also...ohne Florestan hätte es keinen Fidermark gegeben ,keinen Florencio, keinen Floresco und viele mehr und folglich auch keinen Fidertanz...und nahezu jeder in Westfalen und im Rheinland hatte irgendwann mal seine Stuten mit Florestan angepaart...das da nicht alle gepasst haben, ist ja kein "Florestanphänomen"...geht ja auch nicht jeder Weltmeyer im gehobenen Sport...
Für mich ist Florestan der Hengst, der die westfälische Zucht nachhaltigst positiv beeinflusst hat und ja auch in anderen Zuchtgebieten für exzellenten
Nachwuchs gesorgt hat...und er ist bei weitem kein "Modehengst". Fast 80 gekörte Söhne und nahezu 200 StprSt , Bundeschampions und Weltmeisterpferde, Olympiateilnehmer ,sprechen eine eindeutige Sprache....
Auf die Fidertänze unter dem Sattel bin ich selber sehr gespannt...kenne den Hengst ja schon von Geburt an und habe selber sehr gute Nachzucht von ihm
Ich glaube, auch hier wird sich im Laufe der Jahre einiges im gehobenen Sport wiederfinden...da bin ich mir ganz ganz sicher!!!!!
Für mich ist Florestan der Hengst, der die westfälische Zucht nachhaltigst positiv beeinflusst hat und ja auch in anderen Zuchtgebieten für exzellenten
Nachwuchs gesorgt hat...und er ist bei weitem kein "Modehengst". Fast 80 gekörte Söhne und nahezu 200 StprSt , Bundeschampions und Weltmeisterpferde, Olympiateilnehmer ,sprechen eine eindeutige Sprache....
Auf die Fidertänze unter dem Sattel bin ich selber sehr gespannt...kenne den Hengst ja schon von Geburt an und habe selber sehr gute Nachzucht von ihm
Ich glaube, auch hier wird sich im Laufe der Jahre einiges im gehobenen Sport wiederfinden...da bin ich mir ganz ganz sicher!!!!!
Kommentar