Was tun gegen die verfehlte Politik der überhöhten Decktaxen 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-Inkognito
    Gesperrt
    • 27.11.2008
    • 2333

    #61
    Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
    Lustig Annemarie, wie so oft. Wenn im Jahrbuch in der Mutterlinie eines Hengstes keine nenneswerten Erfolge drinstehen, brauch ich auch nirgendwo hinzufahren.
    Ach so, das wusste ich noch gar nicht ... aber man kann ja auch nicht alles wissen.

    Welche Erfolge hatte denn die Donnerhall-Mutterlinie zu Zeiten, als dieser Hengst DLG-Sieger wurde?

    Kommentar

    • C-Inkognito
      Gesperrt
      • 27.11.2008
      • 2333

      #62
      Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
      Das hat mit Zuchtwertschätzung rein gar nichts zu tun. Du kannst im Jahrbuch Online auf alle Daten von Sport und Zucht zugreifen und hin- und herspringen. Und wenn Mama, Großmama und Urgroßmama weder hinsichtlich Eigenleistung noch Vererbungsleistung nichts oder unwesentliches gerissen haben, weiß ich nicht, warum der Hengst gekört wurde. Das ist relativ simpel.
      Vielleicht sollten wir einfach mal Grundkurse in der Beurteilung von Pferden zur Pflicht machen, bevor man sich das erste Mal in solchen Datenbanken einloggen darf!?

      Kommentar

      • C-Inkognito
        Gesperrt
        • 27.11.2008
        • 2333

        #63
        Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
        ... Wenn wir allerdings so weit kommen, dass -wie bei Robby Williams in den Hengstvorführungen skandiert wird ("Robbiiiiiii") - "Tooootiiiiii, Damiiiiiii...."), und vielleicht noch bestimmte Kleidungsstücke in die Reitbahn geworfen werden - dann

        ja dann bin ich eindeutig zu alt für das Geschäft !
        Das würd' mich dann wieder interessieren ... und würd mir auch mal so eine Veranstaltung anschauen - nicht wegen der schwatten Hengste, sondern eher wegen dem Unterhaltungswert.

        Kommentar

        • C-Inkognito
          Gesperrt
          • 27.11.2008
          • 2333

          #64
          Zitat von Benny Beitrag anzeigen
          ... Wer einen Hengst weit weg oder aus dem Ausland nutzen möchte, der sollte sich schon ins Auto setzen und sich den Hengst und wenn vorhanden, auch Nachzucht anschauen. ...
          Und wieviel muss dann das Fohlen bzw. 3j. Reitpferd kosten, wenn ich meine Reisekosten auf meine Zuchtprodukte umlege?

          Kommentar

          • gina
            • 06.07.2010
            • 1857

            #65
            naja, würde das nicht unter allgemeinwissen der branche in der ich mich bewegen will zählen?

            wenns schon daran scheitert, sich auf den weg zu machen und sich eindrücke zu verschaffen - scheint mir der fokus doch sehr eng.....

            Kommentar

            • C-Inkognito
              Gesperrt
              • 27.11.2008
              • 2333

              #66
              Zitat von gina Beitrag anzeigen
              naja, würde das nicht unter allgemeinwissen der branche in der ich mich bewegen will zählen?

              wenns schon daran scheitert, sich auf den weg zu machen und sich eindrücke zu verschaffen - scheint mir der fokus doch sehr eng.....
              Bei Dir vor der Haustür gibt es keine Hengste, die man zwangsläufig kennt, man einfach und relativ preisgünstig nutzen könnte, und die es Wert wären, eine Chance zu bekommen?

              Kommentar

              • gina
                • 06.07.2010
                • 1857

                #67
                keine bei denen ich den kleinst möglichen kompromiss & die grösstmögliche visionsverwirklichung meiner vorstellungen in kombination bringen könnte ;-)


                ....einfach und preisgünstig ist für mich keine option in der zucht......

                Kommentar

                • C-Inkognito
                  Gesperrt
                  • 27.11.2008
                  • 2333

                  #68
                  Zitat von gina Beitrag anzeigen
                  keine bei denen ich den kleinst möglichen kompromiss & die grösstmögliche visionsverwirklichung meiner vorstellungen in kombination bringen könnte ;-)


                  ....einfach und preisgünstig ist für mich keine option in der zucht......
                  Wenn es keine Option ist, dann ist es keine Option.

                  Haben sich denn die züchterischen und finanziellen Erfolge Deiner größtmöglichen Visionsverwirklichung schon eingestellt ... oder darf man Deine Philosophie auch getrost als Hobby ("andere Hobbies kosten ja auch Geld") abhaken?

                  Kommentar

                  • Benny
                    • 25.01.2011
                    • 1586

                    #69
                    Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                    Und wieviel muss dann das Fohlen bzw. 3j. Reitpferd kosten, wenn ich meine Reisekosten auf meine Zuchtprodukte umlege?
                    Das hängt auch davon ab, wieviele Hengst du dir auf dieser Reise noch so anschaust und ob man evt. sowieso in diese Richtung fährt.Man muss sie ja nicht alle in einem Jahr nutzen. Das ist aber auf alle Fälle günstiger, als nachher ein Fohlen zu haben,dass nicht in die Welt passt und diesen Kandidaten dann noch aufzieht, in der Hoffnung, das sich alles noch hinwächst.
                    Korrektheit in Exterieur und Bewegung kannst du auf keinem Foto und den wenigsten Videos genau beurteilen . Und oftmals ist es sehr ernüchternd, wenn man die im Katalog angegebene Größe mit dem Hengst vergleicht, der dann vor einem steht.

                    Kommentar

                    • C-Inkognito
                      Gesperrt
                      • 27.11.2008
                      • 2333

                      #70
                      Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                      ... Man muss sie ja nicht alle in einem Jahr nutzen ...
                      Das ist wohl auch schwerlich möglich.

                      Kommentar

                      • joko
                        • 26.03.2012
                        • 349

                        #71
                        Ich bin der festen Überzeugung, dass diese Entwicklung, der Schere von Decktaxe und Leistung des jeweiligen Hengstes von den jeweiligen Zuchtverbänden zu verantworten sind.

                        Immer besser, scheller, schöner , "SCHWÄRZER" (LOL bin kein Legastheniker ).. Scheiß drauf was am Ende übrig bleibt!

                        Die Leute ganz oben im Verband geben doch nicht uns nach, uns Züchtern, wir sind doch nur die "keinen"..

                        Aber wenn da ein PS oder Sonstwer fordert, die Hengste sofort nach der Körung in den Deckeinsatz zu bringen, dann wird es gemacht. Bringt doch Kohle.
                        Und die Landstallmeister immer voll mit von der Partie, ich sag nur Sir Donnerhall II!

                        Und wir sind so blöd und unterstützen dieses Machenschaften, diese Geldmacherei und ich möchte sogar von offensichtlichen BETRUG sprechen.


                        Ich sage JA zum Boykott von Junghengste mit unverhältnismäßig hohen Decktaxen.

                        Wer von Euch hat denn zu DM-Zeiten einen Hengst der gerade die Bühne betreten hat, für umgerechnet 1000 DM (ca. 500 EURO ..hier als Schnäppchen bezeichnet haha), oder für 1800 DM benutzt.???

                        KEINER - falls einer der Hengsthalter damals schon die Frechheit besessen, hat einen solchen Preis aufzurufen!!!

                        Kommentar

                        • aurusfarm
                          • 25.07.2009
                          • 2806

                          #72
                          Tjah... ich meine wir dürfen jetzt aber auch nicht DM gegen Euro umrechnen, es hat sich viele geändert und viel mehr wird sich noch ändern (müssen). Die ganzen Kosten bei der Pferdehaltung etc etc.

                          Ich finde das nur irgendwie lustig von der Art und Weise wie das hier vorgetragen wird. Bin ja weiss Gott nicht eine der alles was "die da oben" machen gut findet aber letztendlich bin ich, und nur ich, für meine Zuchtprodukte verantwortlich, egal wo und von wem und wie der Hengst gekört/anerkannt/eingetragen ist.

                          Und was heisst hier "Betrug" ? Es dürfen ab sofort keine schwarzen, schönen Hengste mehr gekört werden? =P ich kann auch jetzt nicht so ganz das alles nachvollziehen. Junghengste ab sofort nicht mehr in Deckeinsatz, oder ab sofort müssen die billiger sein das man sie doch mehr benutzen kann oder was? Und das die "ganz grossen" mit richtig Leistung irgendwie total billig zu haben wären, das wäre mir jetzt aber auch neu...

                          Ich weiss nicht, aber mir kommt das langsam vor als ob da bei den Junghengsten jetzt einer dabei gewesen wäre den der lieber Vorredner gerne benutzt hätte aber der jetzt sein vorhandenes Etat überschreitet...

                          Kommentar

                          • Benny
                            • 25.01.2011
                            • 1586

                            #73
                            Nur weil man etwas öfter wiederholt, wird das auch nicht zur Wahrheit.
                            Seit wann bestimmen denn Zuchtverbände über die Gestaltung der Decktaxen? Ich behaupte auch mal, dass 95% aller Junghengste Geld kosten und keines verdienen. Und genauso denke ich, dass mindestens 70% aller Junghengste für 600€ und darunter zu haben sind. Betrachte ich nur die Springhengste,ist das eher bei 95% so.
                            Was bitte ändert ein 30 oder 70 TT an der Vererbungsleistung eines Hengstes? Nichts. Es ist nur für die grosse Masse leichter, sich evt. 10 Zahlen anzuschauen, als sich intensiv mit dem Hengst und der Vererbungsleistung seiner Vorfahren zu befassen. Wer ist denn eigentlich bei seinen Zuchtstuten auch so penibel? Kaum jemand. Und das, wo doch die Stute 60% der Vererbungsleistung ausmachen soll.

                            Kommentar

                            • sporthorses100
                              • 06.09.2010
                              • 874

                              #74
                              Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                              Vielleicht sollten wir einfach mal Grundkurse in der Beurteilung von Pferden zur Pflicht machen, bevor man sich das erste Mal in solchen Datenbanken einloggen darf!?
                              Du meinst ein "phänotypisch positiver" Hengst kann auch dann ein guter Vererber sein, wenn aus dem Mutterstamm bislang nichts hervorgekommen ist oder habe ich dich da missverstanden?

                              Kommentar


                              • #75
                                Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
                                Du meinst ein "phänotypisch positiver" Hengst kann auch dann ein guter Vererber sein, wenn aus dem Mutterstamm bislang nichts hervorgekommen ist oder habe ich dich da missverstanden?
                                Höchstwahrscheinlich meint C-Inkognito diesen Grundkurs plus !!! eine Datensammlung über alle möglichen Zuchtwertschätzungen, Lebensgewinnsummen aller Vorfahren/ Nachkommen, Eigenleistung.............
                                Ich möchte noch hinzufügen : die persönliche Beurteilung des Interieurs eines Hengstes, ihn über eine gewisse Zeit beim heimischen Training beobachten. Und auch mal wirklich sein Auge sehen. Und auch beurteilen, welcher Reiter ihn unter dem Sattel hat. Wenn Reiter x stocksteif mit einer knallharten Hand obendrauf sitzt schaut es doch 100 mal anders aus, als wenn Reiter/Reiterin yz ganz fein und intelligent.....
                                Titania hatte geschrieben, sie würde sich lieber die Hengste nackig anschauen, darunter verstehe ich sowas wie "jungfräulich", also ohne großartige Einflüsse aus dem Sattel.

                                Kommentar

                                • Greta
                                  • 30.06.2009
                                  • 3879

                                  #76
                                  Wobei bei den Hengsten bei der Koerung wohl kaum einer nackig.... ist Die sind doch alle muskulaer und sonstwie total hochgepusht, oder verstehe ich das falsch... Nackig ist fuer mich ein Hengst von der Koppel

                                  Und da das so ist, bin ich mittlerweile auch so weit, das ich dann doch lieber auf Leistung und Haltbarkeit vertraue....... Ganz nach oben schaffen es nur robuste Exemplare, egal mit welchem Reiter.... Ich hab tatsaechlich Diamond Hit damals im ersten Jahr genutzt obgleich mir eher abgeraten wurde... Aber ich denke da hatte ich nicht den totalen Durchblick sondern Glueck... Ich hab auch schon Junghengste genutzt die total in der Versenkung verschwunden sind... Kennt hier noch jemand Future?? Das war der total Flop. Und deshalb werde ich freiwillig nie mehr einen Junghengst nutzen...
                                  Allegra von Flake aus der Amica

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6007

                                    #77
                                    Future ist doch ein Florestan sohn, oder? ich meine , mit H. Dückers recht erfolgreich im Dressursport unterwegs.

                                    Kommentar

                                    • Browny
                                      • 13.11.2009
                                      • 2630

                                      #78
                                      ist das der hier?


                                      Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport


                                      fände ich jetzt als Käuferin nicht gerade abschreckend

                                      Kommentar

                                      • gina
                                        • 06.07.2010
                                        • 1857

                                        #79
                                        Haben sich denn die züchterischen und finanziellen Erfolge Deiner größtmöglichen Visionsverwirklichung schon eingestellt ...
                                        würde ich mit ja beantworten

                                        oder darf man Deine Philosophie auch getrost als Hobby ("andere Hobbies kosten ja auch Geld") abhaken?
                                        auch ein ja ;-)


                                        aber
                                        interessieren würd mich schon was so provokant an diesem post war ?

                                        naja, würde das nicht unter allgemeinwissen der branche in der ich mich bewegen will zählen?

                                        wenns schon daran scheitert, sich auf den weg zu machen und sich eindrücke zu verschaffen - scheint mir der fokus doch sehr eng.....
                                        gehört es für dich nicht dazu - hobby oder "professionelle" zucht - sich möglichst up to date mit informationen einzudecken, die vllcht nicht gerade vor der haustür warten?

                                        sollte nicht gerade der ambitionierte "profi" züchter sich mittels eigener visueller eindrücke auf dem neuesten stand halten? einfach als grundvorraussetzung um überhaupt am ball blieben zu können?

                                        würde die frage der decktaxen für ungeprüfte bzw junghengste sich nicht schnell relativieren, wenn der wissensfundus grösser wäre?
                                        pauschal einen junghengst abzulehnen, weil eben zu jung oder ungeprüft
                                        bedeutet u.u. einen ähnl wirtschaftlichen verlust, wie sich mit einem gemachten zu verpockern

                                        Kommentar

                                        • julca
                                          • 10.08.2008
                                          • 84

                                          #80
                                          Weil es gerade sehr gut in die Diskussion passt

                                          Ab Herbst dürfen nur noch Hengste mit einer Veranlagungs- oder Leistungsprüfung im Hengtsbuch I eingetragen werden. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung des Ziels, dass nur noch geprüfte Hengste zur Zucht genutzt werden.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.789 Antworten
                                          190.531 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.486 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.181 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          686 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X