Lissaro van de Helle
Einklappen
X
-
-
Ich hab eine selbsgezogene Jährlingsstute von Lissaro. Da hat aber die Mutter eindeutig den Schick, ihren Wahnsinns-Schritt und den Trab mitgegeben. Die ersten 4-5 Lebensmonate ist sie überhaupt nicht getrabt. Da war sie ein reines 2-Gang-Pferd. Der Trab entwickelt sich jetzt so langsam erst. Galoppieren kann die Kleine, wie kein anderes Pferd. Raumgriff ohne Ende. Das muss von Lissaro kommen, denn der Raumgriff von Mama (Diamond Hit - Samba - Hit - Polygraf) ist im Galopp nicht so üppig. Charakterlich kann ich sagen, dass sie sehr leicht händelbar ist, immer alles recht machen möchte, aber auch sehr selbstständig und mutig ist. Die Mutter ist extrem sensibel. Da hat Lissaro also auch etwas mit dazu gegeben.
Hier noch der Thread aus dem Vorjahr: SF von Lissaro von der Helle - Diamond Hit - Samba Hit (Ist leider irrtümlich im Pony-Forum gelandet.)Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
Diese Galerie hat 2 BilderZuletzt geändert von Lotta84; 16.05.2018, 11:02.
Kommentar
-
-
Prinzipiell richtig, zu viel Trab verschleisst...
kenne GP Pferde, die äusserst sparsam traben können das ist sicher förderlich für die Haltbarkeit- aber die können auch anders, wenn gewünscht - sollte man halt nicht permanent abrufen...
und Nein, taktunrein waren die mit 5 nicht, aber
da kam vorn nix, hinten nix und in der Mitte auch 0 Schwung...
das war wirklich ein tippeln...
da lissaro selbst ja wirklich gut genug trabt, scheint es mir, dass er das nicht so durchschlagend vererbt wie Galopp und Charakter
die Frage war halt, braucht es bestimmte Linien oder egal, Hauptsache die Stute ab viel Bewegung im Trab? Oder Glückssache?
und mal ganz ehrlich, Trab hinreiten dauert, da braucht es viel Kraft und damit Zeit .
nicht jeder, der verkaufen möchte will oder kann diese Zeit investieren .
davon abgesehen wenn ich ein Pferd habe dass für eine 5 trabt und nicht die LK, um A Dressur zu reiten, muss ich in die Dressurpferde A um mein junges Pferd an das Turniergeschehen heranzuführen.
das wäre nicht mein ideal da immer chancenlos hinter her zu reiten ( und mit einer 5 bist du immer raus).
kostet ja alles auch Geld und Zeit
Kommentar
-
-
Zitat von one Beitrag anzeigencarolinen dein Fohlen ist superbräuchte ich nicht mindestens die sichere 1,70 Stockmaß wäre ich auch mal vorbei gekommen!
Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Hier im Kanal Videos von beiden
Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Ich muss jetzt hier mal kurz meinen Senf zu Labbadio abgeben, da ich mir gespannt das Video angesehen hatte nachdem der Lob hier so groß war. Vieles mag ja richtig sein, aber seht ihr das nicht als kritisch an, dass die Fesseln im Galopp hinten quasi den Boden berühren???Also für mich ist das wirklich ein Ausschlusskriterium als Hengst, gerade weil ich da vorbelastet bin.
Zudem muss ich zugeben dass mir noch kein Lissaro NK unter gekommen ist der mich begeistert hätte. Ich finde die kommen alle total tippelig und schwunglos daher. Lissaro selbst wirkt auf den von mir gesehenen Videos fest im Rücken, mich wundert's immer, dass alle schreiben, dass er so schön durch den Rücken schwingt- ich persönlich seh da nichts schwingen, er selbst ist schwungbefreit und dies scheint er seinen NK zuverlässig auch weiter zu geben. Und ich bin wahrlich kein Befürworter der modernen "schwatten Strampler" (um das hier gängige "Schimpfwort" zu bemühen).
Ich bin da ganz bei hufschlag.
Kommentar
-
Vielleicht mal in echt ansehen und nicht nur auf dem Bildschirm. Ich habe Lissaro bei seinen drei Bundeschampionaten gesehen und ich habe selten ein Pferd gesehen, dass so elastisch durch den ganzen Körper schwingt. Das hat er übrigens auch an unser Lissaro-Stutfohlen von diesem Jahr weiter gegeben.
-
-
-
Zitat von Calliope Beitrag anzeigenIch muss jetzt hier mal kurz meinen Senf zu Labbadio abgeben, da ich mir gespannt das Video angesehen hatte nachdem der Lob hier so groß war. Vieles mag ja richtig sein, aber seht ihr das nicht als kritisch an, dass die Fesseln im Galopp hinten quasi den Boden berühren???Also für mich ist das wirklich ein Ausschlusskriterium als Hengst, gerade weil ich da vorbelastet bin.
Zudem muss ich zugeben dass mir noch kein Lissaro NK unter gekommen ist der mich begeistert hätte. Ich finde die kommen alle total tippelig und schwunglos daher. Lissaro selbst wirkt auf den von mir gesehenen Videos fest im Rücken, mich wundert's immer, dass alle schreiben, dass er so schön durch den Rücken schwingt- ich persönlich seh da nichts schwingen, er selbst ist schwungbefreit und dies scheint er seinen NK zuverlässig auch weiter zu geben. Und ich bin wahrlich kein Befürworter der modernen "schwatten Strampler" (um das hier gängige "Schimpfwort" zu bemühen).
Ich bin da ganz bei hufschlag.
1. Ich habe Labbadio live gesehen - da ist mir keine aussergewöhliche Durchtrittigkeit aufgefallen. So was sieht man auf dem Video ???!! Fahrt nach Celle seht ihn euch live an ! Ich bin sicher, das der Hengst unter seinem aktuellen Beritt im Sport seinen Weg geht.
2. Wenn das ein "Ausschlusskriterium als Hengst" ist, dann hätten sie Fürstenball ganz früh kastrieren müssen. Den habe ich bei eine BC-Quali mal live gesehen und da waren die weiß bandagierten Fesselköpfe vom Sand gelb.
Nun mögen die Lissaros nicht die schönsten und keine Schowpferde sein. Aber er ist ein Sportpferdemacher, wie wir sie kaum noch finden. Nicht nur die Zuchtwerte sind überragend.
Wann immer mir "Wahrnehmungen" nicht geheuer sind, suche ich die FAKTEN zusammen.
- Lissaro hat 2009(27) und 2010(129) ganze 156 Nachkommen gehabt. Davon waren 84 Nk erfolgreich. Das sind sensationelle 54%. Sicher auch dem Umstand geschuldet, dass er auch Springpferde macht.
- Von den 84 erfolgreichen Nachkommen waren lt. RImondo 40 in Dressurpferdeprüfungen und Dressurprüfungen L bis zur Kl. S erfolgreich. Das geht nicht ohne Basisgrundgangarten
- Aktuell (2018) sind aus diesen Jahrgängen schon 5 Pferde in S-Der erfolgreich. Dazu kommen je ein S-Pferd in NL und AT (Lt. HT). Und nun sucht mir mal einen Hengst, aus Lissaros Jahrgängen, der da mithalten kann. Außer den Vertretern der westf. E-Linie fällt mir da rein gar nichts mehr ein.
Soviel zum Unterschiede von Videobasierten Wahrnehmungen und Fakten bzw. Vererbungsdaten.Zuletzt geändert von wilabi; 21.05.2018, 21:55.
Kommentar
-
-
Ich habe am 17.5. erneut ein Stutfohlen von Lissaro - Florencio bekommen. Schick, elastisch unheimlich trittsicher und nach meinem Dafürhalten was wir bisher gesehen haben noch besser als ihre ältere Vollschwester.
Gestern hatten wir die auf einem Graspaddock draußen und am Zaun passierten diverse Reiter und Leute, die vom Parkplatz zum Turnierplatz pendelten. Ein ehemaliger Hengsthalter kam vorbei und brüllte gleich rüber was für ein Fohlen, ob Stute oder Hengst und war sehr angetan. Fotos folgen, wenn ich Zeit habe in Extra Thread.
Mal sehen ob die Stute wiederhingeht, muss dafür ja nach Celle.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Das Doppeltalent kommt schon von Vater Lissabon. Der sehr gestempelt hat was die Optik angeht und ebenfalls sehr gute Sportpferde gebracht hat. Schade, dass er in DE nicht mehr zur verfügung steht.
Ein Bekannter hat eine Lissabon Stute die nicht sonderlich von ihm geprägt ist, ihre Nachkommen sehen aber zu 50% dem Opa aus wie aus dem Gesicht geschnitten und bewegen sich sehr gut.
Kommentar
-
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen....
leider muss aber auch gesagt werden, dass manche wirklich spärlich traben
6 oder manchmal sogar 5 im Trab und das zu Recht kommt schon vor in Nachwuchs Prüfungen.
ich bin nicht für Strampler und mir ist bekannt dass der Trab die Gangart ist, die man am besten fördern kann.
aber dafür, so einen mickrigen Trab dann mal bis in den 7 Bereich zu fördern, fehlt mir die Phantasie .
ich habe leider noch keine passanparung finden können.
also Linien , aus der die kommen, die auch gut traben. Und fa gibt es ja auch genug .
wäre toll, wenn da jemand eine Idee hätte.
ich weine noch heute meinen beiden lissarofohlen hinterher, die habe ich abgegeben weil es hengstfohlen waren.
danach stand er bei edward gal und der samen stand höflich formuliert in einem umgekehrt proportionalen verhältnis zu der damals dort gerade mit viel geld aus dem boden gestampften hochglanzstation.
weshalb das letzte stutfohlen aus der vollblutstute dann meine carly von conen wurde.
die beiden söhne allerdings sind als sattelpferde im trabe mehr als überzeugend.
der eine ging in freizeithände und hat 4jrg 8er noten bekommen in reitpferdeprfg u entsprechend vorn platziert gegen "echte" warmblüter (mit entsprechend dressurbetonten papieren). der andere ging nach england zu einer buschreiterin die dann die ersten dressurprüfungen mit 70-75 % gewonnen hat. herausgehoben wurde in den protpkollen immer wieder der taktsichere schwingende trab. ich habe videos gesehen und mir die augen gerieben. da stand die diskussion im raum, aus dem pferd kein buschpferd sondern ein reines dressurpferd zu machen.
so ein trab ist sicher k e i n vollbluterbe, denn vollblüter werden nicht fürs traben gezüchtet.
passerpaarungen gibt es heutzutage sicher nicht mehr, dafür ist die zucht viel zu heterogen.
es muss einfach passen und das weiss man immer erst hinterher.
im falle von lissaro m.e. immer erst unterm sattel.
freilauf/schaupferde erwarte ich von dem eher nicht.
sollte der hengst mal wieder im frischsamen zur verfügung stehen werde ich sicher die ein oder andere stute dafür haben.
leichtfüssig, leicht und fein sollten sie schon sein. flottes abfussen i.s.v. reaktiv ist sicher auch kein fehler.
"hinten raus" kann der bursche eher nicht verbessern.
allerdings lassen sich auch solche exemplare durchaus "machen".
Kommentar
-
leichtfüssig, leicht und fein kann ich unterstreichen. Meine Stuten haben unheimlich Takt und Schwung selber und sind leichtfüssig. Ich würde noch Langbeinigkeit anfügen wenn man das haben will - das macht er auch nicht (meine Stuten auch eher nicht ;-) )
Leider gibt es ihn nun nicht einmal mehr in gefroren. Ich wollte gestern den Transport der Stute nach Celle vorbereiten und bekam die Auskunft ausverkauft.
-
-
-
Kommentar
-
-
aktuell DrPf-M bucha quali gewonnen aus rein holsteinischer springanpaarung:
The 5-year old Fernando and the 6-year old Lavissaro became the winners of the Bundeschampionate qualification classes held at the Catharinenhof equestrian centre in Wedel, Germany, on 19 - 20 May 2018.
war jmd vor ort und kann aktuelle/persönliche eindrücke beisteuern?
bereits im letzten jahr sereinsieger in drpfL und bei den 5jrg im waf vertreten.
soviel zum thema passerpaarungen.
es gibt sie nicht.
es muss einfach passen :-)
Kommentar
-
-
Den habe ich dreijährig auf dem Reitpferdechampionat in SE gesehen. Auf den ersten Blick unscheinbar, in der Prüfung zeigte sich aber ganz klar - das ist ein Reit- und Ausbildungspferd. Ich war mir damals sicher, dass der hocherfolgreich im Sport gehen wird, so er denn in den passenden Händen bleibt.
Kommentar
-
-
Kein Sperma mehr vom Lissaro
Ich war Gestern da, wollte meine Stute besamen lassen. Lt. Herrn Müller ist Vorgestern die letzte Portion verkauft worden.Zuletzt geändert von swky; 24.05.2018, 10:41.
Kommentar
-
Hopplahop - wieso kannst Du nicht einfach mal Menschen etwas glauben, sondern musst gegenangehen und Homepages zitieren ? Ich hatte auch in Celle angerufen, um die Stute für einen dritten Lissaro zu bringen und bekam die gleiche Auskunft. habe ich auch schon weiter oben gepostet.
-
-
Carolinen, und warum hältst Du nicht einfach Deine Klappe? Lissaro stand nicht ausschließlich im LG Celle ... wer weiß worauf sich die Äußerung von swky bezog - "Lt. Herrn Müller ist Vorgestern die letzte Portion verkauft worden. " stand nicht daneben, als ich meinen Kommentar hier geschrieben habe.Zuletzt geändert von hopplahop; 24.05.2018, 17:31.
-
-
-
grad gefunden, Lavissaro und Ellerbrock 2017 in Wedel 2017 Dresuurprüfung Kl. L:
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
|
6 Antworten
1.980 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von pacman55
14.07.2025, 18:57
|
||
Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
|
10 Antworten
1.368 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
10.07.2025, 11:08
|
||
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
|
57 Antworten
19.233 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
09.07.2025, 22:05
|
||
Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
|
55 Antworten
9.521 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
09.07.2025, 15:31
|
||
Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
|
82 Antworten
21.001 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Favorit
07.07.2025, 09:52
|
Kommentar