Zu frühe Inzuchtkomponente? Meinungen zu dieser Anpaarung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manny
    Gesperrt
    • 16.12.2009
    • 818

    Ich würde über Lord Pezi mal nachdenken (wenn TG kein Problem ist ? )
    Die Nachzucht überzeugt ja wohl ohne Zweifel.

    Kommentar

    • aniskreid
      • 29.10.2007
      • 354

      @ Simonne
      Schick mir doch mal bitte dein Emailadresse, falls du an Infos zu Vulkano interessiert bist! Dein Postfach ist leider voll!

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8079

        Druenert da gehe ich nicht ganz konform mit dir, in Holstein habe ich diverse Linienzuchten bei Top-Sportler auf Caletto (vor allem den IIer) gesehen, sooo wahnsinnig viele auf Calypso eng Liniengezogene erfolgreiche kenne ich ad hoc gar nicht. Die Probleme aus solchen Kombis in Hannover sind aus meiner Sicht nicht wegzudiskutieren. Bei allen Hochs die Tiefs zu ignorieren, halte ich für gefährlich wenn es Haltbarkeitseinschränkungen gibt und die hat es in der Praxis in Sportställen gegeben. Oder kenne ich nun die nicht wenigen Ausnahmen? Da bin ich durchaus fern von Vorurteilen sondern gebe meine Sicht aus der Praxis wieder.
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar


        • @ Manny

          Da bin ich voll bei dir. Lord Pezi hat tolle Springpferde gemacht, ganz deiner Meinung. Leider aber ist TG ein Thema. Ich will die Stute nicht mehr weggeben, deswegen kommt bei Hofbesamung nur FS in Frage. Sonst wäre Monte Bellini auch drin gewesen... Schade.

          @ Aniskreid

          Danke für jegliche Info bereits im Voraus. Meine E-mail Adresse ist th_carol@yahoo.com. Freue mich auf Post

          Eventuell, da es ja schon einmal mit Contendro gut gepasst hat, ein Contendro Nachkomme, der nicht so sehr streut wie der Vater (vorallem in der Grösse) und die Springanlagen festigt, am liebsten natürlich aus hannoverschem Mutterstamm. Bewegung hat die Stute selber und Typ auch genug. Ein Hengst mit guter Einstellung, der rüber will und mit guten Nerven. Oh Gloria hat mich schon auf eine erste Idee gebracht mit Christdorn. Werde in diese Richtung auch überlegen.

          Kommentar


          • @ Druenert

            Ich möchte nicht so gerne einen Holsteiner nehmen. Catoki ist im übrigen auch nicht meiner. Seinen Sohn kenne ich nicht aber wie gesagt, wenn ich kann, dann wenigstens aus Hannoveraner Mutterstamm.

            Gem of India hat mir zuwenig Blut auf die Acord Stute. Mein erstes Pferd war ein irischer 7/8 Blüter, deshalb meine Vorliebe für Blut. In Hannover wirklich nicht leicht, ein bisschen Blut im Stamm zu haben...

            @ Dawei

            Gabbiano ist mir noch ein bisschen jung. Ich hätte lieber einen älteren Hengst, der schon im gehobenen Sport gegangen ist und eventuell schon ein paar Nachkommen unter dem Sattel sind.

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              Du bist aber auch kompliziert komm gut ins neue Jahr! Bei uns ist der Silvesterpunsch schon so fortgeschritten, da täte nix Gescheites mehr rauskommen.
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar


              • Ich weiss Ich bin ganz schrecklich kompliziert. Ich kann nie verstehen, wie man eine lange Liste mit Hengsten haben kann, die einem gefallen. Bei mir bleiben höchstens 2 übrig und bei 2 bin ich schon richtig glücklich. Und wenn ich nicht überzeugt bin, dann lasse ich nicht besamen. Da bin ich dann auch sehr konsequent

                Frohes Neues Jahr euch allen! Auf dass 2012 richtig toll wird für uns alle, wie immer wir auch toll definieren!

                Linaro, trink nicht zuviel, denk an den nächsten Morgen Ich rede aus Erfahrung, kein Champagner mit Aperol mehr für mich., und das für die nächsten Jahre. Es dreht mir den Magen um, wenn ich die Flaschen nur sehe....

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  Ah ja, welche von uns Frauen ist nicht kompliziert?!? Wir haben uns heute mittag spontan bei Pferdeleuten eingeladen und jetzt ist der Punsch-Pegel so hoch, dass keiner mehr zu unser Party fahren kann....
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • monka
                    • 22.02.2010
                    • 2539

                    hoffentlich haben alle den 'Rutsch' gut überstanden. Was sagt ihr zu dem hier?



                    genug xx, erfolgreiche Nachkommen, obwohl ich nicht glaube, daß der hunderte Stuten pro Jahr hat, gleicher Mutterstamm wie Gem of India, Blutanschluß an Corde, Goldfisch II

                    Bilder und Info Neustadt/Dosse, leider kann ich die Datei nicht verlinken (PDF).

                    Kommentar

                    • aniskreid
                      • 29.10.2007
                      • 354

                      Contendros

                      Kommentar


                      • Wäre es keine schlechte Idee sich mal wieder auf das durchzüchten guter Mutterstämme zu konzentrieren??... Das geht eigentlich nur mit bewährten Hengsten - oder??..Also jene die im Sport auch erfolgreich sind und durch "härte" zu glänzen verstehen...

                        Ob da ein Junghengst das richtige ist???...

                        Namen zu nennen die einem Züchter ggf. nicht weiter helfen nur das man eben Fohlen bekommt ist sicherlich nicht mehr im Sinne des Erfinders denke ich. Auch u.a. das nennen von Leistungsträgern ist wohl interessant so sollte man glaube ich aber auch bei alelr Überzeugungn auch dessen "Nachteile" in seiner Vererbung nennen können, es wäre vielen gerade den Verbrauchern/Kunden geholfen in der heutigen Zeit die sich ja merklich zuspitzt. Es wäre ggf. mal eine Überlegung...

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8079

                          Will nochmal auf die Vorschläge von Aniskreid eingehen, heute geht das wieder mit klarerem Kopf, zu dieser Stunde!

                          Zitat von Simonne Beitrag anzeigen
                          - Stakkato Gold macht gerne klein und mit wenig Rahmen (Aussage Sprehe selber) allerdings Springpferde durch und durch. Arielle vererbt sich normal gross, für Stakkato Gold wird empfohlen, bei der Stute sehr auf die Grössenvererbung zu achten. Beim Blutanteil muss ich auch schlucken.
                          Kompromisse muss man hin und wieder eingehen, ob man will oder nicht. Aber der fällt aufgrund der hohen Wahrscheinlichkeit, dass es nur TG gibt, für dich ohnehin aus.

                          - Spartacus ist so gar nicht meiner. Ich weiss, dass ihn viele als den Stakkato überhaupt bezeichnen. Mir erscheint er im Parcours zu stark, sein Reiter hat alle Hände voll zu tun, leichtrittig definiere ich anders.
                          Das siehst du falsch, meine ich! Wahrscheinlich nur meine bescheidene Meinung, weil ein guter Bekannter von mir das auch zu sehen glaubt. Aus meiner Sicht ist er neben Stakkato Gold auch DER Stakkato auf dem Markt und das vor allem wegen seines Vermögens. Gibt viele gute Stakkatos aber nicht viele, die so viel in der Kiste haben und hinten so auffallend gut springen. Er selber hat fraglos Springqualitäten der Sonderklasse. Beobachte das mal, viele Stakkatos sind so ein bisschen aus dieser "Bauchspringer"-Sparte, die rutschen gern drüber, mit schnellem Bein usw. aber die öffnen den Puckel nicht über dem Sprung und dann passiert in aller Regel auch das was wir nun ja hinreichend aus der Praxis kennen - konstant über lange Zeit ganz oben erfolgreich sind die wenigsten (Rückenwind beispielsweise lange als DIE Stakkato schlechthin gehandelt und viele weitere prominente Beispiel). Dieser Hengst hier, kann aber das was viele nicht können nahezu in Perfektion. Vor allem hat der eben auch noch den Stamm im Background der das absichert, Grannus-Blut (guck mal bei wie vielen internationalen Top-Pferden der auf der Mutterseite steht, da können sich Calypso II und Co aber verdammt warm anziehen), arabischer Rückschluss, zurückgehend auf Sportstute mit internationalen Meriten. Pedigree geht nicht besser, das ist ja konstruiert nach dem goldenen Schnitt und wenn man auf hannoversche Genetik wert legt, erscheint mir eben dieses Pedigree als absolutes "must have". Aber wo Licht ist, ist auch Schatten, so ist das leider. Der ist halt häßlich - ja und ein ganz schönes Klavier (da muss man die Vererbung seines eigenen Stammes auch schon sehr gut einschätzen können) aber im Gegensatz zu zB einem genauso schweren und großem Grey Top, bei dem das ja angesichts der Bedeckungszahlen auch keinen zu stören scheint (ja, ich weiß, der hat eine etwas hübschigeres Gesicht) hat dieser Spartacus direkten Blutrückschluss in F3 (kann man viel besser anpaaren als diese Trecker deren Stamm schon so aussieht wie sie selber) und eine viiiiiel bessere Rückenkonstruktion.

                          Aus meiner Sicht ist der nicht unrittig, der hat augenscheinlich eine Menge Zug zum Sprung und die lassen ihn so ein bisschen so wie er ist um genau diesen zu erhalten, dass das manchmal noch Abstimmungsprobleme in jungen Jahren mit sich bringt, ist das normalste der Welt. Hier wiederspricht sich aus meiner Sicht dein Suchprofil ein wenig, du suchst Top-Sportler (die auch noch hannoversche Genetik haben müssen und die sind rar genug geworden), die sich bedienen lassen, hohe Blutanteile haben usw.! Die ganz Großen (hier sicher doppeldeutig zu sehen) sind aber leider nicht die, die Lieschen Müller vom ersten Moment an pilotieren kann. Die verlangen nämlich, dass man Hirn einschaltet und wir reden ja jetzt nicht mehr vom Großen Preis in Klein Kleckersdorf über 1,35m-Abmessungen. Ein bisschen einfühlen und abstimmen ist da immer notwendig - Beispiel der von dir eingesetzte Goldfever, der war in jungen Jahren auf dem Wiechenhof damals einem Löwen gleich, wenn man irgendwas von ihm wollte - angenehm war der damals sicherlich nicht. Und stell dir mal vor ein Kaliber Pferd wie Spartacus hätte keinen Sprit und Zug, da würde dir alles Vermögen überhaupt nicht weiter helfen.

                          Spartacus hat einen hervorragenden Rücken aus dem der richtig Kraft entwickeln kann, dass ist genau das was die Population ausmacht, die du fördern willst. Ich täte allerdings auf genügend korrektes Fundament achten und darauf, dass die Stute genug Gummi im Bewegungsablauf hat. Gerade das etwas holsteinische "Knie" kann der sicher gut gebrauchen.

                          Just my 2 Cents und der spaltet sicherlich die Nation, dass ist mir schon klar. Aber aus meiner bescheidener Sicht, sollte der auch das vererben können, was er selber verspricht mit der Genetik und Eigenleistung dahinter. Wenn nicht der, wer dann?
                          Zuletzt geändert von Linaro3; 01.01.2012, 17:31.
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8079

                            Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                            Namen zu nennen die einem Züchter ggf. nicht weiter helfen nur das man eben Fohlen bekommt ist sicherlich nicht mehr im Sinne des Erfinders denke ich.
                            Muss dir da mal uneingeschränkt recht geben, irgendwie kann ich so rein gar nix mit diesen gefühlten hundert Anpaarungstopics-Antworten anfangen, die schlicht und ergreifend Namen enthalten. Es sollte doch ansich jedem einleuchten, dass Gedankenanschübe nur helfen wenn man die Idee dahinter und das "warum" auch kurz begründet...
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • aniskreid
                              • 29.10.2007
                              • 354

                              Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                              Muss dir da mal uneingeschränkt recht geben, irgendwie kann ich so rein gar nix mit diesen gefühlten hundert Anpaarungstopics-Antworten anfangen, die schlicht und ergreifend Namen enthalten. Es sollte doch ansich jedem einleuchten, dass Gedankenanschübe nur helfen wenn man die Idee dahinter und das "warum" auch kurz begründet...
                              Ich werde versuchen mich zu bessern! ;-)

                              Kommentar


                              • @ Linaro

                                Werde meine Meinung bezüglich Spartacus überdenken. Ich denke, du hast wohl beim einen oder anderen angesprochenen Punkt nicht unrecht. Aber schlussendlich, und das geht sicherlich jedem Züchter so, entscheidet das Bauchgefühl. Du hast sicherlich auch solche, die nicht deine sind und trotzdem alles mitbringen, was man sich wünschen kann. Aber wie gesagt, werde darüber schlafen.

                                Widersprüchlich würde ich meine Wünsche nicht bezeichnen. Ich habe eine ziemlich klare Vorstellung von ja und nein und ich muss nicht unbedingt decken lassen. Heisst, wenn ich nicht 100% dahinter stehen kann, dann bleibt die Stute eben leer oder aber mein Lebenspartner nimmt sie für 1 Zuchtjahr. Ganz einfach. Auch muss ich das Pferd nicht pilotieren können, bis der gross ist, bin ich eh zu alt dafür. Aber ein bisschen rittig und bedienbar können auch Toppferde sein, so es denn einer wird. Das weiss man ja vorher nicht und der passende Reiter spielt da auch noch eine grosse Rolle, ebenso viele andere Komponente. Dass ich viele Wünsche habe, die erfüllt werden müssen, weiss ich. Aber es ist machbar, das weiss ich auch. Wir werden sehen, was 2012 uns bringt.

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8079

                                  Zitat von Simonne Beitrag anzeigen
                                  Widersprüchlich würde ich meine Wünsche nicht bezeichnen. Ich habe eine ziemlich klare Vorstellung von ja und nein und ich muss nicht unbedingt decken lassen. Heisst, wenn ich nicht 100% dahinter stehen kann, dann bleibt die Stute eben leer oder aber mein Lebenspartner nimmt sie für 1 Zuchtjahr. Ganz einfach. Auch muss ich das Pferd nicht pilotieren können, bis der gross ist, bin ich eh zu alt dafür. Aber ein bisschen rittig und bedienbar können auch Toppferde sein, so es denn einer wird. Das weiss man ja vorher nicht und der passende Reiter spielt da auch noch eine grosse Rolle, ebenso viele andere Komponente. Dass ich viele Wünsche habe, die erfüllt werden müssen, weiss ich. Aber es ist machbar, das weiss ich auch. Wir werden sehen, was 2012 uns bringt.
                                  Gebe dir Recht bezüglich des Bauchgefühls, das ist immer so und zum Glück ist das so! Wollte dich damit auch nicht angreifen, nur eben zum Verständnis bringen, dass zB ein Goldfever alles andere als bedienbar war (ebenso wie unheimlich viele Nachkommen, wir alle hier in Niedersachsen kennen die Bilder von Herrn Klöppel und der jungen Gotha). Hindert diese Pferde nicht in passiger (und das heißt ausdrücklich nicht "fähiger") Hand, Höchstleistungen zu bringen, man darf da nur nicht mit zweierlei Maß messen aus meiner Sicht. Und Spartacus ist dagegen immerhin vom ersten Moment an "leistungswillig".
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar


                                  • Ich fühlte mich nicht im Mindesten angegriffen Linaro. Es ist mir wohl bewusst, wie Goldfever und auch Gotha gewesen sind. Weiss ich alles, habe ich alles selber erlebt. Es ist nur eben so, dass mich ein Goldfever anspricht, ein Spartacus eben nicht. Goldfever's Ruf bei den Züchtern ist ja nach wie vor äusserst gespalten, viele würden ihn nicht nutzen. Ich habe ihn genutzt aber nur mit einer ganz blütigen Stute. Leider habe ich eine solche nicht unbeschränkt zur Verfügung, will ja auch noch ein bisschen reiten und nicht nur fegen und Mist schaufeln

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8079

                                      Ich selber habe durchaus auch über Goldfever nachgedacht, muss ich dir ehrlich sagen. Gibt ja nicht zu viele Alternativen aus der genetischen Komponente heraus (und die sportliche Leistung muss man ja nun erstmal bringen, mit einem "Halben" hätte auch der Top-Jockey das nicht geschafft) und mein Stamm hier ist ja extrem blutgeprägt und modern. Ich bleibe aber geschmackstechnisch doch immer bei dem großlinigen Stakkato aus dem Wartburg-Stamm hängen, denn da habe ich besseres Bauchgefühl bezüglich der Stutenstammabsicherung und ich selber brauche leider bei meiner Acord auch die abgesicherte Größe.

                                      Ich behaupte jetzt mal frei gerade raus, dass mein bestes Produkt aus der Stute im übigen mit Ramiro-Genetik entstanden ist. Die Möglichkeit Ramiro und Alme väterlicherseits zu kombinieren finde ich selber absolut spannend, leider kann ich dir da wenig Anraten zu einem Hengst geben, denn Royal Z I deckt nicht mehr und RS II ist auch nur Natursprung und kein Hannoverscher Stamm dahinter.
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar


                                      • Mit Ramiro auf die Acord Stute ist bei uns eben auch das beste Pferd entstanden (soweit ich das überhaupt beurteilen und vorurteilsfrei sagen kann). Darum überlege ich ja hin und her, ob ich nicht doch zu einem Contendro Nachkommen fahren soll. Könntest du dir vorstellen, dass dies eine Alternative wäre? Wenn ja, kommt dir spontan einer in den Sinn, den man sich näher ankucken müsste?

                                        Kommentar

                                        • Linaro3
                                          • 28.09.2003
                                          • 8079

                                          Da gibt es ja nicht zuviel Auswahl, wenn du mich fragst (TG raus, Junghengste raus - bleiben wenige).
                                          Angucken kannste dir mal folgende:

                                          Christdorn - interessant gezogen auf der Mutterseite, ländliche Erfolge sprechen für ihn, nicht zu groß und ich täte den immer mit Stuten, die genügend Vermögen haben anpaaren (gilt aber wohl für fast alle Contendros).

                                          Callahan VDL? Stamm kenne ich gut, sportlich funktioniert der unter Gerco Schröder ganz annehmbar, aus direkter Verwandtschaft viele Contendros zB Crespa, Cascada und Co. alles Nachkommen dieses Hengstes, die richtig was in der Kiste haben, das ist nicht alltäglich, schön größenabgesicherter Stamm. Vollbruder Corinto VMC täte auch noch zur Debatte stehen... der große For Pleasure auf der Mutterseite, dann die DLG-Stute Ascona, da ist unheimlich viel Härte und Langlebigkeit im Stamm. Vor allem eine Familie, die unheimlich vererbungssicher ist in der Gestellung von Leistungspferden.

                                          Ich hatte diesen hier mal lange vor der Linse bzw. selbst an der Longe: Crescendo http://www.horsetelex.de/pedigree.php den mochte ich richtig leiden, ganz toll in der Arbeitseinstellung und Leistungsbereitschaft, viel drin, guten Puckel dran, gutes Laufen, großes, korrektes Pferd. Sehr guter Tüv (ist ja auch nicht immer unrelevant)! Die Mutter brachte auch Cellagonero und war aus meiner Sicht einer der qualitativ hochwertigsten Stuten im Bernerschen Bestand der damaligen Zeit in ihrer Eigendarstellung. Sportlich gesehen in guten Händen, ein bisschen unbeschriebenes Blatt in Deutschland, fand ich sehr schade, dass der damals in Ausland ging.
                                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                          www.pferdezucht-nordheide.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.640 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.204 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          206 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.396 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          732 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X