Mir ging es jetzt primär und den „technischen“ Ausbildungsstand, die Längsbiegung ist für so ein kurzes Pferd wirklich gut, soweit sich das per Video beurteilen lässt, der Galopp ist sehr gut, gross und klein, die Wechsel fallen ihm offenbar sehr leicht, die (Viertel-)Pirouetten sehen vielversprechend aus, der springt sicher auch genauso eine ganze. Wenn man bedenkt, dass er die ersten 2 Jahre lang nur aussen rumgescheucht wurde und manche hier Zweifel hatten, ob er fünfjährig den Sporttest besteht, spricht das in meinen Augen sehr für seine Rittigkeit. Dass die korrekte Basis in mancherlei Hinsicht fehlt, besonders was die Arbeit über den Rücken angeht, sehe ich auch. Dafür kann aber das Pferd nichts. Ebenso wenig wie für die langen Zügel und auch nicht unbedingt für die tlw. unruhige Anlehnung. Gerade letzteres gefiel mir bei Beatrice Buchwald wesentlich besser.
Und dass ein Pferd bei HL „quälbar“ sein muss, würde ich dann doch eher bezweifeln, auch wenn ich kein Fan ihres Reitstils bin.
Und dass ein Pferd bei HL „quälbar“ sein muss, würde ich dann doch eher bezweifeln, auch wenn ich kein Fan ihres Reitstils bin.
Kommentar