Hannoveraner Verband bitte hierher... Diskussions-Frühschoppen Einladung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leila
    • 25.01.2009
    • 55

    #81
    Bin ich blind...ich sehe es nicht...

    Kommentar

    • Leila
      • 25.01.2009
      • 55

      #82
      Jetzt hab ich`s...

      Kommentar

      • C-Inkognito
        Gesperrt
        • 27.11.2008
        • 2333

        #83
        Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
        In fast allen Wirtschaftsunternehmen gibt es für den technischen Bereich (incl. Innovationsmanagement) und dem kfm. Bereich getrennte Verantwortungsbereiche. Diese Trennung birgt auch einen gewollten Interessenkonflikt in sich. Dieser wird dann für die wesentlichen strategischen Entscheidungen über Aufsichtsräte oder Beiräte geregelt und entschieden. So sollte es auch zwischen Zuchtleitung und Geschäftsführung im Verband sein.

        ...
        Was verstehst Du denn alles unter "technischen Bereich"? Oder besser gefragt, was nicht?

        Und mit welchem Ziel wird dieser Deiner Aussage nach künstlich hergestellte Interessenkonflikt angelegt?

        Siehst Du denn keine Vorteile darin, dass ein Geschäftsführer in der Lage ist selber zu verstehen, warum seine Kunden bei ihm kaufen, und eben nicht bei dem Konkurrenten? Und wenn nicht, wo beim potentiellen Kunden der Schuh drückt? Nicht alles kann man in Excel-Tabellen und Charts ausdrücken, man muss vor allem in der Lage sein die richtigen Fragen zu stellen.

        Ich weiss es entspricht nicht dem Zeitgeist, aber Geschäftsführer die ein Grundverständnis für ihre Produkte haben, und gleichzeitig in der Lage sind die Geschäfte profitabel zu führen und auch noch die Mitarbeiter bei Laune zu halten, sind Gold wert. Leider sehr dünn gesäht diese Leute ...

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4018

          #84
          Um das ganz platt zu beantworten:

          Wenn unser GF über die von Dir beschriebenen allumfassenden Fähigkeiten verfügen würde, wären allein im ersten Quartal diesen Jahres einige wesentlich andere Signale zu erwarten gewesen. Ich gestehe dem hinter diesen beiden Aufgaben stehenden Mensche zu, nicht immer in jeder Aufgabe, jede Minute präsent zu sein - deshalb befürworte ich eine Trennung.

          Ich habe noch nie jemanden kennengelernt, der auf Dauer auf zwei Hochzeiten zugleich tanzen kann - das trifft nach meinem Empfinden, und spätestens seit Ostermontag ist mir bewusst, ich bin damit nicht allein, auch hier zu.
          Zuletzt geändert von silas; 09.04.2013, 15:53.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar


          • #85
            Grundverständnis ist aber etwas anderes als Vollexpertise, die man von einem Hauptamtler durchaus zeitgemäß erwartet. Grundverständnis vom Pferd hat beispielsweise Herr Wiechers (nur als Beispiel) auch und das ist auch gut so.

            att. C-Ingognito: Du bist wieder mal am interpretieren, Wilabi sprach von "gewollt", nicht von künstlich angelegt. Gewollt natürlich in dem Sinn, dass zum Erfolg Entscheidungen getroffen werden müssen, die möglichst von verschiedenen Perspektiven aus beleuchtet worden sind. Wenn z.B. ein GV die neuen Boxen schick, schön und sinnvoll findet, dann muss ein Kaufinteressent das noch lange nicht so sehen. Meine Kundin von gestern z.B. empfand die neue Anlage als "industrial bordering sterile". Darauf ich: "Well the patina will come when it's been in use for a few years don't you think?" und sie: "It's not the lack of patina and in a few years from now it'll just look like industrial and old". Hmm.

            Die Vorstellung, dass einer alles könnte und unbegrenzt belastbar ist, mag romantisch sein, aber entspricht nicht der Realität. Und wenn wir einen hätten, der hexen könnte, dann hätten wir auch die ganze Debatte nicht. Insofern gilt mühsam ernährte sich das Eichhörnchen nicht nur für selbstberufene Kleinaufklärer sondern auch für jeden anderen Züchter und erst recht für gewählte Vorstände in Organisationen unter schwierigen Bedingungen.
            Ich behaupte einfach mal, dass wir heute als Verband in einer besseren Position sind als vor dem Beginn des Zwergenaufstands weil von unten bis ganz an die Spitze alle mal ordentlich wach geworden sind. Und sicherlich hat mittlerweile auch der eine oder andere Hannoveraner Züchter zum ersten Mal in seinem Leben die Nase in die Satzung gesteckt, das ist auch nicht verkehrt, denn auch da gibt es eine Menge Missverständnisse.
            In diesem Sinne gehe ich jetzt bis heute abend erstmal in mein Kinderunterhaltungsprogramm, die Kurzen sind wegen zwischen Auktionen, Zwergenaufstand und Fohlengeburten die letzten 14 Tage ganz schön kurz gekommen, da gibt's was gut zu machen.
            Vielleicht sehen wir uns ja morgen?

            Kommentar

            • C-Inkognito
              Gesperrt
              • 27.11.2008
              • 2333

              #86
              Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
              ... Vielleicht sehen wir uns ja morgen?
              Ich muss arbeiten und Brötchen verdienen, von daher sicherlich nicht ... bin mir aber sehr sicher, es wird ausführlich berichtet werden - hier im HG und in diversen anderen Medien.

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3548

                #87
                Kareen, wilabi, silas, sowie weitere muessen auch Brötchen verdienen und sind nicht Arztgattin oder Privatiers. Sie haben in den letzten Wochen viel Zeit, Mühe -durchaus auch Kosten- investiert und haben und werden sich von ihrer teils unselbständigen Arbeit Urlaub nehmen, um Dinge positiv zu verändern!
                Ich hoffe daher, in Deine Aussage nichts hereininterpretieren zu müssen, was Du nicht sagen wolltest.
                Zuletzt geändert von carolinen; 09.04.2013, 16:34.
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • C-Inkognito
                  Gesperrt
                  • 27.11.2008
                  • 2333

                  #88
                  Das hoffe ich auch.

                  In diesem Sinne wünsche ich allen Beteiligten ein gutes Gelingen im Sinne eines prosperierenden Hannoverschen Zuchtverbands, und am Wochendene den Züchtern gute Erlöse für ihr wertvollen Zuchtprodukte.

                  Kommentar

                  • Stanfour
                    • 17.01.2011
                    • 172

                    #89
                    Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                    ....... um Dinge positiv zu verändern!

                    ....wie gut das noch jeder selber beurteilen kann - darf, was positiv und/oder negativ ist.

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4018

                      #90
                      Stanfour, morgen tagt das wichtigste Entscheidungsgremium unserer Mitglieder. Wir können danach alle im Protokoll nachlesen, wie die Entscheidungen ausgefallen sind.

                      Auch wenn eine Entscheidung nicht, wie von mir gewünscht ausfällt, kann das Abstimmungsergebnis durchaus Denkproszesse anregen und Aktivitäten entfesseln, die sich dann insgesamt positiv bemerkbar machen.

                      Mit dieser Überzeugung wünsche ich allen Delegierten morgen eine lebendige Versammlung!
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • Stanfour
                        • 17.01.2011
                        • 172

                        #91
                        Silas, wünschenswert ist, das Denkprozesse nicht (nur) durch Anträge zur Delegiertenversammlung angeregt werden, sondern wenn sie, egal auf welcher Hierachieebene des Verbandes konstruktiv, wenn möglich ohne negative Aussenwirkung, positiv zur Entwicklung des Verbandes beitragen.

                        Das fängt bei jedem Mitglied an.

                        Leider wurden in den "dazugehörigen" Threads mehr über Kritik, als über unsere "Stärken" philosophiert, die uns auszeichnen.

                        Der Versammlung wünsche ich einen guten Verlauf.

                        Kommentar

                        • silas
                          • 13.01.2011
                          • 4018

                          #92
                          Die Stärken werden hier und in anderen Threads erwähnt - man konnte sie am Ostermontag live erleben!

                          Auch das ist Ansichtssache.
                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                          Kommentar


                          • #93
                            Also lebendig wird es morgen ganz sicherlich, von daher bin ich sehr zuversichtlich, dass es eine gute Versammlung wird die hoffentlich einen neuen Umgang mit Meinungsvielfalt einläuten wird. Das heutige Telefonaufkommen in Sachen Zwergenaufstand war 'nur' 3'50'' einschl. einiger kurzer Privatgespräche. Ich finde, jetzt ist aber auch wirklich Zeit für die Abstimmung. Ich hätte nie gedacht, dass ein doch relativ unspektakulärer Antrag allein aufgrund seiner Begründung so viel Aufmerksamkeit erregen würde zumal das wie schon gesagt in einem krassen Missverhältnis dazu steht, was ich bislang mit den üblichen Mitteln (Einzelgespräche, Emails, Leserbriefe) erreichen konnte.
                            Scheinbar ging es eben doch ohne einen gewissen öffentlichen Druck nicht weiter, insofern muss ich auch denen zustimmen, die meinen, die Sache sei genau so aufgezogen worden wie das nötig war. Dass andere das nicht so sehen, liegt in der Natur der Sache und finde ich auch nicht schlimm. Zur Demokratie gehört in aller erster Linie zunächst mal eine Meinungsvielfalt und die haben wir jetzt schon mal und das auch noch schriftlich bzw. auf Video dokumentiert.
                            Alles weitere wird sich finden wenn wir das gemeinsame Ziel nicht aus den Augen verlieren und uns nicht von Parolendreschern wuschig machen lassen.
                            Ich sehe dem morgigen Tag mit großer Zuversicht entgegen und finde, dass der Herr LSM mit dem Slogan 'Den Glauben nicht verlieren' eine schöne Überschrift gefunden hat. Wissen ist laut einem meiner unterhaltsamsten Profs aber seliger denn Glauben und deshalb bin ich sehr froh um jede Stunde die ich letzte Woche in der Verbandszentrale gehuckt und gehorcht habe. Da wird man nicht dümmer nach

                            Wie schon angekündigt, habe ich heute nach reiflicher Überlegung beide 'Nebenanträge' auf der Grundlage der neuen Erkenntnisse vom 1.4. und von der Einsichtnahme am letzten Donnerstag zurückgezogen. Verbleibt abzustimmen über den Punkt personelle Trennung von GF und ZL-Amt. Natürlich wird auch die Frage interessant, ob der Vorstand in der alten Zusammensetzung bestehen bleibt oder eventuell das eine oder andere Gesicht hineingewählt wird.
                            Fest steht, dass es womöglich etwas länger dauern wird als üblich, allein schon wegen der vielen Wahlen und des voraussichtlichen Diskussionsaufkommens. Vielleicht bleibt aber ja auch alles beim alten und wir machen vier Jahre lang so weiter wie bisher. Falls das der Fall sein sollte muss halt mein persönlicher Plan B greifen (Stuten umtragen lassen), aber irgendwie sagt mein Bauchgefühl, dass in meinem Heimatverband ein Schalter umgelegt ist und passend dazu erreichte das Thermometer heute erstmals seit langem wieder die 10°-Marke. Das verleitet mich zu der gewagten These, dass der Frühling in Niedersachsen jetzt nicht mehr aufzuhalten ist.
                            In diesem Sinne... sturmfest und erdverwachsen

                            Kommentar

                            • C-Inkognito
                              Gesperrt
                              • 27.11.2008
                              • 2333

                              #94
                              @Kareen

                              Bin mir da sehr sicher, hättest Du diese Persönlichen Dinge von Anfang an weggelassen und zusammen mit Wilabi Dich auf die finanziellen Kennzahlen fokussiert, und Eure Hypothese, dass eine Ämtertrennung zielführender sei, hättest Du die gleiche öffentliche Wahrnehmung gehabt ohne negative Aussenwirkung - solch einen sachlich begründeten Vorschlag hättest Du auch problemlos hier publizieren können.

                              Finde eine offene konstruktive Diskussion zielführend, und diesbezüglich hast Du mit Wilabi sicherlich etwas erreicht.

                              Kommentar

                              • tomms
                                • 29.11.2011
                                • 605

                                #95
                                Ich drücke allen die Daumen. Denkt immer an die Pferde für die macht ihr das!

                                Kommentar


                                • #96
                                  Meinst Du echt? Ich glaub, den Pferden ist das eher schnuppe Negative Außenwirkung im ersten Moment will ich gar nicht abstreiten, denke aber nach wie vor, dass das Vorgehen nötig war um auch die Basis wachzurütteln. Aber mittlerweile sieht es doch eher nach "Hannoveraner können auch "Krise" besser" aus, findest Du nicht?
                                  Das läuft doch bislang lehrbuchmäßig nach John Kotter, ich finde es geht ganz hervorragend voran mit der Veränderung.

                                  Kommentar

                                  • tomms
                                    • 29.11.2011
                                    • 605

                                    #97
                                    Also wie ihr dieses heikle Thema angegangen seid und wie es bisher bearbeitet worden ist finde ich sehr gut. Da ich wie schon so oft gesagt nicht so im Verbandsgeschehen drinstecke kann ich halt einiges nicht beurteilen. Ich bin mir aber sicher, dass was geschehen muss alleine aus meinen eigenen wenigen Erfahrungen heraus. Denke ich hier könnte man einiges der neuen Zeit anpassen oder gar verbessern.

                                    Kommentar

                                    • Stanfour
                                      • 17.01.2011
                                      • 172

                                      #98
                                      Wer billigend in Kauf nimmt, negative Aussenwirkung zu provozieren, um Mitglieder von seiner Idee zu (überzeugen) informieren, und um dann bei nicht gewünschter Umsetzung( evtl Mehrheit der Basis) der Idee, das Weite sucht, handelt in meinen Augen nicht für den Verband, sondern nur nach seiner eigenen Vorstellung und nicht nach dem Ziel den Verband zu unterstützen.

                                      Ganz egal wie breit der Weg der Scherben ist, den man nach solch einer Aktion zurücklässt.

                                      Kommentar

                                      • silas
                                        • 13.01.2011
                                        • 4018

                                        #99
                                        Bei dieser Aussage sollte meiner Meinung nach besser differenziert werden, lieber Vorschreiber.

                                        Nicht jeder, der über gute und innovative Ideen verfügt, findet nach den vorhandenen Kommunikationsstrukturen Gehör (ich verweise mal auf den Ostermontag), die Entscheidungswege sind in der momentanen Situation eindeutig zu lang und zeitaufwendig und eine starke zweite Reihe, ist ein gutes Rückgrat für die Entscheidungsträger.
                                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                        Kommentar

                                        • tomms
                                          • 29.11.2011
                                          • 605

                                          Zitat von Stanfour Beitrag anzeigen
                                          Wer billigend in Kauf nimmt, negative Aussenwirkung zu provozieren, um Mitglieder von seiner Idee zu (überzeugen) informieren, und um dann bei nicht gewünschter Umsetzung( evtl Mehrheit der Basis) der Idee, das Weite sucht, handelt in meinen Augen nicht für den Verband, sondern nur nach seiner eigenen Vorstellung und nicht nach dem Ziel den Verband zu unterstützen.

                                          Ganz egal wie breit der Weg der Scherben ist, den man nach solch einer Aktion zurücklässt.
                                          Ich dachte immer wir Züchter sind der Verband. Der Verband ist nichts anderes wie ein Zusamenschluss von Züchtern. Die auch alle das Recht haben ihre Meinung zu äussern. Und die Aufgaben der Verbandsleitung sind die Ziele und Aufgaben die sie durch die Züchter/Verbandsmitglieder erhalten haben umzusetzen. Mehr nicht aber auch nicht weniger!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          247 Antworten
                                          25.245 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.791 Antworten
                                          190.785 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.487 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          687 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X