Blut zu Blut....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #21
    @Benjie
    .....das dachte ich auch immer (hab ja auch bis zur 4. Gen. kein xx mehr)....aber die Ladykiller xx-Zufuhr hat z.B. - vor allem über Lord (nochmal cottage son xx)....mehrere Generationen vorgehalten....im Gegensatz z.B. zu Marcio xx oder auch Cardinal xx - da war die Veredlung in der nächsten Generation schon wieder weg (Calderon z.B.).....

    .....also ist auch eine xx-Zufuhr nicht gleich zu werten.... und einen Cavallieri xx nimmt man ja auch nicht zum veredeln, sondern um Gang, Härte und Sportlichkeit zu verbesssern....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #22
      In Hessen hat man durchaus seine Blüter gehabt, ich erinnere nur an Adonis und Usurpator, die ja nicht nur in Hessen ihre - positiven - Spuren hinterlassen haben. Und dann die doch starke Einkreuzung von Trakehnern, die spätestens in der 3. Generation auftauchen.
      Das man hier mit anderen Problemen wie der blutarmen Basis zu kämpfen hatte und viel unterschiedliches reingeflossen ist, ist eine andere Sache - aber Veredler hatten wir doch genug.

      Kommentar


      • #23
        Mal zwei Anpaarungs-Ideen zurück zum Thema: eventuell Souvenir, eventuell den Trakki Imperio (mit xx über die Mama).

        Kommentar

        • Benjie
          • 02.06.2003
          • 3226

          #24
          also einen blüter in der vierten generation trifft man fast in jedem papier, dann kann ich immer sagen blut zu blut.
          bei deinem fohlen ist es doch so das du mehrfach ladikiller xx blut hast. d.h. es ist konsolidiert. das ist dann ein efekt wie er ja bei landadel auch war.
          bei einer blutanpaarung sollte in der vierten generatinon das xx schon gehäuft sein und nicht einsam und verlassen dastehen.
          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
          (100.Koransure)
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #25
            Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
            linaro@ also wenn ich in der vierten generation auf einen blüter treffe, dann sind das noch homeopatische dosen, in denen er noch einfluss nehmen kann.
            da kann ich nicht mehr von blutanschluss reden.
            Ich kenne genügend Beispiele, bei denen Blut erst in 5ter oder 6ter Generation kommt, dann zwar gehäufter, aber deren Einfluss immer noch stark ist.

            Freundin hat nen Trakki, da kommen in 5ter Gen. 2x Burnus ox und 1x Pasteur xx, wenn man den sieht würden viel Unterschreiben, dass es sich um nen Halb oder gar 3/4 Blüter handelt.

            Beim Fohlen meiner RL würde man meinen bei dem Kopf wars ein Araber, aber es war Kosto (der ja meist eher derbere Gesichter macht), aus ShA Stamm, aber der erste Blüter der kommt ist Burnus, auch wieder in 5ter Gen, mit Pasteur.
            Das Fohlen dennoch wenn man da gleichalte andere Fohlen sieht deutlich trocken, edel und bemuskelt.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar


            • #26
              Ach ja, ist zwar selber mehr Springsportler, aber hat eine 118 Punkte HLP in der Dressur gemacht und sich dieses Jahr bewegungsstark und großrahmig vererbt, könnte also eine Sünde wert sein: Mighty Magic. Dürfte insbesondere gut mit dem Holsteiner Stamm hintendrinne harmonieren. Für geneu Meinung bitte ein Foto der Stute mailen.

              Kommentar

              • hannoveraner
                • 11.06.2003
                • 3238

                #27
                Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                man muss aber sagen das die laurie söhne die züchterisch auf sich aufmerksam gemacht haben (lancier, londonderry, laurentianer, laurentino usw) sehr wenig bis gar kein blut im mutterstamm hatten.
                hmm, wirklich aufmerksam gemacht hat sich ja vor allem Londonderry. klar hat er auf den ersten Blick nicht zuviele vollblüter in direkt fallender linie. schaut man sein pedigree genauer an, findet man allerhand "edelblut". warkant sicherlich kein direkt blutgeprägter, eher "dicke" mit pik könig im hintergrund. eiger seinerzeit sehr modern im typ mit valentino xx im hintergrund. danach kommen die halbblüter Perfekt v. Perser xx und Vasall vom Valentino xx. dahinter, ich weiß, verdammt weit weg , auch noch zweimal den Trak. Abendsport, der damals wohl einer der erfolgreichsten Hoflieferanten der Reitpferdeauktionen war. Im Hintergrund findet man bei ihm doch sehr gehäuft interessantes in der Hinsicht. Und wie monti es auch schon gesagt hat--- wenn es hinten sehr gefestigt ist, kann auch moderne typvererbung trotz world cup und Grande in den vorderen generationen möglich sein...
                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                Kommentar

                • Benjie
                  • 02.06.2003
                  • 3226

                  #28
                  es wäre interesant die stuten aus dem stamm zu sehen. weil irgendwie glaube ich nicht das hengste der 6-7 generation noch einfluss nehmen. da muss doch auch bei den world cup, grande oder duellant töchtern, der typ bei der selektion eine nicht unbedeutende rolle gespielt haben.
                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                  (100.Koransure)
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #29
                    schon wieder Topic-Missbrauch - sorry
                    @ff
                    ....und wenn wir mal so gute Leistungsvererber wie Imperial, Katanga, Mandant, Furiosos Sohn usw. hatten, wurden von den Landgestütern solche Hengste wie z.B. der blöde Westerwald in Hannover eingekauft und angepriesen wie Sauerbier.....

                    .....alleine schon die Empfehlung - auf eine Furiosos Sohn-Stute (die lange im Sport gelaufen ist und bis 28jährig noch als Freizeitpferd) - den Ampere draufzutun - das sträuben sich einem im Nachhinein die Haare....

                    ....und wenn man mal eine Halbblutstue im Ring hatte, ist man ganz hinten gelandet.....hinter den alteingesessenen Bauern sowieso....

                    @Linaro
                    ....und dass Du in 2 Jahren mehr Stuten gesehen hast als ich in 20 Jahren - ist mir auch klar.....trotzdem hab ich Augen im Kopf und stell mich auch nicht mehr hinten an....

                    Topic-Missbrauch - aus....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #30
                      so,
                      wieder meine frage:

                      wie paare ich meine blutleerste aller blutleeren Stuten alá Marke "Wagenpferd" an?

                      fabriano x wendekreis x don carlos x wintersport x friesenkönig x schumann x jassy I

                      an?

                      nach eurer rede müsste ich die aus der zucht schmeissen, weil kein passender deckhengst mehr zu finden sein sollte.

                      reiner vollblüter ist mir zu heikel und die gängigen halbblüter finden eben weit und breit
                      auch nicht diesen gewünschten Blutanschluss.
                      ich kenne mich in den älteren generationen zwar nicht ganz so gut aus, aber so wie ich das sehe kommt da nicht mal irgendwo ein Trakki vor.

                      welche züchtergeneration in Hannover hat da geschlafen???

                      das diesjährige fohlen(von einem halbblüter)ist ein 100%iges abbild der mutter geworden. nur vielleicht nicht mehr ganz so "gemütlich veranlagt"(wie IDE das so treffend formuliert hat) wie die mutter und mit mehr schwung durch den rücken.
                      Zuletzt geändert von Gast; 04.10.2007, 12:49.

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #31
                        Das war das Licotus, nicht?

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8068

                          #32
                          Die Windsor Queen selber lebt nicht mehr, aber bei Familie Heller in Gifhorn müssten noch immer Stuten aus dem Londonderry Stamm stehen! Aus diesem direkten Stamm kommt auch Dark Desire (hast du auf dem BCH gesehen), von Don Frederico mal Weltmeyer und dann die Erina von Eiger I, sowie Don Ricoss von Don Frederico als Vollbruder ebenfalls aus der Windröschen. Zu Windsor Queen gibt es eine Vollschwester mit Namen Warnette sowie drei Töchter von Eiger I aus der Palmröschen von Perfekt I (Egerlin, Erle und Erina), wobei die Erina auch die Mutter zur Windsor Queen ist.

                          Auf der aktuellen Hannokörung gibt es einen Laurie-Sohn aus einer VS zur Windsor Queen zu sehen (müsste die Warnette sein, bin aber nicht zu hundert Prozent sicher). Kenne den Stamm, habe mich damit mal länger befasst und in diesem Stamm ist der VB Einfluss wirklich über die Generationen erkennbar. Ist es in so konsolidierter Form im Stamm verankert, erkennst du das natürlich noch über Generationen, sobald du mit dem selben Konzept (das was ich Anschluss nenne) weiterarbeitest. Aber was rede ich da, schau es dir einfach mal an, beeindruckende Familie! Und da trifft wieder die Aussage, der typtreuen Mutterstute zu.
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #33
                            Zitat von monti Beitrag anzeigen
                            schon wieder Topic-Missbrauch - sorry
                            @ff
                            ....und wenn wir mal so gute Leistungsvererber wie Imperial, Katanga, Mandant, Furiosos Sohn usw. hatten, wurden von den Landgestütern solche Hengste wie z.B. der blöde Westerwald in Hannover eingekauft und angepriesen wie Sauerbier.....

                            .....alleine schon die Empfehlung - auf eine Furiosos Sohn-Stute (die lange im Sport gelaufen ist und bis 28jährig noch als Freizeitpferd) - den Ampere draufzutun - das sträuben sich einem im Nachhinein die Haare....

                            ....und wenn man mal eine Halbblutstue im Ring hatte, ist man ganz hinten gelandet.....hinter den alteingesessenen Bauern sowieso....

                            @Linaro
                            ....und dass Du in 2 Jahren mehr Stuten gesehen hast als ich in 20 Jahren - ist mir auch klar.....trotzdem hab ich Augen im Kopf und stell mich auch nicht mehr hinten an....

                            Topic-Missbrauch - aus....
                            Westerwald war doch bei weitem nicht die einzige Niete, die Dillenburg eingekauft und vor allem gehalten hat... Daß das gestüt so da steht wie in den letzten 5 jahren, haben sie mal schön selber verbockt. Und auch wenn ich jetzt Prügel von befreundeter Seite bekomme, hat der Blüter Fragonard das gehalten, was man sich davon versprochen hat?

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8068

                              #34
                              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                              so,
                              wieder meine frage:

                              wie paare ich meine blutleere stute

                              fabriano x wendekreis x don carlos x wintersport x friesenkönig x schumann x jassy I
                              Ginella ist das Parallelzweig zum Javenda Stamm? Javinda heißt die VS zur Javenda von Jassy?
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #35
                                Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                Das war das Licotus, nicht?


                                ja - was nicht heisst das ich damit nicht zufrieden wäre - im gegenteil!
                                ansonsten wäre die stute nicht wieder von ihm tragend!

                                ein pferd braucht bei mir nicht mit einem fundament wie stelzen daherkommen, damit ich es schön finde.

                                es muss nur im ganzen harmonisch aussehen! und das tut er!

                                also kein fundament wie ein rehlein mit klobigem rumpf oder klößkopf drauf - oder umgekehrt.

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #36
                                  Licotus hat halt auch von der Mutter her den Blutanschluß, Balou ist ein Bolero und weiter hinten mit Kuhaylan Zaid ja noch mal ox.

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #37
                                    Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                    Ginella ist das Parallelzweig zum Javenda Stamm? Javinda heißt die VS zur Javenda von Jassy?

                                    laut schridde-buch ist das der stutenstamm der JAVONDA.

                                    ich weiss nicht, ob der mit dem stutenstamm der Javenda zusammenhängt.

                                    Kommentar

                                    • Deonda
                                      • 26.01.2002
                                      • 3867

                                      #38
                                      Zu Ginellas Frage:

                                      Ich habe mal gemeint, dass man angeblich auf blutleere Stuten keinen Vollblüter nehmen sollte (habe ich zwar gemacht und ich war mit dem Ergebnis zufrieden). Das Fohlen komme dann entweder stark nach der Mutter oder dem Vater. Aber die gewünschte Mischung soll da nicht hervorkommen. Da paart man die Stute glaube ich besser mit einem Halbblüter an.
                                      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #39
                                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                        Licotus hat halt auch von der Mutter her den Blutanschluß, Balou ist ein Bolero und weiter hinten mit Kuhaylan Zaid ja noch mal ox.


                                        Das nützt mir lt. eurer Theorie aber nix, wenn bei der Mutterstute das Quentchen Blut fehlt.

                                        Kommentar

                                        • Linaro3
                                          • 28.09.2003
                                          • 8068

                                          #40
                                          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                          wie paare ich meine blutleerste aller blutleeren Stuten alá Marke "Wagenpferd" an?
                                          fabriano x wendekreis x don carlos x wintersport x friesenkönig x schumann x jassy I
                                          nach eurer rede müsste ich die aus der zucht schmeissen, weil kein passender deckhengst mehr zu finden sein sollte.
                                          reiner vollblüter ist mir zu heikel und die gängigen halbblüter finden eben weit und breit
                                          auch nicht diesen gewünschten Blutanschluss.
                                          ich kenne mich in den älteren generationen zwar nicht ganz so gut aus, aber so wie ich das sehe kommt da nicht mal irgendwo ein Trakki vor.
                                          In dem Falle ist es total egal ob reiner VB oder Halbblüter! Den gewünschten Effekt erzielst du nicht in einer Generation, egal was du tust. Wenns meine wäre und ich für mich den Stamm unbedingt erhalten wollte, würde ich mich erstmal mit den Hintergründen befassen. Wer züchtet noch mit dem Stamm, welche Erfolgsanpaarungen gibt es! Und dann "Butter bei die Fische" und einen VB drauf! Aufspalten kann es natürlich (wird es wohl mit großer Sicherheit auch) aber sobald ein Stutfohlen fällt - behalten und die Mutter verkaufen. So habe ich das bislang gehandhabt. Zuchtfortschritt ist ein langwieriger Weg aber kaum anders zu bestreiten, das ist ja eben das wenn man von Generationen spricht. Sollte das Fohlen Richtung Mutter schlagen, kannst du dennoch in nächster Generation mit einem konsolidierten Anschluss schon erste Erfolge erzielen. Anders wird es schwer und über einen Halbblüter ist der Weg ja noch weiter. Wenn ich nicht bereit bin solche Riskien zu tragen und so lange Wege zu gehen, muss ich mich fragen, ob ich die richtige Stute für meine Vorhaben im Stall habe.

                                          Gegenfrage: mit welchem Hintergrund hast du die Stute gekauft? Als Zuchtstute? Wenn ja, warum? Kauft man eine Zuchtstute hat man ja meist schon weitreichende Päne in Sachen Anpaarung im Hinterkopf!

                                          welche züchtergeneration in Hannover hat da geschlafen???
                                          Ist ja jetzt zweitrangig, du hast die nun mal im Stall und nun zählt ja das was du damit anfängst oder eben auch nicht.

                                          und nochmal: Ein VB Einsatz bedeutet kein Züchten von Rehlein! Du willst nicht das Fundament leichter machen (Typtreue, Fundament usw sollte über die Mutter kommen), sondern Härte, Sportlichkeit usw in den Stamm bringen! Das ist das Kriterium eines Vollbluteinsatzes! Damit muss man sich natürlich zunächst einmal auseinander setzen, bevor man alles andere macht und überdenkt.

                                          Zu dem Stamm werde ich jetzt mal schauen...
                                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                          www.pferdezucht-nordheide.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.702 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.220 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X