Decken in Zeiten von Corona

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cantus
    • 05.11.2009
    • 134

    #41
    Es gibt ja jetzt auch keinen Grund, es nicht zu tun.

    Kommentar


    • MeEr
      MeEr kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das sehen einige hier wohl etwas anders

    • Pferdi
      Pferdi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich glaube, das sehen mehr die Leute so, die nächstes Jahr Fohlen verkaufen möchten?
      Ich habe auf jeden Fall decken lassen :-) möchte aber auch behalten, bis es Reitpferde sind. Vielleicht macht das den Unterschied?
      Zuletzt geändert von Pferdi; 20.04.2020, 18:31.
  • Eddi
    • 27.03.2019
    • 239

    #42
    Läuft bei euch der Absatz von Fohlen und Reitpferden so gut?

    Kommentar

    • Ara
      • 01.10.2018
      • 749

      #43
      PS hat doch gerade in einem Interview erklärt, dass er seit dem Ausbruch der Coronakrise auf dem normalen Markt kein einziges Pferd verkauft hat, einzig kleine Online-Auktionen mit 12-15 sehr guten Pferden laufen. Er kann nur so viel Pferde wieder in die Ausbildung nehmen, wie er verkauft hat. Er züchtet in diesem Jahr 1000 Fohlen und er hat ein Platzproblem, wenn er nicht verkaufen kann (Nachdenken, was passiert mit Pferdeüberhang?) . Weiterhin rechnet er mit einem Preisverfall bei Pferdekäufen in Anlehnung an 2007/2008. Einzig das Deckgeschäft läuft noch normal bei ihm. Und jetzt kann doch mal jeder Züchter überlegen, der nicht das Glück der jährlichen Fohlenvermarktung hat.
      https://www.worldofshowjumping.com/W...4QwZYjOYCidguE



      Kommentar

      • Ara
        • 01.10.2018
        • 749

        #44
        Die gleichen Auswirkungen die PS mit dem Platz hat, haben doch auch andere. Ausbilder können doch derzeit ebenso schlecht junge Pferde veräußern. D.h. sie können auch weniger neue Pferde in die Ausbildung nehmen. Das wird auch bei einigen Züchter zu Platzproblemen führen, selbst wenn sie ihre Pferde selbst aufziehen.
        Zuletzt geändert von Ara; 20.04.2020, 17:24.

        Kommentar


        • Pferdi
          Pferdi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja, das habe ich auch schon von einigen gehört, bei denen es spätestens zum Herbst hin dann eng mit dem Platz wird....
      • Florestan 1
        • 20.04.2013
        • 262

        #45
        Dieses Jahr wird es sehr schwer werden Fohlen und Reitpferde zu verkaufen
        wenn das so weiter gehen wird, auch die Ausbildungsställe werden es schwer treffen denn, wenn keine Stutenschau warum Stute vorbereiten lassen
        Turnier, warum soll ich mein Pferd im Ausbildungspferd einstallen für 1000k aufwärts , wenn die meisten Turniere ausfallen bzw schon abgesagt sind
        nächstes Jahr weiß ich nicht wie was laufen könnte, aber zum Herbst / Winter wird es bei sehr sehr vielen ein Platz Problem geben und dann denken wir an die jetzige Dürre wer weiß wie lange sie anhalten wird , dann werden die Futterpreise auch noch in den Himmel Schellen
        also soo einfach ist das dieses Jahr bestimmt nicht
        es wird meiner Meinung nach heftiger als 2008 /2009

        Kommentar


        • Ara
          Ara kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das ist ein realistisches Szenarium.

        • usebina
          usebina kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich habe meinen im Februar in Beritt gegeben und drei Monate eingeplant, mit dem einzigen Hintergrund daß er auf Turnier vorgestellt werden soll, jetzt hab ich ein 5j. Pferd, welches voll aufgebaut ist und nicht los kann.

          Ihn weg holen, bedeutet dann wieder unten anfangen, noch länger bezahlen geht mir wirklich ins Geld,

          Einfach eine ziemlich blöde Zwickmühle, wenn man so der warteschleife hängt
      • Cordalmé
        • 24.09.2012
        • 1864

        #46
        Aus dem Interview mit Boris Kapp
        https://www.kreiszeitung.de/sport/lo...-13701831.html

        Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk

        Kommentar

        • Henne83
          • 15.05.2008
          • 406

          #47
          Ich bin doch ordentlich verwundert, ich hab jetzt von einigen Stellen (Tierärzte, Hengsthalter) gehört, dass dies Jahr deutlich mehr Stuten gedeckt werden, als in den vorherigen Jahren. Viele junge Stuten, bei denen man das Einreiten erstmal um ein Jahr verschiebt oder ältere Stuten, die man vorzeitig aus dem Sport nimmt. Da bin ich mal gespannt was der Herbst bringt...

          Kommentar


          • Pferdi
            Pferdi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Vlt regional unterschiedlich? Unsere Ta sagten, sie kennen mehrere, die nicht belegen. Einfach weil sie nur den Fohlenmarkt bedienen. Wenn die da nachher 5 Fohlen haben, von denen sie nur 2 loswerden, müssen sie die anderen teuer aufziehen war die Argumentation. Hier sind und werden dieses Jahr aber auch sehr viele Fohlen geboren. Die müssen ja auch noch irgendwohin?
        • darya
          • 20.02.2005
          • 3217

          #48
          Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn ich mir die Preise angucke, die momentan aufgerufen werden (ehorses) für Fohlen und ganz normale Reitpferde dann befinde ich mich anscheinend in einem Paralleluniversum...aber Preisschild und Verkauf sind ja bekanntlich zweierlei.

          Auf der anderen Seite gibt es Pferde, die günstig abgegeben werden weil das Geld knapp wird. Ein Wallach mit über 60 Platzierungen bis S** für vierstellig, gut ist auch schon 14 aber er läuft und ist ein Spaßmobil laut Quelle. Passt alles nicht zusammen


          Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

          Kommentar

          • July
            • 28.08.2011
            • 397

            #49
            Zitat von darya Beitrag anzeigen
            Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn ich mir die Preise angucke, die momentan aufgerufen werden (ehorses) für Fohlen und ganz normale Reitpferde dann befinde ich mich anscheinend in einem Paralleluniversum...aber Preisschild und Verkauf sind ja bekanntlich zweierlei.

            Auf der anderen Seite gibt es Pferde, die günstig abgegeben werden weil das Geld knapp wird. Ein Wallach mit über 60 Platzierungen bis S** für vierstellig, gut ist auch schon 14 aber er läuft und ist ein Spaßmobil laut Quelle. Passt alles nicht zusammen


            Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
            Du meinst nicht zufällig den Balou dR nachkommen bei PaV?
            Der ist mir heute für 6800 Euro ins Auge gesprungen

            Gesendet von meinem Redmi S2 mit Tapatalk

            Kommentar


            • darya
              darya kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ehrlich gesagt kenne ich die genaue Abstammung nicht. Ich wurde von einem Freund gefragt, ob ich jemanden weiß, der ein gutes Springpferd sucht (Preisrahmen ist allerdings fast identisch). Falls jemand Interesse hat gebe ich die Kontaktdaten gerne weiter.
          • Heisses Eisen
            • 07.06.2014
            • 224

            #50
            Ich sehe da, daß sich alles massiv verändern wird. Alle Grundrechte sind weg.
            Ich kenne schon drei, die ihr Geschäft nicht mehr aufmachen. Bei uns im Stall haben einige Probleme, ihr Pferd zu zahlen, weil man halt für Kurzarbeit weit weniger verdient und ansonsten, Miete etc., alles 'normal' weiterläuft.
            Ich lasse es jetzt auch auslaufen, denn ich bin Einsteller und diese Bevormundung, wann und wie lange ich zu meinem Pferd darf, kann ich auf Dauer nicht hinnehmen, und bei dieser Polizeidiktatur, die wir mittlerweile haben, können die das jederzeit wieder bestimmen, was sie auch machen werden, denn die Masse klatscht ja Beifall.
            Meiner Einschätzung nach wird in den nächsten Jahren der Pferdebestand um mindestens 30% zurückgehen. Es ist halt ein Luxusgut und sehr viele werden sich von diesen Maßnahmen so schnell nicht erholen. Das merken die, die eine eigene Anlage oder einen Hof haben, natürlich nicht so, ich sehe es täglich, wie viele mit zusätzlichen 500 - 600€ zu kämpfen haben.

            Kommentar


            • hufschlag
              hufschlag kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Was meinst du denn mit auslaufen?
              soweit ich weiß, hast du ja noch ein junges. Mit einer Lebenserwartung von, sagen wir mal 20, würde das bedueten, du reitest noch diesen bis zum ende und kaufst/züchtest keine neues mehr- verstehe ich das richtig?

            • Pferdi
              Pferdi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das viele Probleme mit den Boxenmieten bekomme , sagte eine der Stallbetreiberinnen hier im Umkreis auch schon. Bei den ersten merkte man es wohl schon. Die leben vom Pensionsbetrieb und haben somit auch Ängste, wenn deren Kunden nicht mehr zahlen können.
          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4136

            #51
            Ich kenne 2, die aktuell ein Nachwuchspferd suchen. Auf dem Weg zu M.
            die Preise hier im Süden sind gesalzen, im Norden soll es besser gewesen sein, da wurden wohl für einen mittlerem fünfstelligen Betrag gute Pferde angeboten, im Süden recht das nicht

            Kommentar


            • Pferdi
              Pferdi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hier sind die Preise auch noch sehr hoch. Ob man das auf Dauer halten kann, ist eine andere Frage. Freunde haben 2 Pferde (jung) letzte Woche noch für sehr gutes Geld verkauft.

            • hufschlag
              hufschlag kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              wo ist hier? nord, süd, Ost,West, Mitte?

            • Pferdi
              Pferdi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Münsterland, NRW
          • usebina
            • 22.01.2014
            • 2151

            #52
            Freunde möchten ihre 7j. semper fi x airport Stute verkaufen, ein solides gutes Pferd totbrav und anständig geritten, 172cm in dunkler Jacke.
            Die Anfragen und Kommentare waren tlw. schon interessant.....

            Kommentar


            • usebina
              usebina kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Von nur gucken kommen und dafür 300 km fahren mit dem Kommentar : ich kann aber nur in Raten zahlen,

              Jemand anderes hat das Pferd zu sich nach Hause bestellt, ob es sich mit dem eigenen verträgt, ist es zum abgemachten Preis gekauft, nachdem das funktioniert hat, wurde das Pferd negativ geredet und der Preis um 40% reduziert.

              Das Pferd wird nicht corona bedingt angeboten.

              Aber ihr kennt sicherlich noch krassere Geschichten...

            • Pferdi
              Pferdi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Da habe ich ja eine eindeutige Meinung zu, wenn man die Käufer nicht kennt: der Verkäufer ist doch keine Bank. Sollen die Leute bei ihrer Bank in Raten zahlen und dort das Geld herholen. Was ist, wenn das Pferd mal krank wird und alles ist so auf Kante genäht?

              Preisreduktion um 40% ist ebenfalls unverschämt. Als Käufer käme ich gar nicht auf so eine Idee ohne mich zu schämen. Handeln ist ja ok, aber es sollte immer fair für beide Seiten bleiben.
              Wenn das schon so losgeht mit den Käufern, ist weiterer Ärger doch vorprogrammiert, oder nicht?

            • usebina
              usebina kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              So ist es, die Damen hatten wohl Langeweile und der andere Käufer war nur an nem schnapper interessiert......
              Ich schätze das wird noch weitere Auswüchse annehmen......
              Ist natürlich auch ein suboptimal gewählter Zeitpunkt um zu verkaufen
          • Polanegri
            • 29.08.2009
            • 1640

            #53
            Ich bin eigentlich immer Optimist, aber dieses Jahr werden wir unsere Trakehner Stute nicht decken lassen, wenn´s auch schwerfällt...
            Fraglich, ob wir das hengstfohlen verkauft bekommen in diesen Zeiten ohne Fohlenschauen - wo man zumindest die besten Verkaufsfotos schießen konnte !
            Unsere 4-jährige Halbblüterin ist in Ausbildung, aber ob es in absehbarer Zeit irgendwo eine Eignungsprüfung geben wird ?

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4240

              #54
              Der Eingangspost ist zwischenzeitlich schon fast 8 Wochen her...

              Dass turniertechnisch dieses Jahr nicht mehr viel geht ist uns ja wohl allen klar. Und nächstes Jahr...? Steht in den Sternen.

              Und die Wirtschaft tut sich schwer, Auswirkungen noch nicht absehbar. Und leider Gottes ist es schon wieder extrem trocken...

              Hat sich eure Denkweise mit den neuen Erkenntnissen verändert? Habt ihr Maßnahmen (Bestandsverkleinerung/ doch nicht decken etc. ergriffen?).

              Kommentar

              • Pferdi
                • 02.04.2019
                • 490

                #55
                Turniere gehen doch langsam wieder los, die Termine BuCha, Verden international und WM der jungen Pferde stehen auch (teilweise verschoben auf Dezember). Ich habe decken lassen und bin Opimist. Natürlich sind wir noch weit von Normiltät weg und das wird auch noch leider lange so sein. Das größte Problem sehe ich eher darin, dass die Leute weniger Geld zur Verfügung haben, es viel Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit gibt. Pferde verkaufen würde ich mir daher evtl schwieriger vorstellen?

                Kommentar


                • Suomi
                  Suomi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ich habe das mit den Turnieren auf "die breite Masse" bezogen.

                  Und ob die verschobenen Turniere dann tatsächlich im Dezember stattfinden halte ich für fraglich, je nach Entwicklung der Lage vielleicht ja auch nicht. Wer weiß das schon?

                  Wie steht weiter oben: "die sehr guten Pferde werden immer gut verkäuflich sein" aber das Gros?

                  Ich denke auch dass Ottonormalverbraucher sich nicht mehr ohne weiteres ein Pferd leisten können wird.
              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3234

                #56
                Ich habe jetzt von allen Seiten gehört, daß die Deckzahlen deutlich nach oben geschnellt sind. Die Turniere fallen weg und plötzlich müssen Stuten gedeckt werden, weil man ja keine Turniere reiten kann.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar


                • Suomi
                  Suomi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  oh ja, das wird es sein!

                  Wobei ich das bei (sehr guten) Sportstuten durchaus nachvollziehen kann. Aber der Großteil wird das sicher nicht sein.
              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4136

                #57
                Wobei ich, subjektiv, auch finde, dass die Suchanzeigen bei FB irgendwie mehr werden-
                aber wie gesagt, das ist subjektiv, man weiß ja nie was einem angezeigt wird...
                ich glaube sicher, dass es bald wieder Turniere für jedermann geben wird
                und trocken ist es bei uns, Gott sei Dank!!!, auch nicht.
                Der mai zeigt sich perfekt, viel Regen aber nicht zuviel, ich glaube, das wird eine gute heuernte...

                Kommentar


                • Benny
                  Benny kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Bei uns kam 18 und 19 der letzte Regen Anfang April und die Temperaturen waren wie im Hochsommer: Dieses Jahr hat es von Anfang März bis Ende April nicht geregnet, aber der Regen jetzt, auch wenn es nur 30 Liter waren, ist Gold wert, da er passend zur Vegetation kam.

                • Oppenheim
                  Oppenheim kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ... und wir haben die letzten 2 Jahre ab August schon Heu zufüttern müssen, weil nix mehr auf der Koppel stand.

                • hufschlag
                  hufschlag kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Also März hatten wir viel Regen
                  Hab jetzt auch gelesen, regional zu wenig.
                  gut jetzt ist es halt in den Medien so, dass die nur berichten, wenn es zu trocken ist.
                  Wenn alles ok ist, will das ja keiner wissen.
                  Der Mai sieht hier gut aus und das soll auch so bleiben ( immer wieder Regen und sonne im Wechsel, also ideal)
                  Hoffen wir mal, dass das im juni auch so ist, auch wenn dann wieder alle über den "verregneten" Sommer jammern

                  Es ist noch nicht so lange her, da hatte der Song "Wann wirds mal wieder richtig Sommer" sein Revival
                  Da wurde landauf, landab gejammert, dass es bei uns im sommer dauernd regnet (4 jahre? 5?)
                  Ich hoffe, es wird ein verregneter Sommer, schon allein deshalb, damit die Grünen und die FFF mal keine Munition mehr haben, alle verrückt zu machen.
                  Gernerell bin ich ja für Änderungen, aber diese "Arbeit mit der Angst" stösst mich ab (bei allen themen)
              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2149

                #58
                Ich sehe die Dürre als sehr viel problematischer an als Corona. Pferde sind immer schon Luxus.
                Das PS die überflüssigen Lewitz-Pferde teuer als antiallergenes Hundefutter verkauft ist für mich ein glaubwürdiges Gerücht. Der wäre der letzte, der mir leid tut. In meinem Bekanntenkreis gibt es ein paar Berufsreiter, die noch nicht über Langeweile klagen.
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar

                • Pferdi
                  • 02.04.2019
                  • 490

                  #59
                  Hab mich gestern mit 2 Landwirten hier unterhalten, die (zumindest noch) positiv auf die diesjährige Heuernte schauen. Es gab etwas Regen und Sonne und im Vergleich zu den beiden letzten Jahren sei es aktuell gut. Ob es so bleibt, werden wir sehen.

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3234

                    #60
                    Also wir sind auch Landwirte, der erste Schnitt ist sicher. Aber den 2. gabs seit 2 Jahren nicht mehr...
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar


                    • Pferdi
                      Pferdi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hier liegt der erste Schnitt schon auf den Wiesen rum teilweise. Keine Ahnung, ob das dann eher Silage wird? Scheint recht früh, oder? Kenne mich damit aber nicht aus ;-)

                    • Oppenheim
                      Oppenheim kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Wir machen nach Pfingsten den ersten Schnitt.

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                  2.790 Antworten
                  190.586 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                  18 Antworten
                  1.486 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Suomi
                  von Suomi
                   
                  Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                  246 Antworten
                  25.181 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                  22 Antworten
                  2.806 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                  9 Antworten
                  687 Hits
                  2 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Lädt...
                  X