Hengst Zoom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Whobbit
    • 08.08.2010
    • 196

    Mir ging es jetzt primär und den „technischen“ Ausbildungsstand, die Längsbiegung ist für so ein kurzes Pferd wirklich gut, soweit sich das per Video beurteilen lässt, der Galopp ist sehr gut, gross und klein, die Wechsel fallen ihm offenbar sehr leicht, die (Viertel-)Pirouetten sehen vielversprechend aus, der springt sicher auch genauso eine ganze. Wenn man bedenkt, dass er die ersten 2 Jahre lang nur aussen rumgescheucht wurde und manche hier Zweifel hatten, ob er fünfjährig den Sporttest besteht, spricht das in meinen Augen sehr für seine Rittigkeit. Dass die korrekte Basis in mancherlei Hinsicht fehlt, besonders was die Arbeit über den Rücken angeht, sehe ich auch. Dafür kann aber das Pferd nichts. Ebenso wenig wie für die langen Zügel und auch nicht unbedingt für die tlw. unruhige Anlehnung. Gerade letzteres gefiel mir bei Beatrice Buchwald wesentlich besser.

    Und dass ein Pferd bei HL „quälbar“ sein muss, würde ich dann doch eher bezweifeln, auch wenn ich kein Fan ihres Reitstils bin.

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3240

      Grundsätzlich stimme ich Dir zu, aber den letzteren Teil einfach nicht. Ein kurzes Pferd hat es immer schwer mit dem Rücken zu schwingen, der ist einfach mega stramm. Das sieht man auch im Galopp. Das liegt nicht an der Reiterin und das glaube ich auch nicht, denn ich halte Helen für eine gute Reiterin. Dass der auch aufgrund seiner Baustellen so gut läuft, das zolle ich jetzt mal der Reiterei inkl. der Rittigkeit und des Charakters des Pferdes. Insgesamt eine sehr runde und professionelle Vorstellung. Den Hengst mag ich schon nicht, aufgrund seines wenigen Schwunges durch den Körper, insgesamt ein sehr festes, kurzes und strammes Pferd. Sowas mag ich nicht unterm Sattel haben und damit hat Helen sicher auch zu kämpfen.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • Whobbit
        • 08.08.2010
        • 196

        Ja, da bin ich bei dir, Zoom ist kurz (und hochbeinig) und der Rücken ist eher stramm. Da ist er ja auch nicht der einzige heutzutage. Umso wichtiger ist es, so einen Rücken richtig zu arbeiten, gerade am Anfang der Ausbildung.

        HL ist natürlich eine gute Reiterin, keine Frage, trotzdem finde ich, sah es bei Beatrice Buchwald anders aus. Auf CMH ist ein Video von der Sportprüfung 5 jährig, da sieht man das ganz gut.

        Ich mag den Hengst grundsätzlich gerne und habe den Eindruck, dass er - passende Stuten vorausgesetzt - durchaus sehr gut vererbt, ganz besonders, was die Korrektheit im Fundament, die Geschlossenheit und die Galoppade betrifft. Schwunglos würde mir zu den Nachkommen, die ich bisher gesehen habe, nun auch nicht als erstes einfallen, ich denke, dass da Zooms Mutterstamm einiges dazu tut. Wundern würde mich auch nicht, wenn das eher späte Pferde sind.
        Zuletzt geändert von Whobbit; 13.04.2021, 13:46.

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3240

          Umso wichtiger ist es, so einen Rücken richtig zu arbeiten, gerade am Anfang der Ausbildung.
          Ich weiß, wie schwer das ist, hatte selbiges Problem und bin gescheitert Und dabei hat der mir zu wenig Grundschwung. Wie will ein Rücken schwingen, wenn kein Grundschwung da ist. Ich denk HL reitet schon grenzwertig raus.

          Ich finde BB sitzt dem auch ganz schön im Genick. Sie ist halt größer, kann mehr zupacken.

          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • poetin2
            • 13.11.2008
            • 1084

            Hier sieht man ihn bei seiner Körung.

            Kommentar

            • Imzadi
              • 03.01.2010
              • 277

              Auf der Körung hat er noch genug Schwung. Unbearbeitet vom Reiter. Insofern kann er ihn auch vererben.

              Kommentar


              • Whobbit
                Whobbit kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Sehe ich auch so. Auf CMH sind die Videos von der Körung einschliesslich Pflaster und Longieren zu finden.
            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3240

              Aber der ist so mega stramm und der kurze Rücken bietet alle Möglichkeiten dazu. Dieser Schwung ist einfach nicht durch den Körper meiner Ansicht nach. Also der Buckel ist fest.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • chrisi
                • 17.08.2013
                • 358

                Ich bin noch immer Fan von ihm. Vor allem auch weil ich seine Nachzucht die man jetzt 3 jährige zu sehen bekommt sehr gut gefällt .
                überlege ihn wirklich auf meine San Amour Stute mal zu nehmen .
                Oder ein fohlen/youngstar zu kaufen

                Hab bissi das Gefühl mit einem anderen Reiter würde er besser gehen . Mir gefällt das nicht so gut . Aber da hat jeder seine eigene Meinung
                Zuletzt geändert von chrisi; 26.05.2021, 08:03.

                Kommentar


                • Kann jemand schon von Zoom-Nachkommen unter dem Sattel berichten?

                  Kommentar

                  • Lia_ahor
                    • 07.02.2021
                    • 0

                    Am Stall wo ich momentan mit meiner Stute stehe sind derzeit zwei Zooms zur Ausbildung da
                    soweit ich es mitgekriegt habe sind beide sehr unkompliziert und auch recht brav.
                    Unterm Sattel gefallen mir beide überdurchschnittlich gut, wobei der Galopp für mich ein Highlight ist. Verbessert hat der Hengst auch definitiv, vor allem bei dem Wallach der einen ehr mäßigen Mutterstamm hat.

                    Kommentar


                    • chrisi
                      chrisi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Was würdest du sagen hat er deutlich verbessert ? Und Wie sieht es mit der Größe aus ? Glg
                  • darya
                    • 20.02.2005
                    • 3261

                    "Mein" Zoom wurde kurz angeritten und hat rundum begeistert. In der Aufzucht sah er noch etwas unscheinbar aus, unter dem Sattel und in der Arbeit mutierte er zum richtigen Hingucker.
                    Die Reiterin ist super begeistert, auch aufgrund seines Interieurs. Hinterhand bei unserem sehr aktiv und schnell, schöner Grundschwung - ich bin begeistert und kann den Hengst nur empfehlen.

                    Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Donnalui
                      • 05.05.2008
                      • 129

                      Zoom platziert sich heute mit 71,927% in München.
                      Stute von Fürstenlook x Quarterback x Ringo Starr www.equiria.net

                      Kommentar


                      • Whobbit
                        Whobbit kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Und das trotz zwei dicken Patzern in der zweiten Pirouette und den 3er Tempi. Insgesamt eine konzentrierte Prüfung mit Höhepunkten und das von einem 7jährigen Hengst im Deckeinsatz. Gefiel mir gut.

                      • Pferdi
                        Pferdi kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Da hat HL das Maximale rausgeht, denn Pirourette war schlichtweg nix. Arbeiten lässt er sich ja anscheinend gut.
                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4134

                      im Finale war er 8. von 12..

                      Kommentar


                      • Whobbit
                        Whobbit kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ja, da waren beide Pirouetten und der Wechsel dazwischen völliger Totalausfall. Diese Tour wäre nächstes Jahr vermutlich auch noch früh genug für das Pferd gewesen.

                        Den Rest fand ich dennoch sehr vielversprechend. Ich mag den einfach und das Interieur scheint eine 12 zu sein.
                    • Donnalui
                      • 05.05.2008
                      • 129

                      ZOOM siegt gestern erneut in Borken in der S Prüfung mit über 73%
                      Stute von Fürstenlook x Quarterback x Ringo Starr www.equiria.net

                      Kommentar


                      • Whobbit
                        Whobbit kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Zu sehen bei Rimondo. Sehr schöne halbe Pirouetten dieses Mal, eine gelungene Korrektur zum Wochenende würde ich sagen. Ich gehe davon aus, dass diese dritte Prüfung in fünf Tagen diesem Zweck dienen sollte.

                        Ich bin gespannt, ob der Hengst vom Interieur her genügend „Gas“ für Grand Prix haben wird.

                      • Sonnenstrahl0203
                        Sonnenstrahl0203 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Whobbit laut Helens Facebook Post diente diese Prüfung der Korrektur bzw. Um herauszufinden warum die Pirouetten nicht geklappt haben, obwohl sie Zuhause seine Stärke sind.

                      • Whobbit
                        Whobbit kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Vielen Dank für die Info, Sonnenstrahl0203, bin nicht bei Facebook HL macht das schon gut mit dem Hengst, die Kadenz im Trab wird auch immer besser.
                    • Marichen
                      • 17.11.2009
                      • 483

                      Gestern in Balve 2. mit 74,268%. Heute um 15:00 Uhr ist er nochmal dran.

                      Bei CMH sagen sie, dass er gestern morgen noch abgesamt wurde und dass er mit der Doppelbelastung gut klar kommt. Das spricht in meinen Augen total für den Charakter und die Samenqualität.

                      Wir haben ja auch direkt nach einem Turnier von ihm besamt. Sonntags ging er in München noch Turnier, montags abgesamt und dienstags wurde meine Stute mit einer Portion tragend.

                      Gesendet von meinem BV6300Pro mit Tapatalk

                      Kommentar


                      • Whobbit
                        Whobbit kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Laut Kommentatorin bei CMH wurde er sogar vom Turnier zum Absamen gefahren. Für die Züchter natürlich erfreulich, ob das auf Dauer für den Hengst funktioniert, wird man abwarten müssen.

                        Ich habe mich dieses Jahr nicht getraut, die Anpaarung vom letzten Jahr zu wiederholen, weil ich Sorge hatte, dass der Turnierplan der Trächtigkeitsquote nicht förderlich ist. Schön, dass es bei dir geklappt hat Marichen
                    • Whobbit
                      • 08.08.2010
                      • 196

                      Heute war Zoom in der Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal 6. mit 73,439%.

                      Beim letzten Wechsel der 3er Tempi gab es einen dicken Patzer, die zweite Schrittpirouette war nicht ganz im Takt und insgesamt fehlte mir etwas die Frische und der Zug, die Anlehnung war entsprechend nicht immer optimal.

                      Alles nur via CMH gesehen.
                      Zuletzt geändert von Whobbit; 05.06.2021, 18:06.

                      Kommentar

                      • chrisi
                        • 17.08.2013
                        • 358

                        Leider findet man so wenig zoom fohlen ?????

                        Kommentar

                        • Quoka
                          • 04.01.2015
                          • 140

                          Ich denke es ist schon bekannt dass der Hengst kein Fohlenmacher im klassischen Sinne ist, sicherlich gibt es Ausnahmen...
                          Dh man zieht die Fohlen meistens für sich auf um die später als Reitpferde zu verkaufen.
                          Wir haben ein schickes Stutfohlen aus 2020


                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          Kommentar


                          • Sonnenstrahl0203
                            Sonnenstrahl0203 kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Warum kein Fohlenmacher? Ich kenne Siegerfohlen von Ihm und viele werden sogar schon verkauft bevor sie irgendwo vorgestellt worden sind. Unser Fohlen gefiel dem Zuchtleiter ausgesprochen gut, wurde aber auch auf keiner Schau vorgestellt.
                        • Whobbit
                          • 08.08.2010
                          • 196

                          Mein Stutfohlen von diesem Jahr behalte ich auch, eben weil sie hoffen lässt, dass sie ein besseres Reitpferd wird. Die Herren vom Hannoveraner Verband hätten sie anlässlich der Eintragung gerne für die Auktion „akquiriert“, ist für mich aber völlig uninteressant.

                          Kommentar

                          • Carley
                            • 25.01.2019
                            • 1513

                            Bei mir im Stall wurde er dreimal angepaart. Erstes Fohlen jetzt 3-jährig, wurde aber über die Fohlenauktion schon verkauft. Der 2-jährige Hengst steht noch auf Weide und die Stute von 2020 wollen sie behalten zum weiterzüchten.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                            136 Antworten
                            41.283 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag gapko48
                            von gapko48
                             
                            Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                            38 Antworten
                            12.794 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                            Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                            95 Antworten
                            15.311 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                            6 Antworten
                            1.803 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag indiana75
                            von indiana75
                             
                            Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                            5 Antworten
                            1.598 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Amicor
                            von Amicor
                             
                            Lädt...
                            X