Was Spannendes gesucht die Zweite.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #21
    Breitling W
    selber Sporterfolgreich

    Sporterfolgreiche Nachzucht

    Vorteil: seine eigene hässlichkeit scheint er nicht durchschlagend weiterzugeben.
    kein WDRS-Blut

    ich finde die nachkommen vom typ her alle in Ordnung.

    kann mich noch gut an seinen Auftritt mit Frau von der Leyen erinnern.
    Wo war das noch gleich?

    ich geh mal davon aus, das du den hengst kennst und ihn darum schon längst selbst für dich beurteilt hast.
    Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2008, 18:45.

    Kommentar

    • Donatelli
      • 24.06.2004
      • 1101

      #22
      Zitat von faying Beitrag anzeigen
      Dann trau ich mich mal und werfe mal den Hengst Souvenir in den Raum...
      Über seinen Vater Santorini führt er das Sunlight xx Blut und somit eine Alternative zu den ganzen Lauries....
      Sind seine Nachkommen typvoll?

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #23
        ich werde auf jeden Fall meine Linienzucht auf Furisoso weitermachen....entweder dressurlastig:

        Florestan(Florencio)/Freiherr/Furiosos Sohn.....oder springlastig Valentino oder For Pleasure (Champion F.P.) oder ein anderer von der F-Flotte x FReiherr mal Fursiosos Sohn....

        oder in Kombi mit Linienzucht auf Lord....Lissaro....oder auch Casillas.....

        leider bin ich ein absoluter Fan von Doppelveranlagung auf hohem Nievau.... ich weiß, dass das heute nicht mehr IN ist....aber für die Pferde ist es toll....und für die Reiter auch...macht viel mehr Spaß.....kenne Vielseitigkeitspferde, die später alle den St. Georg gelaufen sind - mindestens.... bis S geht meistens beides - bei einem guten Pferd - international schaun mer mal....wie man sich dann entscheidet....es hat nur leider keiner mehr Zeit für eine solche Ausbildung.........
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Hobbyzüchter

          #24
          ....spannend sind sicher nicht die, deren Blut wir schon seit Jahren in diversen Kombis in den Dressur-Pedigrees finden.

          Also glaube ich, daß wir hier folgende Hengste streichen können:
          Rohdiamant, Warkant, Diamond Hit, Londontime, Dancier, Londonderry, Lord Loxley, Don Schufro

          Als interessante Abstammung empfinde ich von den Aufgeführten:
          Souvenir, Belissimo M, Falsterbo, Floresco, Fürst Piccolo, Relius, Herzruf, Fürst Rousseau, Silberschmied, Goethe

          Folgende Hengste würde ich streichen, da ich deren "Leistung" mit gemischten Gefühlen sehe:
          Don Vino, Breitling W, Dream of Heidelberg II, Stedinger

          Interessant ist, daß Cavallieri xx und First Edition als Doppelvererber gesehen werden.

          Für mich gehören noch auf die Liste:
          Robespierre und Rio Akzento

          Kommentar

          • Kathrin
            • 29.04.2004
            • 1401

            #25
            Der gute alte Lauries xx auch wenn er mittlerweile zum Einheitsbrei gehört. Ich denke den muss man nicht weiter kommentieren...
            Ebenso Brentano2. Is nix Spannendes aber was Bewährtes

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3204

              #26
              nette diskussion!

              breitling sehe ich auch mal eher so mit gemischten gefühlen weil die nachkommenerfolge eigentlich allesamt unter echten starken reitergrössen entweder aus dem züchterhause selber oder aber unter mit ihnen assoziierten nicht weniger schwachen reitern kommen. das spricht dann eher für "gemachte" denn "gezogene" sportpferde.
              nachzucht rein exterieurmässig zumindest mal kein zuchtfortschritt im eigentlichen sinne, bin die letzte die langbeinige strampelmänner braucht aber son bisschen was an gefälligerer (unterer)halslinie/schulter was dann doch wieder wie ein roter faden durchschlägt wünsch ich mir schon.

              dito goethe. mag den hengst wahnsinnig gern und mag sein der hat soviel auch nicht gedeckt aber von denen die ich gesehen hab fehlen mir einfach die durchschlagenden attribute des vaters und damit meine ich nicht den kopf. goethe als deckhengst steht für mich son bisschen für den (fehl)versuch spektakuläres zu duplizieren zu versuchen - dabei kann man einfach nur verlieren, alles andere hiesse klonen.

              würde mal damon hill einwerfen. auch nicht unbedingt der vieldecker u im vgl zum (einzigen?) anderen doppelweltmeister den wir haben sicher eher spärlich genutzt. vererbt sich auch nicht selber unbedingt in sachen typus aber der rote faden den er mitgibt scheint die ihm eigene lockerheit zu sein u das ist heutzutage ja schonmal alles andere als selbstverständlich u m.e. ein echtes plus... dazu seine ihm eigene begandete rittigkeit und der super sprung den er macht - ich seh ihn sicher nicht als doppelvererber aber zumindest mal als nicht-springvernichter u auch das ist im heutigen dressurvererberlager schon ein grosses plus.

              relius würde ich gern mehr zu hören - fantastisch gezogen rein vom papier her aber zum mutterstamm fehlt mir jede idee, ebenso in der vererbung. kann vielleicht mal jmd mehr zu sagen?
              Zuletzt geändert von fanniemae; 31.10.2008, 20:37.
              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8068

                #27
                Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigen
                ....spannend sind sicher nicht die, deren Blut wir schon seit Jahren in diversen Kombis in den Dressur-Pedigrees finden.

                Also glaube ich, daß wir hier folgende Hengste streichen können:
                Rohdiamant, Warkant, Diamond Hit, Londontime, Dancier, Londonderry, Lord Loxley, Don Schufro

                Als interessante Abstammung empfinde ich von den Aufgeführten:
                Souvenir, Belissimo M, Falsterbo, Floresco, Fürst Piccolo, Relius, Herzruf, Fürst Rousseau, Silberschmied, Goethe

                Folgende Hengste würde ich streichen, da ich deren "Leistung" mit gemischten Gefühlen sehe:
                Don Vino, Breitling W, Dream of Heidelberg II, Stedinger

                Interessant ist, daß Cavallieri xx und First Edition als Doppelvererber gesehen werden.

                Für mich gehören noch auf die Liste:
                Robespierre und Rio Akzento

                Die Liste täte ich etwas anders sehen! Interessant ist für mich zunächst mal das was sich selbst sportlich bewährt (ich weiß, zählt für die Dressurzüchter in der Regel wenig - deshalb kann ich mich auch mit den Springern eher identifizieren), das sind

                Breitling
                Don Schufro
                Dream II
                Floresco
                Goethe
                ....

                Spannend ist, dass man alle diese Hengste "anpaaren" muss - sprich da ist es wirklich wichtig, sich mal kurz einen Plan zu machen, was man da tut! Wohingegen z.B. ein Stedinger zunächst mal recht dominant die ihm eigenen Attribute in einheitlicher Form wiedergibt (mögen muss man die allerdings, meines ist das nicht)! Alle diese Hengste (Floresco kann ich nicht beurteilen) brauchen Saft - nächstes Problem! Das muss ja meist erstmal in die Stämme rein! Meine Erfahrung mit allen drei erstgenannten ist, dass die im Sport funktioniert und die hinter z.B. Relius zu stellen, finde ich (von dem habe ich z.B. nur Naturkatastrophen gesehen was das reelle Hinterbein betrifft ).

                Eigentlich streiche ich mal gedanklich die Jungen! Da wo noch nix unterm Sattel ist, kann man auch noch wenig sagen! Das sind:

                Londontime
                Dancier
                Fürst Rousseau
                Silberschmied

                Bleiben noch:

                Souvenir - ja, spannend! Die Nachzucht tuts unterm Sattel! Ich habe mehrere in meinem Umkreis! Immer ein Schrittverbesserer! Reell drei GGA dran!

                Belissimo M - ist mir zur Zeit zu viel Hype drumherum

                Falsterbo - spannend! Die Nachzucht tuts ebenfalls! Er selbst ist ja nicht zu konstant turniertechnisch in Erscheinung getreten, aber auch da gilt vielfach drei GGA (auch Schritt geht meist - ist bei ihm ja etwas knapp). Auf Größe und Rahmen muss man ein wenig aufpassen!

                Fürst Piccolo - kenn ich zu wenig von, was sagen die Westfalen?

                Relius - wie schon erwähnt, die zwei Hände voll, die ich gesehen habe, waren Naturkatastrophen!

                Herzruf - hab ich recht wenig gesehen, wer kann was dazu sagen?

                Warkant - ist ja mit EVA eingeschränkt, aber mein persönlicher Favorit was die Leistungsattribute betrifft! Allerdings auch mit kritischen Punkten behaftet! Halsung und der beliebte "zwischen-Genie-und-Wahnsinn-Charakter".

                Londonderry - Reitpferdemacher, ganz klar!

                Don Vino - viel zu wenig Nachzucht um da reell was zu zu sagen! Ich kenne vielleicht rund 20 bis 30 unterm Sattel und wenige Fohlen! Da kann ich für mich wenig Tendenzen finden! Reitbar sind die und Schritt und Hinterbein ist häufig da, wenig spektakulär ist die Sorte!
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8068

                  #28
                  Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                  ich geh mal davon aus, das du den hengst kennst und ihn darum schon längst selbst für dich beurteilt hast.

                  Eigentlich gehts gar nicht um mich und meine Anpaarung, sondern um eine interessante Diskussion aus der jeder was mitnehmen kann!
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8068

                    #29
                    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                    breitling sehe ich auch mal eher so mit gemischten gefühlen
                    Bin da bei dir was Breitling betrifft! GGA haben die aber reelle, zumindest welche die sich ausbilden lassen! Aber die Förderung erfolgt sehr gezielt über dementsprechende Jockeys, da überlegt man schon zweimal wie das zu werten ist! Finde auch so richtig meine Meinung noch nicht! Aber dennoch lassen sich Pferde nur bis zu einem bestimmten Grad "machen"....
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8068

                      #30
                      Damon Hill finde ich eine gute Idee! Wie ist das mit der Größe - hast du ein paar gesehen?
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • friedeburg
                        • 20.05.2007
                        • 859

                        #31
                        Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen

                        relius würde ich gern mehr zu hören - fantastisch gezogen rein vom papier her aber zum mutterstamm fehlt mir jede idee, ebenso in der vererbung. kann vielleicht mal jmd mehr zu sagen?
                        Relius Mutter ist die Halbschwester zu Brentina und Barclay. Für mich ein sehr reizvoller Aspekt.
                        www.hannoveraner-pfer.de
                        Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                        Kommentar

                        • Annika
                          • 20.02.2008
                          • 610

                          #32

                          pedigree relius hier, leider wenig informationen zu stamm, bin auch seit längerem auf der suche nach informationen über ihn


                          ein fohlen von relius gibts hier zu sehen:
                          In unserem Pferde Magazin veröffentlichen wir wöchentlich immer wieder neue und spannende Beiträge rund um das Thema Pferde und Reitsport.
                          www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

                          Kommentar

                          • Cavaletti
                            • 22.10.2008
                            • 271

                            #33
                            Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                            Erstmal ist eigentlich alles offen, aber ich denke, es muss nicht der 99. Sandro Hit sein!

                            Florencio (was ich bisher gesehen habe, rittige Pferde, guter Schritt)
                            Quando Quando (die Nachkommen sprechen wohl für sich, macht hochanständige, bedienbare Pferde mit Bewegung)
                            Exposé (ging soweit ich weiß als Dressurpferd an eine Juniorin? Also Charakter muss wohl sehr gut sein)
                            Fidertanz (kenne leider keine Nachkommen "persönlich", gefällt mir aber supergut)
                            Zuletzt geändert von Cavaletti; 23.11.2008, 18:31.

                            Kommentar

                            • fanniemae
                              • 19.05.2007
                              • 3204

                              #34
                              alles dabei von gross nach klein u m.e. kein kleinmacher per se - würde ich einschätzen wie fürst picc:
                              wer grundsätzlich die grösse eines pferdes nicht cm misst sondern in rahmen hat nichts zu verlieren.
                              ein sehr rennomierter pferdemann dessen wort für mich ausser zweifel steht hat mir mal gesagt er verstehe nicht die westf abneigung gg DH wg "klein" - wenn man den mutterstamm dieses hengstes kenne wüsste man doch wohl dass man den wenn überhaupt eher mal blütig u fein anzupaaren habe.
                              fand ich ne bemerkenswerte aussage.
                              www.muensterland-pferde.de

                              Kommentar

                              • Linaro3
                                • 28.09.2003
                                • 8068

                                #35
                                Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                                alles dabei von gross nach klein u m.e. kein kleinmacher per se - würde ich einschätzen wie fürst picc:
                                wer grundsätzlich die grösse eines pferdes nicht cm misst sondern in rahmen hat nichts zu verlieren.
                                ein sehr rennomierter pferdemann dessen wort für mich ausser zweifel steht hat mir mal gesagt er verstehe nicht die westf abneigung gg DH wg "klein" - wenn man den mutterstamm dieses hengstes kenne wüsste man doch wohl dass man den wenn überhaupt eher mal blütig u fein anzupaaren habe.
                                fand ich ne bemerkenswerte aussage.
                                Ja, das ist ne Aussage. Danke
                                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                www.pferdezucht-nordheide.de

                                Kommentar

                                • Schneehuhn
                                  • 16.01.2008
                                  • 263

                                  #36
                                  Moin, moin,

                                  evtl. King Arthur:

                                  Positiv:
                                  Hat bei den Nachkommen, die ich gesehen habe die HH, die Mechanik (Trakehner!) und die Rittigkeit deutlich verbessert. Zudem ist er selbst im Sport erfolgreich. Macht häufig große Pferde (> 170 cm)

                                  Negativ:
                                  Wenn auch Trakehner, so ist er doch kein Typ-Vererber. Stute sollte guten Halsansatz mitbringen.

                                  Gruß

                                  Schneehuhn

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #37
                                    hab gestern erfahren, dass Waikiki tot ist - hat die W- und B-Linie ideal verbunden - ohne deren Nachteile.....und mit den herben Köpfen hätte man leben können - zu spät....

                                    im Moment fällt mir einfach kein Vererber mit reiner Dressurabst. ein, der bestimmte Eigenschaften sicher stempeln kann.....bei den Fohlen sehe ich fast immer die Mütter....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • friedeburg
                                      • 20.05.2007
                                      • 859

                                      #38
                                      Genrell ist es schade, wenn insbesondere von wenig genutzten Hengsten kein TG gewonnen wird, bzw. gewonnen werden kann. Denn gerade diese Hengste fallen immer erst sehr spät durch ihre Nachkommen auf, schon alleine durch die geringe Anzahl an Nachzucht.
                                      www.hannoveraner-pfer.de
                                      Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                                      Kommentar

                                      • tina_178
                                        • 18.03.2007
                                        • 3701

                                        #39
                                        Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                                        Fürst Donnerhall (halte ich persönlich für die beste Florestan x Donnerhall-Kombination, allerdings weiß ich nicht, ob er inzwischen deckt)
                                        Nein, der deckt nicht. Er hat bisher auch keine HLP abgelegt.
                                        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                        Kommentar

                                        • Ginella NB

                                          #40
                                          ist das nicht so, das Breitling bisher auch hauptsächlich nur in der eigenen zucht seines besitzers gedeckt hat?
                                          wenn die nachkommen dann nicht verkauft werden, ist doch klar, das auch der beritt im näheren umfeld des besitzers erfolgt.

                                          steckt da wirklich eine planung dahinter?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          41 Antworten
                                          4.376 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.325 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          222 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.433 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          792 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X