Auf den Spuren Hannoveraner Stämme und Pferde...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8079

    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
    ich experimentiere gerne (ehrlich - wie Kamphorst möchte ich da so einen Rahmen verpassen, Modern und Alt gemeinsam)
    Wenn Don Juan auch noch reichlich vorhanden ist ebenso wie Garant ist ja wirklich *für mich* ein sechser im Lotto..
    Amalgan hat aber kein TG oder FS..NS ist so ne Sache..oder zapft ihr noma und stellt TG her???..
    TG herstellen ist wohl nicht mehr möglich aber der ist in meinen Augen, der wertvollste von der Genetik her! Ich mag den alten Kerl einfach!
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      Zitat von Shostakovich Beitrag anzeigen
      @Linaro3/Oh-Gloria: Na, das freut mich! Genauso oder ähnlich stelle ich mir das vor! Klar so unbekannt im Internet ist das eh komisch! Trotzdem denke ich das, wie ja auch schon geschehen, wirkliche Kontakte entstehen könnten!
      Eine Frage an euch beide: ihr habt sehr genaue Vorstellungen, habt euch viel Wissen angesammelt, schreibt beide von der Wichigkeit des Stutenstammes und des Vollblutes und doch nutzt ihr beide weder einen der ALTEN Hannoveraner noch einen englischen Vollblüter???
      Falsch! Ich habe die ganzen letzten Jahre Blüter genutzt! Prince Thatch, Sunlight, Cavallieri, Markus Deak, Seborga (ist dieses Jahr leider bei der Geburt verstorben, könnte immer noch heulen weil Stutfohlen und sonst habe ich leider Hengstfohlen-Abos), Mighty Magic, Bonaparte (hoffentlich klappt das mit dem tragend werden)......alte Hengste habe ich auch genutzt! Lord Z, Voltaire z.B.!
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar


      • Das verstehe ich!!!!

        Also wenn das irgendwie möglich "wäre"... *Danke*

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
          Das verstehe ich!!!!

          Also wenn das irgendwie möglich "wäre"... *Danke*
          Vielleicht hat der Drachenhof noch was?!
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • Shostakovich
            • 24.09.2008
            • 143

            Nicht doch, ich verfall nicht so schnell in Panik!
            Und trotzdem werde ich doch immer etwas unsicher was meine Wahl angeht, wenn ich hier so lese....! Die ALTEN Linien interessieren mich sehr und doch bin ich inzwischen eigentlich zu dem Entschluß gekommen: hannoversche Stutenlinien JA, Hengstlinien ?????
            Ich als kleiner Züchter mit momentan 3 Stuten, wovon nur 2 zum Hengst sollen, will es nicht wagen! Und leider denken genauso auch sehr viele! Ich muß nicht ein Hengstfohlen zwingend loswerden, ich muß nicht zwingend mit 3 ein fertiges Pferd haben, ich habe die Zeit den/die noch ein Jahr länger auf die Weide zu stellen, mir fehlen schlicht zu meinen Stuten DIE ALTEN HANNO-HENGSTE!!!!!
            Ich meine damit einen wirklichen bewährten Springvererber, der sich wunderbar in der Abstammung macht, wo ich keinem erklären muß : das ist ein...-Sohn, oder so ähnlich!
            Nehmmen wir Celle: Stakkato, Espri, Graf Top (?)....
            Amalgan, schönes altes Blut, aber wo sind die Nachkommen? Klar, ohne Nutzung keine Kinder, ein Teufelskreis,....
            Zukunft hat Vergangenheit!

            Kommentar

            • Shostakovich
              • 24.09.2008
              • 143

              @Linaro: Gut, aber es sind doch fast nur Dressurlastige Vollblüter, Lord Z ist ein Holsteiner und Voltaire tot!
              Ich will damit in keinster Weise etwas negatives ausdrücken,sondern einfach fragen: WO sind die alten, noch lebenden Hannoveraner, bei denen man sich denkt: wow !!!!
              Ich denke da an Weltmeyer, Warkant, Brentano II, Rotspon, auch ein Laurie xx...
              was gibt es zu diesen alten Dressurlern im Springlager??????????
              Zukunft hat Vergangenheit!

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8079

                Du musst letzen Endes das machen, was du möchtest! Ich kann den Nachwuchs auch nicht stapeln und ich würde auch 99 % der Hengste, die hier besprochen werden nicht mehr einsetzen! Ganz einfach auch deshalb weil ich Zuchtfortschritt für mich anders definiere als z.B. Oh-Gloria. Back to the roots ist gelegentlich gut um gewisse Attribute in den Stämmen zu verankern aber im Großen und Ganzen möchte ich versuchen mich an Leistung zu orientieren. Ich habe mir in der Auswahl der Hengste für meine Springstuten folgende Vorsätze gemacht:

                - keine ungeprüften Hengste
                - abgesicherte Stämme
                - klare Linie im Pedigree (kein Escudo-Blut, ist eine persönliche Sache und bei unseren Aufzuchtpferden gibt es auch eine Ausnahme im Stall )
                - eigene Sporterfolge bis Klasse S oder Nachkommen mit Sporterfolgen bis Klasse S in einer proportional hohen Anzahl
                - Ausnahme hier Veredlerhengste, von denen kann ich viele der Attribute nicht erwarten

                Daran halte ich mich in aller Regel mit einer kleinen Ausnahme in diesem Jahr, die wir gerade besamt haben (aber nicht ungeprüft, das kommt mir nicht ins Haus)! Einfach weil der Hengst vom Scheitel bis Sohle genau meine Sorte Pferd ist!
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  Zitat von Shostakovich Beitrag anzeigen
                  @Linaro: Gut, aber es sind doch fast nur Dressurlastige Vollblüter, Lord Z ist ein Holsteiner und Voltaire tot!
                  Ja, weil ich Dressurstuten hatte! Meine Springstute, deren Stamm mir am meisten am Herzen liegt, hat von Haus aus schon viel Blut, da brauch ich mir akut noch keine Gedanken machen. Für die Springdamen kommen beim Thema Veredler für mich momentan nur Mighty, Bonaparte und French Buffet in Frage. Voltaire war auch schon tot als ich ihn genutzt habe! Das setze ich gleich mit "alt" - was soll das denn sonst sein?

                  Ich weiß immer noch nicht was du suchst? Muss es krampfhaft etwas bestimmtes sein? Guck doch was du dir passig zu deinen Stuten vorstellen kannst? Meine Liste trotz schärferer Vorgaben ist lang - ich kann auch gut mit einem gewissen Holsteiner Anteil leben, denn diese sind uns immer noch in großer Bandbreite im Sport voraus. Ich selektiere aber auch nach Leistung und nicht zwingend nach Brand. Was ist mit Drosselklang II? For Pleasure? Was ist mit den Holsteinern, die es bewiesen haben? Ramiros Son II mit bester Genetik, Lord Z (sehr gut für Saft und Biss), Canturo??? Möglichkeiten gibt es viele!
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Shostakovich
                    • 24.09.2008
                    • 143

                    Das jeder machen kann /soll/muß was er will ist klar und doch finde ich es sehr schön, wenn man einmal konkret über seine Longlist redet und andere dadurch auf einen Hengst aufmerksam werden, der nicht im Mittelpunkt steht! Und nein, es muß nicht krampfhaft etwas bestimmtes sein, aber wir reden doch hier über die alten Hannos??????
                    Konkret zu Amalgan D : auf was sollte an achten? Deine Erfahrungen?
                    Zuletzt geändert von Shostakovich; 25.04.2010, 22:19.
                    Zukunft hat Vergangenheit!

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      Zitat von Shostakovich Beitrag anzeigen
                      Das jeder machen kann /soll/muß was er will ist klar und doch finde ich es sehr schön, wenn man einmal konkret über seine Longlist redet und andere dadurch auf einen Hengst aufmerksam werden, der nicht im Mittelpunkt steht!
                      Konkret zu Amalgan D : auf was sollte an achten? Deine Erfahrungen?
                      Der Hengst hat so gut wie keine Nachzucht! Also ist es sehr schwierig was dazu zu sagen! Ich würde mir aufgrund des Stammes und Pedigrees sicherlich typstarke, blutgeprägte Stuten wünschen, Größe sollte er mitgeben, gutes Fundament und Härte auch! Der Bursche war ein Kämpfer und hätte sich für seinen Reiter zerrissen außerdem ist da eine starke Hinterkarre und ein guter Rücken dran.
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8079

                        Longlist bedeutet für dich, dass immer mal wieder Hengste beleuchtet werden, die man plant einzusetzen?
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • Shostakovich
                          • 24.09.2008
                          • 143

                          Ja, das verstehe ich darunter!
                          Ich wollte hier nicht jammern, sondern einfach zu diesem Thema, sagen das mir einfach DIE alten noch lebenden Hanno-Hengste im Springlager etwas fehlen,
                          oder einmal anders gefragt welche alten Hannoveraner hast du/ihr gerne in der Spring-Abstammung?
                          Zukunft hat Vergangenheit!

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8079

                            Ich bin ein Freund der Dannenberger Blutlinien von daher gern die klassischen: Wienerwald, Don Juan, Domspatz, Agram, Gardestern, Picard, Gotthard, Lavendel - im Stamm ist das nie verkehrt, aber nach vorne raus darf es dann etwas moderner werden und ganz ohne Holsteiner-Einfluss ist das zuweilen in Sachen Springleistung nicht möglich. Ich mache das aber wie gesagt, nicht am Brand fest! For Pleasure verkörpert zum Beispiel für mich das Sinnbild des Hannoveraners von daher verstehe ich gar nicht, dass er hier so wenig Erwähnung findet! Starker Puckel, Langlebigkeit, Härte und das ganz große Herz mit unbedingtem Willen. Sicherlich eine gewisse Spätreife aber man kann nicht alles sofort haben.....
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • Shostakovich
                              • 24.09.2008
                              • 143

                              Danke Linaro3!
                              Könntest du für mich vielleicht noch die Hengste For Pleasure und Voltaire vergleichen? In eigener Darstellung und in der Vererbung? Denke du hast zu beiden ja einen guten Draht!!!
                              Zukunft hat Vergangenheit!

                              Kommentar

                              • Linaro3
                                • 28.09.2003
                                • 8079

                                Stämme sind bei beiden gut, Voltaire habe ich bevorzugt bei meiner Acord, weil ich dichter an Gotthard ran wollte und im Anschluss wieder direkt den Blüter hatte. For Pleasure dafür mit doppeltem G gesegnet, Sportleistung haben beiden auf höchstem Niveau bewiesen. Beides Hengste mit einem starken Rücken, den sie auch vererben, Voltaire abgesicherter in der Größenvererbung, FP kann da schon mal streuen. Beide sind auch dafür bekannt, dass die Kindern nicht zwingend direkt Amateurpferde sind. Die FPs sicherlich weil der Weg ein etwas längerer ist - anfangs nicht so harmomisch im Sprungablauf (offenes Bein, gerader Rücken) etwas verschwenderisch mit dem Vermögen umgehend, dabei aber auch mal die etwas heißere Nummer mit viel Zug zum Sprung was es im Gesamtpaket nicht einfach macht, sie passig an die Sprünge zu bringen! Voltaires Kinder sind oft extrem vorsichtig, was unter dem Amateur mit schlechten Auge für die Distanzen ebenso sehr schnell sprichwörtlich in die Hose gehen kann, den kann man ruhig an forsche, etwas kalte Stuten anpaaren (Greve sagt, deswegen würde Nimmerdor eine Passerpaarung für Voltaire sein). Beide Hengste haben überdurchschnittlich viele Nachkommen in der schweren Klasse und eher mal weniger die im reinen Amateursport zu Hause sind aus den genannten Gründen.
                                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                www.pferdezucht-nordheide.de

                                Kommentar

                                • Shostakovich
                                  • 24.09.2008
                                  • 143

                                  Nocheinmal Danke! :-)
                                  Zukunft hat Vergangenheit!

                                  Kommentar

                                  • druenert
                                    • 25.11.2009
                                    • 2076

                                    Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                    Ich habe mir in der Auswahl der Hengste für meine Springstuten folgende Vorsätze gemacht:
                                    - keine ungeprüften Hengste
                                    - abgesicherte Stämme
                                    - klare Linie im Pedigree (kein Escudo-Blut, ist eine persönliche Sache und bei unseren Aufzuchtpferden gibt es auch eine Ausnahme im Stall )
                                    - eigene Sporterfolge bis Klasse S oder Nachkommen mit Sporterfolgen bis Klasse S in einer proportional hohen Anzahl
                                    - Ausnahme hier Veredlerhengste, von denen kann ich viele der Attribute nicht erwarten
                                    Dies sind genau auch meine Kriterien!

                                    Kommentar

                                    • Shostakovich
                                      • 24.09.2008
                                      • 143

                                      Gut, da wir vorher von der Longlist schrieben, hier mal meine generellen Favoriten:
                                      Lomitas -feiner Stamm, eigene Leistung
                                      Stakkato Gold - " "
                                      Amerigo Vespucci xx - passt zu unserem Stamm, hatten daraus eine Eintragungssiegerin
                                      Espri - passte auch gut, mehrere St.Pr.St., Sportler
                                      Canturo - eigenleistung, Stamm 162 und ich mag das Cantus-Blut
                                      Calido - Nachkommenleistung und Cantus
                                      Conteur - interessant durch große Rittigkeit, Verwandtenleistung
                                      Contendro I - s.o.
                                      For Edition - HLP-Sieger, S-Springen und überzeugend durch gute Bewegungsvererbung

                                      Hengste die ich interessieren, ich aber noch viel zuwenig eigene Eindrücke sammeln konnte:
                                      Shalimaro
                                      Vulkano
                                      Quaid
                                      Hyperion
                                      Lissaro
                                      Sir Shutterfly

                                      In diese Falle nur Hannoveraner, will ja doch noch etwas beim Thema bleiben! Hat jemand zu diesen Hengsten Eindrücke?
                                      Zukunft hat Vergangenheit!

                                      Kommentar

                                      • druenert
                                        • 25.11.2009
                                        • 2076

                                        Zitat von Shostakovich Beitrag anzeigen
                                        Danke Linaro3!
                                        Könntest du für mich vielleicht noch die Hengste For Pleasure und Voltaire vergleichen? In eigener Darstellung und in der Vererbung? Denke du hast zu beiden ja einen guten Draht!!!
                                        Bei Voltaire gibt es öfters eine etwas unschöne Farbvererbung. Deshalb sollten die Partnerinnen eine klare Farbe haben.
                                        For Pleasure hat Schwächen im Maul, daher sollten die Partnerinnen hier besonders gut regulierbar sein. Es scheint schwierig zu sein, von ihm zuchthengsttaugliche Söhne zu züchten. Trotz Kämpferqualitäten, Vermögen (Einschränkung Vorderbeintechnik!) und durchweg guten Schätzwerten gefallen mir die meisten seiner Söhne nicht.

                                        Zu den Söhnen:
                                        Was haltet ihr von Now or Never? Er wurde hier nicht viel benutzt. Trotzdem hat er einen hohen Zuchtschätzwert, dem ich allerdings nicht so recht traue. Wenn man in Holland nach ihm fragt, bekommt man durchweg negative Resonanz, ohne dass mir die Gründe hierfür richtig klar sind.
                                        Von seinen Söhnen in Hannover gefällt mir Valentino am besten, ohne dass der Funke bei mir so richtig übergesprungen ist. (Typ, Hals, viele bunte Füchse)
                                        Vulkano mag ich leiden und würde ihn einsetzen.

                                        Von den ganzen For Pleasure-Söhnen gefällt mir eigentlich nur For Ever Jump. Ich hoffe, dass der sich gut weiterentwickelt.

                                        Kommentar

                                        • druenert
                                          • 25.11.2009
                                          • 2076

                                          Zitat von Shostakovich Beitrag anzeigen
                                          Gut, da wir vorher von der Longlist schrieben, hier mal meine generellen Favoriten:
                                          Lomitas -feiner Stamm, eigene Leistung
                                          Stakkato Gold - " "
                                          Amerigo Vespucci xx - passt zu unserem Stamm, hatten daraus eine Eintragungssiegerin
                                          Espri - passte auch gut, mehrere St.Pr.St., Sportler
                                          Canturo - eigenleistung, Stamm 162 und ich mag das Cantus-Blut
                                          Calido - Nachkommenleistung und Cantus
                                          Conteur - interessant durch große Rittigkeit, Verwandtenleistung
                                          Contendro I - s.o.
                                          For Edition - HLP-Sieger, S-Springen und überzeugend durch gute Bewegungsvererbung

                                          Hengste die ich interessieren, ich aber noch viel zuwenig eigene Eindrücke sammeln konnte:
                                          Shalimaro
                                          Vulkano
                                          Quaid
                                          Hyperion
                                          Lissaro
                                          Sir Shutterfly

                                          In diese Falle nur Hannoveraner, will ja doch noch etwas beim Thema bleiben! Hat jemand zu diesen Hengsten Eindrücke?
                                          Shalimaro: überhaupt nicht mein Typ

                                          Vulkano: hervorragend durchgezüchteter Hengst, super Sportler. Kenne bisher wenig Nachkommen, diese waren allerdings überzeugend. Empfehlung.

                                          Quaid:trotz Vorbehalten gegen Quidam's Rubin (zu wenig Herz) mache ich hier eine Ausnahme. Er hat genügend Biss und Kampfgeist. Gute Mutter. Viele noble Fohlen, öfter Veredelungseffekt. Empfehlung.

                                          Hyperion: kenne ich nicht.

                                          Lissaro: interessanter Hengst (trotz Matcho), war bester Springhengst seiner Körung. Hat neben 2xligem Dressur-Bundeschampionatsgewinn auch A-Springen gewonnen. Habe mehrere gute Fohlen gesehen (oft bunte Füchse). Empfehlung.

                                          Sir Shutterfly: hat mich bisher enttäuscht. Probleme mit der Größe, Typ nicht so blütig wie erwartet.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                                          257 Antworten
                                          16.210 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pferdi
                                          von Pferdi
                                           
                                          Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                                          2 Antworten
                                          231 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                                          7 Antworten
                                          317 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Mani278
                                          von Mani278
                                           
                                          Erstellt von die Besten, 29.01.2005, 09:16
                                          10 Antworten
                                          1.041 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag tina_178
                                          von tina_178
                                           
                                          Erstellt von Tapi, 10.03.2022, 10:50
                                          2 Antworten
                                          388 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lauriefan
                                          von Lauriefan
                                           
                                          Lädt...
                                          X