Zu frühe Inzuchtkomponente? Meinungen zu dieser Anpaarung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • druenert
    • 25.11.2009
    • 2074

    Crescendo kenne ich zwar selbst nicht. Er kommt aber aus dem sehr guten Stamm von Heinrich Engelke aus Wahnebergen (u.a. Admiral I u. II, Grand Cru, Walk on Top etc.).
    Ich hatte mal eine Halbschwester seiner Ur-Ur-Ur-Großmutter im Stall: Falkmäuschen geb. 1947 v. Farina a. d. SPS Fua v. Futurist I. Ihr wiehern habe ich seinerzeit auf Tonband aufgezeichnet. Es ist heute der Klingelton meines Handys.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14703

      [QUOTE=Oh-Gloria;970288]Wäre es keine schlechte Idee sich mal wieder auf das durchzüchten guter Mutterstämme zu konzentrieren??... Das geht eigentlich nur mit bewährten Hengsten - oder??..


      Das ist sicherlich eine Ausnahme der Regel , ...erinnert aber irgendwie an das Prinzip
      Alsterröschen , aber in diesem o.a. Falle über die Mutterstute .
      s. King Julio - Stamm : Alsterröschen http://www.horsetelex.nl/pedigree.php?horseid=103954

      Kommentar


      • Hallo Aniskreid

        Herzlichen Dank für deine E-mail. Jetzt habe ich diese versehentlich gelöscht und wollte dir gerade antworten. Könntest du mir die nochmals schicken bitte?

        Danke!

        Kommentar


        • @ Linaro und Druenert

          Crescendo habe ich mir auf Video angekuckt. Ja, den mag ich auch leiden, sehr sogar, der kann sich auch noch bewegen und hat eine feine Art am Sprung mit ordentlich Vermögen, soweit ich gesehen habe. Habe schon eine E-mail an die Station geschickt. Ich möchte ihn mir ganz gerne in Natura ankucken, sind zur Abwechslung nur 300 km von uns weg und nicht wie gewohnt 600 km. Also alles im grünen Bereich. Werde berichten, wenn ich ihn mir angekuckt habe. Danke vielmals für den Tip!

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            Hier findest du den Vollbruder Cellagonero

            Guck mal auf die Größe, die steckt im Stamm recht sicher drin.

            Auch die VS StPrSt Cellagonera ist eine rahmige Stute und wurde bei Auflösung des Bestandes über die Verdener Zuchtstutenauktion verkauft. Die Mutter Sally war selber Springpferde M siegreich mit Anja Rietbrock. Cellagoneras erster Sohn war dieses Jahr Reservist für den Hengstmarkt, war leider beim Freispringen ein bisschen auf den Kopf gestellt - Video findest du hier: http://www.youtube.com/watch?v=Y7e2gj0atlE

            Ja, bitte berichten, wenn du ihn gesehen hast. Wir haben den hier echt gern gemocht, weil das charakterlich ein toller Kerl war.

            Und wenn wir schon bei Contendro sind, dann war auch dieser hier, hier im Stall:

            Heißt eigentlich Contador Gold wenn ich das richtig weiß, traumschönes Pferdchen mit viel Geist und Saft, der hatte auch genügend drin, war aber ein etwas frischerer Vertreter im Gegensatz zu Crescendo. Von dem hätte ich auch noch Filmmaterial, der ging über die Verdener Eliteauktion zu seinem neuen Besitzer (ausländischer Besitz) und war aus meiner Sicht ebenso ein besserer Sohn seines Vaters.
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar


            • Cellagonero habe ich auf dem Turnier schon live erleben dürfen, er hat gute GGA. nur und das sollte man nicht vergessen der braucht sicherlich eine Stute mit Geist, der steht (oder stand, er sollte ja verkauft werden..)um die Ecke.

              Christdorn, wenn man das noch erwähnen kann ist von einem jungen besseren Amateur Reiter mit ihm zusammen in die Klasse S gewachsen (der selbst ganz ganz wenig Erfahrung in der schweren Klasse hat..nur mal an Rande) und ist S** platziert und ging seine ersten S*** und ich denke der hat dies abgesichert drinne - der Hengst steckt voller Überraschungen, wenn man bedenkt das "Insider" diesem Hengst niemals ein S zugetraut haben, er ja mal in Celle stand und ausgemustert wurde und heute eben in Marbach steht. Er ist sehr schnell, äußerst beweglich und Reaktionsschnell am Sprung, konnte ich selbst erleben -beobachten live. Und will immer oben drüber, er kuckt nicht und macht keine meriten. Im Umgang sehr einfach...Eigentlich ist seine Entwicklung und er selbst schon etwas beängstigend in POSITIVER Art...

              Kommentar


              • Oh Gloria, bezüglich Christdorn bin ich völlig bei dir! Ich habe den Hengst zwar nicht live gesehen aber mir alle verfügbaren Videos angekuckt. Ein tolles Pferd! Halt ein anderer Typ wie Crescendo aber beide sprechen mich total an, sind für mich beide tolle Springpferde. Christdorn ist vom Typ her natürlich eher meiner aber ich muss ja abwägen, was Arielle braucht und da bin ich bezüglich der Grössenabsicherung schon lieber auf der sicheren Seite, auch im Hinblick auf einen möglichen Verkauf eines HF. Ausserdem weist Christdorn viele Parallelen mit meiner Contendro auf, das muss ich ausblenden, ansonsten urteile ich subjektiv. Beide sind auf meiner Liste und ich werde mir beide ankucken und weitere Infos suchen über den Hengsthalter.

                Kommentar

                • Benjie
                  • 02.06.2003
                  • 3249

                  Christdorn, wenn man das noch erwähnen kann ist von einem jungen besseren Amateur Reiter mit ihm zusammen in die Klasse S gewachsen (der selbst ganz ganz wenig Erfahrung in der schweren Klasse hat..nur mal an Rande)
                  sein reiter ist so um die 40 jahre und dürfte demnächst sein 25 jähriges dienstjubiläum in marbach feiern.
                  ein bereiter in einem landgestüt ist in meinen augen was anderes als ein amateur.
                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                  (100.Koransure)
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                  Kommentar


                  • Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                    sein reiter ist so um die 40 jahre und dürfte demnächst sein 25 jähriges dienstjubiläum in marbach feiern.
                    ein bereiter in einem landgestüt ist in meinen augen was anderes als ein amateur.
                    S erfolgreich ist er laut Jahrbuch hauptsächlich mit Christdorn, was seine persönliche Erfolgsliste betrifft???!!..liegt es dann an der Qualität der Pferde in Marbach oder an was sonst???... Ich finde das sehr beachtlich wenn eben kein angesagter Profi ihn im beritt hat und Erfolge die nicht weg zu wischen sind vorzuweisen hat. Viele Hengste können das nicht... Man beachte er hat mehr platzierungen und Siege wie z.b. Stolzenberg,Valentino,... wobei letzterer bei 1000€ Deckgeld liegt.. Er selbst hat jetzt 28 Siege und Platzierungen in Klasse S, ich freue mich Persönlich sehr für das Pferd aber auch für den Reiter die sich wohl gefunden haben.

                    Kommentar


                    • Da bin ich völlig bei dir Oh Gloria. Für mich ist ein Pferd, welches mit einem "schwächeren" Reiter, der eben nicht jede Distanz trifft, M geht besser als einer, der mit Superprofi S geht. Wobei das jetzt nicht auf Christdorn gemünzt war. Die Qualität des Hengstes müssen wir nicht diskutieren. Ist für mich unbestritten. Wenngleich ich meine, dass Crescendo doch noch mehr Vermögen hat wie Christdorn. Aber das muss ich mir erst in Natura ansehen.

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8079

                        Zitat von Simonne Beitrag anzeigen
                        Wenngleich ich meine, dass Crescendo doch noch mehr Vermögen hat wie Christdorn. Aber das muss ich mir erst in Natura ansehen.
                        Ich kenn da wen, der hat den einen im Besitz gehabt und den anderen mal über eine gewisse Zeit geritten, der ist selbiger Meinung. Sagt aber auch, dass es unterschiedliche Pferde sind in Sachen Konstruktion, Bewegungsablauf usw.! Christdorn schlägt doch eher zu seinem Vater und Crescendo zur mütterlichen Linie. Man kann beide in ihrer Art zu springen nicht wirklich vergleichen und am Ende des Tages bedienen sie unterschiedliche Bereiche. Der Christdorn ist sicherlich der pfiffigere, wendigere Typ auch wenn bei dem im Auktionszirkel damals (kostete ja auch kein riesen Geld) keiner vermutet hat, dass das Vermögen mal für *** und mehr reicht, aber nun ist der Hengst halt einer, der sein Herz vorauswirft und hinterher springt. Wenn unterm Strich abgerechnet wird, ist das sicherlich besser als einer, der zwar theoretisch 2,50m drin hat aber am Ende nicht vorsichtig genug ist. Da muss man doch schon recht genaue Kenntnisse zu seiner Stute und deren Familie haben um da für sich die Entscheidungen zu treffen. Aufgrund deines VB-Stammes im Hintergrund täte ich persönlich IMMER auf Vermögen achten, denn wie sagt das der Herr Boley immer so schön "Vermögen kann man nie genug haben" und du hast es halt nicht über einen Stamm abgesichert sondern musst es dir erst erarbeiten bzw. festigen.

                        Crescendo war hier damals einer, der unheimlich aus der Kraft sprang, richtig drücken konnte und auch sehr gut seinen Körper benutzt hat. Wie das jetzt unterm Sattel ist, muss man sehen, das habe ich leider auch nicht wieder gesehen und ich bin nicht so der Freund von Foto- und Videobeurteilerei. Bin gespannt was du berichtest!
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar


                        • Linaro, habe mit Maarten von Breemerseen gesprochen. Ich werde am 25. März zur Hengstvorführung fahren, da sie auch Fohlen, Jährlinge und zweijähre von Crescendo zeigen. Kosten tut er 2012 800 Euro, MwSt ist da drin. Es gibt eine "life foal guarantee", was ich echt züchterfreundlich finde.

                          Leider bin ich die einzige hier im Haus, die der Hengst anspricht. Meine andere Hälfte kann sich so gar nicht dafür begeistern. Seine mässige HLP und kein PHS macht die Sache für mich auch nicht einfacher. Nu denn, ich berichte.

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8079

                            Findest du die HLP mit 119 Gesamtindex mäßig? Der war gesamt 5. und einzig das Gelände-Springen war ein Notenausrutscher, der war nämlich wohl recht bodenscheu was für ein Springpferd ja nicht wirklich schlimm ist.

                            Der Vorbesitzer des Hengstes war im übrigen wieder Testreiter in der HLP und er sagte mir gerade vor wenigen Stunden noch (weil das Thema nochmal auf Crescendo kam), "du das war echt ein Gefühl auf dem Pferd, hätte man auch gut und gern als Sportler behalten können".
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar


                            • Siehste, nun hast du mich voll erwischt! Ich habe nämlich gar nicht nachgekuckt, was der für Punkte gekriegt hat. Mir wurde lediglich gesagt, er hätte eine mässige HLP abgelegt. Schande über mein Haupt! Und was lerne ich daraus: so prüfe, wer sich 2012 bindet!

                              Edit: zudem war mir seine HLP egal. Ich will mir einfach nur das Pferd und seine Nachkommen ankucken und mir selbst ein Bild machen.

                              Kommentar

                              • ~Birgit~
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 25.03.2008
                                • 694

                                Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                Ohne Deine Stute zu kennen, finde ich es problematisch allein aufgrund des Pedigrees oder wegen dieser Wendekreis-Inzucht einen Rat zu geben. Diese kann entweder günstig oder auch ungünstig sein.
                                Trotz der Verdienste von Wendekreis wäre er für mich kein Hengst, bei dem ich eine Inzucht gezielt suchen würde. (zu schwer zu unmodern)
                                mir wär diese linie auch zu "altfaderisch".

                                aber für acord passt ja eh einiges.
                                contender macht halt meist feine typvolle köpfe, das passt bei alme blut eh gut

                                aber sind sie oftmals nicht die größten, was mir auffällt??
                                meine hat 1,62 (mutterstamm nach pilot)

                                ev. landgraf blut?

                                landor s?

                                g blut soll ja auch gut zu acord alme passen..


                                oder eben capitol, da kommt crescendo ja gut hin auch..

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                36 Antworten
                                3.640 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag TahitiN
                                von TahitiN
                                 
                                Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                80 Antworten
                                4.204 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                1 Antwort
                                206 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag schnuff
                                von schnuff
                                 
                                Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                47 Antworten
                                2.396 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag zwerg123
                                von zwerg123
                                 
                                Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                17 Antworten
                                732 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag jue
                                von jue
                                 
                                Lädt...
                                X