Turniere sind abgesagt, Fohlenschauen werden folgen, Auktionen laufen online, Einreiseverbote, Reitschulen schließen, Ställe kündigen Einstellers, das alles sind Tatsachen, die nicht gerade zum Pferdeabsatz in diesem Jahr beitragen werden.
Hinzukommt, dass derzeit unheimlich viel Geld verbrannt wird, ob nun an der Börse, bei Unternehmen und natürlich auch bei Arbeitnehmern. Und keiner kann sagen, was im nächsten Jahr auf uns zukommt.
Deshalb treibt mich die Frage um, Decken oder nicht Decken? Nach der Körung in München hatte ich sehr viele Anfragen zu jungen NK aus dem Stamm des Siegerhengstes. Damit konnte ich leider in diesem Jahr nicht dienen. Nun wäre eigentlich ein ideales Jahr zum Decken von zwei Stuten. Jetzt bin ich aber doch recht unsicher, ob ich wirklich angesichts der Corona-Krise decken soll. Wie seht ihr das? Lass ihr decken, oder eher nicht? Zumal der Samentransport aus anderen EU-Staaten wohl derzeit schwierig sein wird, wegen der Wartezeiten an den Grenzen. Ich hatte zwei Belgische Hengste auf dem Zettel.
Hinzukommt, dass derzeit unheimlich viel Geld verbrannt wird, ob nun an der Börse, bei Unternehmen und natürlich auch bei Arbeitnehmern. Und keiner kann sagen, was im nächsten Jahr auf uns zukommt.
Deshalb treibt mich die Frage um, Decken oder nicht Decken? Nach der Körung in München hatte ich sehr viele Anfragen zu jungen NK aus dem Stamm des Siegerhengstes. Damit konnte ich leider in diesem Jahr nicht dienen. Nun wäre eigentlich ein ideales Jahr zum Decken von zwei Stuten. Jetzt bin ich aber doch recht unsicher, ob ich wirklich angesichts der Corona-Krise decken soll. Wie seht ihr das? Lass ihr decken, oder eher nicht? Zumal der Samentransport aus anderen EU-Staaten wohl derzeit schwierig sein wird, wegen der Wartezeiten an den Grenzen. Ich hatte zwei Belgische Hengste auf dem Zettel.

Kommentar