Zitat von Salzburger
Beitrag anzeigen
na ja,mit 6 gekörten söhnen finde ich schon,das er züchterisch schon gut was gebracht hat.jedenfalls mehr,als so manch hochgekörter zuchthengst,der vielleicht einen gekörten sohn hat,wenn überhaupt.

als junges pferd hat er ausserdem ordentlich leistung gebracht.
nur,was genau mit dem hengst nun ist,warum,wieso,weshalb er denn nun eigentlich nicht "belastbar" ist oder sein soll,stehen ja auch nur als vermutungen hier im raum.keiner weiss es so genau oder?ß?
also,wie gesagtbei keinem seiner nachkommen,die ich kenne,sind "belastbarkeitsprobleme

ausserdem bin ich der meinung,das man viele pferde viel zu früh trainiert und somit systematisch kaputtreitet.
dazu gibt es sogar tierarztinterne studien zu,wie mir meine referendarin vor 1 jahr mal erzählte.
dort wurde nachgeforscht,anhand von teuer ersteigerten auktionspferden,wie lange sie belastbar blieben usw....na ja,trauriges ende war,das die MEISTEN schon 7/8jährig kaputtgeritten waren.
ich würde da nicht unbedingt dem pferd die schuld geben,ohne den hintergrund da genau zu kennen,warum und wieso.
wer da was genaues weiss,schreibt mich gerne mal an per pn,muss ja nicht öffentlich sein.intersssieren würde es mich sehr.

Kommentar