strohballen waren nicht von einander zu unterscheiden. es war alles draußen gelagert gewesen und reiner Gammell.
              Wäre ich mit der rossigen Stute unvorbereitet vorgefahren, hätte ich sie dort nicht abgeladen, sondern sofort zur nächstgelegenen Nebenstelle der Celler weitergefahten. Dort sind die Stuten auch nicht immer sternemäßig untergebracht, aber für die paar Tage kein Problem, weil sauber und gut gefüttert.
              Mein Rat ist es daher immer erst ohne Pferd ansehen, oder auf Bekannte hören, die in der laufende Saison schon dort waren.
              Zuletzt geändert von Dora; 24.06.2009, 21:49.

              Kommentar


              • #27
                Ehrlich gesagt finde ich bei einer Aufenthaltsdauer von einigen Tagen den gefühlvollen Umgang mit den Gaststuten sehr viel wichtiger als den letzten qm Boxenraum und ein eigenes Fenster. Ich weiß ja nicht wie es Euch geht aber meine sensibleren Kandidatinnen würden es allesamt ohne Nervenzusammenbruch überstehen, mal bei gutem Essen zwei-drei Tage auf 3x3m zuzubringen. Luxus haben sie daheim genug. Aber rüde Behandlung oder unnützes Sedieren für Palpieren unter Stress das kann sich schon arg auswirken. Für mich ist darum das a und o, dass ich bei den Menschen vor Ort das Gefühl habe, dass Ihnen mein Anliegen wichtig ist.
                Am allerliebsten ist mir natürlich, wenn ich die Stute gar nicht vom Hof herunterschicken muss, denn zu Hause ist es doch immer noch am schönsten und das gilt auch für Reproduktions-bestimmte merries

                Kommentar

                • friedeburg
                  • 20.05.2007
                  • 859

                  #28
                  Ob die Größe der Box für eine Stute mit Fohlen erträglich ist, hängt mit Sicherheit von der Stute selbst und auch von ihrer eigenen Größe ab. Und wenn das eine ungünstige Konstellation darstellt, kann das puren Stress bedeuten und der ist für ein positives Ergebnis mit Sicherheit nicht zuträglich. Außerdem ist auch die Verletzungsgefahr für die Fohlen nicht zu unterschätzen, insbesondere dann, wenn sie aufgrund von Platzmangel immer halb unter der Stute zu liegen kommen.

                  Welcher Umgang mit den Stuten gepflegt wird, hat eigentlich nichts mit der Boxengröße zu tun.
                  Und wenn, ist es doch eher so, dass dort wo auf eine ordentliche Unterbringung geachtet wird, auch der direkte Umgang mit den Stuten sorgfältiger ist. Zumindest entspricht es meiner Erfahrung, dass dort wo eine "Scheißegal-Einstellung" bezüglich der Unterbringung herrschte, diese sich auch in anderen Bereichen wiederfand.
                  www.hannoveraner-pfer.de
                  Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                  Kommentar


                  • #29
                    Oh das deckt sich aber nicht mit meinen Erfahrungen. Ich bin schon in wahren Palästen gewesen wo die Betreuung deutlich zu wünschen ließ, an der Boxenqualität aber auch mit größtem Unwillen nichts auszusetzen war.
                    Natürlich würde ich keine Stute in irgendein Loch stellen aber die Ansprüche vieler Stutenhalter gehen für mich in die falsche Richtung.
                    Und wenn ich eine Stute habe, die es nicht schafft, zwei Tage mit Fohlen in einer Standardbox zu überleben und sich und ihr Fohlen heil zu lassen, dann würde ich die ehrlich gesagt gar nicht irgendwo anders hinstellen sondern fein zu Hause besamen. Gibt ja auch Stuten, die überhaupt nicht anderswo bleiben wollen, ganz egal wie klasse die Unterbringung ist.
                    Was den Umgang angeht liegen da Welten zwischen den einzelnen Stationen. Meine Güte schon bei einer 1-Minuten-Aktion wie Fohlenbrennen kann man Schaden anrichten den man nur schwer wieder ausgebügelt bekommt. Und was manche mit Stuten in Untersuchungsständen anstellen :shock: da wundert es mich nicht dass die Nasenbremse stets zur Hand ist

                    Kommentar

                    • Uniqua
                      • 20.03.2005
                      • 6628

                      #30
                      war gestern auch auf einer großen station, dort waren die bedingungen wirklich ok (abgesehen davon das überall mal ein pferd am husten und prusten war )
                      mir ist gestern einmal mehr klar geworden , was für ein scheiß leben die hengste haben !!!!!
                      ich finde das man darüber garnicht nachdenken darf!!!! .....oder ?

                      was ist das für ein leben ? die meiste zeit des tages in der box, einmal aufs fantom und evt eine stunde an der longe oder so......weide gibts da kaum noch....und gesellschaft von anderen pferden zum toben auch nicht....glücklich die die viel auf turnieren sind..... aber die jungen hengste ?
                      finde das echt hart und man sollte schon zweimal überlegen ob man das haben möchte :-)
                      die zeiten wo ein hengst mit seinen damen auf der wiese toben durfte..... war das in einem anderen jahrhundert ?

                      (sorry ich übertreibe, doch es fühlte sich gestern echt nicht gut an :-( )

                      lg

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14562

                        #31
                        Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                        war gestern auch auf einer großen station, dort waren die bedingungen wirklich ok (abgesehen davon das überall mal ein pferd am husten und prusten war )
                        mir ist gestern einmal mehr klar geworden , was für ein scheiß leben die hengste haben !!!!!
                        ich finde das man darüber garnicht nachdenken darf!!!! .....oder ?

                        was ist das für ein leben ? die meiste zeit des tages in der box, einmal aufs fantom und evt eine stunde an der longe oder so......weide gibts da kaum noch....und gesellschaft von anderen pferden zum toben auch nicht....glücklich die die viel auf turnieren sind..... aber die jungen hengste ?
                        finde das echt hart und man sollte schon zweimal überlegen ob man das haben möchte :-)
                        die zeiten wo ein hengst mit seinen damen auf der wiese toben durfte..... war das in einem anderen jahrhundert ?

                        (sorry ich übertreibe, doch es fühlte sich gestern echt nicht gut an :-( )

                        lg
                        Ironie an : Na ja , ein Bett im Kornfeld hatten die meisten Hengste früher wohl auch nicht ,...da gab´s auch noch Ständerhaltung .
                        Als xx-"Natursprung-Fetischist" versuche ich , die Kandidaten in Natura im Gestüt zu sehen , ...in den etablierten xx-Gestüten(Fährhof,Roettgen etc.) ist sowieso das " Ambiente und Handling " zu 85-99 % Top . Standorte , die ich noch nicht kenne schaue ich mir garantiert vorher an (meist so Okt.,Nov./Dez.),verbinde das mit anderen "events"
                        ( Auktion,Körung,Fam.treffen).Spontan-Reisen fallen allerdings aus !

                        Kommentar

                        • Rubirarität
                          • 31.05.2009
                          • 304

                          #32
                          Kareen: Ehrlich gesagt finde ich bei einer Aufenthaltsdauer von einigen Tagen den gefühlvollen Umgang mit den Gaststuten sehr viel wichtiger als den letzten qm Boxenraum und ein eigenes Fenster. Ich weiß ja nicht wie es Euch geht aber meine sensibleren Kandidatinnen würden es allesamt ohne Nervenzusammenbruch überstehen, mal bei gutem Essen zwei-drei Tage auf 3x3m zuzubringen. Luxus haben sie daheim genug. Aber rüde Behandlung oder unnützes Sedieren für Palpieren unter Stress das kann sich schon arg auswirken. Für mich ist darum das a und o, dass ich bei den Menschen vor Ort das Gefühl habe, dass Ihnen mein Anliegen wichtig ist.
                          Am allerliebsten ist mir natürlich, wenn ich die Stute gar nicht vom Hof herunterschicken muss, denn zu Hause ist es doch immer noch am schönsten und das gilt auch für Reproduktions-bestimmte merries


                          Genau so sehe ich das auch !!!

                          Kommentar

                          • friedeburg
                            • 20.05.2007
                            • 859

                            #33
                            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                            Natürlich würde ich keine Stute in irgendein Loch stellen aber die Ansprüche vieler Stutenhalter gehen für mich in die falsche Richtung.
                            Und wenn ich eine Stute habe, die es nicht schafft, zwei Tage mit Fohlen in einer Standardbox zu überleben und sich und ihr Fohlen heil zu lassen, dann würde ich die ehrlich gesagt gar nicht irgendwo anders hinstellen sondern fein zu Hause besamen. Gibt ja auch Stuten, die überhaupt nicht anderswo bleiben wollen, ganz egal wie klasse die Unterbringung ist.
                            Was den Umgang angeht liegen da Welten zwischen den einzelnen Stationen. Meine Güte schon bei einer 1-Minuten-Aktion wie Fohlenbrennen kann man Schaden anrichten den man nur schwer wieder ausgebügelt bekommt. Und was manche mit Stuten in Untersuchungsständen anstellen :shock: da wundert es mich nicht dass die Nasenbremse stets zur Hand ist
                            Hmmm, zum Glück sind wir auf Besamungsstationen noch nicht mit grobem Umgang und herben Untersuchungsmethoden konfrontiert worden. Alle Stuten lassen sich auch frei in der Box untersuchen und besamen.
                            Der einzige wirkliche Ausfall war hier ein regionaler Tierarzt, der vor eigentlich jeder Untersuchung/ Behandlung das Pferd zu einem Paket verschnürt haben möchte, bevor er sich traut sich mehr als 5m zu nähern. Der lässt sich aus lauter Angst auch schon Mal zu groben Handlungen hinreißen.

                            Ansonsten sind 3m x3m keinesfalls Standard, üblich zwar, aber trotzdem nicht o.k.. Ich weiß nicht in wie weit es zuviel verlangt ist, dass Stuten in ordentlichen Boxen (nicht luxeriös) untergebracht werden und auch vernünftig behandelt werden?!
                            Dass der Züchter der dumme, alles hinnehmende Depp ist, ist zwar weit verbreitet, aber unterstützen muss ich diese Einstellung keinesfalls.

                            Aber vielleicht hast Du recht und wir sollten zusätzlich zu den schon manifestierten Änderungen, wie rollkurtauglich, immer am Zügel trotz zerrendem Reiter und gleichmütig konstante Rückenplumpser tolerierent, Sporenstecherei und massiver Gerteneinsatz als geeignetes Ausbildungsmittel erkennend, jeglicher Einsatz von noch so unsinnigen Hilfszügeln und phantasievollen Gebissen akzeptierenden Pferden auch die Konserventauglichkeit von Zuchtstuten inkl. einer Gleichmut gegenüber grober Behandlung in unser allgemeines Zuchtziel mit aufnehmen.

                            Und ja ich weiß auch, das früher (vor mehr als 20 Jahren) 3m x 3m Standard waren und sich ein Pferd vor 50 Jahren ein Bein ausfreuen durfte diesen Luxus zu genießen. Die allgemeinen Bauvorschriften wurden aber vor ca. 15 Jahren geändert und bei jeder anderen Tierhaltung (Hühner, Schweine, Kühe, ...) werden solche Änderungen sofort und nachhaltig umgesetzt. Nur bei Pferden darf sich der Halter ein schlechtes Gewissen einreden lassen, wenn er auf Mindeststandards verweist und vielmehr darf er sich freuen wenn wenigstens ordentlich mit seinen Pferden umgegangen wird, da ist dann allein der Gedanke an auch eine ordentliche Haltung unverschämt.
                            Zuletzt geändert von friedeburg; 25.06.2009, 08:32.
                            www.hannoveraner-pfer.de
                            Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12630

                              #34
                              also entweder macht man sich vorher schlau, wo das goldprinzeßchen abgeliefert wird- oder man nimmt es bei unzumutbaren zuständen bitte wieder mit nach hause und nimmt einen anderen hengst. andernfalls könnte man sich dann auch mal bedeckt halten, denn soooo schlimm kann es ja nicht gewesen sein, wenn man sein pferd da läßt


                              oh mann... schon mal überlegt, wieviele hh eigentlich unkultivierte ziegenböcke angeliefert bekommen, denen 24 std in einer 3 x 3 meter box inkl beibringen der flötentöne besser täten als jede 5 x 9 m paddockbox mit futterautomat, sonnendach, spielball, antiautoritärer erziehung usw?

                              ich lasse meine stuten zuhause besamen oder kenne die gegebenheiten der deckstellen, wo sie bleiben.
                              wir haben uns dieses jahr auch einen hengst angeschaut- der fiel nach besichtigung der stutenunterbringung aber leider aus. ich bin nicht zimperlich und meine stuten halten auch mal 3 tagen in anderer umgebung aus- aber nicht in einem stall, in dem man vor amoniak tränen in den augen hat
                              also gehts weiter, der nächste bitte!

                              Kommentar

                              • Fantastic Floribot´s

                                #35
                                1. Ist mein Goldprinzeßchen kein unkultivierter Ziegenbock die auch wirklich alle Flötentöne kennt
                                2. Brauch sie auch kein Futterautomat, sonnendach oder nen Spielball sondern lediglich wenigestens ein bisschen Bewegung pro Tag, frisches Heu und Stroh, unbegrenzt frisches Wasser und natürlich auch futter (geht glaub ich jedem Pferd so wenn ich das mit meinem bisschen Verstand einordenen kann) und natürlich ein bisschen Platz
                                3. Haben wir 2 Rossen zur Besamung zu Hause genutzt- hat leider nicht funktioniert
                                4. Steht meine Stute nicht so schön wie zu hause- aber es geht für eine Woche
                                5. Habe ich mich darüber ausgelassen dass die Hengste nicht schön stehen
                                6. War auch nicht von Amoniak die Rede
                                7. Hier scheinen ja wirklich die meisten keine Fehler zu machen- ich geh fast davon aus dass die meisten wahrscheinlich noch nie eine Deckstation von innen gesehen haben und hier nur große Töne spucken um andere runter zu machen.

                                Kommentar

                                • Britta
                                  • 17.07.2007
                                  • 3707

                                  #36
                                  Zitat von Fantastic Floribot´s Beitrag anzeigen
                                  1. Ist mein Goldprinzeßchen kein unkultivierter Ziegenbock die auch wirklich alle Flötentöne kennt
                                  2. Brauch sie auch kein Futterautomat, sonnendach oder nen Spielball sondern lediglich wenigestens ein bisschen Bewegung pro Tag, frisches Heu und Stroh, unbegrenzt frisches Wasser und natürlich auch futter (geht glaub ich jedem Pferd so wenn ich das mit meinem bisschen Verstand einordenen kann) und natürlich ein bisschen Platz
                                  3. Haben wir 2 Rossen zur Besamung zu Hause genutzt- hat leider nicht funktioniert
                                  4. Steht meine Stute nicht so schön wie zu hause- aber es geht für eine Woche
                                  5. Habe ich mich darüber ausgelassen dass die Hengste nicht schön stehen
                                  6. War auch nicht von Amoniak die Rede
                                  7. Hier scheinen ja wirklich die meisten keine Fehler zu machen- ich geh fast davon aus dass die meisten wahrscheinlich noch nie eine Deckstation von innen gesehen haben und hier nur große Töne spucken um andere runter zu machen.
                                  ich glaube nicht, daß rooby Dich persönlich gemeint hast, daß Du jetzt so angep**** reagieren mußt, sondern daß sie alle angesprochen hat.
                                  zu 7. was soll der Quatsch, daß andere keine Fehler machen? Warum sollte man sich nicht das ganze Paket beim HH ansehen? Also sowohl den Hengst live in seiner gewohnten Umgebung als auch die Anlage mitsamt den Ställen? Kann doch jeder machen wie er möchte und dann entscheiden, was er für sich selbst verantworten kann.
                                  DU hattest Dich doch über die Unterbringung der Hengste beschwert.. Und falls es Dich glücklich macht, wenn Du davon ausgehst, daß hier alle nur große Töne spucken, dann glaub das mal weiterhin...
                                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12630

                                    #37
                                    hohoho!
                                    britta hat recht- das war auf niemanden persönlich gemünzt!

                                    aber wenn ich ein pferd auf eine deckstation bringe, muß ich halt dinge wie keine fenster, anderes futter, seltsame boxen, pilz, husten, druse usw schlimmstenfalls in kauf nehmen!

                                    und wenn ich den tierschützerischen aspekte sehe und die haltungsbedingungen nicht mit meinen moralischen vorstellungen vereinbaren kann, dann nehm ich mein pferd wieder mit. ganz einfach.
                                    habe ich auch so gemacht- bzw, ich habe unsere stute erst gar nicht zu der station gebracht (stichwort amoniak!). ich kann auch nicht gegen die grausame massentierhaltung von hühnchen protestieren gehen und anschließend bei kfc nen bruger essen... oder?!

                                    hengste sind halt keine niedlichen barbiepferdchen in xxl, da muß ein zaun schon mal etwas höher und stabiler sein als ein anderer. das rechtfertigt natürlich keine boxenhaft mit 23,8 stunden dauerbesetzung!!!

                                    ich finde es bei unserer außenstelle des lg warendorf recht nett: die hengste haben boxen, aus denen sie rausgucken können. sie werden TÄGLICH (!) in der reithalle laufen gelassen und longiert. und der gestüter krabbelt morgens schon um 6 in den weiden rum, damit seine jungs auch mal was grünes sehen. später können die wegen dem pubikumsverkehr nicht mehr raus- also steht er früher auf und läßt die jungs im morgengrauen flitzen.

                                    Kommentar

                                    • marquisa
                                      • 08.02.2006
                                      • 3410

                                      #38
                                      ich denke,auf dauer wird in diesem sinne eine sich selbst erfüllende marktbereinigung stattfinden,da wahrscheinlich immer mehr leute,die mal solch ein aha-erlebnis hatten,sich beim nächsten mal im vorfeld schlau machen werden.dem kunden ist das gesamtpaket wichtig (wirklich allen?) und somit fällt dessen gestaltung eben in den rahmen der kundenaquise.

                                      pferde,die in schlechten haltungsbedingungen vor sich hin dümpeln,findet man an (fast) jeder straßenecke,das muss ich mir auch öfter eingestehen,wenn ich mein "lummerland" verlasse.

                                      ich glaube,bis eine flächendeckende tierschutzgerechte Unterbringung aller vierbeiner sichergestellt ist,wird noch etliches wasser den bach runter fließen.

                                      ohne auf individualistisch geprägte zeitgenossen einzugehen,wird i.d.r.überall,wo mit tieren geld verdient wird,ökonomisch gedacht und bleibt wenig spielraum für sentimentalitäten.das fängt bei der behausung an und hört bei den ausbildungsmethoden auf.der zweck heiligt die mittel und was zählt ist das,was am ende unterm strich übrig bleibt.

                                      Kommentar

                                      • Uniqua
                                        • 20.03.2005
                                        • 6628

                                        #39
                                        so sieht es aus !!!!........

                                        Kommentar

                                        • oldenburger dressurpferde
                                          • 28.03.2009
                                          • 2629

                                          #40
                                          Zitat von Fantastic Floribot´s Beitrag anzeigen
                                          Ich auch- allerdings hatte ich 2 Stunden Hängerfahrt hinter mir auf der sie mir den Hänger auseinander geschlagen hat! Die Stute steht in einer mormalen 3 x 3 m Box- gemistet, gut eingestreut, hell, hinter Gittern. Bei mir zu Hause kommt sie mindestens 5 Std. auf die Weide, wird täglich geritten und hat eine Box von 5 x 6 m- das ist natürlich ein Unterschied. Schlimmer fand ich wirklich, wie die Hengste gestanden haben- komplett zu die Box (noch nicht einmal Gitter)- nur ein Fenster mit Plexiglas. Echt ne richtige Kammer
                                          paradies sieht deine stute aber wahrscheinlich auch anders

                                          ich kenne auch noch einen züchter,der sogar gar nicht so unbekannt ist,der hält seinen ältesten hengst,ein dressurler,in einem verschlag,duster bis zum geht nicht mehr und KEINEN pferdekontakt.ab und zu wird mal die kleine luke aufgemacht,dann darf er rausschauen.das pferd ist natürlich völlig verhaltensgestört,der rennt den lieben langen tag nur im kreis in seiner miniboxe...
                                          na der kann sich wenigstens noch bewegen.einige der reit und verkaufspferde stehen auch noch in ständern,brandenburg nimmt´s da nicht so genau.

                                          seine anderen hegste stehen in grösseren und helleren boxen.auch nicht der hit,aber immerhin....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.791 Antworten
                                          190.660 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.486 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.181 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          687 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X