Livaldon von Vivaldi-Donnerhall-Eiger II-Diolen-Winnetou

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nemesis
    • 20.03.2008
    • 818

    #81
    Auch auf die Gefahr hin, hier geschlachtet zu werden bekenne ich, Livaldon genutzt zu haben. Meine isabellfarbene Stute Raumzeit MD/Old. v. Quaterback ist bereits seit gut 3 Monaten tragend. Sie war Siegerin der SLP.



    Im übrigen teile ich die von Ulrike zitierte alte Züchterweisheit Gleiches mit Gleichem und Ähnliches mit Ähnlichem anzupaaren. Das bezieht sich selbstverständlich nur auf Pferdetyp, Rasse und Verwendung, und wahrlich nicht auf Fehler einzelner Individuen. Aus meiner Sicht zu Recht wird von der Anpaarung von Extremen wie z.B. Kaltblut x Vollblut abgeraten. Denn es kommt mitnichten ein warmblütiges Pferd dabei heraus, sondern möglicherweise eines mit Merkmalen sowohl des Kaltblüters (z.B. im Körper) als auch des Vollblüters (z.B. im Fundament). Noch unvorhersehbarer ist dann die Weiterzucht mit solchen Indiviuen, bei der sich alles weiter auskreuzen kann. Solange wir nicht wissen, welche Merkmale intermediär (aus rot x weiß mach' rosa) weitergegeben werden, halte auch ich mich an den zitierte alten Züchtergrundsatz. Und suche innerhalb einer Population nach Hengsten, welche die Mängel der Stute zu verbessern versprechen und deren eigne Mängel der Stute möglichst nichts anhaben. Im besten Fall lassen sich wirklich Fehler beseitigen, die im schlechtesten Fall erbt das Fohlen die Mängel beider Elterntiere. Doch meist kommt ein "sowohl - als auch" heraus. Klar, die Passerpaarung oder gar der Outcross mit Heterosis-Effekt ist der Traum eines jeden Züchters. Doch wer erlebt schon solch ein züchterisches Glück ?
    Zuletzt geändert von Nemesis; 10.06.2014, 14:24.

    Kommentar

    • Ulrike
      • 08.04.2003
      • 1576

      #82
      Nemesis, so genau ist diese Zuchtempfehlung zu verstehen und auf dem dumm ironischen Niveau von Fanniemae diskutiere ich hier nicht weiter. Viel Glück mit deinem Livaldonfohlen,.

      Kommentar


      • #83
        Zitat von Nemesis Beitrag anzeigen
        Auch auf die Gefahr hin, hier geschlachtet zu werden bekenne ich, Livaldon genutzt zu haben. Meine isabellfarbene Stute Raumzeit MD/Old. v. Quaterback ist bereits seit gut 3 Monaten tragend. Sie war Siegerin der SLP.



        Und suche innerhalb einer Population nach Hengsten, welche die Mängel der Stute zu verbessern versprechen und deren eigne Mängel der Stute möglichst nichts anhaben.
        Welche Mängel hoffst du konkret mit diesem Hengst zu verbessern?
        Zuletzt geändert von Gast; 11.06.2014, 08:33.

        Kommentar

        • C-Inkognito
          Gesperrt
          • 27.11.2008
          • 2354

          #84
          Zitat von Nemesis Beitrag anzeigen
          Im übrigen teile ich die von Ulrike zitierte alte Züchterweisheit Gleiches mit Gleichem und Ähnliches mit Ähnlichem anzupaaren.
          Dem Grundsatz folgend, sollte man dann aber auch keine Fehlfarben mit sauberen Farben kreuzen, sonst kommt es womöglich noch zum Heterosiseffekt.
          Zuletzt geändert von C-Inkognito; 11.06.2014, 13:47.

          Kommentar

          • Nemesis
            • 20.03.2008
            • 818

            #85
            Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
            Dem Grundsatz folgend, sollte man dann aber auch keine Fehlfarben mit sauberen Farben kreuzen, sonst kommt es womöglich noch zum Heterosiseffekt.
            Naja, so ganz auf der Höhe der Zeit ist diese Anmerkung nun aber auch nicht mehr, wenn damit Palominos gemeint sind . Und ein Heterosis-Effekt auf Grund von Farb-Kreuzungen eröffnet ja völlig neue Zuchtperspektiven (*Ironie-Modus wieder aus*)
            Zuletzt geändert von Nemesis; 12.06.2014, 19:07. Grund: Eine Verdeutlichung eingefügt

            Kommentar

            • blackpower123
              • 22.03.2010
              • 454

              #86
              Ich finde es gut das es endlich auch mal TOLLE andere Farben gibt.Einige sind echt zum verlieben!!Also an alle die eine so schöne Farbzucht betreiben-Weiter machen mit euren tollen Stuten,es kommen manchmal so wunderschöne ausgefallene Fohlen das ich mir wünsche würde es gebe mehr davon

              Kommentar


              • #87
                Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                Welche Mängel hoffst du konkret mit diesem Hengst zu verbessern?

                Gibt darauf auch eine Antwort? Alles andere sind irgendwie Allgemeinplätze, zumal man bei einem Junghengst noch keine sichere Aussage über die Vererbung treffen kann.

                Kommentar

                • C-Inkognito
                  Gesperrt
                  • 27.11.2008
                  • 2354

                  #88
                  Zitat von Nemesis Beitrag anzeigen
                  Naja, so ganz auf der Höhe der Zeit ist diese Anmerkung nun aber auch nicht mehr, wenn damit Palominos gemeint sind . Und ein Heterosis-Effekt auf Grund von Farb-Kreuzungen eröffnet ja völlig neue Zuchtperspektiven
                  Nur noch Spinner hier im Forum, die Glauben, durch ihr Gesülze irgendwelche Dumme zu finden, die ihnen diese Pseudohochzuchten dann auch noch abkaufen. Das Schlimme daran - es funktioniert immer wieder, indem immer die Gleichen ihre angeblich doch so tollen Fohlen gegenseitig hochloben. Einfach nur lächerlich.

                  Kommentar

                  • St.Pr.St
                    • 06.03.2009
                    • 5228

                    #89
                    Zitat von lombarde Beitrag anzeigen
                    Ach, immer wieder herrlich hier.
                    dachte ich mir auch grade .... sonst ja schon brav zum Mitleser mutiert aber hierzu schreib ich auch mal wieder was :-) Ulrike darüber hinweg lesen lernen .... gewisse Leute sind ja auch schon bei KWPN Blut angelangt und noch dazu bei 2 die man ja nun so mal wirklich gar nicht braucht :-) ...... wer austeilt muss auch einstecken können .... nee nicht wirklich .... oder man dreht es sich so hin wie es passt..... wirft alles über Bord was man die Jahre zuvor geprädigt hat, so das es am Ende doch wieder passend ist :-) ... normal winden sich so ja nur Schlangen oder ??? Nemesis weiter so mit der Farbzucht ....jedem das seine .... Hut ab zu dieser Passion !!! Frohes schaffen gleich und gleich gesellt sich gern :-) nicht nur passend bei anpaaren ....sondern auch wie man sieht auch hier was wahres dran
                    Zuletzt geändert von St.Pr.St; 12.06.2014, 00:04.
                    http://www.christianwoeber.com

                    Kommentar

                    • Nemesis
                      • 20.03.2008
                      • 818

                      #90
                      Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                      Gibt darauf auch eine Antwort? Alles andere sind irgendwie Allgemeinplätze, zumal man bei einem Junghengst noch keine sichere Aussage über die Vererbung treffen kann.
                      @Ara: In diesem Thread werde ich mich gewiß nicht über Mängel meiner Stute auslassen. Auch nicht über die Mängel der Pferde anderer Züchter. Meine Auslassungen bezogen sich darauf, daß i.d.R. alle Pferde, auch die besten, Schwächen und Mängel haben wie auch Vorzüge und Stärken. Und daß Züchter meist versuchen, mit der Wahl eines Hengstes möglichst Mängel und Schwächen der Stute nicht zu verstärken, sondern auch einen Ausgleich zu finden.
                      Im übrigen bezog sich mein Betrag auf die von Ulrike zitierte alte Züchterweisheit, möglichst nur "Gleiches mit Gleichem" anzupaaren. Und versuchte sie aus meiner Sicht zu untermauern. War für Dich ein Allgemeinplatz - ok .

                      Selbstredend kann man bei Junghengsten keine sicheren Aussagen über deren Vererbung treffen. Wie denn auch ? Wer die sichere Bank wünscht, sollte niemals Junghengste oder Wenig-Decker einsetzen. Doch auch bei den bewährten Hengsten klappt es nicht immer. Jede/r Züchter/in hat ihre/seine Kriterien, jeder trifft seine persönliche Entscheidung. Soll jeder tun, was er/sie züchterisch veranworten kann oder was er/sie ausprobieren will. Zum Schluß entscheidet der Markt. Das ist - zugegebenerweise - beileibe nicht deckungsgleich mit dem Zuchtfortschritt. Doch das ist ein anderes Thema.
                      Zuletzt geändert von Nemesis; 18.06.2014, 09:03.

                      Kommentar

                      • Naddeltier
                        Gesperrt
                        • 20.01.2014
                        • 249

                        #91
                        Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
                        Ist mir völlig egal, was du annimmst
                        warum so agressiv?

                        Kommentar

                        • Naddeltier
                          Gesperrt
                          • 20.01.2014
                          • 249

                          #92
                          und von der Mutter kommen 60 %

                          Kommentar

                          • Miss Moody
                            • 27.03.2011
                            • 298

                            #93
                            Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                            dachte ich mir auch grade .... sonst ja schon brav zum Mitleser mutiert aber hierzu schreib ich auch mal wieder was :-) Ulrike darüber hinweg lesen lernen .... gewisse Leute sind ja auch schon bei KWPN Blut angelangt und noch dazu bei 2 die man ja nun so mal wirklich gar nicht braucht :-) ...... wer austeilt muss auch einstecken können .... nee nicht wirklich .... oder man dreht es sich so hin wie es passt..... wirft alles über Bord was man die Jahre zuvor geprädigt hat, so das es am Ende doch wieder passend ist :-) ... normal winden sich so ja nur Schlangen oder ??? Nemesis weiter so mit der Farbzucht ....jedem das seine .... Hut ab zu dieser Passion !!! Frohes schaffen gleich und gleich gesellt sich gern :-) nicht nur passend bei anpaaren ....sondern auch wie man sieht auch hier was wahres dran
                            OT: Danke für den elegant geschrieben Beitrag - dieser liegt mir schon lang inhaltlich auf der Zunge

                            Kommentar


                            • #94
                              Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                              Das Schlimme daran - es funktioniert immer wieder, indem immer die Gleichen ihre angeblich doch so tollen Fohlen gegenseitig hochloben. Einfach nur lächerlich.
                              Dem kann man nur zustimmen. Sachliche Begründungen findet man selten.
                              Nemesis was ist so schlimm daran, die Anpaarungsentscheidung auch bezüglich der Schwächen der Stute in Verbindung mit Hengstwahl darzustellen? Dass die Stute generell Schwächen hat, die vom Hengst ausgeglichen werden sollen, hast du ja bereits geschrieben.
                              Zum Thema Bäumchen wechsel dich, es gibt hier zum Beispiel User die vor einigen Jahren einen Hengst als "nicht meiner" beschrieben haben und nun das beste Fohlen vom dem Hengst überhaupt haben (leider wurde dieser Beitrag wohl aus taktischen Gründen gelöscht). Fanniemae mag falsch mit ihrer Einschätzung zu einzelnen Hengsten liegen, aber von ihr erhält man eine Begründung warum und wieso.

                              Trotzdem mich der Hengst nicht überzeugt, gefällt mir das erste Fohlen von Ulrike sehr gut. Das heißt aber nicht, dass man generell jeden Kommentar zum Hengst und seinen Vererbungsqualitäten glauben muss. Jedem das Seine und wenn jemand meint, er müssen 4-5 Stuten mit dem Hengst belegen bitte schön. Aber man darf so etwas auch mal hinterfragen oder kritisch sehen.
                              Zuletzt geändert von Gast; 18.06.2014, 09:54.

                              Kommentar


                              • #95
                                OT
                                "...gewisse Leute sind ja auch schon bei KWPN Blut angelangt und noch dazu bei 2 die man ja nun so mal wirklich gar nicht braucht :-) "

                                Gibt es dazu auch eine sachliche Begründung, warum man diese Hengste nun gar nicht braucht, den aber schon
                                Firestone: http://www.team-nijhof.nl/apps/hengst_detail.php?id=73 ?????
                                Zuletzt geändert von Gast; 18.06.2014, 09:58.

                                Kommentar

                                • frau holle reloaded
                                  • 19.02.2007
                                  • 773

                                  #96
                                  ...aber irgendwer hat auch gepostet (ich glaube,es ging um danciano) `endlich hollandblut-frei!!!` und hat dann auch livaldon genutzt...so what
                                  manchmal kommt es mir schon so vor: was interessiert mich mein geschwätz (von gestern) vom anderen thread
                                  Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                                  Kommentar

                                  • darya
                                    • 20.02.2005
                                    • 3261

                                    #97
                                    Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
                                    ...aber irgendwer hat auch gepostet (ich glaube,es ging um danciano) `endlich hollandblut-frei!!!` und hat dann auch livaldon genutzt...so what
                                    manchmal kommt es mir schon so vor: was interessiert mich mein geschwätz (von gestern) vom anderen thread
                                    Kann man auch bei anderen Themen beobachten wie Farbe, Langbeinigkeit, Doppelvererbung, Reitpferdemacher (mit Nachwuchs der gerade mal 2-jährig ist???) und gleichzeitig Hengste dann schlecht reden, deren Fohlen ebenso unspektakulär daherkommen, weil sie keine Fohlenmacher sind, etc.. Ob bei diesen "Kurswechseln" jetzt vermarktungstechnische Gründe dahinterstehen oder man bewusst etwas "unpassender / schlechter" anpaart, um sich keine Konkurrenz im eigenen Stutenstamm heranzuziehen mag ich nicht zu beurteilen - aber stimmig ist das nicht!

                                    Eventuell sollte man weniger Extrempositionen (schwarz-weiß) vertreten und diese dann regelmäßig faktisch ad absurdum führen, weil das dann doch irgendwann auf einen zurückfällt. Wenn man erfolgreich mit seinem Kurs ist, würde ich diesen beibehalten!
                                    Zuletzt geändert von darya; 20.06.2014, 18:02.

                                    Kommentar


                                    • #98
                                      Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                                      gewisse Leute sind ja auch schon bei KWPN Blut angelangt und noch dazu bei 2 die man ja nun so mal wirklich gar nicht braucht :-)
                                      Ich wollte diesen Satz noch einmal aufgreifen und mal etwas relativieren.

                                      Fanniemae hat u. a. Zhivago genutzt. Zhivago ist Inter I erfolgreich und hat in NL einen Dressurzuchtwert von 160 Punkten und ist gekört für KWPN, Old. BWP und Holst.. Sein Vollbruder ist in Dänemark gekört. Seine Mutter Orendy von Jazz ist zufälligerweise die Vollschwester von Trendy. Diese wiederum ist die Mutter des Hengstes Charmeur und den wiederum hat St.Pr.St. letztes Jahr genutzt und nun ein Stutfohli.

                                      Was sollen solche Statements???

                                      Kommentar

                                      • St.Pr.St
                                        • 06.03.2009
                                        • 5228

                                        #99
                                        Ara guck Fußball wie der Rest der Welt

                                        ... und versuche auch mal was richtig zu deuten und nicht immer auf Angriff schalten

                                        ... das war kein Statement sondern ein ironischer Seitenhieb auf das umschwenken so mancher Zuchtanpaarungen .... und Beiträge zu Holland Blut

                                        Nicht mehr und nicht weniger ....

                                        http://www.christianwoeber.com

                                        Kommentar

                                        • darya
                                          • 20.02.2005
                                          • 3261

                                          Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                          Ich wollte diesen Satz noch einmal aufgreifen und mal etwas relativieren.

                                          Fanniemae hat u. a. Zhivago genutzt. Zhivago ist Inter I erfolgreich und hat in NL einen Dressurzuchtwert von 160 Punkten und ist gekört für KWPN, Old. BWP und Holst.. Sein Vollbruder ist in Dänemark gekört. Seine Mutter Orendy von Jazz ist zufälligerweise die Vollschwester von Trendy. Diese wiederum ist die Mutter des Hengstes Charmeur und den wiederum hat St.Pr.St. letztes Jahr genutzt und nun ein Stutfohli.

                                          Was sollen solche Statements???
                                          Na wenn man Hengste nach solchen "Verwandtschaften" beurteilt, muss man auch Diamond Hit und Sandro Hit in einen Topf werfen, oder? Was ist dann mit Vollgeschwistern - Nutzung unabhängig vom Erscheinungsbild möglich mit gleichem Resultat?
                                          Wenn es so einfach wäre bräuchten wir nur noch die Genetik....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                          6 Antworten
                                          1.652 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.572 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.443 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          94 Antworten
                                          14.993 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                          2 Antworten
                                          99 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X