Sir Oldenburg

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oldenburger dressurpferde
    • 28.03.2009
    • 2638

    #41
    nachzucht,alle blutgeprägt,nicht die allergrössten und hochsensible pferde mit gaaaaanz viel ausstrahlung.
    die ähnlichkeit zu ihrem vater haben fast alle nachkommen.
    kenne keinen,der schlechte GGA hat,im gegeteil.

    wie sicher der hengst in der box verhält,weiss ich nicht,aber sorry,hengsthaltung ist nicht grad pferdefreundlich.ich finde es nicht verwunderlich,wenn die irgendwann die decke hochgehen.ist schon erbärmlich,das die nur zum reiten rauskommen.dann sollen sie auch noch brav jeden besucher begrüssen,keine verhaltensstörungen bekommen????
    ich finde es traurig,wie die hengste hier gehalten werden.
    ich möchte mal wissen,wie sich menschen verhalten würden,wenn diese nur zur arbeit aus ihrem leeren zimmer kommen dürften und den rest des tages 23 stunden nur wände ansehen dürften oder gitterstäbe.

    ich kann dir nur sagen,wenn du sensibel/feinfühlig bist,dann hast du ein ganz tolles pferd in sir oldenburg kindern,die sich absolut aufopfern für ihren reiter.
    soltest du eher zu den normalen warmblutreitern gehören,die nur mit kraft reiten,dann hast du schnell ein problempferd.

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      #42
      @oldenburger dressurpferde - also das ist ja schon fast eine Unterstellung! Ich bitte dich, dir bevor du solche Aussagen triffst, selber ein Bild zu machen. Bei Njihof konnten wir in fast jede Box reinmarschieren, überall entspannte Hengste, man sah draußen auch welche auf dem Paddock. Eine solch professioniell geführte Anlage ist sicherlich um einiges pferdefreundlicher wie manch ein kleiner Züchter mit überfüllten Ställen.

      Der Hengst selber hat seine Leistungsfähigkeit nie auf Dauer unter Beweis stellen können, da er ja stetig mit den Beinen Problemen hatte. Hier im Norden läuft wenig bis keine Nachzucht herum aber das Verhalten des Hengstes mit dem Wissen um die Belastbarkeitsfrage (weil ja keiner weiß, was Ursache war) - würden mir lieber die zahlreichen Alternativen nach vorne holen. Aber jedem das seine....
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • oldenburger dressurpferde
        • 28.03.2009
        • 2638

        #43
        das ist keine unterstellung.
        aber sicherlich stand der hengst nicht zeitlebens so "pferdefreundlich"

        jedes individum steckt eben seine umgebung anders weg.
        sicher sind hengste aggressiver als wallache oder stuten,aber aggressionen kommen trotzdem aus einer quelle.

        wenn er in die gitter besisst,muss er ja auch welche um sich haben oder nicht??

        woher er das verhalten hat,keine ahnung,aber sicherlich ist er nicht böse oder agrressiv geboren
        solange sie noch klein sind,dürfen sie ja toben und auf weiden mit anderen spielen,aber sobald es zu den aufzüchtern in die ställe/boxen geht,ist das schöne leben vorbei.das prägt.
        will hier nicht die anlage von dem guten herrn in frage stellen,warum sollte ich????
        ich habe nur gesagt,das hengsthaltung in deutschland nicht pferdefreundlich ist.welcher hengst kommt schon auf weiden oder gar mit einem kumpel raus?
        die meiste zeit stehen sie in boxen,können sich nicht ausreichend bewegen,werden hochgepuscht mit futter,dürfen auf´s phantom und das war´s.
        und,sorry,mal ne stunde laufen lassen oder eine weile aufs paddock,ist nicht pferdefreundlich.sicher mehr,als andere dürfen,aber nicht ausreichend.

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          #44
          Dann musst du konsequenterweise das Züchten einstellen, denn auch Sportpferde haben keine 24 Stunden Weidegang. Und was ist wenn dein damals eingestellter "Hengstänwärter" ohne Abstammungsangabe gekört wird? Wie stellst du dir das dann vor?

          Diese Kritikpunkte kann ich verstehen - dürfen dann aber nicht von einer Seite kritisiert werden und auf der anderen unterstützt. Das ist dann einfach wenig glaubhaft und nicht gradlinig.
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • Salzburger
            • 03.08.2007
            • 1636

            #45
            Also sorry - Hengste, vorallem auf EU-Stationen (strenge Auflagen) können schlecht gehalten werden, wie Stuten bzw. Wallache.

            Auf vielen größeren Stationen stehen die Hengste entspannt in den Boxen (mit Fenster z.B. wenn möglich),Paddocks etc. Es gibt halt Hengste, die aggressiver sind als andere und vielleicht schon mal einen Nachbar auf einem Paddock nicht akzeptieren.

            Sir Oldenburg selbst sag ich mal war schon als junges Pferd sehr sehr schwierig, vorallem unter dem Sattel - ein Grund warum Heiko den zum Reiten bekommen hat - der klemmt sich da schon drauf.

            Selbst hat er nicht wirklich "herausstechende" Nachkommen gebracht und da er selbst nicht belastbar ist war es nach der Karriere als junges Pferd auch schon wieder vorbei.
            Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

            Kommentar

            • Scara Mia
              • 19.06.2009
              • 1061

              #46
              Vielen Dank,ich glaub das hat sich erledigt!
              Ich brauche halt kein Donnerhall -und kein Sandro Hit Blut,daher war mir der Hengst aufgefallen.Es hat mich allerdings schon gewundert,daß man aktuell nichts von ihm sieht.

              Kommentar

              • horsewoman
                • 08.06.2005
                • 538

                #47
                also, ich habe Sir Oldenburg auch vor kurzem völlig entspannt in einer Art Longierhalle gesehen...
                ..da durfte er sich wohl mal austoben...insgesamt keine negativen Auffälligkeiten!!

                Super professionelle Anlage!

                @ linaro
                na, da hätten wir uns ja fast getroffen ....

                wir haben uns auch die Hengste angeschaut,
                ich fand´ ja u.a. Concorde noch überaus toll !!
                ...der sieht mit seinen 25 Jahren noch richtig klasse aus !
                Es gibt ja TG von ihm..

                Wir haben uns auch für Clinton interessiert, den ich in der Box überhaupt nicht leiden mochte,( nur meine persönliche Einschätzung, und ich bin ja nur eine verträumte Pferdemutti , es brauch` also keiner über meine Bemerkung herfallen )
                ... von den älteren Fotos und seinen Erfolgen, hat mir der nun 16j. Clinton schon gefallen, aber so sah er leider nicht aus!

                ...leider konnten wir nicht alle Hengste sehen, welche sind denn Deine Favoriten ?
                http://picasaweb.google.de/Elitepferde

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  #48
                  Meinst du mich?
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #49
                    @Linaro3

                    sag mal - was treibst du dich denn dauernd bei den holländern rum, hmmm ? dududuuu
                    das gefällt mir gar nicht.......
                    müsst ihr die denn auch noch unterstützen ?????
                    die haben doch im moment eh schon überall die nase vorn

                    ich seh das eigentlich überhaupt nicht ein, das denen ihre zucht mit unseren tollen deutschen stutenstämmen auch noch gepusht wird.

                    Kommentar

                    • oldenburger dressurpferde
                      • 28.03.2009
                      • 2638

                      #50
                      Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                      Dann musst du konsequenterweise das Züchten einstellen, denn auch Sportpferde haben keine 24 Stunden Weidegang. Und was ist wenn dein damals eingestellter "Hengstänwärter" ohne Abstammungsangabe gekört wird? Wie stellst du dir das dann vor?

                      Diese Kritikpunkte kann ich verstehen - dürfen dann aber nicht von einer Seite kritisiert werden und auf der anderen unterstützt. Das ist dann einfach wenig glaubhaft und nicht gradlinig.
                      also linaro,zum einen habe ich nur deutlich machen wollen,WARUM der hengst sich evtl so benimmt.
                      was hat denn gleich das einstellen der zucht damit zu tun und gradlinigkeitoh man oh man.ichmuss sicher nicht die ganze welt verändern,nur,weil DU meinst,ich müsste gelich das züchten einstellen,weil ich die haltung nicht mag.übetreibe mal nicht gleich.
                      ioch weiss,das meine gute und artgerecht gehalten werden,was andere machen,bitte,nicht mein bier.du hast das ganz falsch verstanden,aber gut,ich streite mich sicher nicht mit dir wegen so einem schmuh,sorry.

                      und was schon wieder mein tread damit zu tun hat.....komm runter!!!!

                      meine meinung kann ich trotzdem haben und di elass ich mir sicher nicht von streithanseln ausreden

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #51
                        ich weiss schon was du meinst, oldenburger.
                        aber es ist doch so, das so ziemlich alle deckhengste so gehalten werden, wie du es festgestellt hast.
                        und trotzdem reagieren die meisten nicht so extrem darauf, wie anscheinend SO.
                        eher im Gegenteil. die meisten hengste, die ich bisher in der box kennenlernen durfte waren dem menschen gegenüber sehr freundlich und zugetan - ja oft auch gerade zu verschmust.

                        Kommentar

                        • oldenburger dressurpferde
                          • 28.03.2009
                          • 2638

                          #52
                          ja klar,die meisten,aber wie gesagt,jedes individum ist eben anders und steckt das eine oder andere besser weg.
                          ich wollt jetzt hier auch keine haltungsdiskussionen von hengstes lostreten,sondern nur das verhalten eines hengstes erklären versuchen.....
                          aber wenn man schon wieder angefharen wird....nö,danke,dann hab ich keine lust mich weiter zu unterhalten.auf anderem niveau gerne,aber nicht so.

                          zur zeit macht es nicht mehr viel spass im forum...hast du ja schon selber festgestellt.

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8079

                            #53
                            @oldenburger dressurpferde - ich bin sicher kein Streithansel! Aber dein Beitrag war schon recht merkwürdig und so nicht zu verstehen, wie du es jetzt schreibst?!

                            @Ginella - die Springpferdezucht ist eine Leistungszucht und da machen uns die Holländer mit unseren eigenen Hengsten einen vor! Und warum soll man sich dessen nicht bedienen?! Zudem schadet es nicht über den Tellerrand zu gucken!
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8079

                              #54
                              Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
                              janö,danke,dann hab ich keine lust mich weiter zu unterhalten.auf anderem niveau gerne,aber nicht so.

                              zur zeit macht es nicht mehr viel spass im forum...hast du ja schon selber festgestellt.
                              Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus! Und zu einer Diskussion gehört es auch nicht zu verallgemeinern sondern auch mal "Butter bei die Fische zu tun".
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3921

                                #55
                                Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                @oldenburger dressurpferde - ich bin sicher kein Streithansel! Aber dein Beitrag war schon recht merkwürdig und so nicht zu verstehen, wie du es jetzt schreibst?!

                                @Ginella - die Springpferdezucht ist eine Leistungszucht und da machen uns die Holländer mit unseren eigenen Hengsten einen vor! Und warum soll man sich dessen nicht bedienen?! Zudem schadet es nicht über den Tellerrand zu gucken!
                                Also jetzt werd ich mich mal ins Getümmel stürzen.
                                Ich kenne Sir Oldenburg nicht, aber ich hatte eine Sion Stute (War wahrscheinlich mein bestes Pferde überhaupt, hätte ich nie verkaufen dürfen aber die neuen Besitzer lieben sie überalles) und ich würde jedes einzelne Wort unterschreiben was Oldenburger Dressurpferde hier geschrieben hat.
                                Ich kann mir ziemlich gut vorstellen wie meine Stute geworden wäre wenn sie nach bewährter Profimanier ausgebildet worden wäre.
                                ich hab ein paar Sachen anders gemacht und jetzt geht sie für Ihren Reiter durchs Feuer. Ihre neue Besitzerin bekam sie als sie grade Ihr Reiterabzeichen gemacht hat und sie hat mittlerweile M Dressur gewonnen Aber man hätte sie wunderbar zu einem Verbrecher machen können.
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar

                                • oldenburger dressurpferde
                                  • 28.03.2009
                                  • 2638

                                  #56
                                  Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                  Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus! Und zu einer Diskussion gehört es auch nicht zu verallgemeinern sondern auch mal "Butter bei die Fische zu tun".

                                  oh linaro,jetzt zeig mir EINEN beitrag von mir,wo ich zu irgendwem mal unfreundlich geworden bin!!!NUR EINEN BITTE!!!!
                                  erzähl doch nicht so einen quatsch bitte.

                                  ich unterhalte mich gerne sachlich und vernünftig,aber wenn man mit beleidigungen und stacheleien anfängt,sorry,aber das ist niveaulos und gehört für mich in keine sachliche diskussion.
                                  wenn du dich mit mir streiten willst,dann bitte.ich mach da nicht mit,zeit und energieverschwendung.

                                  ausserdem finde ich es schon ganz schön mies,den hengst hier öffentlich so niederzumachen.
                                  ich kenne mehrere nachkommen des hengstes,und kann nicht mal einen davon ansatzweise schlecht machen,im gegenteil.aber wie gesagt,sind eben sensible nachkommenund ie meisten "profis" sind leider keine profis,sondern kraftreiter und da machen die sir oledenburgs einfach nicht mit.
                                  aber weisst du was?????ich finde gerade DAS richtig,damit wir wieder zurückkommen zum RICHTIGEN/gefühlvollen reiten und unseren tieren nicht mehr das zumuten,was sie gerade aushalten müssen unter ihren profireitern und haltern

                                  Kommentar

                                  • Salzburger
                                    • 03.08.2007
                                    • 1636

                                    #57
                                    Diese Diskussion wird etwas lächerlich und hat nun mal gar nichts mehr mit Hengst Sir Oldenburg zu tun.

                                    Schade, dass man nicht sachlich seine Meinung abgeben kann.
                                    Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                                    Kommentar

                                    • horsewoman
                                      • 08.06.2005
                                      • 538

                                      #58
                                      ....eigentlich ging es ja nicht um Haltungsbedingungen bei Hengsten.....
                                      sondern um Sir Oldenburg...

                                      ich glaube, ausser Fruru hat sich niemand kritisch zu Sir Oldenburg geäussert,
                                      manchmal entsteht hier auch aus dem Nichts etwas Sonderbares....

                                      über Hengsthaltung in Deutschland und sonstwo gibt es bestimmt viele Meinungen,
                                      aber nicht immer die Grössten haben die besten Ställe ,
                                      es gibt ja absolute Traumställe und Alptraumställe !
                                      ich habe auch schon millionenschwere Hengste in dunklen Verschlägen gesehen! (bei millionenschweren Besitzern)
                                      hab´nicht verstanden warum diese Grossverdiener (im Stall wurden sie auch nur "Böcke" genannt!) so stehen mussten !

                                      ..bei Nijhof ist alles vorbildlich gewesen!

                                      @linaro, ja, ich meinte Dich !
                                      Hoffentlich treffen wir uns mal beim BC ! Du weisst ja, wo Du mich finden kannst!
                                      http://picasaweb.google.de/Elitepferde

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3921

                                        #59
                                        Zitat von Salzburger Beitrag anzeigen
                                        Diese Diskussion wird etwas lächerlich und hat nun mal gar nichts mehr mit Hengst Sir Oldenburg zu tun.

                                        Schade, dass man nicht sachlich seine Meinung abgeben kann.
                                        Also ich hab ne Menge hier über Sir Oldenburg gelesen auch einiges was ich nicht wusste.
                                        Darum verstehe ich Dein Post nicht.....
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        • Salzburger
                                          • 03.08.2007
                                          • 1636

                                          #60
                                          Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                          Also ich hab ne Menge hier über Sir Oldenburg gelesen auch einiges was ich nicht wusste.
                                          Darum verstehe ich Dein Post nicht.....
                                          Ne Menge in diesem Tread?

                                          Ich meinte die oben angeführte Diskussion.
                                          Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                                          136 Antworten
                                          41.371 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                          38 Antworten
                                          12.815 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          95 Antworten
                                          15.323 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                          6 Antworten
                                          1.807 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.601 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Lädt...