Dieses Video ist tw. unter FB schon heiss diskutiert.
Einige tun die beschriebene Entwicklung als Unfug ab.
Ich bin mir da nicht so sicher.
Allgemeine negative Entwicklungen - vor allem beim Gebrauch des Rückens als Kraftübertragung von hinten nach vorn und auch die zunehmende Durchtrittigkeit bei vielen Pferden sind nicht wegzudiskutieren.
Auch die beschriebene "Einbeinstütze" im Trab mit entsprechenden Taktveränderungen wurde immer mal wieder bei einzelnen Hengsten moniert und diskutiert.
Beeindruckend finde ich den Vergleich mit einem Bild aus den 80igern. Da wir die negative Entwicklung der Bewegungsabläufe, die ich da schon lange als Bauchgefühl habe, besonders deutlich.
Weiterhin ist auch nicht wegzudiskutieren, dass der Fesselträger zunehmend zur Archillesferse wird. Tierkliniken bestätigen das. Vor ein paar Monaten hatte ich ein Gespräch mit dem Besitzer eines Dressurausbildungsstalls, der dies beklagte. Nachkommen einer best. Hengstlinie fasst er nicht mehr mit der Kneifzange an, weil nach seinen Beobachtungen und Erfahrungen fast jeder NK im Alter von 6-10 Jahren aufgrund dieser Problematik aus dem Sport ausscheidet.
Wie ist die allgemeine Meinung und Erfahrung ?
Einige tun die beschriebene Entwicklung als Unfug ab.
Ich bin mir da nicht so sicher.
Allgemeine negative Entwicklungen - vor allem beim Gebrauch des Rückens als Kraftübertragung von hinten nach vorn und auch die zunehmende Durchtrittigkeit bei vielen Pferden sind nicht wegzudiskutieren.
Auch die beschriebene "Einbeinstütze" im Trab mit entsprechenden Taktveränderungen wurde immer mal wieder bei einzelnen Hengsten moniert und diskutiert.
Beeindruckend finde ich den Vergleich mit einem Bild aus den 80igern. Da wir die negative Entwicklung der Bewegungsabläufe, die ich da schon lange als Bauchgefühl habe, besonders deutlich.
Weiterhin ist auch nicht wegzudiskutieren, dass der Fesselträger zunehmend zur Archillesferse wird. Tierkliniken bestätigen das. Vor ein paar Monaten hatte ich ein Gespräch mit dem Besitzer eines Dressurausbildungsstalls, der dies beklagte. Nachkommen einer best. Hengstlinie fasst er nicht mehr mit der Kneifzange an, weil nach seinen Beobachtungen und Erfahrungen fast jeder NK im Alter von 6-10 Jahren aufgrund dieser Problematik aus dem Sport ausscheidet.
Wie ist die allgemeine Meinung und Erfahrung ?
Kommentar