Auf den Spuren Hannoveraner Stämme und Pferde...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heyman
    • 04.10.2008
    • 458

    #81
    komisch...kenn' ich irgendwie...
    Wer sein Pferd anschreit,
    der kann nicht erwarten,
    dass es auf ein Flüstern hört.

    Kommentar

    • cps5
      • 07.07.2009
      • 1607

      #82
      Und gerade eben habe ich wieder ein neues altes Buch erstanden. Das kannte ich noch von vor 30 Jahren (hatte es seinerzeit mal in der Bücherei ausgeliehen). Freue mich schon, wenn es ankommt.

      Kommentar

      • heyman
        • 04.10.2008
        • 458

        #83
        Bücher...gutes Stichwort!

        Was hast Du gekauft?
        Wer sein Pferd anschreit,
        der kann nicht erwarten,
        dass es auf ein Flüstern hört.

        Kommentar

        • heyman
          • 04.10.2008
          • 458

          #84
          Wenn ihr was zu verkaufen habt?
          Wer sein Pferd anschreit,
          der kann nicht erwarten,
          dass es auf ein Flüstern hört.

          Kommentar


          • #85
            Gute bücher verkauft man doch nicht, gerade solche älteren Exemplare, von H.J.Köhler,LDSM. Korndorf...

            Kommentar

            • heyman
              • 04.10.2008
              • 458

              #86
              Ja, das verstehe ich auch gut!

              ;-)
              Wer sein Pferd anschreit,
              der kann nicht erwarten,
              dass es auf ein Flüstern hört.

              Kommentar


              • #87
                Stamm 701 (nach C.Schridde)

                Edgar v. Espri/Garibaldi II/Wolfsburg/Ferdiand
                Aktiver Deckhengst!!!


                Horse_Edgar-big.jpg

                hervorragender Stamm,

                Die Mutter von Edgar ist die Schwester der Mutter von Elvis VA, int. Dressurpferd unter Nadine Capellmann..
                Edgars Mutter ist die Schwester zu dem Celler hengst Garant (Garant ist für mich einer der der besten Garibaldi Söhne!!!!). es ist auch der Stamm des Grand Ferdinand,Fanclin,Glenn Miller,....

                Ist Edgar nicht auch im Springpferdeprogramm???...welches Niveau geht er eigentlich jetzt???

                und kennt jemand den "Hengst" Playboy v. Pik Bube I, wenn ja - hat er gedeckt und wo???

                .Horse_Playboy-big.jpg.

                Auch den Reithengst Drosselbube v. Drosselklang II/Pik Bube II
                kennt den jemand???

                und wegen Godefrut v. Gibraleon, über alle sInfos freu ich mich!!!.. wenn noch lebend und Stanfort..noch mehr
                Zuletzt geändert von Gast; 17.04.2010, 10:39.

                Kommentar

                • Away
                  • 02.04.2009
                  • 1096

                  #88
                  Ich hatte mal eine Stute von Dynamo (Mutter v. Weltmeister), die sehr gut sprang und auch drei gute GGA hatte. Sie war etwas bollerig im Umgang aber schön zu Reiten. Ist allerdings nur bis zur SLP geritten wurden und war dann in der Zucht. Sie hat sehr gute Pferde gebracht, darunter mit Glorieux eine St.Pr.St. und Schausiegerin die sich sehr doppeltveranlagt vererbt hat und u.a. einen Hengst von Sunny Boy brachte, der in Kanada Körungssieger wurde. Meine Dynamo Stute war allerdings ebenfalls etwas lang im Rücken und hat das auch weitergegeben.

                  Kommentar

                  • Away
                    • 02.04.2009
                    • 1096

                    #89
                    Sorry, der Beitrag oben gehört zum Dynamo / Don Carlos Thema...

                    Kommentar

                    • druenert
                      • 25.11.2009
                      • 2076

                      #90
                      Zitat von heyman Beitrag anzeigen
                      Weiß vielleicht jemand etwas über die Stute Sendernixe zu erzählen? Ich weiß eigentlich nur von den World Cups und dass die Stute sebst S-erfolgreich war. Wäre mal interessant, Näheres über sie zu erfahren.

                      LG, heyman
                      Ich habe Sendernixe zwar nicht gekannt, jedoch ihre Mutter Lünenixe v. Lugano I - Frustra II. Sie war in den 1960-iger Jahren im Besitz von Hans Kämena in Bremen-Horn. Lünenixe war eine braune (helleres braun), bildschöne, edle und für ihre Zeit hochmoderne Stute mit sehr schönem Auge und weiblichem Ausdruck. In den Bewegungen war sie ganz ordentlich aber nicht überragend. Sie war eine der geschmackvollsten Stuten im Bremer Gebiet und war für mich damals der Grund, eine ähnliche Paarung zu versuchen: Ich brachte meine Stute Fürstengirl v. Futurist I (Vater des Frustra II) a.d. Farndecke v. Farina (Halbbruder des Frustra II) zu Lugano I nach Nesse. Leider hatte ich aber kein Glück und bekam sie nicht tragend.

                      Kommentar


                      • #91
                        Man bin ich froh das ein wenig ältere Züchter auch hier sind Gerade von EUCH kann man doch sich viel mehr Einblick holen was die Mutterstämme betrifft!!! SUPER!!!..Danke...
                        Schade das die noch älteren die "Technik" nicht so ganz im Griff haben, das wäre natürlich sehr nett mit ihnen allen hier...*naja träumen darf man ja mal*

                        Wie bekomme ich eigentlich raus wo ein hengst in Belgien steht???

                        Es handelt sich um Figaro van de Kwekenhoeve der Vater ist aus dem Argentan Stamm und die Mutter geht auf Wahlgöttin zurück (Großmutter) - mein Stamm

                        Dann wäre noch jemand interessant Egrando van t Heike und seine Brüder...
                        Zuletzt geändert von Gast; 17.04.2010, 13:25.

                        Kommentar

                        • druenert
                          • 25.11.2009
                          • 2076

                          #92
                          Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                          Vielleicht beschreibe ich auch mal alte Hannoveraner Hengste um ein Pedigree besser "verstehen" zu können... Ich beginne mal mit Agram...
                          Es ist durchaus interessant, sich mal auf Spurensuche zu begeben. Auch kann es reizvoll sein, früher erfolgreiches aber heute fast erloschenes Blut wieder auszugraben. Wir sollten dabei aber nicht unkritisch sein und Vergangenes nicht glorifizieren. Dass manches Blut heute ausgestorben ist hat schließlich auch seine guten Gründe. Es gab keineswegs immer nur Licht sondern auch viel Schatten. Bei manchen Linien waren die Probleme irgendwann so groß, dass einfach die Zeit über sie hinweggegangen ist. Wenn ich an früher zurückdenke, mit welch schwierigen, unhandlichen, unrittigen und auch charakterlich zweifelhaften Pferden ich mich damals (1960-iger / 1970-iger Jahre) oft abgemüht habe und dies mit heute vergleiche, so liegen dazwischen Welten!
                          Agram- Nachkommen konnten sicherlich viel springen. Rittig und mit Bedienungskomfort waren sie meistens nicht! Auch er selbst war alles andere als gut zu reiten. Im Landgestüt Celle war er allenfalls zum Galoppieren vor dem Römerwagen zu gebrauchen!
                          Ähnliches gilt auch für Dömitz I / Dominik /Don Carlos oder Dompatz. Sehr rittig waren die alle nicht! Dominik hatte Charakterprobleme und ließ es grundsätzlich an Leistungsbereitschaft vermissen! Don Carlos war zwar hart und im Springen leistungsfähig jedoch ein Verbrecher! Von Drosselklang II, den ich wegen seiner guten Frustra II-Mutter noch am meisten geschätzt habe, hatte ich selbst eine Stute: büffelig, unhandlich, hysterisch und wenig angenehm im Umgang. Beim auf die Weide führen schlug sie schon mal unvermittelt mit dem Vorderbein zu!
                          Domspatz hat in Großenwörden und Harsefeld außer der Pik-Bube-Großmutter nicht viel zu Stande gebracht. Ich kenne aus dieser Zeit Nachkommen, die von ihrem Züchter wegen schwerer Mängel zum Schlachter gegeben wurden. Erst in Splietau in Verbindung mit Agram, einer Passerpaarung, kamen die Leistungspferde. Sein Sohn Diskus war für mich trotz interessanter mütterlicher Abstammung eine Enttäuschung und nicht unbedingt erhaltenswert.

                          Trotz dieser wirklich gravierenden Probleme suche auch ich hier nach Erhaltenswertem.
                          Für mich ist Drossan v. Drosselklang II - Grundsee der mit Abstand interessanteste Hengst aus dieser Linie. Er war zuerst bei Paul Schockemöhle und hat trotz relativ sparsamer Nutzung manche guten, auch rittigen und vielseitig begabten Nachkommen gebracht. Leider weiß ich nicht, wo er abgeblieben ist und ob er noch lebt. Falls ja, wäre es lohnend ihn auszugraben.

                          Kommentar


                          • #93
                            weiter hinten kommt bei Drossan aber Winkel, und der hat so einiges eher kaputt gemacht wie gefördert!!!
                            Du bist ja ein bissel äler wie ich und länger dabei!!!!. H.Kurz,P.v.Borstel,Thiemicke u.u. halten z.b. von Domspatz sehr viel!!!. Gerade im Mutterstamm und Diskus hat trotz wirklich nicht langer Deckzeit (im vergleich zu heute - Natursprung) sehr viele sehr gute leistungspferde gebracht und so manchen "Blindgänger" wieder in gang gebracht. Das mann weiter sehen MUSS - ist klat - das wir in einem Leistungsniveau angekommen sind das es früher in dieser Dimension nicht gegebn hat - auch klar...aber irgend woher MUSS es ja kommen. U.a. macht mir keienr weis das wenn ich vier Kracher in den ersten vier generationen habe da auch der SPORTLER bei raus kommt. Du hast ja auch Landwirtschaft (glaube ich doch - oder??) und wie ich es vom Opa,Vater gelernt habe , Vererbung kommt von hinten, wie der Wind in den Segeln und vorne sind die Ruderer die das Schiff bewegen!!...Zitat von meinem Großvater (erzähl dem manchmal was hier so gesagt wird- er ist 88 Jahre alt!!)
                            Agram zu erhalten wäre glaube ich auch stuss gewesen, Köhler sagte u.a. über sein Blut"Die durchs genick zu reiten, da braucht man einen Hammer!!" glaube das sagt sehr viel...aber seine SPRINGANLAGE in den hinteren Generationen zu haben ist Gold Wert!!!.
                            Das man D hätte aufpolieren können und vielleicht ja noch tut - es gerade irgendwo sogar gemacht wird (wer weis..) alleine schon aus dem Leistungsaspekt und Blutvielfallt (von der letzteren wird es ja immer weniger) sollte man sich da mal Gedanken machen.

                            Und Domspatz ist u.a. Muttervater v. Almspatz Z,Grundsee,Dorian,Goya,Sirius,Wendekreis,Grandom,W estgote,Aventinus,Fürst Star,Wiener Dom,Grando Z, Dux,Domino.Domschatz,Diskusu.u.u.u.u. Als Muttervater brachte er u.a. sehr viel LEISTUNG...ich bin mir über den Status des Muttervater bewusst und deshalb achte ich ihn sehr!!!! und in der breite wo er Leistung brachte, da müssen sich heute erst mal andere sehr viel anstrengen!!!.

                            Zucht basiert ja auf den Erhalt,Ausbau und Weitblick...

                            Graf Lehndorf sagte mal,
                            "was vergangen kehrt nicht wieder, doch ging es leuchtend nieder, leuchtets lange noch zurück.."

                            Und was man auch sagen sollte, das BEHANDELN von Pferden wie es heute eigentlich NORMAL ist (im guten SINNE) war es früher nicht...das MUSST du auch zu geben!!!..und selbstbewusste Pferde reagieren da schon sehr "eigen"...das weisst du auch...jene die das hin nehmen und es erdulden - willst du von denen Leistung erwarten??..Ich glaube nicht..

                            Ich hatte selbst eine Drosselklang Ii Stute...sehr selbstbewusst, aber immer verlass und kampf!!!...Und sie war eigentlich einfach zu reiten (wie man halt einfach definiert). Ich möchte das Blut nicht verlieren...

                            Und was fast erloschenes Blut betrifft...King Kolibri und King Julio... Das fast tote K... ich halte viel von Kolibri, der hat aus wirklich nicht immer so "durchsichtigen" Stämmen in der ehemaligen DDR in breiter Linien sehr gute Sportpferde gebracht...und dann noch so gefördert und wie bei King Kolibri und King Julio mit solchen Leitungsstämmen im Hintergrund...was WILL man eigentlich mehr????
                            Zuletzt geändert von Gast; 17.04.2010, 14:23.

                            Kommentar

                            • Away
                              • 02.04.2009
                              • 1096

                              #94
                              Meinst Du Figaro van de Kwekenhoeve, geb. 2005, von Lambada van Berkenbroeck a.d. Katty von Wendekreis - Etretat (Südgelderländer Mutterstamm)? Laut Paardenfokken nl. ist der (noch) nicht gekört.

                              Kommentar

                              • Away
                                • 02.04.2009
                                • 1096

                                #95
                                Egrando van t´Heike steht bei
                                Stoeterij De Vier Dagmalen
                                B-2460 Kasterlee

                                email: info@karel-boonen.com

                                Kommentar


                                • #96
                                  Zitat von Away Beitrag anzeigen
                                  Meinst Du Figaro van de Kwekenhoeve, geb. 2005, von Lambada van Berkenbroeck a.d. Katty von Wendekreis - Etretat (Südgelderländer Mutterstamm)? Laut Paardenfokken nl. ist der (noch) nicht gekört.
                                  Ja, dessen Großmutter ist die Urgroßmutter v. meiner Gloria "Wahlgöttin"

                                  Also ich habe vor mir einen anderen Mutterstamm...der ist nicht Gelderland sondern Hannover!!! und den habe ich zuhause
                                  Zuletzt geändert von Gast; 17.04.2010, 14:35.

                                  Kommentar


                                  • #97
                                    .Horse_Egrando_van_t_Heike-big.jpg.
                                    Egrando van t´Heike
                                    dessen Vater ist ja Grandeur..dann Saygon (???) und weiter mit Wendekreis (dessen Mutter ist ja Wahlgöttin) Matrose,Einglas (dessen Grossmutter ist Almhirtin, Die Urgroßmutter v. Wahlgöttin ist auch Almhirtin)

                                    VIELEN DANK FÜR DIE INFOS!!!!!

                                    Kommentar

                                    • Away
                                      • 02.04.2009
                                      • 1096

                                      #98
                                      Ich hab´noch mal bei Paardenfokken nachgesehen. Figaro v.d.K.´s Mutter Katty stammt danach von Wendekreis aus einer Etretat - Endelaar - Kanselier Stute. Die Kanselier Stute hiess Carla, weitere mütterliche Abstammung wird als unbekannt angegeben. Falls das falsch ist, melde Dich doch mal bei paardenfokken oder horsetelex.de

                                      Kommentar

                                      • Lilly go lucky
                                        • 01.03.2008
                                        • 627

                                        #99
                                        Zitat druenert: "Wenn ich an früher zurückdenke, mit welch schwierigen, unhandlichen, unrittigen und auch charakterlich zweifelhaften Pferden ich mich damals (1960-iger / 1970-iger Jahre) oft abgemüht habe und dies mit heute vergleiche, so liegen dazwischen Welten!......Ähnliches gilt auch für Dömitz I / Dominik /Don Carlos oder Dompatz. Sehr rittig waren die alle nicht! Dominik hatte Charakterprobleme und ließ es grundsätzlich an Leistungsbereitschaft vermissen! Don Carlos war zwar hart und im Springen leistungsfähig jedoch ein Verbrecher....."

                                        das trifft die Sache auf den Punkt - und bei etlichen Kommentaren, die hier ein Loblied auf die alten Vererber singen, kann ich nur den Kopf schütteln. Gerade wenn man auf Grund eigener Erfahrung den Vergleich ziehen kann, weiß man erst zu schätzen, wie viel die Zucht in den letzten Jahrzehnten erreicht hat. Heute würde sich niemand mehr mit solchen Büffeln abgeben wollen - es gibt ja genug bedienungsfreundlichere....ich war damals trotzdem froh, überhaupt was zum Reiten zu haben, auch wenn das manches Mal mehr Kraft als Talent erforderte...

                                        Kommentar


                                        • Du kannst natürlich auch recht haben!!!... Habe gerade noma in den Zuchtbuchauszügen geschaut: das letzte fohlen war 1985 v. Wendekreis und Katty war 1987 geboren... da stimmt die meinige Quelle nicht...gut das man belege vom Verband hat...puuuuhhh. Stutbücher waren meist schon immer eine sichere Wahl..
                                          Wenn er Gelderländer Stamm hat... schwindet mein Interesse doch sehr.

                                          Egrando van t´Heike
                                          finde ich doch schon interessanter...mal verfolgen was man da so erfährt ...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                                          257 Antworten
                                          16.207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pferdi
                                          von Pferdi
                                           
                                          Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                                          2 Antworten
                                          231 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                                          7 Antworten
                                          317 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Mani278
                                          von Mani278
                                           
                                          Erstellt von die Besten, 29.01.2005, 09:16
                                          10 Antworten
                                          1.041 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag tina_178
                                          von tina_178
                                           
                                          Erstellt von Tapi, 10.03.2022, 10:50
                                          2 Antworten
                                          388 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lauriefan
                                          von Lauriefan
                                           
                                          Lädt...
                                          X