Quo vadis Landgestüt Celle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HDT
    • 08.03.2010
    • 2158

    #81
    Ich habe Satisfaction genutzt, als er preiswert war und habe tolle Pferde mit ihm gezogen. Satisfaction stand in der Zuchtwertschätzung immerhin, oben. Da gibt es noch mehr Beispiele.

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3273

      #82
      die decktaxe hat nix mit vererbungsqualität zu tun sondern mit der Nachfrage bzw. vermeintlichen Nachfrage. hat, wenn ich mich richtig erinner, etwas mit Wirtschaft, Markt, Ökonomie zu tun. glaub ich!

      durch das "geld-zurück-bei-nichtträchtigkeit"-angebot für z.B. die Vollblüter ist wohl auch hier und da mehr Nachfrage bei einzelnen. Likoto xx ist in der decktaxe auch hoch gegangen und ich kann nicht entdecken, das vererbungstechnisch im letzten Jahr ein großer Erkenntniszuwachs dazu gekommen sein sollte. Ein Londonderry zB hatte ein Superjahr über Kinder & Großkinder (Bucha, Auktion, Sport/GP). Decktaxe aber weiterhin relativ günstig mit 750 Euro. rein qualitativ müsste der mehr kosten aufgrund bewiesener VErerbung (...und mehr Kenntnis, welcher Stutentyp passen kann)
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8079

        #83
        Sehe ich genauso wie @ Hannoveraner, Zuchtlenkung funktioniert nicht über Decktaxengestaltung, wäre in diesen Fällen auch meist sinnlos weil wir noch gar nicht genau genug wissen was dabei vererbungstechnisch rauskommt. @HDT nimm doch das Beispiel Stolzenberg noch hinzu, jeder niedersächsische Turnierplatz und nahezu jeder Turnierreiter beweist die recht hohe Einschätzung seiner Kinder (dafür braucht es keine Zuchtwerte, kann man mit eigenen Augen sehen).

        Junghengste jetzt preislich zu erhöhen macht Sinn, denn nun verkauft man noch Hoffnung. Die ersten Quaids werden drei, die ersten Perigueux-Kinder vier, Grey Tops erste Fohlen kommen erst noch, wenn die Nachzucht nachher in Sportkreisen nicht funktioniert, ebbt ohnehin der "Run" wieder ab.
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • HDT
          • 08.03.2010
          • 2158

          #84
          Linaro, mir fallen schon noch einige Landbesch. ein. Ich werde aber aus prinzipiellen Gründen in diesem Jahr auf Privathengste ausweichen. Eine Stute hat resorbiert, die wird wieder zum Landgestüt gehen. Wie gesagt ich nutze eigentlich mit Vorliebe Celler Hengste, mir sagt die Preisgestaltung aber nicht zu. Ich sehe das auch so wie Hannoveraner, die Preise haben mit Zuchtpolitik nichts zu tun, sondern nur mit der starken Frequentierung im letzten Jahr.
          Grey Top hat auf der verdener Hengstschau einen tollen Eindruck bei meiner Frau und mir hinterlassen, deswegen haben wir ihn auf eine unserer Stuten eingesetzt. Mir erschien auch die Verpaarung dreier Gotthardstämme interessant. Auf der Celler DVD haut er uns nicht mehr um. Wir hätten ihn auch nicht mehr eingesetzt, wenn er preiswerter wäre.

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            #85
            Zitat von HDT Beitrag anzeigen
            Wie gesagt ich nutze eigentlich mit Vorliebe Celler Hengste, mir sagt die Preisgestaltung aber nicht zu. Ich sehe das auch so wie Hannoveraner, die Preise haben mit Zuchtpolitik nichts zu tun, sondern nur mit der starken Frequentierung im letzten Jahr.
            Grey Top hat auf der verdener Hengstschau einen tollen Eindruck bei meiner Frau und mir hinterlassen, deswegen haben wir ihn auf eine unserer Stuten eingesetzt. Mir erschien auch die Verpaarung dreier Gotthardstämme interessant. Auf der Celler DVD haut er uns nicht mehr um. Wir hätten ihn auch nicht mehr eingesetzt, wenn er preiswerter wäre.
            Es ist ja auch jedem selber überlassen, ich habe ehrlich gesagt für meine Vorstellungen immer eine Idee wenig Auswahl in Celle wenn man die Stakkatos und die jungen Burschen nicht nutzen kann/will bleibt eben leider nicht viel für den sportorientierten Springsektor, das ist aber nicht abhängig von der Decktaxengestaltung. Zuchtpolitik täte man eher umgekehrt lenken siehe das G/W-Blut Angebot o.ä., da habt ihr sicher recht!

            Diese DVD habe ich gar nicht gesehen, weil mir die Jungs in natura oft genug unterkommen im Laufe so einer Saison. Kenne seine ganze Familie umzu (Halbgeschwister, Vollschwester, Mutter und Co.) und habe ihn selbst diverse Male in der vergangenen Saison gesehen. Neulich nörgelte auch ein Züchter schon rum, der würde hinten nicht gut genug springen. Am Ende des Tages aber ist das aus meiner Sicht auch ein ganz kleines Jockey-Problem, ansich stört dieser ja jeden Hengst meist mehr im Ablauf als das er förderlich ist. Zudem ist der Hengst ein extrem großes Pferd mit scheinbar (so die Vermutungen aus den Eindrücken vom Freispringen und den Rückschlüssen aus der Familie) überdurchschnittlich viel Vermögen. Dass der nun bei 1,10m keinen Handstand-Überschlag macht, rechne ich ihm ansich eher hoch an. Das ist ein junges Pferd und da sollten wir vielleicht mal vorsichtig abwarten (deswegen nutze ich zB sowas gar nicht in der ersten Saison, die Züchter warten es doch nicht mehr ab, es reichen drei Telefonate und eine DVD um zu entscheiden, dass die Wahl der Vorsaison aktuell nicht mehr dem entspricht, was man sich vorstellt). Noch bevor das erste Fohlen im Stroh liegt, muss man sich mal vorstellen...

            Was genau bedeutet die "Verpaarung dreier Gotthard-Stämme"? Stämme in denen Gotthard-Stuten in fallender Linie zu finden sind?
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar

            • HDT
              • 08.03.2010
              • 2158

              #86
              So ist es.

              Kommentar

              • tomms
                • 29.11.2011
                • 610

                #87
                Kann hier vielleicht jemand was zu dem Hengst Gem of India sagen? ich finde er hat ja seine Eigenleistung unter Beweis gestellt. Laut FN hat er nur ein Nachkomme und dieser ist über S gestiefelt.Wurde er in Deutschland nicht im Deckbetrieb eingesetzt? Welche Historie hat der Hengst und gibt es vielleicht im Ausland Nachkommen? Ich finde hier den Preis ok. Oder wie seht ihr das?
                Im neuen Hengstbestand in Celle fehlt auch Quadam von ihm habe ich ein herrliches Hengstfohlen aus einer Stute aus dem Stamm Malchen (Cyrano de Bergerac) ihn hätte ich auf jeden Fall wieder genommen.
                Ist er zurück zu seinem Besitzer?
                Auch Stolzenberg habe ich in den letzten 2 Jahren eingesetzt Ergebnis Top Fohlen. Und auf jeden Fall ein Tipp wo Preis und Leistung meiner Meinung nach stimmen.
                Für dieses Jahr habe ich mir aus dem Bestand ein Junghengst ausgesucht den ich einsetzen will, hier ist der Preis auch in Ordnung ist. Kann nur sagen 850,- € für einen ungeprüften Hengst und mehr würde ich nicht ausgeben.
                Zuletzt geändert von tomms; 02.01.2012, 04:22.

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  #88
                  Zucht"leitung"sversuche mithilfe der Decktaxe ? Diese Theorie, das das irgendjemand so macht, halte ich gelinde gesagt für Käse !

                  Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Züchter ihre Stuten angucken und sagen: Merri ist meine schlechteste, die bekommt einen Hengst der höhstens 450€ kostet, Lise ist meine zweitbeste, die darf einen Hengst biszu 750€ haben und Suse ist meine allerbeste, da darf die Decktaxe ruhig bis 1500€ kosten.
                  Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Hengsthalter seine Preise nach so einem Gesichtspunkt gestaltet ! Ich denke, wir haben hier einen einfachen marktwirtschaftlichen Mechanismus zu beobachten: Angebot und Nachfrage regeln den Preis.

                  Aus diesem Grunde halte ich Instrument Preis zur Qualitätsbesserung der Zucht nicht existent.

                  Steht zu befürchten, dass diejenigen, die meinen, man kann mit dem Preis die Zucht gestalten/lenken, etwas selber so an ihre Zucht herangehen ?

                  Ich selber suche mir die Hengste nach meinen Stuten aus, dann erfolgt ein Blick auf die Decktaxe. Ist sie es mir wert, wird er auch genommen, wenn nicht, nicht. Es hat jeder seine eigenen Grenzen und Ansichten über eine maximale Decktaxe. Das muss und wird sicher jeder für sich selber entscheiden !
                  Zuletzt geändert von carolinen; 01.01.2012, 17:58.
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • Irislucia
                    • 22.11.2008
                    • 2519

                    #89
                    @carolinen: Genau!
                    Seit wann steht denn die Höhe der Decktaxe in Relation zu den Erfolgsaussichten der Nachkommen?!? Aber *pssst* keinem verraten!
                    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                    2.753 Antworten
                    189.042 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                    18 Antworten
                    1.469 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Suomi
                    von Suomi
                     
                    Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                    246 Antworten
                    25.175 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                    22 Antworten
                    2.797 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                    9 Antworten
                    685 Hits
                    2 Likes
                    Letzter Beitrag Greta
                    von Greta
                     
                    Lädt...
                    X