Mal was ganz Anderes. Wie wär`s mit Weinzauber? Bei 360 Euro Deckgeld kann man auch nichts sagen. Der Bursche hat richtig gute Bewegungen, veredelt und macht Pferde die zünden.(mit der PN war ein Verklicker)
Hengst für Donnerhall/Landino/Argwohn-Stute gesucht!
Einklappen
X
-
Zitat von Salsa1204 Beitrag anzeigenWusstest du, dass Son of Cologne im Natursprung deckt?
Kommentar
-
-
Zitat von Salsa1204 Beitrag anzeigenWusstest du, dass Son of Cologne im Natursprung deckt?
Weiß nur nicht ob das mit Sir Donnerhall als Vater etwas zu eng an Donnerhall ist. Von dem hat Donnerfee genug
Zitat von Angiehol Beitrag anzeigenWie ist es mit Rubin Royal? Ich glaube ich habe wieder Seiten übersehen?
Momentan ist sie tragend, die Frucht ist allerdings recht weit oben und klein. Prognosen stehen da nicht allzu gut,dass das bleibt.
Kommentar
-
-
Also: DOnnerfee hat resorbiert, wie wir es eigentlich schon geahnt haben.
Kommentar
-
-
DOnnerfee hat resorbiert
damit wäre es vielleicht nicht passiert
habe diesem Mittel aus einer Stute zwei Fohlen zu verdanken
bin damals auch nur durch dieses forum zu diesem tipp gekommen und ich habe es versucht....
TA hätte es von allein nie empfohlen.....
wenn du jetzt zu einem natursprunghengst wechselt - was stimmt dich zuversichtlich, das sie davon nicht resorbiert?
Kommentar
-
-
und?? bin nun neugierig.. wißt ihr schon, was ihr jetzt machen werdet?
Kommentar
-
-
Zum Regumate:
nachher ist man immer Schlauer. Bis dato hatte sie ja nicht einmal aufgenommen, daher haben wir 2x gespült und mit Oxydocin behandelt. Dann haben wir erstmal auf Regumate verzichtet...
Klar, im nachhinein hätte man es geben sollen, aber das weiß man ja nicht vorher
Jetzt ist sie angespritzt und bekommt definitiv nach dem Besamen Regumate.
Wir sind noch am überlegen, was wir machen. die letzte Chance des Jahres nutzen und NS versuchen, oder dies Jahr bei San Amour bleiben, da sie ja auch dabei jetzt aufgenommen hat. Das zeigt ja,dass es dann doch klappt
Ich tendiere dennoch eher zu Natursprung, unsere TÄ rät nur eigentlich davon ab, da sie ja immer zu viel Flüssigkeit in der Gebärmutter hat.
Kommentar
-
-
Vor 2 Jahren habe ich bei einer älteren Stute, die auch zum resorbieren neigte, nach der letzten Besamung (im Juli) das Regumate gleich nach Ende der Besamung gegeben - 2 Tage später - hat geklappt, war mit 18 Tagen trächtig und ich habe Regumate dann bis zum 60 Tag gegeben. Fohlen wurde dann natürlich spät geboren und es hat dann im letzten Jahr nicht geklappt. Dieses Jahr im Februar schon mit Betakarotin angefangen, Anfang April wurde besamt, mit 17 Tagen tragend und ab dem 18 Tag dann Regumate bis zum 90 Tag - bei den Kontroll US mit ca. 40 u. 60 Tagen alles wunderbar wie es sein sollte.
Hoffnung nicht aufgeben!!!!
Bei einer anderen Stute habe ich es unter ähnlichen Bedingungen auch mal mit Wechsel zu NS versucht - Ergebnis was trotzdem negativ.
Kommentar
-
-
Zitat von Korney Beitrag anzeigenWürde wahrscheinlich auch zu NS tendieren. Aber ist es in diesem Jahr nicht schon fast zu spät? Sagen wir mal das Fohlen würde nächstes Jahr im Juli geboren, bei ätzender Hitze. Wie seht ihr das?
#naja...sicher nicht optimal, wenn das Fohlen später kommt, aber dann dürfte ich ja fast garnicht mehr besamen für nächstes Jahr... Weder früh, wegen dem irrsinnigen Winter und schlechtem Frühling und nicht spät, wegen dem Sommer
Es bleibt ja jetzt eh nur noch 1 Versuch... den werden wir definitiv durchziehen! Wenn man schonmal angefangen hat, will man es ja möglichst auch mit gutem Ende abschließen
Kommentar
-
-
Sehe ich auch so! Finde nicht dass es zu spät ist. Hauptsache du bekommst sie erst einmal angeschoben. Drücke euch ganz feste die Daumen! Ich persönlich würd auch bei San Amour bleiben, hat doch schon fast geklappt damit. Und wenn du es jetzt noch mit Regumate versuchst steigerst du ja nochmal die Chance. Hab irgendwie so ein Gefühl, als wenn es diesmal Erfolg hat.
Kommentar
-
-
Soo... Entscheidung über Donnerfee ist gefallen:
Wir bleiben dies Jahr bei San Amour und wechseln NICHT mehr.
Morgen kommt der Samen. Noch ist der Follikel etwas klein, aber bei der Hitze will man auch nichts mehr verpassen. Sie wird dann nochmal gespritzt, damit der Follikel ausläuft. Samen ggf. dann nochmal für Samstag.
Danach wie das letzte Mal auch: Spülen und mit Oxydocin behandeln.
Na und dann gibt's ab dem 5. Tag Regumate.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
41 Antworten
4.375 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
20.08.2025, 18:19
|
||
Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
|
80 Antworten
4.325 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.06.2025, 20:46
|
||
Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
|
1 Antwort
222 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
02.06.2025, 11:00
|
||
Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
|
47 Antworten
2.432 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
20.05.2025, 15:37
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
17 Antworten
792 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
Kommentar