Sir Oldenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • superangie
    • 31.08.2006
    • 51

    Sir Oldenburg

    Wer kann mir sagen, bzw. kennt einige Sir Oldenburg Nachkommen. Wie hat sich der Hengst vererbt und wie
    macht sich die Nachzucht im Sport ?
  • stefan
    • 21.12.2004
    • 3170

    #2
    sorry offtopic


    superangie wählt wohl CDU :

    hab dir mla die nachkommenerfolge von der homepage hier rüber kopiert!
    Nachkommenerfolge 2004
    • Gleich drei Sir Oldenburg Söhne werden zur Süddeutschen Körung in München 2005 zugelassen. Sir Oldenburg/Carprilli, Züchter Willi Waidelich, Bad Teinach, Sir Oldenburg/Frühlingsrausch, Züchter Albrecht Pfeiffer, Birkenfeld und Sir Oldenburg/Renard, Züchter Willi Geisselmann
    • Der Gesamtnotenschnitt aller Fohlen des Sir Oldenburg in Baden Württemberg liegt bei über 8,3
    • Beim Finale des Deutschen Fohlenchampionates in Lienen sorgte ein Stutfohlen von Sir Oldenburg für gehörig aufsehen. Mit spektakulären Auftritten und der Endnote 9,2 sicherte sich das von Lothar Lilge, Ettenbeuren, aus einer Lique de Bryere Tochter gezogene Stutfohlen den sensationellen zweiten Platz gegen starke Konkurrenz aus allen deutschen Zuchtgebieten. Bereits auf dem Gestüt Schlossäcker war die kleine Ballerina mit der Endnote 9,4 als strahlende Siegerin dekoriert worden.
    • Bei der Landesstutenschau in Weilheim erreicht eine Sir Oldenburg/Grosso Z Tochter aus der Zucht des Gestüts Schlossäcker den Endring bei den zweijährigen Stuten.
    • Sieger bei den Hengstfohlen in Herrenberg wird ein Sir Oldenburg/Mitch Sohn aus der Zucht von Klaus Hagelstein, Weikersheim
    • Reservesiegerin der großen Fohlenschau in Zöbingen wird eine Sir Oldenburg/Florestan Tochter aus der Zucht von Bernhard Schumm, Crailsheim

    Nachkommenerfolge 2003
    • Der reinerbig dunkel vererbende Sir Oldenburg stellt erneut einen hervorragenden Fohlenjahrgang, der insbesondere in den Bewegungsqualitäten hervorsticht.
    Zahlreiche Fohlen qualifizierten sich bei der Fohlenschau im Gestüt Schlossäcker für das Deutsche Fohlenchampionat in Lienen:
    Sir Oldenburg/Cabaret, Zü.Wolfgang Schmierer, Wiernsheim
    Sir Oldenburg/Frühlingsrausch, Zü.Albrecht Pfeiffer, Birkenfeld,
    Sir Oldenburg/Caprilli, Zü. Willi Waidelich, Emberg
    Sir Oldenburg/Lenys Lemon, Zü.Siegfried Wacker, Schlaitdorf
    Sir Oldenburg/Baryshnikov, Zü.Dieter Zapf, Gengenbach
    Sir Oldenburg/Le Roi, Zü.Andreas Konarski, Aidlingen
    • Beim Süddeutschen Fohlenchampionat in Nördlingen erreicht eine Sir Oldenburg/Cabaret Tochter aus der Zucht von Wolfgang Schmierer in Wiernsheim den Endring der besten 12.
    • Das Sir Oldenburg/Baryshnikov Fohlen (Zü.Dieter Zapf, Gengenbach) wird teuerstes Fohlen des Fohlenmarktes in Meißenheim.
    • Bei der Elitefohlenauktion in Riedlingen wird eine lackschwarze Tochter des Sir Oldenburg nach Amerike zugeschlagen.

    Nachkommenerfolge 2002
    • Sir Oldenburgs erster Fohlenjahrgang ist da und bringt ihm die Junghengstprämie des Baden-Württembergischen Verbandes!
    • Gleich vier seiner Nachkommen qualifizieren sich zum Deutschen Fohlenchampionat in Lienen.
    • Ein Hengstfohlen von Sir Oldenburg/Carprilli (Zü.Willi Waidelich) erreicht dort den Endring der besten 10 Fohlen Deutschlands
    • Bei der Qualifikation im Gestüt Schlossäcker wird ein Stutfohlen von Sir Oldenburg/Rubinstein zweitplatziert.
    • Beim Oldenburger Fohlenchampionat in Gärtringen kann ein Hengstfohlen von Sir Oldenburg/Donnerschlag aus der Zucht von Oskar Steiner, Bondorf den Titel des Vizechampions mit nach Hause nehmen.
    • Beim Fohlenchampionat anlässlich der Euro Cheval in Offenburg rangiert ein Stutfohlen von Sir Oldenburg/Davignon mit spektakulären Bewegungen auf dem zweiten Platz.
    • In Hessen siegte ein Sterntänzer/Argentinus Fohlen aus der Zucht von Fam.Engelberth aus Wiesloch bei der Fohlenschau in Usingen.



    Kommentar

    • gin_tonic
      • 04.11.2003
      • 3381

      #3


      sorry nochmal OFFTOPIC: bei uns in der mensa gibt es seit der letzten wahl einmal in der woche käseschnitte "ANGIE" rechteckig, paniert, frittiert, dementsprechend fettig und manchmal auch ein wenig zerlaufen...

      back to topic: sir o. hat ja die letzten jahre einiges gedeckt. in 2005 war die 3 jährige nachzucht auch nachkommenssieger in tübingen. viele dunkle jacken (schwbr. oder rappe), typstark, viele bunt, schöne mechanik. was mir an dem hengst selbst und teilweise auch an der nachzucht nicht gefällt ist die oberlinie bzw. verbindung von mittel- und hinterhand. aber das ist mein subjektiver eindruck...



      keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

      Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4958

        #4
        Mit der Größe aufpasssen, hab schon 3 jährige Reitelefanten gesehen und aber auch Zwerge aus kleineren Stuten.  Und der Charakter / Arbeitseinstellung läßt zum Teil auch zu wünschen übrig, machen alles brav mit so lange man nichts von ihnen möchte, außerdem zum Teil super nervig.

        Auf dem Schloßäcker Turnier waren einige am Start, trotz ewig langem Ablongieren und Beritt durch Profis kaum händelbar.

        Tolle Mechanik im Trab und viel Vermögen beim Springen.

        Oft lang im Mittelstück.

        Und den Typ verbessert er auch nicht.

        Das sind so meine Eindrücke....



        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          ich könnte ihn auf meine "wilde Hummel" auch nicht nehmen.....er braucht sicher kompakte brave bis kalte Stuten, die hinten nicht eng stehen und wo man bei der Nachzucht mehr Pepp und Go haben will.....

          mir gefällt auch die Guckigkeit des Hengstes nicht - ich hab ja nichts gegen Temperament und Vorwärtsdrang aber immer dransitzen zu müssen wie blöd und man weiß nie wohin er wegspringt - das wär nicht mein Ding....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Waluga
            • 13.08.2003
            • 1942

            #6
            Beim diesjährigen Landeschampionat hatte ich das Glück, beim Galadinner-Abend dabei zu sein (etwas beunruhigt, da unsere Stute fohlen sollte, aber das passierte dann erst in der nächten Nacht ).

            Für die Gäste gab es ein paar nette Schaunummern vor dem Zelt. Das Gestüt Schlossäcker zeigte die Hengste Elfengeist und Sir Oldenburg unter den beiden neuen Bereitern, die nun laut Reiterjournal schon wieder entlassen sind. Es war sehr interessant, die beiden nebeneinander zu sehen. Wenn ich persönlich einen von den beiden auswählen sollte, wäre es eindeutig Elfengeist, auch wenn er neben Sir Oldenburg vielleicht etwas unscheinbar wirkt. Sir Oldenburg beeindruckt mit seinem Aussehen, aber er ist nicht einfach zu reiten, und ich meine (wenn ich mich richtig erinnere), dass er auch an diesem Abend wieder mal ein paar Faxen machte. An unserem Tisch saß ein Züchter, der einen sehr erfolgreichen Sir Oldenburg-Nachkommen hat, der freute sich natürlich sehr, als der Hengst kam. Die Geschmäcker sind halt verschieden...

            Kommentar

            • Hondadiva
              • 24.01.2005
              • 1554

              #7
              habe schon einiges von sir oldenburg gehört - selber aber nur drei nachkommen gesehen.

              alle drei auf der süddeutschen körung vorletztes jahr. alles schicke typen, sehr schön bergauf konstruiert und elegant.
              deckt sich mit dem, was man so gehört hat - typ gibt er gut weiter. und alle schön dunkel (sofern man darauf wert legt)

              allerdings hat sich da auch die aussage der nervigkeit "bestätigt" - sofern man das bei nur drei live gesehenen nachkommen sagen kann.

              einer war recht brav bei der körung - zwei machten aber, was sie wollten. einer davon ist gleich mit seinem vorführer ab durch die mitte - der hing hinten machtlos dran, und hatte keine chance, den hengst irgendwie unter kontrolle zu bekommen.
              gut, zweijähriges pferd, kann passieren.

              typvoll waren die drei alle - und über die ihm nachgesagte nervigkeit sollten dann die urteilen, die einen sir oldenburg unter dem sattel haben...
              http://www.schurkenhof.at

              Kommentar

              • superangie
                • 31.08.2006
                • 51

                #8
                Vielen herzlichen Dank an alle die bisher geantwortet haben.
                Hätte jemand eventuell ein aktuelles Video von Sir Oldenburg,
                oder von einem seiner Nachkommen ?

                Kommentar

                • Hard
                  • 19.04.2005
                  • 690

                  #9
                  Hat den jemand einen Sir Oldenburger unterm Sattel? Würde mich auch interessieren, da ich mir einen anschauen will?

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4958

                    #10
                    Wir haben eine 3 jährige SO Stute aus einer Angelo Z ( Alme ) Mutter im Stall, die wurde über den Sommer angeritten, hat dann allerdings ihre Besitzerin böse abgeworfen und seither steht sie wieder auf der Koppel.

                    Hält sich extrem im Rücken fest, nicht mal an der Longe ist ein vorwärts/abwärts möglich, egal ob und mit welchen Hilfszügeln man arbeitet.

                    Hat viel Bewegung, mit schöner Knieaktion und viel Übersetzung.

                    Am Sprung eine Offenbarung, sehr viel Vermögen und super Technik ( beim Freispringen, unterm Sattel wurde sie natürlich noch nicht gesprungen ), wird aber nach dem ersten Sprung derart heiß, das man sie nicht mal mehr einfangen kann.

                    Im Vergleich zu der Mutter derber Kopf, man könnte fast sagen unschön und sehr sehr lang im Rücken.

                    Die Stute hat im Moment noch nicht mal einen Stockmaß von 160cm, ihre Mutter hat 163cm, ich denke die Größe wird sie auch bekommen.

                    Ich bezweifle stark das die Besitzer mit der Stute in den nächsten Jahren viel Freude auf Turniere haben werden, auch wenn die Stute ohne Frage viel Potential hätte....
                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar

                    • Hard
                      • 19.04.2005
                      • 690

                      #11
                      Hallo Tina, das klingt ja nicht so sonderlich. Denkst du, dass sie durch den schwachen Reiter so ist oder würdest du sie ingesamt als schierig einstufen (Charkaterkterlich)?
                      Gibt es irgendwelche "allgemeinen" Dinge, die mit SO Nachkommen nachsagt?

                      Kommentar

                      • Hondadiva
                        • 24.01.2005
                        • 1554

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Hard @ Nov. 14 2006,13:36)]Gibt es irgendwelche "allgemeinen" Dinge, die mit SO Nachkommen nachsagt?
                        dafür brauchst du nur die vorherigen postings lesen, da stehts doch schon.

                        - nervig, guckig
                        - oft lang im mittelstück
                        http://www.schurkenhof.at

                        Kommentar

                        • Tina76
                          • 13.05.2002
                          • 4958

                          #13
                          @ Hard

                          meine bessere Hälfte hat sie auch schon paar Mal geritten, auch nachdem sie ihre Besitzerin abgeworfen hat, damit sie sich das nicht angewöhnt durch Bocken den Reiter abzuwerfen. Da muß man etwas aufpassen.....

                          Es liegt nicht am Reiter, sondern das Pferd ist schwierig.

                          Meiner Meinung nach kommt das vom Vater, hab ihn schon so oft gesehen und immer dachte ich : da würd ich freiwillig nicht rauf wollen.

                          ABER :  mit der richtigen Stute, die viell. etwas mehr Nerv mitbringt kommen da mit Sicherheit auch teilweise super Nachkommen mit raus. Bewegen können sie sich fast alle....

                          Kenne auch eine Stute aus ner Donnerhall Mutter, die hat das Zeug fürs große Viereck, hatte auch bei der SLP eine 9,0 im Fremdreitertest.

                          Wenn Dich für ein Nachkomme von SO interessierst, schau ihn Dir an, behalt die "Warnungen" im Kopf, aber geb dem Pferd ne reele Chance, man darf sie nicht alle über einen Kamm werfen.

                          Ansonsten hat es Hondadiva auf den Punkt gebracht  



                          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                          Kommentar

                          • horsm
                            • 08.02.2005
                            • 2561

                            #14
                            nun ist ja Alme-Blut aber auch nicht gerade für langweilige Pferde bekannt ;-)

                            Kommentar

                            • Tina76
                              • 13.05.2002
                              • 4958

                              #15
                              @ horsmän

                              da geb ich Dir recht, aber die Stute steht auch bei uns, deshalb kann man das recht gut vergleichen.

                              Die Stute ging erfolgreich Aufbau-, Spring- und Dressurprüfungen, ist ne Lebensverischerung im Gelände und es ist ein Genuß die Stute zu reiten, was Rittigkeit und Arbeitseinstellung angeht. Also all das, was man von der Tochter nicht im Geringsten behaupten kann

                              Bin wirklich auf nächstes Jahr gespannt, wenn man ( hoffentlich ) noch mehr Nachkommen von ihm auf Turnieren zu sehen kriegt...
                              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                              Kommentar

                              • superangie
                                • 31.08.2006
                                • 51

                                #16
                                Sir Oldenburg

                                Wer weiß mehr ?
                                Sir Oldenburg soll angeblich nach Holland verkauft worden sein.
                                Wer weiß in welchem Stall er steht und ob er der Zucht in Zukunft
                                noch zur Verfügung stehen wird ?

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8079

                                  #17
                                  Na das werden die wohl nach der Auktion am Wochenende verkünden!
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • marusch
                                    • 24.12.2006
                                    • 29

                                    #18
                                    gibt es schon Ergebnisse der Auktion?
                                    Oder wer weiss, wo man das nachlesen kann????
                                    Gruß Marusch

                                    Kommentar

                                    • filia
                                      • 20.02.2005
                                      • 315

                                      #19
                                      Sir Oldenburg

                                      Sir Oldenburg
                                      wo ist er denn geblieben?
                                      ich habe gehört bei kathmann oder bröring?
                                      ich kann leider nichts auf den hp`s finden.

                                      gruß antje

                                      Kommentar

                                      • Rascaja
                                        • 23.02.2007
                                        • 384

                                        #20
                                        Bent u opzoek naar kwaliteitsvolle dressuurpaarden? Reesink Horses heeft een breed scala aan getalenteerde dressuurpaarden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.421 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        94 Antworten
                                        14.933 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        92 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                        29 Antworten
                                        9.333 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 21:07
                                        1 Antwort
                                        381 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X