Der Wunsch nach einer Diskussionsrunde steht seit einiger Zeit im Raum und wird dringlicher. Darum möchte ich gern so etwas organisieren, vielleicht auch die Gruppen innerhalb des Verbandes mit ins Boot holen.
Der Termin steht schon.
Ostermontag, 1. April 11 Uhr.
Zwecks Organisation und Ortsauswahl benötige ich aber eine ungefähre Idee, wieviel Leute wir werden. Wenn ein Clubzimmer ausreicht, ist es einfach aber wenn mehr kommen wollen, muss das doch schon ordentlich vorbereitet werden.
Ortsvorschlag wäre Verden, das ist zentral und gut zu erreichen. Ich wohne ja doch eher am Ende der Welt und die Interessierten, die bislang schon Interesse bekundet haben, kommen von überall her da ist noch kein Schwerpunkt auszumachen.
Bitte verbreitet den Termin weiter und meldet Euch bei mir an. Das geht per Post, Fax, email, PN, Facebook oder sms. Bitte nicht anrufen, ich hab auch nur zwei Ohren und bestimmt schon Fusseln am Mund
Ich möchte nicht mit einem leeren Riesen-Saal da stehen oder einem Versorgungsengpass in der Küche
Noch was: Die Sache mit der Einlasskontrolle / Mitgliedsnummernachweis ist mangels Machbarkeit vom Tisch. Wir werden aber am Eingang eine Liste führen, jeder soll seinen Namen und PLZ angeben damit klar ist, wer da eigentlich spricht wenn jemand das Wort ergreift. Ziel ist es, anonyme Krawall-Touristen wenn es irgend geht draußen zu halten. Ansonsten sind alle willkommen. Vielleicht sollte der eine oder andere zuvor nochmal nachsehen, ob alle Auktionseinkäufe bezahlt sind. Das verleiht der eigenen Stimme gleich ein viel schöneres Timbre.
Vorschläge für ein Titelthema nehme ich auch entgegen. Im Raum steht der Vorschlag:
"Hannoveraner Verband - Wohin?"
Ich persönlich hätte ja auch "Zwergenaufstand im Hannoveraner Verband - Diskutieren Sie mit" schön gefunden, aber einigen die hier anrufen, ist so absolut nicht zum Lachen, dass ich das doch unangemessen fände.
Eingeladen werden Verbandsmitglieder, Ehemalige Mitglieder, Funktionsträger, dann natürlich der Geschäftsführende Vorstand und Pressevertreter. Da der Vorgang über die Verbandswebseite nun sowieso schon seinen Weg in die überregionale Fachpresse gefunden hat, ist Zurückhaltung in der Hinsicht wohl nicht mehr angezeigt. Warum auch, wir haben ja nichts zu verbergen.
Wichtige Faktoren für die Veranstaltung finde ich:
-gute Erreichbarkeit/zentrale Lage
-gute Akkustik
-adäquate Versorgung / Essen, Getränke
Vorschläge, Anmeldungen und Anregungen für die Tagesordnung nehme ich ab sofort auf den oben aufgezeigten Wegen entgegen.
Postanschrift:
Kareen Heineking-Schütte
Jenhorst 42
31604 Raddestorf
Fax
05763-943833
Textnachrichten:
0170-5525355
Email Kareen@germanhorseconnection.com
Facebookname: Kareen Heineking-Schütte
PN hier dürfte bekannt sein.
Bei der Anmeldung bitte PLZ mit angeben damit wir sehen können, ob Verden der ideale Ort ist.
Ich freue mich auf eine gute Veranstaltung!
Der Termin steht schon.
Ostermontag, 1. April 11 Uhr.
Zwecks Organisation und Ortsauswahl benötige ich aber eine ungefähre Idee, wieviel Leute wir werden. Wenn ein Clubzimmer ausreicht, ist es einfach aber wenn mehr kommen wollen, muss das doch schon ordentlich vorbereitet werden.
Ortsvorschlag wäre Verden, das ist zentral und gut zu erreichen. Ich wohne ja doch eher am Ende der Welt und die Interessierten, die bislang schon Interesse bekundet haben, kommen von überall her da ist noch kein Schwerpunkt auszumachen.
Bitte verbreitet den Termin weiter und meldet Euch bei mir an. Das geht per Post, Fax, email, PN, Facebook oder sms. Bitte nicht anrufen, ich hab auch nur zwei Ohren und bestimmt schon Fusseln am Mund

Ich möchte nicht mit einem leeren Riesen-Saal da stehen oder einem Versorgungsengpass in der Küche

Noch was: Die Sache mit der Einlasskontrolle / Mitgliedsnummernachweis ist mangels Machbarkeit vom Tisch. Wir werden aber am Eingang eine Liste führen, jeder soll seinen Namen und PLZ angeben damit klar ist, wer da eigentlich spricht wenn jemand das Wort ergreift. Ziel ist es, anonyme Krawall-Touristen wenn es irgend geht draußen zu halten. Ansonsten sind alle willkommen. Vielleicht sollte der eine oder andere zuvor nochmal nachsehen, ob alle Auktionseinkäufe bezahlt sind. Das verleiht der eigenen Stimme gleich ein viel schöneres Timbre.
Vorschläge für ein Titelthema nehme ich auch entgegen. Im Raum steht der Vorschlag:
"Hannoveraner Verband - Wohin?"
Ich persönlich hätte ja auch "Zwergenaufstand im Hannoveraner Verband - Diskutieren Sie mit" schön gefunden, aber einigen die hier anrufen, ist so absolut nicht zum Lachen, dass ich das doch unangemessen fände.
Eingeladen werden Verbandsmitglieder, Ehemalige Mitglieder, Funktionsträger, dann natürlich der Geschäftsführende Vorstand und Pressevertreter. Da der Vorgang über die Verbandswebseite nun sowieso schon seinen Weg in die überregionale Fachpresse gefunden hat, ist Zurückhaltung in der Hinsicht wohl nicht mehr angezeigt. Warum auch, wir haben ja nichts zu verbergen.
Wichtige Faktoren für die Veranstaltung finde ich:
-gute Erreichbarkeit/zentrale Lage
-gute Akkustik
-adäquate Versorgung / Essen, Getränke
Vorschläge, Anmeldungen und Anregungen für die Tagesordnung nehme ich ab sofort auf den oben aufgezeigten Wegen entgegen.
Postanschrift:
Kareen Heineking-Schütte
Jenhorst 42
31604 Raddestorf
Fax
05763-943833
Textnachrichten:
0170-5525355
Email Kareen@germanhorseconnection.com
Facebookname: Kareen Heineking-Schütte
PN hier dürfte bekannt sein.
Bei der Anmeldung bitte PLZ mit angeben damit wir sehen können, ob Verden der ideale Ort ist.
Ich freue mich auf eine gute Veranstaltung!
Kommentar