Zu frühe Inzuchtkomponente? Meinungen zu dieser Anpaarung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • @ Hannoveraner

    Ich möchte hier keine Empörung hervorrufen. Schliesslich weiss ich nicht, auf welchen Körungen die Hengste schlussendlich gezeigt worden sind, soweit ging das Vertrauen des Mannes nicht, dass er mir das auch noch verraten hat Ich möchte damit nur anregen darüber nachzudenken, ob wir nicht eventuell in einer Sackgasse gelandet sind. Auf die eine Seite wird jedes krumm sitzende Haar bemängelt, auf die andere Seite erzählt Linaro von klinischen Befunden an den Atemwegen und Augen, die toleriert wurde. Passt doch nu wirklich nichts mehr zusammen oder?

    Auf der anderen Seite möchte ich nochmals auf die Selektion durch den Sport verweisen. Wenn sie da über Jahre halten, dann ist das doch wohl eine Referenz.

    Kommentar


    • @ Linaro

      Verstehe glaube ich deinen Beitrag wegen Blutberechnung nicht ganz, also zum Teil verstehe ich schon aber wohl nicht alles. Würdest du denn bei einem ziemlich blutleeren Stamm nicht auch versuchen, wieder Blut reinzukriegen? Oder kuckst du dann nur das Pferd ansich und wenn es dir blütig genug erscheint, lässt du das Papier ausser acht? Interessiert mich darum, weil wir vom Typ her blutgeprägte Pferde im Stall stehen haben, die aber vom Papier her nicht gerade berauschend viel Blut aufzeigen.

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3273

        @simonne: das ist allseits praktizierte methode im In- und Ausland. Hinsichtlich Röntgenbefunde hatte die Holländer starke Verbesserungen erzielen können. Nur nicht bei den Chips. Komisch, die einzige Sache, die man per OP röntgenologisch verbessern kann. Ein Schelm, wer böses denkt.....
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar


        • Zitat von Simonne Beitrag anzeigen
          Ui, hier fragst du aber definitiv die falsche! Ich bin doch absoluter Laie. Was soll ich euch Profis denn hier erzählen, was ihr nicht schon wisst? In 20 Jahren vielleicht kann ich dazu was fundiertes sagen.

          Nun gut, was mir auffällt ist, dass deine Stute Daeny rein hannoversch gezogen ist aber auch sehr wenig Blut im Stamm hat. Wenn sich Monte Bellini am besten mit Blutanschluss in 3. - 4. Generation vererbt und trotz seines doch schönen Blutanteils von 40% blütige Stuten braucht, würde ich dazu tendieren, mir die Anpaarung nochmals zu überlegen. Ich denke, wenn es meine wäre, würde ich im Hinblick auf ihre hannoverschen Gene vielleicht doch einmal Outcross in Betracht ziehen und mir einen Hengst suchen, der wirklich viel Blut mitbringt, denke da an deutlich über 50%. Mir hat es diesbezüglich halt Bonaparte angetan aber ich weiss weder etwas über deine Stute noch über die Vererbung von Bonaparte.

          Dies aber wie gesagt lediglich die Aussage eines Anfängers. Also bitte zerreisst mich nicht in der Luft Muss noch viel lernen.
          Auf die Prozentrechnerei gebe ich ich immer weniger Simonne da ich jetzt schon einige Pferde gesehen habe die mit viel Blut - Prozenten globige Pferde gemacht haben, andere mit weniger Blut aber dafür nahe in der Abstammung ggf. Blut Rückschluss auf eigenes edles Blut sehr sehr edle und Leistungsbereite Pferde gebracht haben. Was soll das nun alles???.. klingt eben nett wennman sagen kann das Pferd hat viel Saft, auf der anderen Seite fragt niemand danach wenn sich ein anderes Pferd mit weniger Prozenten noch anders vererbt wie es eigentlich dies vermuten lässt ..

          Eine Idee wäre auch so etwas (in meinem Falle) ...


          Viel Saft über den Vater, wie auch Bewegungsblut über Gardestern und Wendekreis + Ferdinand, gutes Fundament + Leistungsbereitschaft. Zu dem 4* Amateur I über Gotthard u. Agram und das nicht zu weit hinten wäre sicherlich interessant. Wäre ggf. auch eine Idee...hässlich wird das auch nicht..

          Kommentar

          • druenert
            • 25.11.2009
            • 2074

            Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
            Auf die Prozentrechnerei gebe ich ich immer weniger Simonne da ich jetzt schon einige Pferde gesehen habe die mit viel Blut - Prozenten globige Pferde gemacht haben, andere mit weniger Blut aber dafür nahe in der Abstammung ggf. Blut Rückschluss auf eigenes edles Blut sehr sehr edle und Leistungsbereite Pferde gebracht haben.
            Ja und nein. Der XX-Prozentanteil allein sagt nicht genug aus. Ich stimme zu, dass es oft Pferde mit rechnerisch hohem Anteil gibt, die überhaupt nicht blütig aussehen und andererseits edle Pferde mit geringem XX-Anteil. Vollblut ist keineswegs = Vollblut. Hier gibt es hinsichtlich Adel große Unterschiede.
            Die Vollblutrasse entstammt einer ziemlich inhomogenen Stutengrundlage. Da waren durchaus auch relativ schwere Exemplare dabei. Deren Gene existieren auch heute noch innerhalb der Vollblutpopulation. Deshalb sollte man für die Veredelung in der Warmblutzucht sich vorzugsweise auf die edleren Vollblüter konzentrieren.

            Aber Vollblut soll nicht nur Veredelung bringen, sondern Gesundheit, Härte, Schnelligkeit und Kampfgeist. Hierfür ist weniger das Exterieur sondern die Leistung und das Gesundbleiben bei langer Rennlaufbahn maßgeblich. In dieser Hinsicht kann der errechnete XX-Prozentanteil schon etwas aussagen.

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              Zitat von Simonne Beitrag anzeigen
              @ Linaro

              Verstehe glaube ich deinen Beitrag wegen Blutberechnung nicht ganz, also zum Teil verstehe ich schon aber wohl nicht alles. Würdest du denn bei einem ziemlich blutleeren Stamm nicht auch versuchen, wieder Blut reinzukriegen? Oder kuckst du dann nur das Pferd ansich und wenn es dir blütig genug erscheint, lässt du das Papier ausser acht? Interessiert mich darum, weil wir vom Typ her blutgeprägte Pferde im Stall stehen haben, die aber vom Papier her nicht gerade berauschend viel Blut aufzeigen.
              Nein, also das Papier lasse ich ansich nie ausser acht und ich bin die Letzte, die nicht für Bluteinsatz ist, das kam falsch rüber. Aber die Prozentrechnerei bei Paardenfokken verfälscht aus meiner Sicht vieles, denn irgendwie komme ich nicht ganz dahinter wie die Generationen (9 sind meine ich Berechnungsgrundlage) da einfließen. Für viele Holsteiner Hengste, die ja im Background mehr Blut führen als die hannoverschen, sind die prozentualen Anteile trotz vordergründigem Fehlen von Veredlern enorm hoch. Es ist aus meiner Sicht daher so, dass man sich Pferd und Pedigree viel detaillierter Anschauen muss als nur auf diese bloße Prozentzahl zu schielen, die für mich oft trügerisch ist.

              Das Pferd ansich entscheidet und damit nicht nur die Typausprägung, denn neben Eleganz und Typ sind heute vor allem die Attribute Härte, Ausdauer, Gesundheit und Reaktionsfähigkeit, die die wir zwingend vom Blüter brauchen. Ohne das systematische Zuführen von Vollblütern in einer Reitpferdepopulation verlieren wir vielleicht den Typ nicht mehr so schnell wieder aber mit Sicherheit die Attribute Reaktionsschnelle und Sensibilität (die sich schlussendlich auch positiv auf die Rittigkeit auswirkt). Ohne diese Kriterien besteht keine Leistungszucht! Aber heute haben alle Angst, gerade die Marktlage forciert diese Angst vor der F1 Generation enorm, weil alle immer zum Endprodukt schielen und den Bluteinsatz nicht als Etappe in Richtung Zuchtfortschritt sehen.

              Du musst dir deine Stute, die ja auch noch aus einem VB-Stamm kommt, und ihre Nachzucht viel detaillierter in Richtung der anderen Attribute (weg von Typ), die dir Vollbluteinfluss bringen soll, anschauen. Und da nur du sie so genau kennst und beobachten kannst, kannst du dir diese Frage letztlich nur selber beanworten ob genug Rück- bzw. Anschluss da ist oder nicht.
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8079

                @druenert - haben wir uns ein bisschen überschnitten....
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar

                • Jule89
                  • 26.04.2010
                  • 1217

                  @ simonne: hab ich doch gern gemacht

                  @ linaro: wie fandest du denn den gekörten Hannoveraner v. Monte Bellini aus der Mont du Cantal x Argentan - Stute? Denn unsere beiden MB sind aus einer Montezuma-Stute, der ja genau derselben Anpaarung entstammt (Montezuma v. Mont du Cantal -Argentan -Dynamo -Marmor). das würde mich mal interessieren

                  Kommentar


                  • Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                    Monte Bellini soll es dieses Jahr über Jens Meyer im FS-Versand geben.
                    Gemäss Aussage von der Hengststation Beerbaum ist Monte Bellini wie in diesem Jahr auch für 2012 nur in TG verfügbar wegen Sporteinsatz. Und somit fällt er für mich weg

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      Im HVP steht er im FS-Versand fürs LG Prussendorf, bei Jens Meyer gibt es keinen FS.
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Benny
                        • 25.01.2011
                        • 1673

                        Nach Aussage vom Prussendorfer Landstallmeister hat der Sport für MB in diesem Jahr Vorrang,da er noch im erweiterten Kreis für London ist.Sollte sich das ändern,wird vieleicht umdisponiert und er ist über FS vepfügbar.

                        Kommentar


                        • Danke Benny!

                          Und somit wieder zurück auf Anfang. Hat noch jemand eine Idee?

                          Kommentar

                          • aniskreid
                            • 29.10.2007
                            • 354

                            Vielleicht einer von denen: Goldfever, Quality Time und vielleicht Stakkato Gold, Spartacus oder Vulkano.

                            Kommentar


                            • Danke Aniskreid! Ich bin wahrscheinlich zu kompliziert aber

                              - von Goldfever kriege ich 2012 mein erstes Fohlen aus meiner Contendro Stute. Die Stute hat einen schönen Blutanteil und sieht sehr blütig aus. Goldfever braucht ja ein bisschen Blut. Die Acord Stute hat mir definitiv zu wenig Blut für Goldfever.

                              - Stakkato Gold macht gerne klein und mit wenig Rahmen (Aussage Sprehe selber) allerdings Springpferde durch und durch. Arielle vererbt sich normal gross, für Stakkato Gold wird empfohlen, bei der Stute sehr auf die Grössenvererbung zu achten. Beim Blutanteil muss ich auch schlucken.

                              - Spartacus ist so gar nicht meiner. Ich weiss, dass ihn viele als den Stakkato überhaupt bezeichnen. Mir erscheint er im Parcours zu stark, sein Reiter hat alle Hände voll zu tun, leichtrittig definiere ich anders.

                              Über Vulkano kann ich nicht viel sagen. Mit ihm habe ich mich nicht beschäftigt, da er für meine Contendro wegen Voltaire nicht in Frage kam. Sie ist schon supervorsichtig am Sprung, das muss ich nicht noch verstärken. Wer aber über den Hengst noch einige interessante Details hinzufügen kann - immer gerne! Leider aus oldenburgischem Mutterstamm aber ich glaube, die eierlegende Wollmilchsau werde ich in diesem Leben nicht mehr finden

                              Kommentar

                              • Coolness
                                • 23.08.2005
                                • 2023

                                Shalimaro? Balou du Rouet?
                                www.hof-bargenkoppel.de

                                Kommentar

                                • druenert
                                  • 25.11.2009
                                  • 2074

                                  Catoki, oder falls es wegen Sporteinsatz Probleme mit der Samenlieferung geben sollte auch sein hervorragender Sohn Catalido.

                                  Kommentar


                                  • @Simonne...

                                    Interessanter Hengst steht jetzt auch in Celle Gem of India, sieht ganz G untypsich aus, langbeinig, Modern und Gang. könnte ich mir auch sehr gut vorstellen, zu dem kleine Decktaxe (600€)... Ich würde nur dabei wirklich darauf achten NICHT mit Contendro/Contender/Calypso II Blut ihn in Verbindung zu bringen, Rücken,Durchtrittigkeit und ggf. wirklich minderwertiges Fundament. Das würde ich immer im Hinterkopf haben wollen. Sonst ist der Hengst wirklich interessant für mich.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 31.12.2011, 06:41.

                                    Kommentar

                                    • druenert
                                      • 25.11.2009
                                      • 2074

                                      Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                      @Simonne...

                                      Interessanter Hengst steht jetzt auch in Celle Gem of India, sieht ganz G untypsich aus, langbeinig, Modern und Gang. könnte ich mir auch sehr gut vorstellen, zu dem kleine Decktaxe (600€)... Ich würde nur dabei wirklich darauf achten NICHT mit Contendro/Contender/Calypso II Blut ihn in Verbindung zu bringen, Rücken,Durchtrittigkeit und ggf. wirklich minderwertiges Fundament.
                                      Gem of India x Contendro passt hervorragend. Habe ich 2x gemacht. Die o.g. Bedenken beruhen nur auf Vorurteilen und nicht wirklicher Kenntnis. Calypso II-Inzuchten wurden in Holstein 1000-fach gemacht. Es sind in der Regel durchweg positive Erfahrungen: Typschöne, bewegungsstarke, charakterstarke, rittige Pferde mit viel Springvermögen, mit denen Du alles machen kannst. Rückenprobleme gibt es bei Capitol-Inzuchten, Fundamentprobleme (Sprunggelenkchips, Osteochondrose) können eher von Graf Grannus kommen.

                                      Gem of India ist ein durchaus interessanter Hengst. Er passt gut zu Calypso/Contendro oder Vollblut. Bei weniger blütigen Stuten (ev. auch Deine Acord-Stute) könnte es problematisch werden.

                                      Kommentar


                                      • Wenn es um Caletto gehen würde und darauf nahe Linienzucht zu machen unterschreibe ich es sehr gerne (im positiven Sinne). Ich möchte eben diese bedenken aussprechen dürfen wenn es später dann ggf. anders aussehen wird eben bei Calypso.

                                        Ich habe ein Bild von der Mutter v. Gem of India, da spricht eigentlich nicht viel dagegen das sie "schwer" ist und ob er sich "schwer" vererbt kann ich mir ehrlich bei diesem Pferd weniger vorstellen. grey Top ist da wirklich sehr schwer dagegen auch was die Mutter betrifft!!!.

                                        Kommentar


                                        • Gabbiano wäre vielleicht eine Option !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.640 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.204 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          206 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.396 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          732 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X