Zitat von rubia
Beitrag anzeigen
Bretton Woods v. Johnson x De Niro
Einklappen
X
-
-
-
Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigenwer hat BW denn jetzt alles live in verden gesehen bei den prüfungen und auf dem abreiteplatz??
ich fand es, na sagen wir mal interessant......
wenn der gemunkelte kaufpreis von 3,5 mio wirklich stimmt dann sollte allein diese vorstellung am donnerstag ihn um 3,4 mio leichter gemacht haben.
und das wiederum freut doch den käufer so richtig :-)))
Kommentar
-
-
also diesen "gemunkelten" Kaufpreisen glaube ich noch weniger als vielen öffentlichen Versteigerungspreisen bei gewissen Körungs/Besitzer-Konstellationen....
und nachdem ich ihn live gesehen habe, glaube ich noch weniger an einen preis im 7stelligen bereich.....
aber was mich wundert: nach einer Hengstvorführung ist die Euphorie da, meistens durch trommelnde Videos im Netz unterstützt, und wenn er öffentlich zu sehen ist, wird es ruhig. und die Vorstellung am Donnerstag hab ich noch gar nicht im netz gefunden.....auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
reicht völlig wenn du dir die fotos dazu ansiehst (facebook) - sachlich ernüchternd, insbes in den ecken (das fiel life deutlich auf und es sollte mich nicht wundern wenn der hengst dann zur nächsten hengstschau nur noch im kreis auf dem zirkel vorgestellt wird - ein kreis hat keine ecken :-)))
ablauf hi nie parallel zum vb, dafür oben festgestellt und maultätigkeit im wahrsten sinne des wortes unterbunden (man könnt auch sagen "ab"gebunden), rücken weg u durchlässigkeit null.
ich glaube auch gar nicht dass der wirklich in der meisterschaftswertung mitlief - es ging lediglich darum die ausländischen richter mal am lebenden "so nicht!" objekt zu schulen damit die auch mal in echt sehen wie skala der ausbildung eben nicht ist....
Kommentar
-
-
Bei Youtube gibt es ein Video von der Vorauswahl wo man ganz gut sehen kann, was Fanniemae mit der ausweichenden Hinterhand in den Ecken meint und den anderen "Mängeln"
Ansonten ist auf der HP von St.Georg unter Videos noch eins von Verden zu finden.
Kommentar
-
-
Ich bin sehr froh, dass hier zu 100 % die gleichen Eindrücke geschildert werden, die ich auch hatte.
Schon bei der Equitana ist mir aufgefallen, dass irgendwas an BWs Hinterbein "komisch" war. Im gleichen Schaubild lief ein 3 jähriger, der mich sehr interessiert hat, deswegen war ich am Abreiteplatz. Was hier allerdings auffälliger war, war das BW als 5 jähriger als Einziger 45 Minuten ablongiert werden musste, während sich die Reiter der grade dreijährigen (im März) aufgrund des nicht vorhandenen Platzes sofort in den Sattel geschwungen haben. BW stand dabei übrigens mehr auf 2 als auf 4 Beinen, aber nun ja, er deckte ja zu diesem Zeitpunkt auch schon mehr als die anderen, die da trotzdem brav ihre Runden zogen. Unter dem Reiter war er beim Lösen in ruhigem Tempo und wenn er nicht oben dran war (vorallem in den Ecken) hinten deutlich ungleich und ist mit den Hinterbeinen gefühlte 30 cm nach vorne getreten. Niemals hat der Begriff "zwei Pferde" besser gepasst als bei ihm.
Interessant bei mir selbst zu beobachten, dass auch ich mich hinterher mit entsprechender Musik, Lichtshow und einer Vorstellung schön oben dran :-) und im "zügigem" Tempo :-) einer gewissen Faszination nicht entziehen konnte. Bestätigt nur meine Meinung, dass Deckentscheidungen, die ausschließlich auf Hengstvorführungen getroffen werden, mit Zuchtfortschritt so viel zu tun haben wie Kühe mit Ballett tanzen… :-)
Auf dem Abreiteplatz in Verden wurden die ersten Eindrücke noch getoppt. Pferd mit wirklich dem schlechtesten Hinterbein, das ich jemals gesehen habe. Das Problem mit der Ungleichheit und Kürzertreten im Trab wohl gut bekannt, jedenfalls wurde nach einigen Runden Schritt direkt angaloppiert. Getrabt wurde erst nach 30 min und gleich im Aussitzen und schön oben dran. Auch hier jedoch in den Ecken deutlich ungleich, jedoch auch auf der Graden deutlich nach hinten raus arbeitendes Hinterbein mit durchgedrücktem Rücken. Der Kopf wurde die ganze Zeit mit augenscheinlich großer Kraftanstrengung nach unten gezogen, ehrlich gesagt sahen weder Reiterin noch Pferd besonders glücklich bei der Ausübung des "Sports" aus.
Im Galopp auch wieder die deutlich 'rausarbeitende Hinterhand bei riesigen Sprüngen. Klar, dass keine Versammlung möglich und der Außengalopp stets im mittleren Tempo recht abenteuerlich aussah. Im Großen und Ganzen war das Pferd meiner Meinung nach von einer Dressurpferde L hinsichtlich Anlehnung, Durchlässigkeit und auch GGA so weit entfernt wie kein anderer in diesem Feld. Brauche nicht zu sagen, dass ich die Noten für ihn nicht nachvollziehbar fand, oder? Das kurze ungläubige Staunen hinsichtlich der Noten für BW war aber in Verden schnell vergessen durch die Begeisterung der absolut unfassbar tollen Pferde, die danach noch kamen.
Ich war mir ehrlich gesagt sicher, dass PS nach Verden von seinen Kaufabsichten zurück tritt, da ich dachte spätestens jetzt wäre aufgefallen, dass BW von einem Dressurpferd und auch -vererber sowas von meilenweit entfernt ist. Gut, da hab ich mich wohl getäuscht. ;-)
Verden hat aber gezeigt, dass es sowas von tolle Pferde mit deutschen Abstammungen gibt, dass wir hoffentlich auch die kommende BW-Fohlenwelle "verschmerzen" können. :-)
Kommentar
-
-
Zitat von sascha1234 Beitrag anzeigen...
Ich war mir ehrlich gesagt sicher, dass PS nach Verden von seinen Kaufabsichten zurück tritt, da ich dachte spätestens jetzt wäre aufgefallen, dass BW von einem Dressurpferd und auch -vererber sowas von meilenweit entfernt ist. Gut, da hab ich mich wohl getäuscht. ;-)
... :-)
der mann ist schlau!
bauernschlau nennt man sowas in unserer gegend :-)
er lässt frau kroth die kohle zahlen u werte vernichten.
ich hab herzlich gelacht als ich das gelesen hab.
paul for president!
oder, um es wirtschaftswissenschaftlich auszudrücken:
der kauft den hedge gleich mit, lässt die prämie aber von seinem kontrahenten zahlen und bleibt die option long.
ein sagenhaftes konstrukt und wenn alle marktteilnehmer so gewieft agieren würden hätten wir weder die europäische staatschulden- noch die börsenkrise.
paul for president!
Kommentar
-
-
im "zügigen" Tempo oder im "zügeligen" ???
fairerweise muss man eingestehen, dass man Ross & Reiter nicht 100%ig trennen kann und dass er als riesiges (und dabei ausgesprochen schönes) Pferd eigentlich komplett im Wachstum/Aufbau ist und es deswegen immer auf und ab's gibt.
aber die benotungen sind für die präsentationen zwischen extrem wohlwollend & skandalös hinsichtlich der vorgegebenen Anforderungen anzusiedeln. gott sei dank haben die noch mindestens zwei wirklich tolle paare davor gestellt!! sonst würd ich ernsthaft überlegen noch weiter zu züchten.....auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Hallo?
Ihr tut der armen Reiterin und dem großen Schwarzen wirklich unrecht.....
Erst mal muss ein 181 cm großes Pferd in dem Hochrechteckformat ja wohl schon Kraft seines Exterieurs nicht vorwärts-abwärts geritten werden. Wie soll das gehen? Kopf runter- Arsch hoch sag ich da nur, das bisschen was sich an Rücken aufwölben könnte wird von der Reiterin gekonnt eingeklemmt. Die hat ihre Beine auch nur deshalb so weit vorne, weil ansonsten Die Sporen dauerhaft die schönen schwarzen Knie pieksen würden, und mit denen hat er ja augenscheinlich bereits Probleme genug. Ein wenig eng ist er vielleicht, liegt aber nu daran , dass die Reiterin den Kopf hochhalten muss, sonst haut er sich mit den Karpalgelenken die Vorderzähne an, das geht ja wohl unter Tierschützerischen Gesichtspunkten nicht.
Außerdem: Wer sagt den dass die HH der VH nicht folgt? Tut sie doch!!!! Astrein alle Viere auf der selben Linie, ist doch klasse, besonders erfreut das den Fahrer der Hallenschleppe, nur noch die halbe Arbeit, spitzenpferd... Und immer diese ewig Gestrigen!!!
Schritt und Hinterbein, das war einmal, seht es ein Leute, Versammlung ist in Zeiten ind denen wir die Knie an den Ellenbogen sehen wollen kein Problem mehr! Und wart ihr es nicht, die sich bim TÜV stets über Kissing Spines und ähnliches aufregten? Das Thema ist durch, rausgezüchtet, ohne Rücken, keine Rückenprobleme...
Und zu diesem Video von der Qualifikation: Das Problem ist, BW war abends vorher feiern, der war doch noch voll wie eine Natter... Zumindestens meine Deutung der schwankenden Vorstellung, schätze er hat sich schwer zusammengerissen...
Nein, Spaß beiseite, dieses Pferd tut mir einfach nur leid. Wenn man mitten in der Entwicklung mit diesen körperlichen Ausmaßen eine solche extreme Doppelbelastung ertragen muss, kann man nicht mehr tacko laufen.
Freuen tue ich, das mein momentaner Reitesel ganz normal trabt und galoppiert, saumäßig sitzbequem ist und schussfest bis zur Atombombe. Springen kann die auch und ich muss mir keine Sorgen machen, dass sie sich durch ihre gottgegebenen Möglichkeiten selber Schaden zufügt.
Kommentar
-
-
[QUOTE=fanniemae;910719]naja, nicht ganz:
der mann ist schlau!
bauernschlau nennt man sowas in unserer gegend :-)
er lässt frau kroth die kohle zahlen u werte vernichten.
ich hab herzlich gelacht als ich das gelesen hab.
Wo kann man die Konstruktion nachlesen? Wer ist Frau Kroth?http://www.zuechtergewerkschaft.com/
Kommentar
-
-
so wie ich das gelesen habe, hat ihn ja wohl Linsenhoff zum großteil gekauft und PS sich daran beteiligt.
die eine hand wäscht halt die andere.
da kann man dann ja hoffen, das er weiterhin sportlich gefördert und ausgebildet werden soll und nicht nur noch zu den hengstvorstellungen rausgezogen und gesattelt wird.
Fr. Linsenhoff sollte ja eigentlich ein Auge für das Potenzial eines Pferdes haben.
Lassen wir uns also überraschen, wo BW in ein paar Jahren sportlich anzusiedeln sein wird.
Kommentar
-
-
Wenn du meine Prognose hören willst wird da nicht mehr ganz viel mit Sport laufen. Zur Schonung des Pferdes wird er sich sicherlich spätestens ab sechsjährig nur noch am Phantom sportlich betätigen dürfen. Bei dem zu erwartenden Samenabsatz ist das sicher auch besser so. Schöner Nebeneffekt: Es erspart sowohl die Auseinandersetzung mit so lästigen Dingen wie Serienwechseln die später mal gefragt sind als auch unangenehme Haltbarkeitsfragen. Auf der HV kann man dann die Musik schön laut drehen und so furchtbar viel Medikationsprobleme hat man da ja auch nicht. Alles prima, und vor allem der Rubel rollt trotzdem solange die gewünschte Erfolgsquote von 5 aus 550 rauskommt
Außerdem: Wer sagt, dass nicht auch Frau Kroth gelegentlich mal an die Einnahmen denken muss, oder hat sie Euch ihre Pläne für den Kauf schriftlich mit Zielsetzung Grand Prix mitgeteilt?
Kommentar
-
-
Zitat von one Beitrag anzeigenKann jemand hier mal genau seine Eindrücke beschreiben? Detailiert, sodass man nicht alles zwischen den Zeilen hervorlesen muss.
wieder ein äusserst anschaulicher kommentar :-)
Kommentar
-
-
Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
|
10 Antworten
1.340 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
10.07.2025, 11:08
|
||
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
|
57 Antworten
19.197 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
09.07.2025, 22:05
|
||
Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
|
55 Antworten
9.478 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
09.07.2025, 15:31
|
||
Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
|
82 Antworten
20.986 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Favorit
07.07.2025, 09:52
|
||
Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
|
67 Antworten
10.845 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
30.06.2025, 06:15
|
Kommentar