Ataktische Stuten nur noch Stutbuch !
Einklappen
X
-
ich wäre auch ganz brav gewesen, aber die Chance hast du jetzt vertan
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenich wäre auch ganz brav gewesen, aber die Chance hast du jetzt vertan
P.S. ...ob ich jetzt das letzte Wort hab??????...ist halt mal ein fast reines Frauenforum
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenBin ebenfalls Kareens Meinung! Der Verband geht den richtigen Weg! Ataktische Stuten haben in der Zucht nichts zu suchen!Zuletzt geändert von tina_178; 27.06.2008, 18:56.Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
@Sir Alfred was heißt denn hier "mal", sag mir eines wo es anders ist?
@tina ja, kenne auch so einen ähnlichen Fall.Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
ataxie gibt es ja auch in verschiedenen schwierigkeitsgraden. die krassen fälle sind ja kein thema, aber erkennt man leicht ataxische pferde beim vorführen an der hand so einfach?...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Ataxie ist eigentlich keine Diagnose sondern nur ein Befund. Oder anders gesagt keine Krankheit sondern ein Symptom. Und da geht es schon los. Was dem einen seine 'wahrnehmbare Bewegungsstörung' gilt dem anderen vielleicht noch als besonders elastisch. Der lässt ein Fohlen mit 'Lämmerschwanz' höchstens in eine Patientenbox, der nächste sogar durch eine Abnahmeuntersuchung...
Die undeutlichen Fälle werden vermutlich weiterhin ins Hauptstutbuch eingetragen weil man während der paar Minuten die das Tierchen auf dem Ring ist, möglicherweise gar nichts sieht. Man kann ja auch nicht bei jeder Stute die zwei Mal irgendwo stolpert ein CT anschmeißen und zu gucken was genau los ist. Ganz abgesehen davon, dass selbst ein 1a ausgeführtes Myelogramm (das ist eine Kontrastmitteldarstellung des Rückenmarks mit Röntgen) nicht immer eine genaue Diagnose ermöglicht, gehört dazu eine Vollnarkose die man einem Ataktiker schon mal gleich gar nicht zumuten möchte wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Sie macht ohnehin nur dann Sinn, wenn man eine chirurgische Behandlung in Betracht zieht, die in einigen Fällen (sprich bei manchen 'Wobblern') möglich ist, das Pferd bedingt diensttauglich machen kann (nicht muss), mehrere tausend Euro kostet und soweit ich weiß hier bei uns in Deutschland kaum je durchgeführt wird.
Aber es werden tatsächlich auf beinahe jeder Stutenschau irgendwelche Stuten zur Aufnahme vorgestellt, die deutliche Ataxiesymptome zeigen und da fragt man sich irgendwie doch auch, gucken die Besitzer da nicht selber mal genau drauf auf ihre Jungtiere oder sehen sie einfach nicht was los ist?
Für diese Fälle ist die neue Order wohl gemacht und das ist eine wegweisende Entscheidung, den betreffenden Stuten auf dem Weg eine Art Kennzeichnung aufzudrücken die zumindest schon mal sicher verhindern dürfte, dass Söhne dieser Stuten auch noch gekört werden können. Für die Hengstkandidaten ist ja schließlich eine 6-reihige, lückenlose HStB-Abstammung gefordert gell?
Wenn einer gewaltsam aus einer unreitbaren Stute noch Fohlen ziehen will weiß ich gar nicht, ob man ihn davon abhalten kann. Aber ein paar weitere unreitbare Nachkommen sind eine Sache, Hengste mit Ataxie-verdächtiger Abstammung die sich ja heutzutage (sofern sie die richtigen Punktlandungen machen und in den richtigen Händen landen) schon dreijährig vermehren dürfen wie die Fliegen noch eine ganz andere.
Kommentar
-
-
Wenn Du jetzt einen Kandidaten siehst, wird er Dir sicher auffallen. Falls Du mal in der Nähe bist, kannst du auch gern hier herumkommen. Wir behandeln gerade sowas. Er kann zwar inzwischen wieder geradeauslaufen und rückwärts gehen und auch galoppieren, aber ein Reitpferd wird nicht mehr daraus werden, es ging da nur um Lebenserhaltung/Wiederherstellung von Weidetauglichkeit.
Kommentar
-
-
genau.. Ataxie wird auch Wobbler genannt...
und Wobbler ist vererbbar ..
kurz umrissen ...
beim Wobblersyndrom sind die Dornfortsätze im Hals zu lange und drücken aufs Rückenmark, oft tritt das Wobblersyndrom erst nach einem Schlag oder Sturz auf. aber es ist schon vorher vorhanden.
so hatte es mir damals der TA erklärt
Einzige Möglichkeit, wenn nur einzelne wirbel betroffen sind, ist diese zu versteifen...
( leider hatte ich in einen Wurf Deutsche Doggen das Problem und musste mich sehr intensiv mit diesem Thema Wobbler beschäftigen.. damals kam man aber nur auf Pferdelinks mit Wobbler, jetzt sind es mehr Hundelinks .. zum Glück haben meine Pferde KEIN Wobblerproblem !!)
Kommentar
-
-
-
Zitat von Bobbala Beitrag anzeigenbeim Wobblersyndrom sind die Dornfortsätze im Hals zu lange und drücken aufs Rückenmark!Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenNa dann!Gut dann darfst du ab heute meine Kommentare ausblenden und die gelten für die anderen, wenns ein fremdes Topic ist!
Man ihr Süddeutschen überrascht mich immer wieder, da können wir Norddeutschen einfach nicht mit um, ich verstehe offensichtlich nur die Ditschi-Version von Pferdezüchtern!
Ich fasse das mal als Kompliment auf.
sigpic
"Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenda werden Sie geholfen.Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenMan ihr Süddeutschen überrascht mich immer wieder, da können wir Norddeutschen einfach nicht mit um, ich verstehe offensichtlich nur die Ditschi-Version von Pferdezüchtern!Ups, was soll denn das jetzt heißen??? Hier tun sich ja immer mehr "Nord - Südkämpfe" auf...
There is always a bigger fish...
Kommentar
-
-
Zitat von Landdame Beitrag anzeigenUps, was soll denn das jetzt heißen??? Hier tun sich ja immer mehr "Nord - Südkämpfe" auf...
...in Wahrheit geht es doch nur um das deutsche Reitpferd!!!
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenFür diese Fälle ist die neue Order wohl gemacht und das ist eine wegweisende Entscheidung, den betreffenden Stuten auf dem Weg eine Art Kennzeichnung aufzudrücken die zumindest schon mal sicher verhindern dürfte, dass Söhne dieser Stuten auch noch gekört werden können. Für die Hengstkandidaten ist ja schließlich eine 6-reihige, lückenlose HStB-Abstammung gefordert gell?.
www.flaemmli.de
------------------------------------------------
Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
------------------------------------------------
Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
|
247 Antworten
25.289 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
03.08.2025, 13:22
|
||
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
|
2.791 Antworten
190.887 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
03.08.2025, 07:29
|
||
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
|
18 Antworten
1.490 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
04.11.2024, 10:13
|
||
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
|
22 Antworten
2.806 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
19.08.2024, 14:00
|
||
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
|
9 Antworten
687 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
07.05.2024, 07:21
|
Kommentar