Zitat von Veracruz9
Beitrag anzeigen
Veracruz
Ich hatte Dir ja bereits in einem anderen Thread Deine "Reiterlastigkeit" angelastet ...
Das was Du meinst ist nur im Ansatz richtig (zu den aufgeführten Abstammungen).
Du kannst davon ausgehen, dass die jeweiligen Züchter über erstklassige Stuten verfügen, die sie sehr überlegt an die "Springer" angepaart haben und dass die Produkte keine Zufallsprodukte sind, die mal zufällig im grossen Dr. Sport laufen. Mal eher ist die Bedeckung so ausgefallen, dass genau das dabei heraus gekommen ist, was gewünscht wurde.
Beispiel - Fürst Hegenmüller (oder wir der Bursche genau heisst ) aus einer Rubinstein- Castro-Mutter. Die Castro Mutter ist im Springpferdeprogramm OL? oder Hann? registriert. Das Ganze mal Florestan ... Fürst. H. ist seinerzeit für über 50.000 Euro über die Münster Fohlen Auktion gegangen. Zufall? Eher nein.
Des weiteren sind die Stutenstämme sehr genau bis in die hinteren Generatioen zu betrachten (7., 8 Generationen) und nicht nur Vatta und Mutta und Omma und Oppa.
Zu Sao Paulo kann ich Deine Ansicht überhaupt nicht teilen. Schau mal in das Jahrbuch Zucht und Du wirst eines besseren belehrt. Auch ist Satchmo kein Zufallsprodukt - die Stutenfamilie der Agenda (Sao Paulo) bringt zwar auch klasse Springblut mit sich aber auch erstklassiges Dressurblut - aus ein und der gleichen Grossmutter bzw. Mutter stammen Werthers Wels, Futuro und dann aus der rechten Schwester zu Werthers Wels stammt der u.a. der Hann. gekörte Hengst Gavi der im intern. Springzirkus mit H. Weinberg unterwegs war/ist.
Du kannst die Dinge nicht so oberflächlich bewerten und betrachten - da muss mehr in die Tiefe gegangen werden um die Bedeckungen "zu verstehen".
Gruss arosa
Ich hatte Dir ja bereits in einem anderen Thread Deine "Reiterlastigkeit" angelastet ...
Das was Du meinst ist nur im Ansatz richtig (zu den aufgeführten Abstammungen).
Du kannst davon ausgehen, dass die jeweiligen Züchter über erstklassige Stuten verfügen, die sie sehr überlegt an die "Springer" angepaart haben und dass die Produkte keine Zufallsprodukte sind, die mal zufällig im grossen Dr. Sport laufen. Mal eher ist die Bedeckung so ausgefallen, dass genau das dabei heraus gekommen ist, was gewünscht wurde.
Beispiel - Fürst Hegenmüller (oder wir der Bursche genau heisst ) aus einer Rubinstein- Castro-Mutter. Die Castro Mutter ist im Springpferdeprogramm OL? oder Hann? registriert. Das Ganze mal Florestan ... Fürst. H. ist seinerzeit für über 50.000 Euro über die Münster Fohlen Auktion gegangen. Zufall? Eher nein.
Des weiteren sind die Stutenstämme sehr genau bis in die hinteren Generatioen zu betrachten (7., 8 Generationen) und nicht nur Vatta und Mutta und Omma und Oppa.
Zu Sao Paulo kann ich Deine Ansicht überhaupt nicht teilen. Schau mal in das Jahrbuch Zucht und Du wirst eines besseren belehrt. Auch ist Satchmo kein Zufallsprodukt - die Stutenfamilie der Agenda (Sao Paulo) bringt zwar auch klasse Springblut mit sich aber auch erstklassiges Dressurblut - aus ein und der gleichen Grossmutter bzw. Mutter stammen Werthers Wels, Futuro und dann aus der rechten Schwester zu Werthers Wels stammt der u.a. der Hann. gekörte Hengst Gavi der im intern. Springzirkus mit H. Weinberg unterwegs war/ist.
Du kannst die Dinge nicht so oberflächlich bewerten und betrachten - da muss mehr in die Tiefe gegangen werden um die Bedeckungen "zu verstehen".
Gruss arosa
Das Beispiel hinkt... dieses Pferd ist in den forderen Generationen bis ein castro kommt sehr modern und Dressurlastig gezogen, im Gegensatz zu den angeführten.
Ist Satchmo als GP-Pferd geplant gewesen...
Sao Paulo als der Spitzen-Dressurvererber?
Sicherlich ein sehr sehr guter Stamm dahinter, aber sehr Springlastig in den vorderen Generationen... wieviele S-Dressurler hat er denn gebracht?
Salinero - ist soger erst Springen gegangen... und um den Dressurkracher zu züchten nehm ich keinen Salieri (den ich auch nicht mit Spektakulären GGA in Erinnerung habe - aber ich kann mich auch täuschen) und allgemein als Dressurvererber noch nicht...
Sorry...
Und wirklich viele der TOP-Dressurpferde, lass sie aus einem tollen Stamm sein, sind Zufallsprodukte.
Einzelkinder... und es geht eben um Hengste, die GP-pferde in serie liefern könnten.
Kommentar