Auf den Spuren Hannoveraner Stämme und Pferde...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shostakovich
    • 24.09.2008
    • 143

    #41
    Eine schöne diskussion habt ihr da, wollte aber gerne mal in die Runde fragen:
    es gibt im PHS
    30 Töchter von Drosselklang I + II
    27 Don Juan - Töchter
    3 Diskus und
    3 Dirano
    WO SIND HENGSTSÖHNE DIESER STUTEN???? WO TAUCHEN ÜBERHAUPT MOMENTAN JUNGE NACHKOMMEN MIT D-BLUT (AUF DER MUTTERSEITE) AUF?
    Auch um das A-Blut, Argentan und Argentinus haben im PHS auch rund 40 Töchter zusammen, ist es soooo erschreckend still
    geworden...

    Werther hatim Springpferdeprogramm auch 26 Töchter...
    die Wander-Sippe auch eine sehr große Anzahl...

    Auf der Mutterseite ist das Blut doch noch da und trotzdem imer der gleiche Einheitsbrei....
    Zuletzt geändert von Shostakovich; 12.04.2010, 19:14.
    Zukunft hat Vergangenheit!

    Kommentar


    • #42
      Da hast du recht, wenn du Dir die Bedeckungen anschaust, sagt doch schon alles!!!. Was wird denn propagiert - wer züchtet denn noch und für wen...

      Schade um die Grundlage die da ist, So manche Argentan Stute passt super zu King Julio, Drosselklang mit Contendro Blut und wiederum Hanno Blut denke ich passt sicherlich gut.. Don Juan...tja suchs Dir aus, mit ein wenig Blut dahinter...*Wunschkonzert*

      Ich frage mich was da gewollt wird - wenn jemand sagt das die genannten Linien kein Vermögen haben, kann man ja nur als Witz auffassen. Ich bin jemand wo ich auch jetzt sage das ein Schuss Fremdblut nötig ist - in Form von Blut oder Holstein. Aber so langsam wird da eine Grundlage und Identifikation zerstört. Das man nur auf alte Linien baut, sage ich nicht und ist sicherlich nicht im Sinne der Zucht, aber sie zu erhalten um deren Eigenschaften und Vererbungssicherheit ist es das mindeste. Wäre ja mal Erstrebenswert wenn da auch mal ein verband reagieren würde, im Sinne des Hannoveraners.
      Und die Stuten, aus jenen Linien die du genannt hast sind ja nicht umsonst im PHS -oder??

      Kommentar

      • heyman
        • 04.10.2008
        • 458

        #43
        Werther...davon bin ich früher mal welche geritten....!

        Waren das Springer?
        Wer sein Pferd anschreit,
        der kann nicht erwarten,
        dass es auf ein Flüstern hört.

        Kommentar


        • #44
          Wir hatten mal (vor gefühlten 100 Jahren) eine Zuchtstute von Frustra II in Zahlung genommen.
          Die Mutterlinie weiß ich leider nicht mehr weiter.
          Damals hatte ich noch nichts mit Züchten am Hut, und so haben wir diese Stute weiter verkauft.
          Ich Idiot....
          Sie hat, soviel ich erfahren konnte, einige sehr gute Nachkommen gehabt, von denen einer als Springpferd bis zur WM kam..
          Weiß allerdings nicht für welche Nation.

          Kommentar

          • heyman
            • 04.10.2008
            • 458

            #45
            Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
            kennst du Pik Bube???

            Pik König/Frustra II/Domspatz/Der Löwe xx

            Mit der Anpaarung machst du Inzucht auf Pik König, über Sendernixe auf Lugano (Der Löwe xx) und Frustra II...
            Klar kenne ich den...deshalb steht auf meinem Zettel auch Pik Labionics...aber das ist dann irgendwie auch so'n Kompromiss...ausserdem nicht für Hannover zugelassen *glaubeich*...das macht die andere Hälfte der Besitzergemeinschaft nicht mit...ich hab' ihn heute schonend auf 'nen Fuchs vorbereitet...
            Wer sein Pferd anschreit,
            der kann nicht erwarten,
            dass es auf ein Flüstern hört.

            Kommentar


            • #46
              Zitat von heyman Beitrag anzeigen
              Werther...davon bin ich früher mal welche geritten....!

              Waren das Springer?
              und wie waren sie???

              erfolgreiche Anpaarungen waren Werther mit Senator Blut (ist ja heute u.a. Stakkato Gold, Stakkato/Werther) Direkt mit Gotthard war es nicht immer prickelnd. wäre doch mal was wenn man eine Stakkato Stute mit Werther anpaaren würde???!. Ein Schuss Ladykiller mit drinne - wieso nicht...

              Fine Top aus dem Stamm von Graf Top,Spartan usw...glaube der steht in USA...


              Fine Top

              hier mit Calypso II als Mutervater, auch sehr interessant.. wieso nicht..

              Kommentar


              • #47
                Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                Wir hatten mal (vor gefühlten 100 Jahren) eine Zuchtstute von Frustra II in Zahlung genommen.
                Die Mutterlinie weiß ich leider nicht mehr weiter.
                Damals hatte ich noch nichts mit Züchten am Hut, und so haben wir diese Stute weiter verkauft.
                Ich Idiot....
                Sie hat, soviel ich erfahren konnte, einige sehr gute Nachkommen gehabt, von denen einer als Springpferd bis zur WM kam..
                Weiß allerdings nicht für welche Nation.

                War sicherlich schade (das war es..) .. ich bin ja auch durch ältere Züchter und Reiter und deren Söhne zum Teil auf die Linien und Stämme erst mal richtig aufmerksam gemacht worden, dann forscht man weiter und findet und findet und freut sich einfach nur. Dann sieht man Kombinationen wo es mit anderem Blut sehr gut passte, das man Wöhler und Co nicht im Springpedigree braucht, sicherlich nicht!!!...aber das andere Blut und wie ich meine aufgefrischt mit Holsteiner Blut - Geniale Grundlage für mehr.
                Frustra II als Muttervater bürgte immer für Qualität... Ist ja auch Muttervater bei Graphit,Drosselklang,Pik Bube,Gralsritter,....

                Kommentar

                • heyman
                  • 04.10.2008
                  • 458

                  #48
                  tja, wie waren die? Das ist schon so lange her, da hatte ich noch nicht viel Ahnung von Pferden...mein Züchter, bei dem ich geritten bin, hatte eine Tochter von Werther aus einer seiner Stuten....was ich noch weiss ist halt, dass ich eigentlich ganz froh war, dass ich die nicht reiten musste...und mir kam die sehr groß vor...da kann mich aber die spätkindliche Erinnerung täuschen...;-)
                  Wer sein Pferd anschreit,
                  der kann nicht erwarten,
                  dass es auf ein Flüstern hört.

                  Kommentar

                  • cps5
                    • 07.07.2009
                    • 1607

                    #49
                    Werther war Allrounder und hat das auch vererbt. Seine Springpferde waren leistungsmäßig noch ein wenig höher einzustufen. Das berühmteste Pferd war wohl Werra (zunächst unter Klaus Reinacher, dann unter Nick Skelton). Wie viele Werther-Nachkommen ziemlich elektrisch, aber leistungsbereit ohne Ende.

                    Werra mit Klaus Reinacher

                    Und mit Nick Skelton.

                    Werther selbst glänzte als Aktionstraber bei den Hengstparaden. Übrigens auch ein Beweis dafür, dass Dressurblut nicht - wie so oft geschrieben - Springblut zerstört (das stimmt höchstens in Einzelfällen). Der Muttervater von Werther, der Vollblüter Marcio xx, hat in Richtung Springen selbst nichts gebracht, aber er hat auch nichts kaputt gemacht.

                    Kommentar


                    • #50
                      Stamm 613!!!!

                      Werra v. Werther/Einhard/Sesam I/Dominus/GoldfischII

                      Geronimo v. graf grannus hat Eira als Ur Großmutter , die Mutter v. Werra (steht glaube ich USA oder belgien..



                      Geronimo

                      Kommentar

                      • cps5
                        • 07.07.2009
                        • 1607

                        #51
                        Und weil es gerade soviel Spaß macht, und wir hoffentlich dafür sorgen, dass nicht jede gute alte Linie in der Versenkung verschwindet, noch einmal Werther als Dressurvererber:

                        Willy the Great

                        Auktionspferd Verden Frühjahr 1985 für 120.000,-- DM in die USA verkauft, dort S-erfolgreich.
                        v. Werther a. d. Espe v. Einglas - Der Löwe xx - Bento.

                        Hannover x Vollblut x Trakehner - ich sag ja, diese Mischung haut mich ständig vom Hocker.

                        Kommentar

                        • heyman
                          • 04.10.2008
                          • 458

                          #52
                          Och jo...unmodern sieht der aber nicht aus...*gg*
                          Wer sein Pferd anschreit,
                          der kann nicht erwarten,
                          dass es auf ein Flüstern hört.

                          Kommentar


                          • #53
                            Du gräbst ja wirklich die Sahnehäubchen aus

                            Stamm 57...

                            Grannus,Al Capone,Pik Labionics,Prinzregent...

                            Das macht gerade wirklich sehr VIEL SPAß...Hannos unter sich ..

                            Ich frag mich schon die ganze Zeit was an den Hannos unmodern ist???...(wird ja immer als Vorwand gebracht..) das frisches Blut rein sollte, kein Zweifel...aber das man es ausmerzen muss...sorry...neeeee

                            Kommentar

                            • cps5
                              • 07.07.2009
                              • 1607

                              #54
                              Genau, man hat durch die Angst vor Blut in den 70er und 80er Jahren ja schon genug ausgemerzt. Domspatz, Wienerwald, Gardeoffizier und andere - alle hätten mit ein wenig mehr Vollblut (nicht einmal ausgesprochenes Springblut) noch mehr leisten können als ohnehin schon und wären nicht in der Versenkung verschwunden.

                              Hier noch ein Link, weil das mit dem Rüberkopieren nicht so klappt, wie ich will:

                              Wepster v. Werther a. d. Daimya von Daimyo xx:



                              Das ist mal Doppelveranlagung, die auch noch gut aussieht!

                              Kommentar

                              • cps5
                                • 07.07.2009
                                • 1607

                                #55
                                Weiß eigentlich jemand, was aus Dynamo geworden ist (der zweite sehr gute Don-Carlos-Sohn neben Don Juan)? Hat gute Springpferde gemacht. War allerdings selbst reichlich lang im Rücken und hat das auch vererbt.

                                Kommentar

                                • heyman
                                  • 04.10.2008
                                  • 458

                                  #56
                                  Ich hab' auch noch 'ne Frage bzgl. Pik Labionics: Wie kommt das denn, dass der nicht für Hannover anerkannt ist? Hatte der Besitzer da einfach kein Interesse dran? Wenn ich das Papier sehe, schlag' ich ehrfurchtsvoll die Hacken zusammen...

                                  Und gleich noch eine hinterher: Kann jemand über Exorbitant xx berichten? Viel "gerissen" hat der glaube ich nicht...meine Stute hatte ein Fohlen von ihm, über das ich aber leider (auch) nix weiss...
                                  Zuletzt geändert von heyman; 13.04.2010, 09:13.
                                  Wer sein Pferd anschreit,
                                  der kann nicht erwarten,
                                  dass es auf ein Flüstern hört.

                                  Kommentar

                                  • cps5
                                    • 07.07.2009
                                    • 1607

                                    #57
                                    Exorbitant war ein eher springorientierter Vollblüter, noch dazu lange Zeit im Privatbesitz. Da packte so mancher Züchter sein Kruzifix und den Knoblauch aus und hoffte, dass die Sonne schnellstmöglich wieder aufgeht ...

                                    Der Großvater Thatch xx war übrigens gleichzeitig Vater von Prince Thatch xx - und der hat in Hannover ja sehr gute Rittigkeit vererbt und auch gute Stuten geliefert. Leider nur extrem wenig Hengstsöhne; war halt auch eher ein Stutenmacher.

                                    Kommentar

                                    • heyman
                                      • 04.10.2008
                                      • 458

                                      #58
                                      Einmal noch das Thema missbrauchen: Für die Interessierten habe ich es nun mal geschafft, ein paar mehr schlecht als rechte Foto's meines alten Mädchens in mein Album zu stellen. Ich hoffe, dass ihr sie sehen könnt.
                                      Abstammung ist ja bereits bekannt, ergänzend noch: die Stute wurde 1993 mit einer Note von 8,0 ins Hauptstutbuch eingetragen und hat in vier Zuchtjahren 1 Hengstfohlen von Calypso II sowie zwei Stutfohlen von Exorbitant xx und Ravallo gebracht. Über die Nachkommen habe ich bis heute rein gar nichts in Erfahrung bringen können, Züchter war der gleiche, dem auch die Sendernixe gehörte. Mein letzter Versuch wird nun darin bestehen, dass ich ihn mal direkt anschreibe. Vielleicht erreiche ich ja da etwas...
                                      Wer sein Pferd anschreit,
                                      der kann nicht erwarten,
                                      dass es auf ein Flüstern hört.

                                      Kommentar

                                      • Rosadream
                                        • 15.04.2008
                                        • 875

                                        #59
                                        Im JB Zucht 2009 steht Dynamo mit 1.045.489 Euro Nk-Gewinnsumme,
                                        543 bei der FN eingetragenen Nk und 9 erfolgreichen Nk in S-Dr. und 31 erfolgreichen Nk in S-Spr.
                                        Der Zuchtwert ist (natürlich aufgrund des Jahrgangs 74 nicht so sehr hoch): Dr 81 - Spr 103. Aber im Springen immerhin noch über 100.

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Kennt jemand den Hengst Dick Z v. Drossan/Quick Star /Gletscher

                                          Habs erfahren, steht in England...soll sich ja vererben!!!??



                                          Stamm 687!!!!

                                          Horse_Dick_Z-_2big.jpg
                                          Dick Z
                                          Zuletzt geändert von Gast; 13.04.2010, 17:29.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:55
                                          3 Antworten
                                          126 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag HJT4Ol
                                          von HJT4Ol
                                           
                                          Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:53
                                          0 Antworten
                                          42 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag HJT4Ol
                                          von HJT4Ol
                                           
                                          Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                                          257 Antworten
                                          16.241 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pferdi
                                          von Pferdi
                                           
                                          Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                                          2 Antworten
                                          233 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                                          7 Antworten
                                          317 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Mani278
                                          von Mani278
                                           
                                          Lädt...
                                          X