Entwicklung der Bewegungsabbläufe - Geht es zu Lasten der Haltbarkeit ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Korney
    • 05.03.2009
    • 3514

    #61
    Nochmal ich:
    natürlich möchte ich die 47 Seiten liebend gerne lesen. Allein schon aus Dank und Wertschätzen fürs Beschäftigen und Zusammentragen.
    Wie komme ich ran?

    Kommentar

  • Korney
    • 05.03.2009
    • 3514

    #62
    Danke für den Link! Hilft den anderen Interessierten hier im Forum bestimmt auch auf die Sprünge.
    Schönen Abend!

    Kommentar

    • one
      • 25.07.2011
      • 708

      #63

      Ist zufällig einem von euch mal etwas bezüglich der HHaktivitäten beim Absprung der Springpferde aufgefallen?
      Ich dachte ich schaue mal dort, ob es da auch Unterschiede gibt.
      Es gibt Pferde die auf einem Hinterbein beim Sprung mehr Last aufnehmen, als mit dem anderen. Viele springen aber auch parallel und simulatan ab.

      Kommentar

      • Irislucia
        • 22.11.2008
        • 2519

        #64
        Zitat von one Beitrag anzeigen
        Es gibt Pferde die auf einem Hinterbein beim Sprung mehr Last aufnehmen, als mit dem anderen. Viele springen aber auch parallel und simulatan ab.
        Die Frage ist: Springen die Pferde wirklich mit beiden Hinterbeinen simultan ab, oder wie hast du diesen Umstand festgestellt?

        Geeignete Maßnahmen wären die Verwendung von Hochgeschwindigkeits-Kamera oder Druckmessplatten. Haben sich nämlich Forscher schon vorgenommen. Da wird aber üblicherweise nicht simultan abgesprungen, sondern ein Hinterbein nach dem anderen. Das lässt sich mit bloßem Auge eher schlecht erfassen. Wenn dem tatsächlich so ist, könnte das ein Hinweis auf Anomalie in der Bewegung sein, beginnende Schonhaltung/ Lahmheit oder einfach Physio-Bedarf.
        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

        Kommentar

        • one
          • 25.07.2011
          • 708

          #65
          Ja? Ich habe einfach mal eigene Videos verglichen, da gab es schon teilweise starke Unterschiede bei der Verzögerung des Absprungs der Hintergliedmaßen.
          Die Hinterbeine stehen bei den Simultanspringern sehr parallel beim Absprung, wohingegen die Verzögerunskandidaten natürlich mit einem Bein weiter vorne stehen als mit dem anderen.
          Wenn man sich die Videos von dem Springlot der aktuellen Verdener Auktion ansieht, springen die Pferde sehr simultan ab.

          Ich denke mir bei all der ungleichen Lastaufnahme auf die Fesselträger im Springen, die ja vorne sowieso schon groß ist, aber hinten scheinbar auch, müsste es den Springern gesundheitlich doch viel schlechter gehen als den Dressurpferden.

          Kommentar

          • darya
            • 20.02.2005
            • 3261

            #66


            Zitat von one
            ....

            Ich denke mir bei all der ungleichen Lastaufnahme auf die Fesseltr�ger im Springen, die ja vorne sowieso schon gro� ist, aber hinten scheinbar auch, m�sste es den Springern gesundheitlich doch viel schlechter gehen als den Dressurpferden.
            Das gilt nur, wenn die These, dass planes (gleichzeitiges) Abfußen der normale Bewegungsablauf ist, korrekt ist.




            Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

            Kommentar

            • anthea7819
              • 17.04.2012
              • 1322

              #67
              Ich glaube nicht, dass die Pferde komplett sprich auf die tausenstel Sekunde genau gleichzeitig abfussen.
              Es gibt ja in der Regel immer eine Hand die sie lieber habe vgl. Rechst- oder Linkshänder.
              Auch glaube es ist nur schlicht mit dem freien Auge nicht sichtbar.

              Kommentar

              • fanniemae
                • 19.05.2007
                • 3291

                #68
                Zitat von anthea7819 Beitrag anzeigen
                Ich glaube nicht, dass die Pferde komplett sprich auf die tausenstel Sekunde genau gleichzeitig abfussen.
                Es gibt ja in der Regel immer eine Hand die sie lieber habe vgl. Rechst- oder Linkshänder.
                Auch glaube es ist nur schlicht mit dem freien Auge nicht sichtbar.
                im rennsport hat es dazu mal untersuchungen mit spezialkameras gegeben, ich erinnere mich an einen vortrag zu dem thema von martin plewa.
                es ging um die taktung im galopp und schwebephase.

                tatsächlich ist es im hohen renntempo so, dass der 3.takt verloren geht und vb und hb gleichzeitig fussen.

                allerdings glaube ich nicht, dass das in diesem fall relevant ist.
                ob der abdruck hinten gleichzeitig oder verzögert gleichzeitig erfolgt dürfte kaum eine rolle speilen.
                mir sind sehr viel mehr "sehnenschäden hinten" beim dressur- als beim springpferd bewusst.
                springpferde sind doch wohl eher vorn belastet u da reden wir dann von der landung und nicht vom abdruck.
                und selbst da halte ich enge wendungen im hohen tempo für kritischer sehnenrelevant als abfangen aus hoher höhe bei der landung.
                www.muensterland-pferde.de

                Kommentar

                • Irislucia
                  • 22.11.2008
                  • 2519

                  #69
                  Das Hauptproblem ist, dass Menschen erwarten das zu sehen, was sie annehmen/ für richtig halten.

                  Schon mal was von Knallzeugen gehört? Die schwören auch Stein und Bein darauf, etwas gesehen zu haben. Haben sie aber nicht, sondern sie haben Annahmen im Kopf und ihr Hirn spielt ihnen einen Film vor, mit dem der Tathergang logisch nachvollziehbar ist. Durch solche Phänomene gab es schon viele Fehlurteile, weil wir für gewöhnlich "Augenzeugen" für belastbar halten. Sind sie aber bei näherer Untersuchung nicht.

                  So ähnlich ist es auch mit der Fußung der Pferde. Da wird etwas gesehen, was (wissenschaftlich nachweisbar) so nicht stattfindet. Da gibt es viele "Experten", die es ja selbst gesehen haben.

                  Der richtige Weg muss sein, sich zu lösen von dem was erzählt wird und zu prüfen was wirklich passiert. Die Natur macht keine nutzlosen Sachen! (Der Mensch dagegen sehr wohl!)) Viele Bewegungsabläufe und Dressurlektionen laufen faktisch anders ab, als sie von der Lehrmeinung beschrieben werden. Das interessiert aber niemanden. Kleiner Trost: Die Wissenschaft hat all diese Fragen längst geklärt, nur setzt sich dieses Wissen nicht in Reiterkreisen durch.
                  www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                  Kommentar

                  • Korney
                    • 05.03.2009
                    • 3514

                    #70
                    Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen

                    Der richtige Weg muss sein, sich zu lösen von dem was erzählt wird und zu prüfen was wirklich passiert. Die Natur macht keine nutzlosen Sachen! (Der Mensch dagegen sehr wohl!)) Viele Bewegungsabläufe und Dressurlektionen laufen faktisch anders ab, als sie von der Lehrmeinung beschrieben werden. Das interessiert aber niemanden. Kleiner Trost: Die Wissenschaft hat all diese Fragen längst geklärt, nur setzt sich dieses Wissen nicht in Reiterkreisen durch.
                    Der wichtigste Absatz im ganzen Thema!
                    Vielen lieben dank, Irislucia!!

                    Leute, lest Bücher! Fragt nach! Guckt genau hin und fragt daraufhin ob andere das gleiche sehen! Seid kritisch!
                    Es lohnt sich - nicht nur für die Pferde!

                    Kommentar

                    • Sabine2005
                      • 17.06.2005
                      • 7790

                      #71
                      Warum sollte es denn auch nicht ein "bevorzugtes" Absprungbein geben. Gibt doch auch ein "bevorzugtes" Landebein.

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3514

                        #72
                        Die wichtige Frage ist aber dennoch: Warum glaubt ihr, ist das rechte oder linke Hinterbein im Absprung vorausgestellt?

                        Kommentar

                        • one
                          • 25.07.2011
                          • 708

                          #73
                          Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                          Die wichtige Frage ist aber dennoch: Warum glaubt ihr, ist das rechte oder linke Hinterbein im Absprung vorausgestellt?
                          Weil das der natürliche Ablauf des Galopps ist.

                          Kommentar

                          • Sabine2005
                            • 17.06.2005
                            • 7790

                            #74
                            Ich würde vermuten, das ist die natürliche Händigkeit. Gehe ich selber eine Treppe rauf oder runter, ich vermute ich beginne zu über 90% mit dem rechten Bein.

                            Kommentar

                            • fanniemae
                              • 19.05.2007
                              • 3291

                              #75
                              der galopp ist ein dreitakt mit schwebephase.

                              fussfolge rechtsgaloppp:
                              hinten links - hinten rechts mit vorne links - vorne rechts.
                              fussfolge linksgalopp:
                              hinten rechts - hinten links mit vorne rechts - vorne links.

                              jeder sprung ist nichts anderes als ein erweiterter galoppsprung.
                              daraus folgt:
                              je nach dem, ob das pferd im rechts- oder linksgalopp vor den sprung geritten wird, fusst es hinten links bzw rechts als erstes ab.

                              keine hexerei.
                              basiswissen reiterpass.
                              www.muensterland-pferde.de

                              Kommentar

                              • one
                                • 25.07.2011
                                • 708

                                #76
                                Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                                Diese Galerie hat 4 Bilder

                                Kommentar

                                • Irislucia
                                  • 22.11.2008
                                  • 2519

                                  #77
                                  Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                                  jeder sprung ist nichts anderes als ein erweiterter galoppsprung.
                                  Vom Prinzip her ja, im Detail nein.

                                  Je kleiner der Sprung, desto näher ist der Ablauf am normalen Galoppsprung. Für 1,60m Höhe muss das Pferd aber den Boden in einem 40 Grad Winkel verlassen und verändert seine letzten Galoppsprünge entsprechend.

                                  Zum Absprungpunkt hin ist der Ablauf im Galopp anders, weil die Hinterbeine beinahe parallel nach vorne und zum Boden geführt werden. Derweil der Kopf hoch kommt und die Kruppe deutlicher unter den Schwerpunkt fußt. Die Bewegungsdynamik nach vorne muss jetzt nach oben umgelenkt werden. Das geschieht, indem die Vorderbeine relativ prompt in den Boden gestemmt werden, was ein bremsendes Moment beim Auffußen verursacht. Das gibt es im Galopp auch nicht, ist aber notwendig, um den Hinterbeinen zu erlauben, weiter nach vorne auszugreifen.

                                  Meine Fotoserie zeigt bei Bild 2 und 3 schön was ich meine und wie parallel die Füße für einen Großteil des Bewegungsablaufes sind (aber eben nicht durchgehend).

                                  Wie sind wir noch gleich vom Showtrab der Dressurler hierher gekommen?
                                  Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                                  Diese Galerie hat 1 Bilder
                                  www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                  Kommentar

                                  • Korney
                                    • 05.03.2009
                                    • 3514

                                    #78
                                    Es ist das Hinterbein vorgestellt, das die Last besser aufnehmen kann.
                                    Viele muskelschwache oder auch gribbelige Pferde wechseln den Galopp vor dem Absprung manchmal mehr oder weniger wild. Sogar Einerwechsel kommen da schon mal vor.

                                    Wenn man das weiß, kann man entsprechend trainieren.

                                    Kommentar

                                    • Irislucia
                                      • 22.11.2008
                                      • 2519

                                      #79
                                      Nach einiger Überlegung, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt, (weil es ja doch ein ziemliches Nischenprodukt ist) hab ich es jetzt doch noch getan: Es gibt meinen Text zum Thema Einbeintrab jetzt auch als "richtiges" Buch im Handel zu kaufen. Bezug möglich z.B. über Amazon (Link: https://www.amazon.de/Ursachen-Auswi...ds=einbeintrab).

                                      Der Grund für meine Entscheidung: Ich finde es schade, wenn die lauten Stimmen im Reitsport beim Stichwort Tierschutz so unkritisch übernommen und wenig reflektiert werden. Es gibt sicher viel zu tun im Reitsport, aber für ein solches Engagement gibt es dankbarere Themen als Züchter, die mit viel Herzblut ihre Zucht betreiben. Diese Entwicklung möchte ich daher nicht unkommentiert stehenlassen, weil mit dem Thema eine Angst geschürt wird, die nach heutigem Stand der Wissenschaft nicht haltbar ist. Mir ist klar, dass über 70.000 Klicks auf das Ursprungsvideo schwierig wieder einzufangen sein werden, aber ich hoffe hiermit meinen Beitrag zu mehr Sachlichkeit in der Diskussion leisten zu können.
                                      www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                      2.727 Antworten
                                      186.612 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                      18 Antworten
                                      1.417 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Suomi
                                      von Suomi
                                       
                                      Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                      246 Antworten
                                      25.142 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                      22 Antworten
                                      2.765 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                      9 Antworten
                                      671 Hits
                                      2 Likes
                                      Letzter Beitrag Greta
                                      von Greta
                                       
                                      Lädt...
                                      X