Hart- als ich damals gesucht habe- hab ich hier nach Motley xx Nachkommen gefragt - Zitat ".. die waren nicht tot zu kriegen als Blüter und waren ewig auf der Bahn"- das hieß für mich haltbar.
Das war mir wichtig und ich hab auch gekauft.
Meiner war durchaus krank - durch Tritte und Unfälle, aber selbst mit 3 Fissuren in der Röhre nie lahm. Wennd er autscht ist er richtig kaputt! Denke das gilt als hart. gibt halt nur keinen Mannesstamm dazu. Aber der ist richtig hart.
Aber er hat nur normale eher flache Gänge, nix spektakuläres, Gebrauchsgänge halt, Springvermögen ein bischen aber riesen Spaß dran, aber Arbeitswille und Herz für 2! ach ja und gute Hufe finde ich auch wichtig. Der läuft immer noch ohne Eisen, alle Sparten, das trittsicherste Pferd das ich je kennenlernen durfte.
R wäre ich bei Ramsez, denn nicht nur Ramiro auch die Dressurlinie ist nicht verschrienen für allerlei Wehwehchen. Mir zählte in nem Lehrgang mal ein ehemaliger langjähriger Leiter eines Landgestüts diverse Linien und was er da erwartet auf.
XX - KS Neigung, xy Fesselträger, etc. der war bei R auch dabei, dass die eher haltbar sind.
Ich glaube durchaus einige Blüter gelten als hart, auch einige AAs. Dann alte Trakkis nicht die modischen, aber ältere Linien sind da auch nicht immer Weicheier.
Kommt halt immer auf die Kombination an. Aber ich persönlich möchte uch bei nächsten gerne wieder nen Halbblüter mit länger Rennsporterprobter Seite. gerne als Trakki, denn die züchten etwas mehr Halbblüter als die anderen.
Das war mir wichtig und ich hab auch gekauft.
Meiner war durchaus krank - durch Tritte und Unfälle, aber selbst mit 3 Fissuren in der Röhre nie lahm. Wennd er autscht ist er richtig kaputt! Denke das gilt als hart. gibt halt nur keinen Mannesstamm dazu. Aber der ist richtig hart.
Aber er hat nur normale eher flache Gänge, nix spektakuläres, Gebrauchsgänge halt, Springvermögen ein bischen aber riesen Spaß dran, aber Arbeitswille und Herz für 2! ach ja und gute Hufe finde ich auch wichtig. Der läuft immer noch ohne Eisen, alle Sparten, das trittsicherste Pferd das ich je kennenlernen durfte.
R wäre ich bei Ramsez, denn nicht nur Ramiro auch die Dressurlinie ist nicht verschrienen für allerlei Wehwehchen. Mir zählte in nem Lehrgang mal ein ehemaliger langjähriger Leiter eines Landgestüts diverse Linien und was er da erwartet auf.
XX - KS Neigung, xy Fesselträger, etc. der war bei R auch dabei, dass die eher haltbar sind.
Ich glaube durchaus einige Blüter gelten als hart, auch einige AAs. Dann alte Trakkis nicht die modischen, aber ältere Linien sind da auch nicht immer Weicheier.
Kommt halt immer auf die Kombination an. Aber ich persönlich möchte uch bei nächsten gerne wieder nen Halbblüter mit länger Rennsporterprobter Seite. gerne als Trakki, denn die züchten etwas mehr Halbblüter als die anderen.
Kommentar