Auf alle Fälle eine schöne Farbe.
Livaldon von Vivaldi-Donnerhall-Eiger II-Diolen-Winnetou
Einklappen
X
-
In der Summe der Dinge also wurde an positiven Merkmalen einhellig festgestellt:
1) großartige Schulterfreiheit
2) tolle Farbe
3) kann 6jährig im Scheinwerferlicht aussenrumtraben ohne sich die Beine zu brechen
mit einer sehr kräftigen Stute, die sich korrekt vererbt, gutes Fundament und starken Rücken mitgibt, einer ordentliche Hinterhand hat und nicht dominant Fuchsfarbe vererbt kann man durchaus ein ordentliches, verkaufsfähiges Fohlen ziehen, welches womöglich unter Umständen noch zum Reitpferd taugt,...
Oder habe ich etwas falsches in Verden gesehen oder hier gelesen?
PS: Bitte nicht vergessen, dass er eventuell aufgrund seiner schonenden Ausbildung noch nicht weiter gefördert wurde und er schon viel gedeckt hat, ....
Kommentar
-
-
Die Vivaldi - Krack C - Flemmingh Linie ist bekannt für ihre nachhaltigen Rückenprobleme. Viele holen sich frühzeitig einen gelben Schein und wenn nicht den, dann scheiden die meisten spätetestens bei Inter I aus, weil die PiPa Tour mit dem Rücken nur in absoluten Ausnahmefällen (leidlich) funktioniert.
Schwer nachzuvollziehen warum manche Züchter Hengste in Erwägung ziehen, die ziemlich offensichtlich mit diesem Makel gesegnet sind. Denn selbst die Modelle, die in dieser Hinsicht eher unauffällig daher kommen, können diesen, in dieser Linie so stark verankerten Makel, noch immer vererben (Bei einem Hengst der den Makel selbst nicht hat, besteht aber zumindest eine gewisse Hoffnung, dass es nicht durchschlägt).
Bei einem Hengst, der allerdings von Anfang an sozusagen mit Warnblinker ausgestattet ist, ist es wirklich nicht nachzuvollziehen, warum diese Gefahr als gering eingeschätzt wird (oder kann angeblich easy von der Stute ausgeglichen werden).
Glücklich sind die Fohlenverkäufer, die brauchen sich mit den, sich meist erst später zeigenden Folgen, nicht herumärgern. Und bedauernswerte Pferde die bei diesem Zuchtversuch zugunsten der "schnell verdienten Mark" auf der Strecke bleiben. Da schimpf nochmal einer über Auswüchse bei den Schäferhunden, Perserkatzen etc..
Kommentar
-
-
Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigenDie Vivaldi - Krack C - Flemmingh Linie ist bekannt für ihre nachhaltigen Rückenprobleme. Viele holen sich frühzeitig einen gelben Schein und wenn nicht den, dann scheiden die meisten spätetestens bei Inter I aus, weil die PiPa Tour mit dem Rücken nur in absoluten Ausnahmefällen (leidlich) funktioniert.
Schwer nachzuvollziehen warum manche Züchter Hengste in Erwägung ziehen, die ziemlich offensichtlich mit diesem Makel gesegnet sind. Denn selbst die Modelle, die in dieser Hinsicht eher unauffällig daher kommen, können diesen, in dieser Linie so stark verankerten Makel, noch immer vererben (Bei einem Hengst der den Makel selbst nicht hat, besteht aber zumindest eine gewisse Hoffnung, dass es nicht durchschlägt).
Bei einem Hengst, der allerdings von Anfang an sozusagen mit Warnblinker ausgestattet ist, ist es wirklich nicht nachzuvollziehen, warum diese Gefahr als gering eingeschätzt wird (oder kann angeblich easy von der Stute ausgeglichen werden).
Glücklich sind die Fohlenverkäufer, die brauchen sich mit den, sich meist erst später zeigenden Folgen, nicht herumärgern. Und bedauernswerte Pferde die bei diesem Zuchtversuch zugunsten der "schnell verdienten Mark" auf der Strecke bleiben. Da schimpf nochmal einer über Auswüchse bei den Schäferhunden, Perserkatzen etc..
Kommentar
-
-
Zitat von polarmaid Beitrag anzeigenDem ist nicht mehr allzu viel hinzuzufügen.....das Dilemma der Züchter bleibt.....
Wieso?
Kommentar
-
-
Zitat von polarmaid Beitrag anzeigenDem ist nicht mehr allzu viel hinzuzufügen.....das Dilemma der Züchter bleibt.....Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Ich kann auch kein Dilemma erkennen. Der kommt auf keinen Zettel den ich selbst beschreibe. ( falls jemand meine Ironie nicht erkannt haben sollte).
ich habe die Tribüne verlassen während er vorgestellt wurde, der Reiter hat einen fast unanständig guten Job geliefert , Chapeau.
Kommentar
-
-
Hier ein paar Fohlen von Livaldon aus meinen Stuten. Ich hab da nichts zu mäkeln, aber ich gebe euch recht, es gibt auch durchaus schwächere Nachkommen, passt eben nicht immer.
Kommentar
-
-
Zitat von LunaFFM Beitrag anzeigenMeine Livaldon Prinzessin
Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Das mit dem "Dilemma" sollte ein bisschen provokant sein....solange es Fohlenkäufer gibt, die auf Biegen und Brechen Fohlen von gehypten Junghengsten kaufen und zum Teil richtig Geld dafür hinlegen, werden - so manche - Züchter diesen Hype mitmachen....leider oftmals ohne Sinn und Verstand.
Kommentar
-
-
Der von mir gezogene L. aus einer Trakehner Mutter mit Shagya-Araberblut wird immer besser.
Als Fohlen eher sehr durchschnittlich, aber hübsch und und mit einem tollen Charakter gesegnet, punktet er jetzt als 2-jähriger Hengst von Tag zu Tag.,,
Kommentar
-
-
-
Zitat von katwitt Beitrag anzeigenIch habe Livaldon live in Verden vergangenen Freitag gesehen..... und ehrlich gesagt ich habe mich erschrocken :-(
Kommentar
-
-
Zitat von Titania Beitrag anzeigenDer von mir gezogene L. aus einer Trakehner Mutter mit Shagya-Araberblut wird immer besser.
Als Fohlen eher sehr durchschnittlich, aber hübsch und und mit einem tollen Charakter gesegnet, punktet er jetzt als 2-jähriger Hengst von Tag zu Tag.,,
Kommentar
-
-
Ich glaube nicht, dass der Hengst es überhaupt noch wert ist, dass über ihn so ausgiebig und kontrovers zu diskutieren.
Die Lemminge-Karawane ist eh schon weitergezogen, im Sport wird er so auch mit Meister Witte mit Sicherheit keinen Blumentopf gewinnen. Seine Hengstkarriere und Nutzung ist im Sturzflug und die netten Fohlen aus der Vergangenheit werden es nicht verhindern, dass in einem Jahr kein Scheinwerfer mehr auf ihn gerichtet wird. Ich glaube auch nicht, dass seine 2,5j in den nächsten Jahren auf den Körungen was bewegen. Dazu ist die Eigenleistung zu schlecht und die Kommissionen werden es wissen. Die nächste Eintagsfliege ist eigentlich längst gelocht und abgelegt
Unverständlich ist mir die Haltung der Züchter, die ihn mit Hinweis auf ihre guten Stuten genutzt haben. Wenn die Stuten einen starken Rücken und eine kräftige Hinterhand haben, würde ich diese elementar wichtigen Kriterien nicht mit so einer Anpaarung auf's Spiel setzen und eine risikobehaftete Genetik einflechten.
Desweiteren sind solche Eintagsfliegen auch für den Aufbau und Weiterentwicklung der Stutenstämme Gift. Früher hatten wir im Hannoverschen tausende von guten Stutenstämmen mit wohlklingenden (weil Leistungsvererber) Pedigrees und vielen Sportpferden im Jahrbuch - meistens mit Springblut im Hintergrund. Heute sammeln sich in den vorderen Regionen die Namen von Hengsten, an die man sich in 10 Jahren höchsten nach dem Motto "da war doch mal was" erinnert und nach meinem Eindruck geht auch zunehmend die genetische Absicherung von allgemeiner Athletik und notwendigem Interieur für eine Sportpferdeeignung flöten.
Die weitere Folge ist weiterer Bodenverlust ggü. KWPN im internationalen Dressursport und entsprechende Absatzschwierigkeiten im Export. Die Holländer selektieren und paaren nun Mal knallhart nach Leistung an und so kommen "die Besten" aus den Niederlanden. Probieren lassen die uns. Man denke sich nur mal die Nachkommen des DeNiro aus den FEI-Rankings weg - was bleibt da von der deutschen Dressurpferdezucht eigentlich noch übrig ?
Unsere eigenen Championatsreiter sind ja inzwischen auch verstärkt KWPN-beritten und z.B. in den USA bestehen die Platzierungslisten oft zu mehr als 50% aus KWPN-Nk.
Insofern sollte Livaldon eigentlich ein mahnendes Beispiel für eine selbstzerstörerische Fehlentwicklung stehen.
Sollte.Zuletzt geändert von wilabi; 02.02.2016, 10:41.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Forsyth FRH
von tomms
Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
|
47 Antworten
8.128 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
31.07.2025, 12:19
|
||
Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
|
70 Antworten
11.396 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
30.07.2025, 13:22
|
||
Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
|
33 Antworten
5.456 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
29.07.2025, 15:13
|
||
Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
|
0 Antworten
111 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
29.07.2025, 12:40
|
||
United Touch S
von drops
Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
|
33 Antworten
8.045 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
25.07.2025, 14:34
|
Kommentar