Springvererber für blutgeprägte Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • >Danni<
    • 22.11.2007
    • 637

    Springvererber für blutgeprägte Stute

    Hallo,

    wir haben eine Selle Francais Stute aus 2003.
    Abstammung hier zu sehen:


    Die Stute ist selbst erst 6jährig in den Sport gekommen, 7jährig bis 1,40m international gelaufen.

    Im Umgang ist sie absolut cool, unerschrocken, easy, nie frech, sehr verträglich. Alles in allem sehr sehr unkompliziert.

    Unterm Sattel war sie immer schon sehr ehrgeizig und wollte auf die andere Seite. Sie ist dabei sehr vorsichtig, aber überhaupt nicht guckig...

    An sich ein Pferd, was schnell lernt, sich anbietet und auch rittig ist. Sie ist etwas sensibel in der Schnauze.

    Ihre beste Gangart ist zweifelsohne der Galopp. Schön bergauf durchgesprungen, lässt sich gut versammeln. Einzig die Übersetzung ist nicht die Größte.

    Der Trab ist unterm Sattel absoluter Durchschnitt, da dürfte mehr von hinten kommen (eher Bergab-Tendenz im Trab, allerdings kann das auch daran liegen, dass die dressurmäßige Arbeit absolut schleifen gelassen wurde), aber sie ist Springpferd und soll das auch bleiben.
    Beim Freilaufen ist ihr Trab hingegeben wieder astrein. Ordentlich durch den Körper, viel Knie.

    Der Schritt an sich ist sehr gut.

    Wir möchten sie voraussichtlich dieses Jahr für 2015 besamen lassen (da wir jetzt aber sicher eine Lancer Stute von Lupicor besamen lassen hat das auch evtl. Zeit bis nächstes Jahr - mal sehen was sich ergibt)
    Das Fohlen ist ausschließlich zur Eigennutzung im Springsport gedacht, da unser Alter jetzt 17 ist und bis dahin dann in Rente darf. Deswegen haben wir uns jetzt auch für eine Stute entschieden.

    Die Stute ist 1,67m. Ein Fohlen hatte sie noch nicht.
    Sie hat korrekte Hufe, schöne Kruppe, klare Beine. Der Rücken ist typisch französisch ziemlich kurz.

    Was wir uns wünschen:
    Dazu sollte sie nicht verrückter werden, sondern eher etwas mehr Ruhe reinbringen. Soll keine Schlaftablette werden, sondern soll schon hinwollen, aber da kommt von der Stute wohl auch genug.
    Jedenfalls unterm Sattel. Im Umgang gibt es da nichts zu verbessern.

    Dadurch dass die Stute so sensibel ist darf der Hengst nicht noch mehr Sensibilität mitbringen.
    Ihre gute Manier und Sprunggewaltigkeit sollte natürlich beibehalten und weitergegeben werden.


    Endgröße des Pferde sollte im Bereich 1,62m-1,70m liegen.

    Ansprüche an Farbe o.Ä. stellen wir nicht.
    Preislich sollte es sich im Rahmen bis ca 1500 € bewegen, sehr gerne Decktaxensplitting und vorrangig FS

    Einen großartigen Trab oder Schritt brauchen wir nicht, wir brauchen wirklich "nur" ein Springpferd.

    Und bitte unbedingt beachten, dass sie hoch im Blut steht.


    Ich freue mich über eure Vorschläge.
    Natürlich dürfen es auch Pferde aus dem näheren Ausland sein, dann aber am liebsten gleich mehrere. Es lohnt sich wohl kaum für einen einzigen Hengst z.B. nach Frankreich/Italien oder so zu fahren.

    Am allerliebsten würde ich meine Stute einfach "kopieren". Für mich ist sie so, wie sie ist perfekt. Ehrgeiz, Kämpferherz, will immer drüber, Vermögen hat sie auch genug.

    Vielen Dank
    Liebe Grüße
    Zuletzt geändert von >Danni<; 17.02.2014, 14:25.
  • clandestino
    • 12.03.2011
    • 669

    #2
    Armitage?! http://klatte.de/Deutsch/hengste/armitage.html

    Kommentar

    • Coeur
      • 24.02.2004
      • 2577

      #3
      VDL Group Verdi (Nijhof/NL)

      Colman / Völz

      Kommentar

      • >Danni<
        • 22.11.2007
        • 637

        #4
        Danke euch beiden

        Armitage ist eine Überlegung wert - was braucht der denn für Stuten und was gibt er so mit? Habe da leider nichts zu gefunden.

        Genauso bei VDL Groep Verdi, bei dem mir die Linienführung außerordentlich gut gefällt.
        Was Französisches zu ihrem französischem Blut schadet bestimmt nicht. Stute wäre dann über Jalisco B in dritter Generation ingezogen (Toller Hengst der Jalisco!!).

        Colman kommt für mich persönlich nicht in Frage, da habe ich leider schon viel zu viele Nachkommen gesehen, die einfach nicht genug drin hatten, trotz sprunggewaltiger Mutter.

        Kommentar

        • gina
          • 06.07.2010
          • 1946

          #5
          spontan
          verdi
          oder kannan

          bild zu der stute wäre schon ergänzend gut

          Kommentar

          • mona2011
            • 01.12.2009
            • 138

            #6
            Ich würde spontan auch Kannan sagen. Passt ja sehr gut auf französisches Blut. Wir haben einen 8-jährigen Kannan aus einer blutgeprägten Selle Francais Stute. Der bringt alles mit, was man sich von einem Springpferd wünscht, einziges Manko ist die Optik. Also schön ist anders ;-)

            Kommentar

            • Elsbeth
              • 02.04.2010
              • 2388

              #7
              Verdi ist klasse, aber tendenziell auch bergab (auch wenn das leiden auf hohem Niveau ist )
              Kannan, Cormint

              Kommentar

              • Louisiana
                • 04.12.2012
                • 335

                #8
                Guck Dir mal den Hengst Feuerwasser an. Leider bisher ganz wenige Nachkommen, hab ihn aber zweimal live gesehen, und er ist nicht nur bildhübsch und blütig mit nur 25%XX. Er spring enorm und sieht super rittig und gar nicht maulig aus. Außerdem war er die vermutlich coolste Socke bei zwei verschiedenen Hengstschauen, Go hatte er dennoch. Der Blutanschluss an Furioso II könnte evtl. zu Deiner Stute passen.



                Kommentar

                • >Danni<
                  • 22.11.2007
                  • 637

                  #9
                  Danke für eure Empfehlungen schonmal so weit

                  Kannan war mir (Schande über mich!) unbekannt, aber den finde ich von der Abstammung her super! Scheint ja auch auf die Stute zu passen, was ich bisher so gelesen habe.
                  Gibt es auch ein Manko in Kannans Vererbung? Konnte nur Gutes finden
                  Wie kann ich das Fohlen dann brennen lassen bzw. was würdet ihr empfehlen?

                  Verdi ist dicht dahinter, der gefällt mir auch gut, hat aber nicht so viele erfolgreiche Nachkommen wie Kannan oder?

                  Obwohl ich ja wirklich auf holsteinisches Blut abfahre, finde ich die beiden Hengste - zumindest für unsere Stute - interessanter & passender gezogen als Cormint.

                  P.S.: Feuerwasser gefällt mir als Typ wirklich sehr, sehr gut, Videos überzeugen. Bin da aber (noch!) unsicher mit der Abstammung und dem Stamm. Rhodos geht auf Furioso II zurück, das gefällt mir. Was ist mit dem restlichen Stamm? Gerade der Mutterstamm? Was hat der so für Pferde gestellt?
                  Zuletzt geändert von >Danni<; 01.08.2013, 12:43.

                  Kommentar

                  • Louisiana
                    • 04.12.2012
                    • 335

                    #10
                    Bei Feuerwasser dachte ich auch erst, die Abstammung sagt mir nichts. Wenn man aber ein paar Generationen weiter zurück geht, stößt man auch mütterlicherseits nur auf Gutes:



                    Wie z.B. Ramiro mal Manometer XX.
                    Gotthard mal Matrose
                    Goldfish II mal Waidmannsdank XX.
                    Da sieht man dann, warum der Springen und Laufen kann.

                    Kommentar

                    • >Danni<
                      • 22.11.2007
                      • 637

                      #11
                      Das stimmt wohl. Auch ne interessante, alternative Blutführung.


                      Ich brauche dennoch ein bisschen Nachhilfe als Neuling, war ja vorher eher bei den Ponys

                      Und zwar habe ich nochmal im Pass und bei Horsetelex geguckt. Unsere Stute ist zwar französisch gezogen, (bei Horsetelex steht bei den Hengsten SF), aber sie selber ist in Italien gezogen und im Pass als "Italienisches Warmblut" eingetragen.
                      Bei Horsetelex steht "si", konnte im Internet nichts über die Bedeutung herausfinden.

                      Ich wohne im Rheinland Grenze Westfalen.
                      Könnt ihr mir da Tipps bzgl. der Eintragung geben?
                      Glaube sie ist noch nicht in Deutschland eingetragen. Bei welchen Verbänden würdet ihr anfragen?
                      Es reicht doch auch wenn ich das dann mit Fohlen bei Fúß machen würde oder?
                      Zuletzt geändert von >Danni<; 01.08.2013, 13:52.

                      Kommentar

                      • Paradox4life
                        • 01.09.2008
                        • 2468

                        #12
                        Toulon:http://www.tilleman.be/_html/main.ph...ngsten&taal=nl
                        selbst alles bewiesen, rückführung auf französische linien, für einen franzosen aber bergauf genug, verträgt blütige stuten. Ist etwas teurer, aber dank decktaxensplitting wirklich fair.
                        My favourite:
                        Calido: http://schockemoehle.com/front_conte...ng=7&idart=425
                        braucht blütige Stuten, dann macht er Superjumper mit Geist und Hirn, guter Ritigkeit, Wumms haben sie immer.
                        der hier: http://www.team-nijhof.nl/apps/hengst_detail.php?id=67 ist bestimmt auch ne reise wert, sehr französisch gezogen, dabei genügend länge im Vorderbein (über den Stamm gesichert), Vermögen, Chique, Farbe und als Tüpfelchen auf dem Tüpfelchen auf dem I noch super Samenqualität.
                        www.schulze-lefert-pfer.de

                        Kommentar

                        • gina
                          • 06.07.2010
                          • 1946

                          #13
                          paradox4life

                          ;-) !!

                          @danni
                          was elsbeth schreibt würde ich auch so sehen,
                          was die vererbung von verdi betrifft
                          ((die verdi nachkommen werden in den nächsten jahren sicher den sprpf markt bereichern, diese pferde werden alle vermögen und gehobene qual für den sprsport zeigen, da hätte ich keine sorge))

                          kannan wäre mir bei dieser stute allerdings auch lieber


                          du bist ja relativ grenznah- eine mögl ist auch bwp oder z zu brennen
                          die bwp leute sind sehr nett und unkompliziert, haben keine scheu vor ausl blut

                          paradox4lifes geheimtip
                          im special de muze oder seinen vater emerald himself könnte ich mir auch sehr gut vorstellen
                          wie schon geschrieben - die genannten hengste passen blutmässig wohl alle gut -
                          btw -schön, dass es hier noch welche gibt, die aufgrund eines pedigrees input geben können ;-)
                          nach wie vor wäre ein bild der stute trotzdem interessant

                          nachtrag
                          das fohlen in meinem avatar ist übrigens ein special de muze
                          aus einer diamant stute -

                          Kommentar

                          • Paradox4life
                            • 01.09.2008
                            • 2468

                            #14
                            @gina: ich finds ehrlich gesagt bei den Springern viel einfacher aus dem Pedigree raus das Pferd zu "lesen" und demnach auch Anpaarungsideen zu geben. Bei den Dressurern guckt irgendwie öfter mal einer aus dem Fenster...
                            Ich spiele sooo gerne mit Springanpaarungen, seitdem ich keine Springstute mehr habe. Meine nächste soll sich vorerst noch ein wenig im Sport beweisen...
                            www.schulze-lefert-pfer.de

                            Kommentar

                            • kiteloop
                              • 01.03.2013
                              • 71

                              #15
                              Gibt es zu Feuerwasser irgendwo ein Video?
                              Kannte den bisher nicht, finde ihn aber sehr interessant...

                              Kommentar


                              • #17
                                Kenne die Stute nicht (Typ,Bewegung usw..) aber wenn du sagst die hat einen guten Galopp hätte ich diese Idee:
                                Perigueux... (Hab ihn auch an Halbblut gepaart.. sie ist jetzt 3j. tragend v. Spartacus)...

                                Ehrlich, Verdi und Kannan wäre mir zu schwer... und Verdi besticht ja durch "Kopflastigkeit - diese Empfehlung ist ja schon interessant ... ...

                                Kommentar

                                • gina
                                  • 06.07.2010
                                  • 1946

                                  #18

                                  nich
                                  perigeux

                                  Kommentar

                                  • >Danni<
                                    • 22.11.2007
                                    • 637

                                    #19
                                    Also zu schwer finde ich weder Verdi noch Kannan. Die beiden haben ja auch Blutanschluss und Stuti führt wirklich genug Blut in sich.

                                    Hirtentanz finde wirklich sehr sehr schick und auch wenn z.B. Abendtanz v. Hirtentanz vom Klosterhof Medingen jetzt erst wieder eine 8,2 in der Springpferde M hat, habe ich da einfach ein bisschen Bedenken was das Vermögen angeht.

                                    Toulon finde ich von der Linienführung auch ganz klasse Ihr macht mir das alles nicht einfacher Da muss ich nochmal nach NK ein bisschen forschen.

                                    Und Calido... was soll ich dazu sagen? Ich hab ja bereits gesagt, Holsteiner lassen mein Herz sowieso höher schlagen und Calido gehört zum Nonplus-Ultra... trotzdem habe ich etwas Angst, ob das wirklich so gut zu unserer Stute passen kann?
                                    Wie ist der denn bzgl. Rittigkeit und so? Genügend erfolgreiche NK hat der, gar keine Frage, Qualität und wumms gibt der wohl mit

                                    Kommentar

                                    • Elsbeth
                                      • 02.04.2010
                                      • 2388

                                      #20
                                      Also Rittigkeit würde ich bei Calido eher sehen als bei Heartbreakerblut (mag ich aber prinzipiell gerne, habe dieses Jahr selber Toulon genutzt. Passen muss es halt). Die Heartbreakers sind schon mal sehr geil auf die Stangen, die können schon echt hitzig sein
                                      Calido finde ich genial für diese blütige Stute, es gibt nur keinen Versand, da funktioniert er nicht mehr, aber wenn das für Dich kein Problem ist.
                                      Verdi hat lt. Papier viel Blut, meiner ist ein tolles Sportpferd, aber der kommt sicherlich nicht blütrig rüber sondern sehr sportlich und passend. Das habe ich nun schon bei einigen Verdis beobachten können.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                      1 Antwort
                                      118 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                      94 Antworten
                                      2.545 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                      60 Antworten
                                      5.932 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                      34 Antworten
                                      2.986 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                      74 Antworten
                                      4.267 Hits
                                      3 Likes
                                      Letzter Beitrag Scara Mia
                                      von Scara Mia
                                       
                                      Lädt...
                                      X